Kommentare 2241–2250 von 4479
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1398318 am
Hallo Colonius Man muss annehmen,dass die elf roten Daumen der Meinung sind,dass die Frau Dr.Werner KEINE dezente Art hat und sich NICHT klar und deutlich ausdrückt.Dass ihre Erklärungen NICHT transparent und gut nachvollziehbar sind.
Ihre neutrale positive Kritik an der Dame mit roten Daumen zu "belohnen" - einfach armselig!!User 1398318 am
noch mal hallo Colonius,ich empfinde die Frau Dr.Werner ebenfalls als sehr angenehm und kompetent.Aber hier sehen Sie mal,wie man sogar für die gleiche Aussage auf die Husche 13 rote Daumen kassieren kann.So langsam empfinde ich das Forum als ein Schmierentheater und trage mich mit dem Gedanken,mich hier als User zu verabschieden.Was nicht heißen soll,dass ich hier nicht mehr lesen werde,denn ich schätze hier die Beiträge von Usern,mit denen ich mich auf einer Linie fühle.Ich hasse es persönlich angegangen zu werden und habe selbst keine User angegangen,die nicht meiner Meinung waren.Die Protagonisten von BfR brauchen keine "Verteidiger",die so tun,als wären sie selbst angegriffen worden.Als eine(n) User(in) die eine andere Sichtweise auf diese Sendung als ich hat,,habe ich NUNTIUS achten gelernt - immer sachlich,fair und Nie persönlich.User 1267503 am
@ Fax
Eine interessante Erklärung, die ich gleich einmal anzuwenden weiß.
Für die Fans und Fürsprecher des "Moderators" ist es zweitrangig, welche Experten welche Objekte von welchen Verkäufern beurteilen - und welcher Händler das Objekt zu welchem Preis erwirbt. Hauptsache Herr Lichter erscheint und sondert seine bewährten und kreativen Worte und Sätze ab, gerne auch in einer "Mundart", die vorgibt, mit dem Kölner Dialekt verwandt zu sein.
Möglicherweise ist daher - zumindest für einige der vorgenannten Fans und Fürsprecher - der Vor- und Abspann das absolute Hightlight von BfR.User 1398318 am
@Fax ich finde Colonius NICHT unsympathisch.Es ist armselig,jeden Beitrag eines Menschen abzulehnen,auch wenn ich dessen Inhalt akzeptiere,nur weil einem der Verfasser nicht gefällt.Ähnliches ist aber in der Politik gang und gäbe.accent grave am
@Fax
Aha,, Sie lehnen einen Menschen also ab weil er eine andere Meinung vertritt als SIE 🙄
Das mögen SIE konsequent nennen, für mich ist das schlichtweg armselig !accent grave am
@ Fax
Wow, manipulative Lesart, impertinente Interpretation und dazu noch meine Inhaltsverfälschung....wahre Klasse ! 👍
Ich weiß nicht wer hier derjenige ist der Gift ins Süppchen streut 💁♀️accent grave am
@ Fax
Wer lesen kann sieht daß da von einer Verdrehung überhaupt keine Rede ist...
Und ein SORRY von Ihnen wäre somit eher angebracht...
Einen schönen Tag noch !
Ilona Schmidt1 (geb. 1952) am
Ich sehe gerne Bare für Rares, weil die Experten realistisch die Gegenstände bewerten . Horst Lichter kann man mögen oder nicht . Er ist in der Show derjenige der auch mal Quatsch reden kann . Horst Lichter hat auch in den Jahren von den Experten gelernt und wendet dieses gern an .User 1267503 am
@ Frau Schmidt1
Ihr Zitat: "Horst Lichter hat auch in den Jahren von den Experten gelernt und wendet dieses gern an."
Ich finde auch, dass sein jahrzehntelanges Lernen endlich belohnt werden muss. Der gute Vorschlag von Kasselaner hier im Forum sollte unbedingt aufgegriffen werden: Nämlich auf die Experten (vollständig) zu verzichten und dem „Moderator“ auch die oder wenigstens eine Expertenrolle(n) zu übertragen.
Hochqualifizierte, von langer Erfahrung geprägte Nachfragen nach dem Alter, dem Künstler/Designer, dem Bilderrahmen oder dem Zustand eines Objektes würden ohne die Hartnäckigkeit von Herrn Lichter sonst schlicht vergessen und unbeantwortet bleiben.
(Hinweis an die Satiriker: Bei der Nachfrage nach dem Zustand ist selbstverständlich und ausschließlich der Zustand der Verkaufsobjekte gemeint!)
