Kommentare 3091–3100 von 4419

  • am

    Saskia, Quäkstimme: „guten Tag, die Herrschaften...“ am Anfang. Am Ende: „ eine gute Heimreise...“
    Dazwischen: nichts!
    Was für einen Laden hat die eigentlich? „Das ist leider nichts für mich...“ und ....das ist aber schon gut bezahlt ...“
    Woher bezieht sie und Waldi eigentlich das Wissen, was etwas wert ist?
    Ach ja, das mit Herrn Lichter und mit der Frau Doktor... dafür gibt es auch eine einfache Antwort: Menschen mit einfachem Bildungsstand schmücken sich gerne damit, dass sie eine Frau oder einen Herrn Doktor kennen und müssen das ständig zeigen in der Hoffnung, dass sie selbst dadurch aufgewertet werden. Wie traurig ist das denn?
    • am

      Nicht nur Saskia hat eine Quäkstimme. Auch Susanne könnte mal Stimmbildung machen.
    • (geb. 1958) am

      Genau mein Denken meine LIEBE!
    • am

      Frau Susanne Steiger bezahlt sehr gut für Schmuck aller Art, das ist wichtiger.
    • am

      "....Auch Susanne könnte mal Stimmbildung machen."

      Na ja, die lispelt bekanntlich ein wenig.
      Jedenfalls hin oder her, Saskia ist in der Tat zu wenig nutze. Susanne mit ihren Nobel-Läden und entsprechend zahlungskräftiger Kundschaft haut für Schmuck durchaus vernünftige Preise raus. Weil eben ihre Kundschaft auch nicht aufs Kleingeld achtet. Dafür taugt sie aber eben nur für Schmuck, eventuell mal nen Kunstobjekt.
      Saskia ist fast nur am knausern und selten am kaufen.
      Mir persönlich würde, wollte ich bei BfR halbwegs exklusiven Schmuck an die Person bringen, die Kinnlade runterfallen, würde Susanne nicht mit in der Händlerrunde hocken. Und stattdessen Saskia. Echte Fehlbesetzung
    • am

      Freiherr, ja Susanne ist eine seriöse Goldschmiedin und Schmuckverkäuferin und ich traue ihr zu, Schönes aus den gekauften Schmuckstücken herzustellen. Schade nur eben ihre Stimme. Tut mir leid. Trotzdem genieße ich bfr.
    • am

      Gehe Ihnen vollkommen recht! Susanne und Wolfgang dürften wirklich gutgehende Geschäfte haben. Die bezahlen oft gute und faire Preise. Abgesehen davon ist Markus der höflichste und feinsinnigste unter den Händlern, jedenfalls meiner Ansicht nach.
    • am

      Ja Markus mit seiner sanften Stimme, er steht nach einem Deal und dem Handschlag immer auf. Er kauft aber wenig. Oder täusche ich mich?
  • am

    Heute fragte Lichter auf Grund eines Namens,ob die Dame brasilianisch spricht.-ich glaubte immer in Brasilien würde portugiesisch gesprochen - wieder was dazu gelernt.
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Das ist Deine persönliche Meinung,



        Millionen Zusehern gefällt das wie es ist.
      • am

        Hans Muff, keine schlechte Idee. Nur: bfr wird auch so geschaut, ohne Erneuerung. Ohne Herrn Lichter wäre bfr nicht, was es ist. Genauso war es, als Hr. Gottschalk bei Wetten dass ausgestiegen ist. Wie wurde auf ihm rumgehämmert( Klamotten, Alherrenwitze etc). Danach wurde viel gejammert über seinen Nachfolger.
      • am

        @655 H.Muff hat recht,das an sich gute Konzept braucht neue Gesichter,neues Ambiente,statt der zeitaufwändigen Fragen,die keinen interessieren und keinen was angehen,wie:was der Verkäufer mit dem Geld machen möchte,wie hoch die Expertise war,uÄ. könnte man vielleicht ein oder zwei Verkäufer mehr "abfertigen".Ich glaube,dass die meisten hier die Meinung von H.Muff teilen.Und vor allem befreit uns von dem unsäglichen Menschen mit dem albernen Bart.Ich habe mir mal vorgestellt,bei "Kunst und Krempel" würde einer der Experten,die zugleich ja auch wie Moderatoren fungieren im Vorspann mit Cowboy-Klamotten und -Hut auf `nem Steckenpferd durch die Räumlichkeiten "galoppieren".
      • am

        Na, ein Selbstdarsteller ist Gottschalk wohl auch. Wie anders soll es funktionieren? Ein Kai Pflaume, seines Zeichens Obersympath vielleicht? Er könnte gut zwischen den Verkäufern, Experten und Händlern hin unf her "wandern". Ein guter Typ.
        Ja, Hans Muff, Gottschalk und Lichter sind völlig unterschiedlich Typen. Aber eins haben sie gemeinsam: sie prägen und prägten ihre Formate. Auch Gottschalk trat in Fettnäpfchen und war oft medialem Shitstorm ausgesetzt. Ich bin gar nicht so ein Empörungsfanatiker und schau hin, bei Nichtgefallen weg.
        Empören kann und will ich mich über Ungerechtigkeit, Unterstellungen, Mobbing, auch politisch gemeint, Beleidigungen, Herabwürdigungen usw.
    • am

