Kommentare 3121–3130 von 4334

  • am

    Eigentlich müsste man mit H.L. Mitleid haben.
    Seine Schicksalsschläge, die er immer wieder zum Besten gibt,
    reichen nicht. ( so ein armer Mensch )
    Der liebe Gott ? hat ihm auch noch ein Seerobbengesicht verpasst,
    welches unentwegt Grimassen schneidet.
    Außerdem wurde er mit einer undefinierbaren Sprache ausgestattet.
    Den Vogel hat er aber in der Weihnachtssendung abgeschossen!
    Dieses Outfit toppt bisher alles, was er bis zum heutigen Tag im TV vorgeführt hat.
    Jedem Zirkusclown täte man Unrecht, wenn man diese Zusammenstellung als Clownskostüm bezeichnen würde.
    Unglaublich !
    Ich persönlich habe Mitleid mit diesem Menschen.
    • am

      Herr Lichter geht mit seinem doofen Gequassel voll auf die Nerven. Kann man nur noch abschalten.
    • am

      Ja, sein niveauloses Gequatsche geht schon auf die Nerven. Furchtbarer Moderator.
    • (geb. 1969) am

      User 1342348 schrieb am 20.12.2018, 11.26 Uhr:

      Du sprichst mir aus der Seele. Unser armes Horschtle.
    • am

      User 1342349 schrieb auch etwas zum Outfit des "Moderators" während der sogenannten Primetime-Sendung:

      „Mein lieber Herr Gesangsverein“, was für ein Wahnsinns-Outfit!?

      Herr Hofmaier („Lucki“) würde fragen: „Wo hams das denn her?“ Herr Lehnertz („Waldi“) würde wie fast immer 80 Euro für den Prügel bieten. Herr Kahl („Fabian“) könnte sich vorstellen, sein Schlossgespenst mit dem Kostüm auszustatten, während Frau Steiger („Susanne“) eher eine Schaufensterpuppe damit ankleiden möchte. Herr Pauritsch („Wolfgang“) bemerkt schließlich, dass die Garderobe aber nicht aus dem 19. Jahrhundert stammen kann und nicht für den Moderator angefertigt worden sei.
    • am

      Ich muss gestehen, dass ich Herrn Lichter in der Abendsendung sehr unauthentisch und überdreht fand und verkleidet. Das ist nicht s e i n Format. Ein bisschen peinlich.
      Wenn er mit seinen Kumpels( Experten und Händler)auf Augenhöhe ist, kann er besser seinen Typ ausagieren.
    • am

      @503,Sie haben die Charaktere sehr gut ,treffend und satirisch beschrieben.Daumen hoch!
  • am

    Also ich bin totaler Fan der Sendung und schau mir fast alle an.
    Eine Kritik habe ich wirklich ....
    Der Waldi aus der Eifel ist ein ewiger Meckerer,macht zuerst alles schlecht und ist ein was das angeht ein Miesepeter...SCHADE
    Alles andere auch die Händler sind TOP
    • am

      Ja1419494.
      Der Waldi ist ein unmöglicher Mensch. Vor ein paar Tagen, hat er bei einem Artikel gesagt ,wo hat der vogel das denn her. Der anbieter war noch nicht im verkaufsraum, und kam dann erst rein. Das stück wurde vorher rein gestellt, damit die käufer es schon betrachten konnten.
      Ich war wirklich entsetzt, über Waldi seine aussage.
      Sowas darf nicht passieren, das grenzt an unverschämtheit.
      Auch wenn er denkt, er macht einen guten witz.
      Aber warum wird er nicht von den anderen darauf hin gewiesen?
      Ich glaube, er sollte dort auf hören, mit so wenig anstand.
    • (geb. 2000) am

      ... Elefant im Porzellanladen. Müsste schleunigst ausgetauscht werden, der Proll!
    • am

      Nur fürs Fernsehen so gedreht. Lasst Euch nicht verarschen! Fake!
    • am

      Waldi fällt leider immer wieder durch respektlose Äußerungen auf.
    • (geb. 1969) am

      User 1271008 schrieb am 20.12.2018, 17.12 Uhr:

