Kommentare 3251–3260 von 4362
User 1401497 am
da bewirbt man sich mit einer rarität, einem Wachschristkindl auf blauem posament...seit 1820 in der familie...und bekommt eine absage ohne begründung, obwohl ich, in all den jahren ,ein solches stück noch nie bei bares gesehen habe...und nun meine vermutung:
die frage: sind sie schon im fernsehen aufgetreten?...ja, beantwortete ich, als opern-und konzertsänger, aber auch als ein gesicht des gewalt-und missbrauchs-skandals bei den regensburger domspatzen...
die frage liegt nun nahe...wird hier gesiebt...nach menschen gesucht, denen der auftritt im fernsehen wichtiger ist, als letztenendes ihr mitgebrachtes...also nur überpositive und fans?User 1267503 am
Werter User 1401497:
Auch wenn natürlich niemand einen Anspruch hat, sein Objekt in BfR vorstellen und damit sogar auf Sendung gehen zu können, so bleibt bei Ihrer Schilderung doch ein gewisser, unangenehmer Beigeschmack was die Auswahlkriterien anbetrifft.
Sofern der Forumsbeitrag von einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin des ZDF oder Warner Bros. gelesen werden sollte, könnte ich mir vorstellen, dass nun doch noch eine wie auch immer geartete Begründung folgen könnte.Herbertle (geb. 2000) am
User 1267503 schrieb am 17.10.2018, 16.29 Uhr:
Also dass hier ein Mitarbeiter des ZDF`s diese Kommentare hier liest, ist eher unwahrscheinlich. Denn sollte dem ZDF etwas an seinen Zuschauer liegen, wäre BfR längst eingestellt. Was für ein Unsinn im Allgemeinen gesendet wird, dürfte niemanden interessieren. Die Gebühren kommen automatisch.
User_1178781 am
Über den üblen Null-Sterne-Koch möchte ich nichts mehr sagen, über die Art und Weise wie der Zuschauer verklappst wird schön. Und wenn noch so sehr beteuertwird, alles ginge bei den Experten und den Händlern mit rechten Dingen zu, die Wirklichkeit ist anders. Die Experten bekommen die angebotenen Stücke schon Tage vorher,was auch ok ist, man sollte es nur zugeben. Die Händler bekommen vorher schon die Expertise, ansonsten müsste der Lichter nicht immer nachfragen: würdet ihr auch für den (geringeren) Preis verkaufen. Und dann noch die Händler, die haben zu 90% keinerlei Fachkenntnisse und retten sich mit Laiensprüchen über das Drehbuch hinweg. Alles in allem nur Klamauk.User 1364655 am
Noch ein Dauerzuseher, willkommen.Paul_Castle (geb. 2000) am
Bestes Beispiel für keine Ahnung als Händler war auch der Nichtkauf des Autos von Susanne. Zum Glück bekam der Verkäufer sein Auto an diese Gemeinschaft von "Banausen" nicht los.Steglitz am
8781
Ja es ist so, die leute bewerben sich mit Foto vom zu verkaufenden Objekt. Dann werden sie eingeladen. Die frage, würden sie auch für weniger verkaufen, erfolgt doch erst nach der Experten Schätzung, wenn die niedriger ist als der wunsch preis.
Sollte ein nein kommen, gibt es vom Horst kein kärtchen. Die Händler haben schon Ahnung, nur sind sie nicht unbedingt gerecht. Sie müssen ,ihrer Meinung nach,100 und mehr % daran verdienen.
Ausser Walter, der hat weder Ahnung,noch den willen kasse zu machen.User 1364655 am
Sehr wenig wenn der Händler nur 100% brutto verdienen kann.Hugo2017 am
... woher beziehst Du Dein Wissen ?
Ich habe mal als Verkäufer an der Sendung teilgenommen und kann versichern, daß der Experte meinen Gegenstand nicht "Tage vorher" bekommen hat.
Ziemlich sicher ist meiner Ansicht nach, daß die Experten sich anhand der Beschreibung, die der Verkäufer bei der Bewerbung an die Sendung geschickt hat, schon mal ein Bild machen können.
bei denjenigen, die aber kaum etwas bis nicht über Ihr Stück wissen, ist das aber wohl auch kaum mehr als ein Foto.
