Kommentare 3191–3200 von 4439
Kasselaner am
Bitte abschalten!!!
Oder gehts da etwa röbber?
Aber "Goldener Hampelmann"? Woanders gäbs da nur den "Zitronen-Hampelmann"!
Wie b.... muss man eigentlich sein um diese Sendung zu moderieren?
Eben gerade: Experte: Das ist ein Schiebewagen!
HL: Also wird geschoben?
Ich hätte jetzt bestimmt gedacht, der würde getragen! Mein LIeber - dat läuft dann!
Canopy (geb. 2000) am
Ich warte noch auf die Einführung des Goldenen Hampelmanns. Dann wäre Horst komplett.User 1392455 am
Leider hat Bares für Rares den Fernsehpreis erhalten.
HL mit Hut sah so lächerlich aus.
Und baggert B. Schöneberger auf ekelige Art an.
Wer wählt denn diesen ollen Schnurrbart?User 1267503 am
Zum Deutschen Fernsehpreis 2019:
Nicht der Erhalt des Preises ist unfassbar, sondern die Nominierung von BfR für die bis dato unbekannte Kategorie "Bestes Factual Entertainment" durch das ZDF.
Es gab aber lediglich zwei (!!!) Mittbewerber. Das waren „First Dates – Ein Tisch für zwei“ (VOX/Warner Bros.) und „Ich, einfach unvermittelbar?“ (VOX). Eine wirklich ganz starke Konkurrenz für die Truppe um Herrn Lichter…! Wäre "Frauentausch" von RTL2 nominiert worden, hätte BfR vermutlich kaum eine Chance gehabt.User 1392455 am
Recht hast Du.
Man wählt zwischen Pest und Cholera.
Ich kann das Schnurrbart nicht mehr ertragen.
Dieses permanente Geduze, mein täubchen.
Er kocht sösschen. Nimmste ein Butterchen.
Und er schläft immer am Fussende von J. LaferCanopy (geb. 2000) am
Wenn er im Mai jetzt noch den Grimme-Preis kriegt, ist weder ihm noch den Verantwortlichen zu helfen.Ich_bins_Herbertle (geb. 1969) am
User 1267503 schrieb am 01.02.2019, 11.58 Uhr:
Die Sendung ist kostengünstig und soll noch lange erhalten bleiben. Der Inhalt ist offensichtlich zweitrangig, sonst würde dem Zuschauer dieser Hampelmann HL nicht zugemutet werden.Canopy (geb. 2000) am
BfR könnte längst auf der Bahre liegen, es würde immer noch siegreich durch alle Wettbewerbe oder Preise durchgereicht.User 1398318 am
@ H.Muff,wie sie richtig bemerken,kann man dies bezüglich von einem Werteverfall oder einer Inflation,reden.Man könnte um den H.L. weiter im Rennen zu behalten auch eine Kategorie wie z.B.:"Die am besten moderierte Sendung eines Bartträgers" hinzu erfinden.Der Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.Aber solche Erscheinungen gibt es ja massenhaft.Da werden aus Geldgeilheit 4 oder mehr Box-Vereinigungen geschaffen,die alle WM-Titel vergeben können,.Es werden dann innerhalb dieser Vereinigungen auch noch neue Gewichtsklassen geschaffen,die sich nur noch gering unterscheiden,um noch mehr Titelkämpfe zu veranstalten.Es geht da nur um schnöden Mammon.Anders ist es im Krieg,wenn ein Orden nach dem anderen gestiftet wird und diese dann im Endkampf mit der Schaufel verteilt werden.Jetzt kann man raten,aus welchem Grund dieser Preis wohl vergeben wurde.User 1398318 am
@Canopy,ich glaube nicht,dass BfR immer siegreich sein wird,aber Lichter wird es aber sein.Offenbsichtlich hat er beim TV mächtige Gönner oder einen Top-Manager.Sonst wäre er doch nicht seit vielen Jahren so präsent.Sein Konterfei war auch auf Kauflandartikeln.Öffnet man freenet.de-E-Mail grinst er einen mit der neuesten BfR-Nachricht entgegen.Dei Kerners/Lanz Köchen,durfte er sich zwischen ECHTEN Köchen präsentieren.Bei Lafers machte er den Pausenclown.Er hatte seine Schnitzeljagd.Wer weis,was die Fernsehgewaltigen noch mit ihm (bei seiner unglaublichen Vielseitigkeit,seines unterhaltenden Talentes und seines Humors) noch vorhaben.Zwischendurch wird er bei Quiz - und sogenannten Komiksendungen rumgereicht.Wobei diese ja inzwischen zu ABM für sogenannte Moderatoren,sogenannte Komödians,sogenannte Prominente verkommen sind.Hat einer eine Sendung,lädt er die anderen ein,und kann hoffen,dann selbst wieder eingeladen zu werden.Das zieht sich durch alle Sender.Ich_bins_Herbertle (geb. 1969) am
User 1392455 schrieb am 01.02.2019, 21.18 Uhr:
Soweit mir bekannt ist, hat er sich mit Lafer überworfen und spielt dort nicht mehr den Spassvogel.
