Kommentare 2251–2260 von 4339
wurzelsepp (geb. 2000) am
Können in den "Corona Zeiten" die Sendungen nicht unterbrochen werden?Nuntius 0.2 am
Wurzelsepp, die Sendungen müssen nicht unterbrochen werden, sondern Sie müssen einfach nicht schauen!! Ganz einfach.
kerzenglanz am
Wie geht das denn.
Verkauft wird ein Planwagen mit 2 Pferden. Beim Experten konnte nicht festgestellt werden, welche Firma Hersteller gewesen ist. Verkäufer kommt mit dem Artikel in den Händlerraum. Daniel sagte sofort, der Artikel wäre von Tipco. Man hätte das schon geprüft. Wann konnte das denn geprüft werden, wenn der Artikel den Händlern vorher gar nicht vorlag? Oder habe ich hier nicht richtig aufgepasst?User 1398318 am
@kerzenglanz nee,Sie haben schon richtig aufgepasst.Da hat sich mal wieder einer unvorsichtiger Weise verplappert.Das zeigt uns doch,dass hier die Zuschauer auch verarscht werden mit dem vermeintlichen Unwissen der Händler.dagegen spricht auch,das manchmal völlig passende Geld bei Bezahlung,oder wenn Ludwig gleich beim Betreten des Händlers die Jahreszahl der Ware oder den Goldwert erkennt.Manchmal stoppen auch alle mit Bieten,wenn aus der Mitte gefragt wird,ob der Kunde mit diesem Prei einverstanden ist.Nach meiner Meinung ist in der Sendung ALLES aber auch wirklich ALLES abgesprochen.
User 1550103 am
Kritiker und Freunde dieser Sendereihe sehen das nun gemeinsam an.
Gute Unterhaltung in diesen miesen Zeiten.User 1398318 am
@alexander,Freunde können auch Kritiker sein,denn es gibt ja wohl auch positive Kritik,wie man bei Theaterkritikern z.B. oft erkennen kann.dr.house (geb. 2000) am
Nur der "Moderator", nee, Bezeichnung passt nicht!, der Grüßgottonkel und Kartenhalter passt sich perfekt der Zeit an....User 1550103 am
Wer jede Show ansieht hat auch gefallen daran.
User 1398318 am
heute hätte ich wieder vor dem Fernseher schreien können.Da kommt eine junge Frau,die durchaus keinen bekloppten Eindruck machte.Sie möchte ein Collier verkaufen,dessen Goldpreis 1550 Euro beträgt, (der Verkaufspreis 1800-2000€).Das ungetragen war und von der Expertin auch als sehr schön eingeschätzt wurde.Im Verkaufsraum bekam sie die Klappe nicht auf.Ich weiß nicht,wieso die 3 Minuten vorher bei der Expertise war.Dann fingen die Händler unter 1000€ an zu bieten.Spätestens jetzt hätte sie auf den Goldpreis hinweisen müssen.Keine Regung!Man so blöd kann man doch nicht sein!In kleinen Schritten ging es dann genau für den Goldpreis weg.Da hätte die Dame es gleich zum Schrotthändler bringen können.Nichts für den Macherlohn.Die Verkäuferin war hinterher natürlich sehr glücklich,vor allem weil es in gute Hände gekommen war.Wenn ich dort etwas verkaufen würde,wäre es mir sch-egal wo das landet,Hauptsache der Preis stimmt.Das wäre nämlich der Grund,weshalb ich dort hingegamgem wäre.mit dem Bestreben,den höchst-möglichen Preis zu erziehlen.Nuntius 0.2 am
Hallo...318, hab ich zwar nicht gesehen, aber es reicht, was Sie da beschreiben. Ich schreie also mit. Passiert ja so oft.....die Verkäufer sollten sich bei der Expertise Notizen machen....wieso haben die Händler nicht den Goldpreis recheriert?Kasselaner am
Da kann ich dir wirklich nur zustimmen: aber manche Leute sind wohl wie die bekannten Schnitzel - bekloppt von allen Seiten. Und dann der Spruch mit den "guten Händen". Das sind doch Händler, die ihre Ware an jeden Kunden verkaufen - so schnell und gut wie möglich - dabei spielen die Hände - ob gut oder schlecht - doch gar keine Rolle mehr.wurzelsepp (geb. 2000) am
User 1398318 schrieb am 23.03.2020, 15.52 Uhr:
Wegen dem Geld wird wohl keiner zu BfR gegen. Wichtig ist, im Fernsehen zu erscheinen.User 1267503 am
@ 8318:
Die Floskel „von den guten Händen“ finde auch ich meist ziemlich absurd. Sind die Hände von Herrn Lehnertz oder irgendeinem anderen der BfR-Händler oder Händlerinnen per se „gut“ - nur weil sie ihr (vermeintliches) Interesse bekundet und das Objekt (günstig) erworben haben?