Am Drehtag hat der Experte das von mir mitgebrachte Teil etwa 20 Minuten vor dem Dreh der Expertentisch-Szene bekommen. Ich habe es für die Szene dann ein paar Minuten vorher zurückerhalten.
Diese Vorgehensweise finde ich auch vollkommen richtig. Auch ein ausgewiesener Fachmann braucht für eine belastbare Wertschätzung länger, als die paar Minuten, die dieses Gespräch in der Sendung dauert.
Ob die Händler das Ergebnis dieser Expertise vorher kennen, weiß ich natürlich nicht sicher. In Kenntnis der Abläufe vor Ort kann ich es mir aber nicht vorstellen.Hugo2017 am
... wieso ist das ein Beispiel ? Vermutlich meinst Du den roten Mecedes. Ich war bei den Dreharbeiten dieser Episode an der Drachenburg live als Zuschauer dabei. Das Auto ist nicht verkauft worden, weil Susanne zwar mit 90000 € einen absolut realistischen Preis ( der auch in der Größenordnung vorher von Sven geschätzt wurde ) für den Wagen geboten hat, der Verkäufer aber unbedingt bei einer weit höheren Summe bleiben wollte.
Bitte erkläre mir, warum das ein Beispiel für Ahnungslosigkeit bei Händlern ist.User 1394800 (geb. 2000) am
Ach was, der Horst ist gar kein Sternekoch!? Dachte immer er hätte 3 Sterne!
perline am
Hui, jetzt tut sich aber was im Nachmittagsprogramm!
Gleichzeitig mit BfR läuft "Hol dir die Kohle" mit dem flotten Florian Ambrosius, dem Gegentyp zu Lichter, und inhaltlich Konkurrenz zur "Höhle der Löwen".
Außerdem direkt vor BfR "4 Händler, 1 Deal", das sich aber nicht halten wird. Zuviel Leerlauf - der nette Sükrü muss warten und horchen, die Händler sind geizig.
Was schauen? Gar nichts, in die Sonne setzen! :)pfingstrose am
Heute wurde von den Händlern wieder viel herabgewürdigt bzw vieles schlecht gemacht. Außerdem haben die Händler wieder gut "zusammengearbeitet".Paul_Castle (geb. 2000) am
Was ich bei BfR noch komisch finde, dass ein Händler in die Sendung kommt und im Vorfeld schon wissen müsste, dass er an dem Tag der Aufzeichnung damit rechnen muss das er kein Objekt mit nach Hause nimmt, weil er kein echtes Interesse daran hat oder nicht richtiges Angeboten wird.
Was passiert aber?
Der Händler zockt fröhlich mit und sagt dann den dümmsten Spruch dem kein Profi passieren darf:
"Eigentlich habe ich keinen Kunden dafür aber für mein Gebot(viel zu gering) kann ich es noch verkaufen, bevor es ein Ladenhüter wird. "
User 1364655 am
Markus Wildhagen auf dem Platz von Bruddler Walter Lehnertz,
eine bessere Wahl ist nicht zu reffen.User 1400055 (geb. 1950) am
Die ewigen : was hat denn der Gutachter gesag t, muß auch noch reparieren lassen , wie hoch ist denn ihre Schmerzgrenze , wo haben sie das denn her ,die Preise sind gesunken , usw. und so oft sollten von solchen FACHLEUTEN unterbleiben um die Verkäufer nicht zu verunsichern und dadurch für sich selbst einen Vorteil rauszuholen. Walter sollte gehen er ist und war noch nie glaubwürdig ,durch die Ausfragerei hat er immer versucht den Preis zu drücken . Sach und Fachkenntnisse sind bei dem Hausflohmarkthändler nicht zu erkennen. Nullig sind auch die Schmuckkenntnisse von Ihm und Fabian die immer warten bis einer der Könner anfängt.Paul_Castle (geb. 2000) am
Jetzt muss ich doch mal Kritik an Horst los werden. Manchmal kommt der Horst in den Händlerraum und möchte den Verkäufern helfen. Dabei will er wohl das Objekt oder den Verkauf in die richtigen Bahnen lenken.