      Das ist schon klar, dass es für das Fernsehen so gedreht wird.
      Eine andere Sache ist, sich so zum Deppen machen.
    • am

      Ja Pfingstrose
      Genau es grenzt ganz oft schon an unverschämtheit.
      Das bekommen die mit sicherheit nicht von der Redaktion vorgeschrieben.
      Walter sollte von sich aus aufhören , oder sich um 100 grad drehen.
      Doch solange die Verkäufer sich nicht dagegen zur wehr setzen, wird es so bleiben.
    • am

      Manchmal ist Waldi auch nett. Sein eklatanter Mangel an Allgemeinwissen allerdings ist sehr auffällig und ist manchmal den anderen Händlern äußerst peinlich.
  • (geb. 1960) am

    Hab ich was verpasst?
    ZDF Neo bringt Lieblingsstücke, nicht mehr die Wiederholung der gestrigen Sendung.
    Wo läuft jetzt die Sendung von gestern?
    Bitte höflichst um Info, danke!
    • (geb. 2000) am

      Achtung, Lackbärtchen geht auf Tournee - "Herr Lichter sucht das Glück" heißt die Mucke. Was immer da verhackstückt wird: Bei Preisen von rund 40 EUR (man soll es nicht glauben) ist das für die Zuschauer sicher kein Glück, wenn das Niveau auf dem für BfR liegt.
      • am

        Zur medienwirksamen Einstimmung auf diese Tournee ist es Herrn Lichter und seinem Management gelungen, ein Interview mit dem STERN zu organisieren. Hier der Link:

        https://www.stern.de/kultur/tv/-bares-fuer-rares---horst-lichter-im-stern-interview-8486008.html

        Kritische Fragen zu seiner "Moderatorenrolle" werden kaum gestellt. Und auch hier findest sich wieder die „Mitleidsnummer“ über das Leben, das es nicht gut mit ihm gemeint hat. Zitat:

        „Die freuen sich alle, wenn sie mich sehen. Ich habe auch schon Jahre in der Fabrik gearbeitet, da hat sich keiner gefreut, dass ich da war.“
      • (geb. 2000) am

        ... wahrscheinlich konnte er in dieser Fabrik auch nicht die Klappe halten und musste bei jedem/r mit auf dem Schemel sitzen.
    • (geb. 2000) am

      ... Ich meinte übrigens Schmickler, nicht Schmucker!
      • (geb. 2000) am

        Gestern war Schnäuzi, wohl weil lange nicht mehr im Fernsehen, Gast im Kölner Treff WDR3. Wurde vorgestellt als Mann mit vielen Schicksalsschlägen (Donnerwetter, nur er?), der das Glück gefunden habe und die Menschen liebe. Aha, daher die Penetranz und die fehlende Abstandshemmung. Fazit: nur Banalitäten... Beim ZDF sucht er Weihnachten in Südfrankreich das Glück (das Arme!) und wird dort auch als "Kabarettist" geführt. Gehts noch? Was sind denn dann Leute wie Uthoff und Schmucker?? Ach so, von "Trödel" hätte er auch "Ahnung". Richtig, aber nicht von Antiquitäten. Wie lange noch..?
        • am

          .....und geht damit auch auf Tournee (welch ein Begriff für soetwas)
          https://www.horst-lichter.de/
        • am

          Canopy schrieb am 15.12.2018, 13.04 Uhr:

          Über die Schicksalsschläge, die Herr Lichter im Laufe seines bisherigen Lebens erlitten hat, dürfte der Großteil des (Fernseh)Publikums schon seit Jahren informiert sein. Insofern wundert es, dass das Thema immer noch und immer wieder Gegenstand von Talkshows und Interviews ist.

          Viele Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens, auch jungen Lebens, harte und tiefgreifende Einschnitte in ihrem Leben, ohne das es ihnen in den Sinn kommen würde, damit zu kokettieren oder gar hausieren zu gehen.