Opernfreundin am
Obwohl ich die Sendung interessant finde, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß das ganze irgendwie doch ein Fake sein könnte!User 1398318 am
@Opernfreundin - der ganze Lichter ist ein FakeUser 1398318 am
@Fax,das geht nur,weil sie sich HINTER der Glasplatte befinden.Dass sie AUF dem Bildschirm erscheinen ist nur eine optische Täuschung.
kerzenglanz am
Das HL auch ganz anders kann, hat er heute eindringlich beim Quizduell bewiesen. Er verkauft sich halt bei BfB anders!User 1550103 am
Solide gemachte Trödelshow für Leute die gerne auf Antik/Trödel und Flohmärkte gehen.
Besonders angenehm und spannend die Abendshows.User 1550103 am
Ich bin gespannt ob Expertisen und
Bezahlung übereinstimmen, vor allem in den Abendshows.
Sandro_Lichtenberg (geb. 2000) am
Kasselaner schrieb: Wann endlich ist Schluss mit diesem Stuss?
Du meinst das Horst Lichter Bashing?
-----> Ab SofortKasselaner am
Wann endlich ist Schluss mit diesem Stuss?112211 am
Schon gewusst?
Horst Lichter wurde 2014 mit der Goldenen Kamera als bester TV-Koch ausgezeichnet und erhielt 2019 eine Romy in der Kategorie Show/Unterhaltung.
Quelle: https://presseportal.zdf.de/biografie/Person/horst-lichter/Colonius (geb. 2000) am
@0131
Und was hat das mit BFR zu tun?
Übrigens: Qualität bedeutet das noch lange nicht.User 1267503 am
@ 1540131
Diese Auszeichnungen haben mich restlos überzeugt. Vor diesem Hintergrund kann ich ja gar nichts anders, als auch zum glühenden Fan von Horst Lichter zu werden.
Aber nun im Ernst: Obwohl diese Auszeichnungen nichts mit seinem Treiben bei BfR zu tun haben, ist es doch wichtig darauf hinzuweisen, dass der „Titel“ auf einer Umfrage bei lediglich 1.500 Verbrauchern basiert. Die haben Horst Lichter 2013 zum „beliebtesten“ (nicht besten!) TV-Koch des Jahres gekürt.
Im Jahre 2010 sah das Bild, basierend auf einer Umfrage bei über 11.500 Verbrauchern, noch ein wenig anders aus. Zitat aus dem Magazin „Gourmet Globe“: „Obwohl Horst Lichter (Platz 4) in diesen Kategorien (Anm.: Glaubwürdigkeit, Kompetenz, Unterhaltungswert und Attraktivität) auch gut abgeschnitten hat, und mit 58,2 % auch noch der humorvollste unter den TV Köchen ist, ist seine Begehrlichkeitsquote mit 4,8 am niedrigsten. Das heißt: die Zuschauer haben Lichter noch satter als Lafer, der mit einer Begehrlichkeitsquote von 4,7 immerhin noch auf Platz fünf in der Gesamtwertung landet.“
Kasselaner am
Wann verzichtet man endlich auf Experten - Onkel Hotte sieht doch alles! Weiß alles! Mach alle Epertiesen besser als die Fachleute. Da wäre doch ein riesiges Sparpotentieal vorhanden.
Genervter_Mitleser (geb. 2000) am
Colonius schrieb am 26.06.2020, 12.17 Uhr:
"Der möchte gern Kölner sein, zum Glück wird er keiner, auch wenn er sich noch so anstrengt."
Aber fast:
https://presseportal.zdf.de/biografie/Person/horst-lichter/
Zitat: "Horst Lichter wurde am 15. Januar 1962 in Nettesheim bei Köln geboren....."
Aber das ist bestimmt nur eine Erfindung des ZDF, nicht wahr?
(Ironie off !)
Und warum irgendjemand "gerne Kölner sein möchte" obwohl er keiner ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich musste mal aus beruflichen Gründen mehrere Jahre dort wohnen und war heilfroh, als ich wieder zurück nach Hannover durfte, wo vernünftiges Deutsch gesprochen wird und wo Käsebrote Käsebrote heißen und nicht "Halve Hahn".
So ähnlich werden gewöhnlich halbe Hähnchen bezeichnet.
Herr Lichter ein freundlicher, vielseitiger und unterhaltsamer Mensch, vor dem ich meinen Hut ziehe.Raritaeten (geb. 1960) am
@genervter_Mitleser ... könnte auch mein Nickname werden 👍😂. Wohltuender Kommentar, selbst wenn man nicht zu 100 % zustimmen muss.😉 Meinen Hut behalte ich nämlich auf. 😊User 1398318 am
genervter Leser,Sie meinten sicher ein Menschlein vor dem Sie Ihr Hütchen ziehen.Wenn Sie sich von dem unterhalten fühlen,ist das ok,ich fühle mich von dem genervt und über dessen Vielseitigkeit ließe sich auch streiten.Nichts desto trotz,so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)