Kommentare 3131–3140 von 4357

  • am

    Habe heute nachmittags auf SWR Quizduell gekuckt.Musste mal wieder feststellen,dass das Deutsche Fernsehen nicht ohne den bekanntesten Eierkopf Deutschlands auskommt.Da zeigte sich mal wieder wie erbärmlich sein Allgemeinwissen ist.Er musste sich natürlich wieder gegenüber seinem Mitstreiter in den Vordergrund spielen.Bei den Fragekomplexen wählte er natürlich einmal ohne seinen Partner zu fragen "Essen und Trinken" aus.Von 4 Fragen wurden 2 richtig beantwortet.Auf die Frage was es beim Bäcker gibt :Kameruner,Kenianer Ghanaer oder Marokkaner ver-schlecht-besserte er seinen Partner,der richtig Kameruner sagte,mit Marokkaner -natürlich falsch.Bei einer weiteren Frage welcher geräucherte Fisch mit einer Verbeugung zu tun hat,sagte er Rollmops,statt Bückling.Und schon hatte ich Parallelen zu BfR.
    • (geb. 1969) am

      User 1398318 schrieb am 11.01.2019, 14.14 Uhr:

      Die Allgemeinbildung vom Hotti ist ja bekannt. Aber trotzdem verdient er gut! Was zeigt uns das.....?
    • am

      Und so was nennt sich Koch????
    • am

      Na, das sagt doch schon das Sprichwort: Die dümmsten Bauern.....
    • (geb. 1969) am

      User_1180612 schrieb am 14.01.2019, 15.18 Uhr:

      Soweit mir bekannt ist, hatte unser Hotti mal ein eigenes Lokal, bevor er in diversen Kochshows den Witzbold spielte.
  • (geb. 1969) am

    Wenn man die Bewertungen hier liest, ist eigentlich nur eine ganz kleine Minderheit (dürfte sich im einstelligen Prozentbereich bewegen) Lichter-Fan.
    • (geb. 2000) am

      Mich wundert ja, dass sich noch keiner unserer Comedians Onkel Horsts Getrödel angenommen hat: Eine bessere Vorlage für eine Parodie usw., in der das ständige Geschlubber und Geschmuse aufgearbeitet würde, gibt es doch gar nicht. So einen Elfmeter kann man nicht liegen lassen... Und vielleicht könnte herausgestellt werden, wofür der Kampfschnäuzer eigentlich die Goldene Kamera zugeschanzt bekommen hat - und zwar so, dass Hörschti zu recht mal "Scheiße " sagen kann, was er ja wenigstens bei BfR Gottseidank bislang nicht tut?!
      • (geb. 2000) am

        Braucht Hotte ein Hörgerät? Er hat jetzt schon ein paar Mal eine Frage an die Experten gestellt, die diese schon erwähnt haben (z.B.das Alter des Gegenstands).


        Der war auch gut: Waldi bei der Blindenschreibmaschine "wo kommt denn da das Farbband rein.."
        • (geb. 1969) am

          dr.house schrieb am 10.01.2019, 13.14 Uhr:

          Glaube kaum dass unser Horschtle ein Hörgerät braucht. Er ist doch gerade erst 65 Jahre alt.
        • am

          Netter Zahlendreher; aber Herr Lichter ist wirklich erst (und noch) 56 Jahre!
      • (geb. 2000) am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          Ja, Hans Muff, dem kann ich nur zustimmen:

          Für sendefähige Beiträge müssen sich die Verkäufer stets gefallen lassen, zu drei Statements „genötigt“ zu werden. Ein Statement vor Betreten der „Heiligen Hallen“, ein Statement unmittelbar vor Betreten des Händlerraumes und schließlich noch eine Äußerung nach Abschluss der wie auch immer abgelaufenen Verkaufsverhandlung. Das sieht das Konzept von BfR vor und davon gibt es keinerlei Ausnahmen. Basta!

          Dass man/frau bei diesen (hohen) Anforderungen eigentlich nicht mehr viel Gescheites und Sinnvolles oder gar Ungewöhnliches herausbringt, kann halbwegs nachvollzogen werden. Und kritische, negative Äußerungen sind nach dem Konzept von BfR selbstverständlich verboten; bestenfalls darf ein wenig Enttäuschung angedeutet werden.

          Gleichwohl ist insbesondere die Verzückung oder gar Ekstase nach Erhalt des Visums zum einmaligen Betreten des Händlerraumes („Händlerkärtschen“) kaum nachvollziehbar. Noch einmal: Jeder Verkäufer und jede Verkäuferin bestimmt selbst, ob er/sie die Karte aus der Hosentasche des Trödel-Showmasters erhält. Er muss im Einzelfall nur bereit sein, irgendeinen Wunschpreis offenzulegen und diesen gegebenenfalls dem Expertisenwert anzupassen.
        • am

          ich denke da mal, die zu gebenden Antworten werden den Verkäufern vorgegeben
      • am

        Die Konkurrenz " 4 Räume ein deal" ist ok, es fehlt nur eine ordentliche Expertise. Für mich daher keine Alternative.
        • (geb. 1969) am

          Liebes Horschtle.

          Bitte mach uns allen auch 2019 wieder viel Freunde und den Hampelmann.
          • am

            Weis eigentlich jemand in diesem Forum was Menschen,die sich den manchmal beleidigenden Angeboten der Händler widersetzen und ihre Artikel behalten,damit machen?Kann der Fernsehzuschauer sich an diese wenden,wenn er Interesse hat diese Artikel zum Wunschpreis der Verkäufer zu erwerben?Würde mich mal interessieren.
            • am

              Es wäre zweifellos sicher interessant, ab und zu einmal zu erfahren, was aus den Objekten und "Prügeln" geworden ist.