Horst kommt aber nicht in den Händlerraum, wenn Waldi , Wolfgang oder auch Fabian einigen Unsinn erzählen und die Verkäufer dann unter Druck setzen wie ungefragt das Objekt sei und sie ja nur Händler sind.
Da frage ich mich, wo denn Horst bleibt und den Händlern mal aufzeigt, dass man dann eben nicht in der Sendung sein solle, wenn man alles so schwierig verkaufen kann als Händler.
In den älteren Folgen sieht man auch bei Fabian wie er als Händler rüberkommt. Meist keine richtige Ahnung oder macht das Objekt noch schlecht. Diese eindeutigen Defizite müssten ihn für die Sendung disqualifizieren.User 1267503 am
Kritik am Trödel-Showmaster???
Herr Lichter kommt – glücklicherweise sehr selten - in den Händlerraum, wenn die für die Produktion von BfR-Verantwortlichen den Eindruck haben, dass die Händler von einer völlig falschen Objekteinschätzung ausgehen und ein Verkäufer völlig hilf- und sprachlos dem Treiben zusieht.
Früher waren Interventionen von Herrn Lichter häufiger zu beobachten; mittlerweile dürfte aber fast jeder Verkäufer und jede Verkäuferin wissen oder zumindest erahnen, wie das „Spiel“ läuft. Was aber nicht ausschließt, dass auch ich mich häufig wundere, wie Verkäufer und Verkäuferinnen im Händlerraum agieren.
Nach dem Konzept von BfR besteht die Rolle des Moderators/Gastgebers/Trödel-Showmasters jedenfalls nicht darin, die Verkäufer bei der Durchsetzung ihrer Verkaufsinteressen zu unterstützen. Es reicht schon, wenn er nach der Expertise irgendwelche mehr oder minder blödsinnigen Verhaltensregeln mit auf den Weg gibt („Bleibe hart, das must Du mir versprechen“, „Spiel Deinen Charme aus“, Erzähl Deine Geschichte“ usw. usf.).Paul_Castle (geb. 2000) am
Wahrscheinlich ist es aber so, dass ein selbstbewusster Verkäufer aus der Sendung heraus geschnitten wird oder es wird vom Produktions Team eingegriffen.User 1364655 am
Die Ware jedes Verkäufers wird vorher lange genug geprüft und bewertet,
wenn er dies nicht an die Händler weitergeben kann ist dies seine Schuld.User 1394800 (geb. 2000) am
Eigentlich kann man als Verkäuferin nur froh sein vom Horschtle nicht abgeschleckt zu werden.User 1398318 am
Lichter hat noch nie Kakao getrunken,sondern immer Kakäuchen!!
Grazy am
Hans Muff : Bei Ihnen entsteht bei mir immer häufiger der Eindruck , dass, wenn Ihre Kommentare kritisiert werden , Sie umgehend sich selbst in der Hinsicht mit vielen Worten korrigieren, dass es von Ihnen ja ganz anders gemeint wäre , der Schreiber des Artikels Sie nur falsch interpretiert hätte . Herr Muff , sind Sie kritikempfindlich ? Das ist kein Makel , wer ist schon unempfindlich gegenüber Kritik ..., man muss nur ehrlich bleiben sich und den anderen Usern gegenüber😜Grazy am
Hans Muff : 👍🏼 Ich stimme Ihnen voll zu .. Vergnügen wir uns weiter an der Sendung BfR und erweitern unser Wissen oder frischen es auf . Und bleiben dabei in unseren Kommentaren fair und respektvoll👍🏼 , Missverständnisse sind dazu da , dass man sie aufklärt, das führt zum positiven Umgang miteinander . Mit freundlichen Grüßen zurück 👌🏻😊
Herbertle (geb. 2000) am
Bitte liebes Horschtle mach uns doch mal wieder den Skispringer auf dem Schreibtisch!
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)