Kommentare 2221–2230 von 4377

  • am

    Schade wenn man keine Ahnung hat. Der Händler behauptete mit allem Nachdruck, dass der Artikel des Verkäufers keine Feuerwehrspritze wäre. Dann soll er sich vielleicht doch noch einmal eines Besseren belehren lassen. Es handelte sich sehr wohl um eine Feuerwehrspritze.
    • am

      @ kerzenglanz,besagter Händler passt ( schon vom Out fit ) auch besser für "Die Superhändler- 4 Räume,ein Deal".
  • (geb. 2000) am

    Die wirkliche Haltung der BfR-Macher incl. ZDF zu den Zuschauern lässt sich allein schon an den unsäglichen Vor- und Anspannen festmachen: Mutwillige Verblödung ist noch gar kein Ausdruck für solchen Käse. Vermutlich geht man nur von Publikum im Vorschulalter aus - aber immer schön "originell" sein, einschließlich Hörsti (so der Sender)!
    • am

      Hallo@Canopy Bezug nehmend auf Ihren Kommentar stellt sich die Frage,ob das ZDF seit ca einem Jahr nicht die Aufgabe bekommen hat,für zunehmende Verblödung der Zuschauer zu sorgen.
    • (geb. 2000) am

      ... ich meinte Nachspanne!
    • am

      @Canopy,spielt doch keine Rolle,wir wussten alle was Sie meinten,und spannend sind diese Abläufe allemal. :-) :-) :-)
    • (geb. 2000) am

      ... nicht in dem Umfang. Aber bei BfR hat sich alles gegen den Zuschauer verschworen!
  • am

    Anhand der Kommentare hier im Forum dürften sich die Lichter Fans im unteren Drittel des einstelligen Prozentsatz' bewegen. Daran wird sich wohl auch nichts mehr ändern, trotz den Lobeshymnen einer oder zwei eingefleischten Fans.
    • am

      Einem Rentnerehepaar bescheinigte Lichter heute in der 1000. Sendung,dass sie sehr sportlich aussehen.Ich frage mich,war das wieder eine seiner üblichen Schleimereien?Wie hat er das festgestellt,die trugen weder Trainingsanzug noch Turnbekleidung.Vielleicht sollte er sich in seine Nickelbrille mal neue Gläser einsetzen lassen.
      • am

        Ich bin verunsichert. Meine letzten beiden Beiträge haben überhaupt keine roten Daumen bekommen. Das muss sich wieder ändern. Deshalb kommentiere ich eine kleine Sequenz aus der ausgestrahlten Sendung vom letzten Sonnabend (16.05.) im ZDF, bei der es sich um eine Wiederholung aus dem Januar 2019 handelte.

        Nachdem die „Dialektfrage“ mit der seit 27 Jahren in Deutschland lebenden Mexikanerin geklärt war, versuchte der „Moderator“ die kleine, schüchterne Tochter der Verkäuferin zum Sprechen zu bringen. Er fragte u.a. nach dem Lieblingsschulfach und erhielt als kurze und knappe Antwort „Mathe“. Reaktion von Herrn Lichter: „Hoi!“ (oder so ähnlich). Um dann sofort die Frage bzw. Bemerkung loszutreten: „Weißt Du was mein Lieblingsfach war? … Die Pausen!“

        Das war wieder lustig, erinnerte dieses Witzchen doch an die Art von Sprüchen, die bei „Bunten Abenden“ in den 50ger und 60ger Jahren vielleicht noch ein gewisses Schmunzeln verursachen konnten. Handelt es sich hingegen nicht um ein Witzchen, sondern um die ungeschminkte Wahrheit, könnte man/frau hierin in der Bemerkung über die Pausen möglicherweise manche Ursache für seine heutige Performance und Sprachakrobatik erkennen.
        • am

          Hallo @7503,bei seiner Sprachakrobatik könnte man auch die Frage stellen,ob er überhaupt je eine Schule besucht hat.
      • am

        Bitte Onkel Hotte mach uns allen doch wieder mal eine Freude und bring uns mit einem schönen Vorspann zum Lachen. Am besten einen mit Hut.
        • am