              Hat der Verkäufer, der sein Objekt im Rahmen der Sendung BfR nicht verkaufen konnte oder wollte, zwischenzeitlich eine andere Lösung oder Verkaufsoption genutzt? Hat der Händler das erworbene Objekt mit hohem Gewinn oder hohem Verlust weiter veräußern können? Lagern und verrotten möglicherweise einige Objekte schon seit Jahren in den Händler-Katakomben?
            • am

              Mit Sicherheit kann der Zuschauer die Sachen erwerben, deshalb sind die Verkäufer ja nie enttäuscht. 😉.
            • (geb. 1969) am

              User 1398318 schrieb am 03.01.2019, 19.30 Uhr:

              Denke schon, dass diese Artikel zu erwerben sind. Mußt allerdings die Adresse von den jeweiligen Verkäufern selber ausfindig machen.
            • am

              Ich könnte mir vorstellen, dass auch BfR auf Wunsch den Kontakt herstellt. Ja, manchmal bemerkt man bei den Händlern eine etwas peinliche Ablehnung oder Unwissenheit. Zusätzlich geben manche Verkäufer einfach die Expertise nicht weiter, um den Händlern auf die Sprünge zu helfen.
              Ich meine gelesen zu haben, dass aus dem Publikum oft dann Nachfragen kommen und dass mancher Artikel noch für gutes Geld verkauft wurde.
          • am

            Herr Lichter hat noch nie Benehmen gehabt. Und es ist nahezu ein Wunder, wenn er unfallfrei
            einen deutschen Satz über die Lippen bringt.
            Nur auszugsweise sein Gebrabbel von heute (03.01.19)
            " Schönen juten Tach ihr zwei Hübschen."
            " Guten Tag."
            "Katja, Jürgen."
            "Katja."
            "Jürgen und Katja, (Sie bestätigt nochmals Katja), also hab ich doch richtig gehört, Katja,
            also hab ich doch richtig gehört, Katja, Menschenskinder, ich hab schon gedacht isch habb et an de
            Öhrschen. Sach ma, watt habt er denn da für`n - ja, wie nenn isch datt denn jetzt, en Bild is klar,
            müss mer ned drüber reden....." usw.
            Es ist unglaublich was die öffentlich rechtlichen dem GEZ-Zahler zumuten.
            Und genau die öffentlich rechtlichen rufen jetzt nach Beitragserhöhung.
            Ich wüßte sehr wohl Einsparpotential - Horst Lichter weg vom Bildschirm.
            Der erdreistet sich in letzter zeit sowieso mit reproduziertem "Wissen" zu glänzen, weil er sich
            doch ab und an mal etwas von den Expertisen merkt und schon mal einen Treffer landet.
            Wider erwarten hat er dafür noch Platz auf seiner Festplatte. Na gut - von was soll die auch voll sein?
            • (geb. 1969) am

              User 1325578 schrieb am 03.01.2019, 16.02 Uhr:

              Millionen Zuschauern gefällt es aber, dass der Hotti den Hanswurst spielt. Es ist eine kostengünstig produzierte Sendung, die täglich viele, viele Stunden Sendezeit übernimmt.
            • am

              Besonders schönes Beispiel für die Wahrnehmung des Bildungsauftrages, dem sich die öffentlich-rechtlichen Sender ja (auch) verpflichtet fühlen. Das ist ein Niveau, welches ich sonst nur beim AstroTV oder bei RTL2 ("Frauentausch") finden kann.

              Trotzdem nehme ich es mittlerweile so wie es ist. Wenn ich BfR hin und wieder einschalte, höre ich mir die Expertisen an und verfolge die Verkaufsgespräche. Herrn Lichter nehme ich nur noch als „Slapstick und Comedy“ vom allerschlimmsten wahr.
            • am

              @578 Ihr Kommentar ging mir runter wie Öl - Daumen hoch!
          • am

            Ich wünsche dem gesamten Team von BFR eine gesegnete Weihnacht.
            Bleibt gesund und munter.
            Und alles gute für das Jahr 2019
            Mit frdl. Gruß ichbinich
            • (geb. 1960) am

              #ichbinich ... nun hab ich seit Langem fen Eindruck, dieses Forum besteht nur aus Hauen und Stechen.
              Meine ganz neutrale Frage wurde dreimal negativ bewertet, deine netten Wünsche achtmal. Sehr traurig, sehr fragwürdig.
              Wünsch dir ebenfalls alles Liebe und Gute, frisches, fröhliches neues Jahr! 🎉🎇🌟
            • am

              Raritäten 1960
              Danke für die netten Worte.
              Ebenfalls ein gesundes und glückliches neues Jahr.
              Mögen all deine Wünsche in Erfüllung gehen.
              Da werden wieder einige drauf hauen.
              Aber ich bin hart im nehmen
            • am

              Liebe ichbinich, wie ist es möglich, dass freundliche Grüße so abgewertet werden?
              Ich fasse es nicht. Sind denn in diesem Forum so viele unglückliche, enttäuschte, vom Glück hintergangene User?
            • am

              Habe ich es nicht gesagt.
              Es gibt haue. 4 negative drückerchen.
              Aber da steh ich drüber

          zurückweiter

          Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Bares für Rares – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App