Was passiert mit dem Objekt nach dem möglichen Weiterverkauf? Was passiert mit dem Objekt, wenn es monate- oder gar jahrelang in den Händlerkatakomben verschwindet? Garantiert irgendwer, dass ein Käufer (zum Beispiel des Colliers) das Schmuckstück nicht doch irgendwann einschmelzen lässt?
Ich denke, die Floskel dient oftmals nur dazu, das Gewissen zu beruhigen. Weil der Verkäufer bzw. die Verkäuferin ein möglicherweise über Generationen vererbtes Objekt verscherbelt hat, nur um einmal ins Fernsehen zu kommen und den „Moderator“ zu treffen – und/oder weil ein finanzieller Engpass oder Wunsch (Kreuzfahrt mit Ehefrau und Schwiegermutter) zum Verkauf gezwungen hat.User 910783 am
in aller erster linie gehen da leute hin weil sie mal im tv sein wollen- dann kommt der erlös für das angebotene produkt.User 1398318 am
@wurtelsepp,da ist natürlich auch was dran.Zumal keiner zu gibt,dass er eventuell wirklich Geld nötig braucht.User 1398318 am
@7503 eben weil das alles richtig ist,was Sie schreiben,müsste es doch irgend wann mal einem neuen Verkäufer auffallen,wie abgedroschen,ja bescheuert dieser Spruch ist.Händler sind eben keine guten Hände,sondern nur Durchgangsstationen.Die einzigen guten Hände in der Sendung hat - na,wer soll es wohl sein (?) richtig gertaten (!)natürlich Lichter,weil sich an diesen die oft gedrückten Däumchen befinden.
User 1550103 am
Horst Lichter macht in dieser Sendereihe genau das was die Produzenten von ihm verlangen.
Beleidigungen sind daher überflüssig.accent grave am
Wenn das so ist hätte man genau so gut -und günstiger- einen ROBOTER nehmen können 🥳User 1267503 am
@ 1470939
Absolut richtig. Aber trägt der seit mehr als 6 Jahren amtierende "Moderator" nicht auch schon längst roboterhafte Züge?
Immer die gleichen Sprüche zur Begrüßung und zur Verabschiedung, gefüllt mit einer sehr begrenzten Auswahl an immer gleichen Fragen, Komplimenten und Fettnäpfchen. Und angereichert mit monologisierenden Phrasen und der einen oder anderen Lebensweisheit, die ich mir nur sehr selten zu eigen machen kann.
User 1398318 am
Eine Dame verkaufte Gläser,auf deren Boden nach Befüllen eine nackte Frau zu erkennen war.Darauf sagte Lichter jetzt werde ich ganz schikanös.Ich sagte darauf nur Vollpfosten.User 1267503 am
BfR mag manchmal schikanös (boshaft) sein. Herr Lichter meinte aber vermutlich „skandalös“ und dieser Begriff passt auch besser zu ihm. So wie Herrenwitze und Striptease bis in die 70iger Jahre manch Spießerherz, wahrscheinlich auch das von Herrn Lichter, zum Kochen gebracht haben.User 1398318 am
@7503 Striptease muss es bei mir nicht sein,aber über "Herrenwitze" kann ich heute noch lachen.Ich habe noch alte Fips-Asmussen -Kasssetten.90% aller Witze dürften heute nicht mehr erzählt werden,weil sich immer eine auf den Fuß getreten,oder wie man jetzt sagt,diskriminiert fühlt.Auf jeden Fall war der wirklich lustig und vor allem intelligent im Gegensatz zu Lichter .
