Kommentare 3261–3270 von 4362

  • am

    Ein Schnäppchen für Wolfgang Pauritsch,

    140 Autogramme namhafter Persönlichkeiten für 750 Euro.
    • am

      Walter Lehnertz insolvent, wer wird der Nachfolger?
      • am

        Hans Muff : Wenn schlechtes Deutsch zur " Gewohnheit , also unbewusst" ( Ihre Worte ) geworden sein sollte , sehe ich das schon als sehr fatal an ☝🏻
        • am

          Ich kann User 139... in allem zustimmen. Es gibt keine " unerheblichen Fehler " in der deutschen Sprache , Hans Muff, entweder man kann's oder kann's nicht . Gelernt haben wir doch alle die Regeln der deutschen Grammatik und Orthographie in der Schule . Wenn " jeder reden sollte , wie ihm der Schnabel gewachsen ist ",könnten wir unsere Schulen schließen und der deutschen Sprache freien Lauf lassen , anstatt sie zu pflegen und zu versuchen , sie in der heutigen Zeit des Sprachgewirrs ( Überdeckung durch Fremdsprachen, die dazu noch häufig falsch ausgesprochen werden / Englisch und Französisch zum Beispiel ) erhalten zu helfen. Ich finde es ebenfalls verwerflich , dr. house, dass unsere Medien hier nicht mit gutem Beispiel vorangehen, und vor allem bei den Untertiteln im TV bekommt man den Eindruck, die werden nicht von Deutschsprachlern verfasst 🙈ERHALTEN WIR UNS DOCH UNSERE SCHÖNE DEUTSCHE SPRACHE IN WORT UND SCHRIFT
          • am

            dr.house , mit ihrem Heine Zitat stimme ich ihnen voll zu , ich hatte diese Heine -Worte in der letzten Zeit mitunter in meinem Status, bezogen dort aber auf die aktuelle politische Situation ..., Heinrich Heine hatte ja so Recht 😜
        • am

          Leise Kritik sei schon erlaubt,

          Walter Lehnertz darf nicht mit voller Geldbörse bei Bares für Rares auf Artikel Bargeld bieten und Insolvenzantrag gestellt haben. Zuerst bezahlt man seine Gläubiger.
          Ersatz für ihn steht schon in den Startlöchern.
          • am

            Diese Sendung wäre an und für sich noch interessant, wenn nur der Selbstdarsteller Horst Richter nicht wäre, Mit seinen permanenten "Mein Liieeber, meine Liieebe" kann er einem gehörig auf die Nerven gehen. Zudem könnte er auch einmal aufhören, den Experten immer ins Wort zu fallen! Könnte es etwa sein, dass es für diese Sendung keine Regie gibt?
            • am

              Korrektur,meinte mit Schrotthändler nicht Ludwig sondern Waldi.
              • am

                ich sehe die Sendung deshalb,weil ich dann ungefähr einschätzen kann,wie sich alte Sachen von mir preislich veräußern ließen.Eine Stimme aus dem Off wäre allemal besser als dieser Schleimbolzen Lichter,den ich kaum ertragen kann,ebenso wie diesen Schrotthändler Ludwig.Was mich aber am meisten stört ist dieses falsche Deutsch,das dort immer wieder gebetsmühlenartig daher gesprochen wird.Diese Fernsehfritzen sind auch Multiplikatoren,was die reden wird von Massen nachgemacht.Es ist Stoff der 5.Klasse,dass Mehr,Größer, Schöner,Teurer usw immer mit ALS einher geht und nicht mit WIE:Das wird sowohl von Lichter als auch von den Händlern ständig verwechselt.
                Merke : anders - ALS - Genau so - WIE -.Ebenso stört das "von da her" der Frau Dr R-Zabel statt deshalb,deswegen,darum usw.:2Das ist aus Gold,von daher ist es wertvoll" Frage von woher aus den Goldgrube Südafrikas? oder deshalb,deswegen.Von daher kommt der Zug und von daher weht der Wind.Darauf hätte die Regie lägst mal hinweisen können.
                • am

                  Was es bedeuten soll ist klar,trotzdem ist es falsch! Vergleiche Frage ,aufgrund wessen? - von woher ? !!
              • (geb. 2000) am

                Das war am Dienstag sicherlich ein Highlight. Gemeint ist die wunderschöne, bemalte Porzellanplatte von KPM, deren Geschichte vom Experten (Kolmar), trotz der ständigen, unqualifizierten Zwischenbemerkungen des "Gastgebers", anschaulich beschrieben und mit EUR 1800-1900 bewertet wurde. Die Verkäuferin hatte nur mit EUR 100.- gerechnet. Warum sie das Bild für nur EUR 1000.- verkauft hat, dürfte nur sie wissen. Der Händler wird sich wohl "ins Fäustchen" gelacht haben.
                • (geb. 1960) am

                  Dieses Mal muss ich Ihnen lauthals zustimmen!!!! Sind die Verkäufer derart geplättet, um so zu handeln? Man möchte schreien. Zu oft fällt mir dieser Verlauf unangenehm auf. Verwerflich!!!
              • am

                Warum gibt man diesem vorbestraften Lehnertz in dieser Sendung eine Platform? Nur um zu pöbeln und gegenüber Gästen respektlos aufzutreten? Dabei spricht er nur gebrochenes Deutsch und ist in der Tat nur ein Störfaktor.
                • am

                  Wieso vorbestraft???? . Habe ich da was verpasst????
                  Ich Weiß das er insolvent sein soll, nur in wie weit alles stimmt , ist die frage.
                  Geredet und verurteilt ist ganz ganz schnell.
                  Und solange man nichts genaues weiß sollte man etwas zurückhaltend sein.
                  Leute bewertet doch die Sendung im allgemeinen, und nicht nur auf Moderation und Händlern.
                  Ich bekomme sicher wieder viele buh,s
                  Doch da steh ich drüber
                • am

                  Zurück zur Sachlichkeit: Die Insolvenzverschleppung ist ein Tatbestand, der in Deutschland auch strafrechtlich geahndet wird – mit einer Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren oder mit einer Geldstrafe.

                  Folgt man/frau den Presseveröffentlichungen dann hat Herr Lehnertz („Waldi“) offenbar einen Strafbefehl über 1.200 Euro erhalten und diesen akzeptiert.

                  Ein Strafbefehl stellt ein Urteil dar, welches durch die Anerkennung des Strafbefehls rechtskräftig ist. Da der Strafbefehl die gleichen Wirkungen wie ein Urteil hat, erfolgt eine Eintragung in das so genannte Bundeszentralregister. Eine Übernahme dieser Eintragung in das polizeiliche Führungszeugnis, was im allgemeinen als „vorbestraft“ angesehen wird, ist damit aber nicht zwangsläufig verbunden; insbesondere geringfügige Erstverurteilungen werden nicht in das polizeiliche Führungszeugnis übernommen!

              zurückweiter

              Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Bares für Rares – Kauftipps

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App