          Und was wohl Kabarettist" bedeutet? Parodiert Herr Lichter sich selbst?
        • (geb. 1969) am

          Canopy schrieb am 15.12.2018, 13.04 Uhr:

          Zwischenzeitlich dürfte allen Fans vom Augenkneifer sein, ach so schweres Schicksal, bekannt sein.
          Da hilft eigentlich nur die reichliche Entlohnung als TV-Clown in diversen Sendungen hinweg.
        • am

          @Canopy spricht mir aus dem Herzen.Es gibt ja kaum ein Medium und eine Möglichkeit,bei der er seine Schicksalsschläge nicht kund getan hat.Vielleicht sollte er dann auch seine diversen Scheidungen dazu zählen,die ihn ja als nur bedingt ehefähig auszeichnen.Trotzdem scheint er sich ja nun nach den vielen oft tödlichen Krankheiten jetzt bester Gesundheit zu erfreuen.Hoffentlich bleibt er und noch lange erhalten. ps. übrigens wird von manchen auch Mario Barth als Kabarettist geführt.
      • (geb. 1969) am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          Auch Vermummte kneifen.
      • am

        Hallo,

        habe vor ein paar Tagen bei Bares für Rares kurz reingeschaut.
        Es ging um eine Perlenkette.
        Ein Händler (Frau...) sagte, dass sie kein Interesse an den Perlen hat, weil sie keinen Käufer habe.
        Dann sagte die gleiche Frau: ich fange mal mit 200,-€ an !
        Wenn jetzt keiner mehr geboten hätte und der Verkäufer wäre mit 200,-€ einverstanden gewesen,
        hätte sie dann die Perlenkette die sie nicht will, gekauft !!!
        Das die Sendung teilweise ein Falke (Fälschung/Schwindel) ist bekannt, aber man muss es doch
        nicht so offensichtlich machen !
        Ich schaue die manchmal die Sendung, weil mir die Experten gefallen.
        Wenn der Host Lichter redet, schalte ich manchmal den Ton ab, weil er mir unerträglich ist.
        Ich glaube das nennt man Fremdschämen.

        Schönen Tag noch

        H.H.
        • (geb. 1969) am

          User 1417395 schrieb am 13.12.2018, 12.22 Uhr:

          Da bist du nicht der Einzige mit dem Abschalten von Ton. Am besten aber gefällt es mir, wenn der Horschtle seinen sogenannten Dialekt so richtig raus pressen tut: wat it denn dat, Schächtelschen, Käärtscheen usw. Dann noch seine ausgefallenen Klamotten. Weiter so Horschtle und mach uns mal wieder den Hanswurst im Vor- oder Abspann.
        • am

          ...rauspressen tut, welcher Dialekt ist das?
      • (geb. 2000) am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          Hallo Hans Muff
          Ich habe ihren Beitrag mit freude gelesen. Es gab Gott sei dank kein Urteil über Horst Lichter.
          Einfach toll, daß es mal um die Verkäufer ging,
          Also ein sehr schöner Beitrag von ihnen.
          Frdl. Gruß
        • am

          Daumen hoch von mir, Hans Muff.
        • (geb. 1969) am

          Ichbinich schrieb am 13.12.2018, 11.28 Uhr:

          Der Hauptdarsteller ist nun mal unser Hottie. Und so wie er sich gibt, muss er auch Kritik ertragen. Oder würdest du dich so zum Affen mach? Wohl eher nicht!
        • am

          Herbertle
          Ist ja alles richtig. Aber ich sehe noch andere Leute , die auch so einiges an kretik nötig hätten. Natürlich würde ich mich nicht zum.Affen machen wollen. Doch ich denke, da wird viel vom Sender vor gegeben.
          Und er macht es halt, um den Job zubehalten.
      • am

        Meine Hochachtung Herr te Reh das sie sich nicht mit Du Anquatschen lassen haben.
        • am

          In der Tat! RESPEKT!

          Auch wenn es Herr Lichter wiederum leider nicht geschafft hat, komplett bei der "SIE-Form" zu bleiben. Bei der Verabschiedung wurde wieder von "Mein Lieber" und "Erhalte DIR den Pragmatismus" gesprochen.

      zurückweiter

      Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Bares für Rares – Kauftipps

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App