Kasselaner am
Corona-Zeit - Sch...-Zeit; aber da gibts doch noch was: Schwatz-Dümmchen in Reinkultur - aber da ware ja alles andere noch besser gewesen. Selbst RTL oder SAT 1
Da fragt er doch wahrhaftig eine Verkäuferin, die einen Propeller mitgebracht hat, was sie dafür auf dem Flohmarkt gezahlt habe, was sie erst einmal ablehnt. Aber er muss natürlich nachbohren und sie lässt sich darauf ein es ihm ins Ohr zu flüstern. Und er hat natürlich nicht besseres zu als laut herauszuposaunen: "190 €!!!" Wo hat er eigentlich sein letztes bisschen Benimm gelassen?
Aber ein toller Abspann ein schöner weißer Bär mit einem komischen Kerlchen daneben!User 1267503 am
Was macht das Team von BfR eigentlich in diesen Tagen und Zeiten?
Der geplante Drehbeginn für die nächste Staffel ist auf unbestimmte Zeit abgesagt. Aufzeichnungen von sogenannten Premiumsendungen stehen (glücklicherweise) auch nicht an. Und die Antiquitätenläden und Lagerräume der Händler dürften geschlossen haben. Die möglichen Alternativen zumindest für Herrn Lichter, nämlich "Glücksreisen" (Horst Lichter sucht das Glück in ...) oder Quizsendungen gibt es ebenfalls nicht.User 1398318 am
@7503,es wäre Grauenhaft,wenn dieser Honk eine Quizsendung "leiten" würde.Aber ich stelle fest,dass er immer öfter zu solchen eingeladen wird,und wie sollte es anders sein,sich auch meist blamiert.Das schein aber im TV so üblich zu sein,dass derjenige,der so eine Sendung machen darf,alle C-D-E -und weitere "Prominente" einlädt,in der Gewisheit,dann von denen auch eingeladen zu werden.So verkommen ,viele der sogenannten Quizsensungen zu Arbeits-Beschaffungs-Maßnahmen für mittelmäßige Fersehdarsteller.Raritaeten (geb. 1960) am
... @ 8313
Wie würde es Ihnen gefallen, wenn man Sie als Honk bezeichnen würde?User 1398318 am
Ein Honk ist nach Wikipedia ein Dummkopf.Dumm ist nach Wikipedia auch gleich zu setzen mit unwissend ,töricht,albern.All das trifft für Lichter zu.Da getroffene Hunde bellen,würde mich ,sollte man mich so bezeichnen,das nicht berühren,denn ich fühlte mich nicht betroffen.Es wäre mir also schnurz-egal.
Kasselaner am
Immer wieder diese dumme Frage vom Schwatz-Dümmchen nach dem Hersteller - wer hat eigentlich das seltsame Händlerkärtschen hergestellt? Und auch, was er nicht alles "erst" sagen wollte - immer dann wenn der Experte etwas geäußert hat. Auch sollte er doch sowohl den Verkäufer, den Experten mal ausreden lassen und nicht immer dazwischen quasseln!Nuntius 0.2 am
Kasselaner, Sie langweilen inzwischen auch mit Ihren immer gleichen Kritiken. Außerdem finde ich Ihren m. E. völlig albernen, kindischen Spitznamen für Herrn Lichter bezeichnend.
User 1550103 am
Angenehmste Händlereihe von vorne gesehen:
Markus,
Susanne
Wolfgang
Elke
DavidRaritaeten (geb. 1960) am
Meine ist:
Elke
Markus
Wolfgang ist ein Fuchs, der auf fieser Schnäppchenjagd ist. Fachkundig ist er bestimmt, jedoch häufig manipulativ und nicht fair.Nuntius 0.2 am
Beide sind sehr höflich, Raritäten. Ich mag den Wolfgang noch ganz gerne, weil er Ahnung hat.User 1398318 am
@Nuntius,ich empfinde den Wolfgang auch sympathisch,wegen seines höflichen Auftretens und seinem Sachverstand.Anders als die für mich als Horrorfigur empfundenem Lichter.
Nuntius 0.2 am
Es wurden wieder Beiträge redaktionell gelöscht. Das heißt, dass sie wohl nicht den Netiketten entsprachen. Und nun warten wir wieder auf die Veröffentlichung unserer Beiträge.User 1398318 am
@Nuntius,man kann bei dem massenhaften Entfernen von Kommentaren schon von einem redaktionellen Rundumschlag reden.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)