Raritaeten (geb. 1960) am
Eben sehe ich die Sendung mit den Zinnfiguren. Expertise: € 2800 bis € 3500. Verkauf an “gute Hände“ Fabian: € 1300! Und niemand wird rot 🙅
Silberbesteck, Expertise bis € 450. Pauritsch wittert Schnäppchen: € 250. Verkäuferin: “großartig!“
Wozu braucht braucht man dazu eine glaubwürdige Expertise??
Kann mir bitte jemand erklären, was in den Verkäufern vorgeht? Mich treibt das die Wände hoch .... für die Händler eine wahrliche Bereicherung 😏
Über jede freundliche Aufklärung dieser häufigen, fragwürdigen Dinge freu ich mich wirklich sehr,
Grüße ...Ich_bins_Herbertle (geb. 1969) am
Raritaeten (geb. 1960) schrieb am 31.01.2019, 19.03 Uhr:
Es hat sich auch schon zu den Händlern herumgesprochen, dass mit der Geldnot der Verkäufer gute Schnäppchen zu machen sind.JohannesW (geb. 1965) am
Man darf nicht vergessen, das meiste des gekauften Zeugs bleibt liegen - und wird vielleicht nie gekauft werden. Immobiler Lagerbestand ist die Crux aller Geschäfte. Besonders bei Möbelhäusern und Teppichgeschäften, aber auch bei Second-Hand-Waren. Der Kunde zahlt immer diese "Platzverschwendung" mit, denn all das liegenbleibende Zeug verbraucht Raum. Ich finde, wer bei Bares für Rares für seine Sachen 50 % vom Wert erhält macht ein gutes Geschäft, denn er spart ja Geld und Zeit, es anderweitig anbieten zu müssen.Nuntius 0.2 am
Andererseits, Raritäten, werden manche Sachen auch zum mehrfachen Preis der Expertise verkauft...Raritaeten (geb. 1960) am
#Nautilus, 1.2. - diese Einzelfälle gibt es durchaus. Die Häufigkeit der geneppten Verkäufern (oft selbst verantwortlich) fällt uns jedoch auf. Vor allem, dass sich die Händler oft überaus einig sind, untereinander niemandem “weh“ zu tun. Möchte nicht wissen, was sich hinter den Kulissen abspielt. Rege Tauschmanöver?
dr.house (geb. 2000) am
Die Sendung vom 29.01. war so grausam!!!!!
Wie er das Kind mit seinen "Humor" und Sparwitzen quälte.....,
Stolberg sofort bei Aachen vermutet, obwohl es mindestens noch eines gibt,
der Dialekt, etc. Tut richtig weh....
jopi_65 am
Wann wird die Sendung abgeschalten.Und immer diese Wiederhollung schrecklich.Nuntius 0.2 am
Ich schaue viele Sendungen bei den Privaten nicht, weil ich sie unterirdisch finde, verplempere also nicht meine Zeit. Andere wiederum mögen das. Daher Jopi 65, einfach BfR nicht einschalten. Spart Zeit und Ärger.
Ich_bins_Herbertle (geb. 1969) am
Wenigstens schleckt unser Hampelmann die Frauen nicht mehr ab!Ich_bins_Herbertle (geb. 1969) am
Hotti: Ich höre da einen Dialekt raus!
Kann jemand unserem Horst den Unterschied zwischen einem Dialekt und Akzent in der Sprache erklären!!!Ich_bins_Herbertle (geb. 1969) am
Die Vor- und Abspanne mit unserem Koch werden von Tag zu Tag dümmlicher.User 1267503 am
Ich_bins_Herbertle schrieb am 24.01.2019, 11.14 Uhr.
Das kann ich leider nicht beurteilen, da ich seit ca. 2 Jahren bei dem Vor- und Nachspann stets "wegzappe". Ich kann mich aber noch dunkel und ungern an die Zeit von vor 2 Jahren erinnern und kann mir daher kaum vorstellen, dass es noch "dümmlicher" geht.
Aber solange die Produktionsfirma (Warner Bros.), das ZDF und die Lichter-Fangemeinde alles toll, super und „originell“ finden, wird sich selbst an diesem kleinen Teil von BfR nichts ändern. Neue, kreative und wirklich lustige Ideen haben nicht einmal beim Vor- und Nachspann eine Chance.Canopy (geb. 2000) am
Man kann wohl schon ahnen, dass die Experten sich damit quälen, zumal sie mäßig schauspielern. Kaspertheater. Ich verstehe den Sinn nicht. Hat die Sendung doch grundsätzlich nicht nötig.Ich_bins_Herbertle (geb. 1969) am
User 1267503 schrieb am 25.01.2019, 10.51 Uhr:
Harmlos was vor 2 Jahren war. Traurig aber wahr: Es gibt immer noch eine Steigerung!Chinchi am
Und das seine Experten und Käufer da auch mitmachen Verstehe wer will, Unglaublich sich so zum Affen zu machen.Kasselaner am
Hauptsache ist doch die Kohle stimmt
Thomaszek (geb. 1985) am
Ich kriege immer einen Herzinfarkt, wenn die Händler die wertvollen Sachen hin und herschieben auch wenn Untergrund gepolstert ist :-)
die Krönung war wohl der Mann der die BEATLES Fehlpressung verkaufen wollte und mit Regenschirm kam und die Platte einfach so in der HAND hielt
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)