      Kann es sein, dass einige die Wiederholungen von 2017 verwechseln?
      Der Daniel taucht in den neuen Folgen kaum auf und Ludwig wird auch schon meist ersetzt.
      • am

        Ich muss mich korrigieren. Die eine Ausgabe war von 2019 wo Daniel ganz rechts gesessen hatte. Der Platz war der von Ludwig.
      • am

        Ich vermisse Ludwig nicht.....!
      • am

        Chinchi
        Ich auch nicht
    • am

      Hallo,
      mich stört das die Verkäufer fast nie handeln und ihre Sachen oft Verschleudern.
      Bitte an die Händler: Hört auf mit der unsäglichen Frage "Verkaufen Sie es mir schon für...?"
      Und den Verkäufern würde ich raten mal anständig zu verhandeln. "Ein bischen vielleicht noch?"
      Verkehrter geht es nicht. Die Händler werden null gefordert. Wischi Waschi. Wenn ich den Horst nicht so mögen würde (ebenfalls Motorradfahrer), ich weiß nicht ob ich es noch gucken würde.
      • am

        Lese gerade, dass " Die Superhändler" bei RTL Bares für Rares den Rang abläuft.
        • (geb. 1950) am

          kurz nochmal, wurde wieder rausgeschmissen b.z.w. nicht angenommen.
          -Aufhören mit der Fragerei nach der Experdiese ,das ist unverschämt
          -nimmt die Spannung aus dem Handel Experdiese, Händler und Verkäufer
          -beweist eigentlich nur die Unfähikeit der Händler
          Daniel studierter Schlaumaier, Julian nichtskönnen , Fabian kleiner Glücksritter7 möchtegerne .Ludwig und Walter : die Bauern unter den Trödlern
          -Sendung ist Klasse und bitte reformieren durch Ehrlichkeit und können der Händler
          - Handeln heist auch , ich muß auch mal verlieren können und nicht nur die anderen belämmern
          ZDF hat doch clevere Köpfe die sollen sich mal auf den Durchschnitt einordnen und es mit Span nung richtig fetzen lassen
          Ludwig und Walter auf jedenfall raus, da hört sich "tat ist schon genuch" von alleine auf .
          • am

            @1400055 mit der Expertise haben Sie Recht!Ich finde diese Frage danach einfach unverschämt.Das bewegte sich auf dem selben Niveau,als würde ein Verkäufer nach beendetem Verkauf fragen :" und für mit viel Gewinn werden Sie nun meinen Artikel verkloppen?"
          • am

            Stimmt, ...055, eine Überarbeitung könnte nicht schaden..wie oben erwähnt, gewinnt RTL die Oberhand....
        • (geb. 1969) am

          Liebe User,

          hackt doch bitte bitte nicht immer auf unserem Onkel Hotte herum!
          Für sein Aussehen kann er ja nichts dafür.
          • am

            @Herbertle ,zum Aussehen gehören auch Kleidung,Bart und Haarschnitt.Man kann sich auch selbst zur Karikatur machen.Um so etwas zu verhindern benutzen begüterte Leute Stylisten und Imageberater.Merkel sah bei Eintritt in den Bundestag ,auch so aus,dass sie ständig Zielscheibe der Spötter war.
          • am

            Hallo Herbertle
            Kretik ist in Ordnung, aber über das aussehen eines Menschen zu kritisieren, ist nicht so toll. Auch wenn ich für Horst seine gebahren auch nicht bin, sehe ich die Menschen wie sie sind und aussehen.
            Und davon ist keiner ausgenommen.
            Beurteilt einfach nur das benehmen.
            So und nun immer drauf, ich bin gewidmet
          • am

            @ichbinich,also ich kann aus dem Kommentar von Herbertle keine Kritik an Horst erkennen .Er kritisiert weder das Gebahren ,noch das Aussehen und auch nicht das Benehmen.Ich widme meinen Kommentar dem ZDF und wenn ich jetzt gaaanz viele rote Daumen bekomme,so werde ich es ertragen,denn ich bin auch gewappnet.
        • (geb. 2000) am

          Warum müssen Lichter und Co sich mit ihrem albernen Getue
          zum Affen machen . Diese Sendung ist doch im Kern unterhaltsam.
          • am

            Jetzt war Lichter auch noch auf einem Kölner Karnevalswagen (ich glaube bei der Prinzengarde).Er sah mit seinen Locken von der Perücke unter der Narrenkappe noch bezaubernder aus.Die Welt kommt ohne Lichter nicht aus und das Fernsehen an Lichter nicht vorbei.

            zurückweiter

            Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
            Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Bares für Rares – Kauftipps

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App