          Eine Dame,die einen Glastisch verkaufen wollte verabschiedete Lichter bei ihrem Abgang :"Es war schön mit dir".Ich frage mich,was haben die beiden vorher gemacht?
          • am

            Naja, verehrter ....318, zur genüge wurde hier in Forum immer mal erwähnt, dass die Verkäufer gecastet werden, dass man sich also schon vorher begegnet sein muss. Und da hat sicher das ein oder anderer Gespräch zwischen Herrn Lichter und den Verkäufern stattgefunden. Daher vielleicht dieses, "war schön mit dir" und sicherlich wurde auch vorher über Duzen und Siezen gesprochen.

            Jede Gelegenheit wahrzunehmen, um wieder mal nur lächerlich zu machen, zeugt auch nicht gerade von Bildung.
          • am

            Verehrter Nuntius,bin erst heute über ihren Beitrag "gestolpert"deshalb jetzt meine Antwort.Unterstellen wir mal,dass alles so ist wie Sie annehmen.Dann setzte ja das "War schön mit dir" etwas vorher Erlebtes voraus.Und jemand Älteren im Vorfeld zu fragen ob er von diesem mit unterdurchschnittlicher Intelligenz gesegnetem Menschen geduzt (und damit auf eine Stufe gestellt werden will),wäre auch schon eine Frechheit.Sie haben recht,ich habe wirklich keine gute Bildung genossen.Ich mache aber nicht Lichter lächerlich.das macht er selber,angefangen von seinem Aussehen,seinem Outfit,seinem schlechtem Deutsch,seiner Halbbildung,seines schlechten Benehmens und seines gequälten Dialekts.Warum ich aber jede Gelegenheit benutze um auf dieses hinzuweisen,liegt daran,dass es auch NICHT EINE Sendung gibt,in der er keinen Mist fabriziert!!!
        • am

          Einen jungen Mann,der eine Vogelspieluhr verkaufen wollte fragte Lichter wie üblich,was er mit dem Geld machen wolle.Als dieser rumdruckste sagte Lichter:"Ist ja auch egal,geht mich ja nichts an".Man wünschte sich,dass er sich das für immer merkt und diese blöde Fragerei unterlässt.Anderer seits kann ich mir vorstellen,dass das wirklich von der Regie vorgegeben ist.Darum wünschte ich mit,dass mal jemand antwortete."Schon mal was von Datenschutz gehört?".Würde ich so gefragt,könnte ich mir vorstellen folgende Antwort zu geben :"Ich gehe einkaufen,Gummibärchen von Haribo,Nudeln von Barilla,Schuhe von Puma,und Küsschen von Ferrero,Gewürze von Schubeck und Bücher von Lichter"So könnte man noch ein paar Euro nebenbei machen.
          • am

            @ 1398318

            Die Produkte der Sponsoren der letzten Zeit - Voltaren und Coppenrath & Wiese wünschen gute Unterhaltung - sollten aber nicht fehlen. Übrigens fällt mir dazu noch die vom ZDF definierte Zielgruppe 60plus ein!
        • am

          Ein Hallo und herzlich Willkommen an alle User hier,

          Corona hat dazu geführt, dass sich mein BfR-Konsum stark gesteigert hat.

          Das wiederum hat bewirkt, dass ich mich hier anmelden musste, einfach weil ich mich dringend äußern möchte.

          Vorab ganz klar etwas rein Positives: die Sendung hat ein schönes, klares Konzept, ist zudem nicht zu lang oder kurz. Außerdem kann man einiges mitnehmen, ich nenne das immer unnötiges Allgemeinwissen ;-)
          Und nicht zuletzt ist es einfach spannend, selber Experte zu spielen und zu schätzen, wie hoch der Wert der Exponate wohl liegt.

          Aber, und das als Kritik, insbesondere wenn man die Trödel-Dosis erhöht so wie ich: es ist sehr schwierig, Horst Lichter neutral oder professionell zu bewerten.

          Und es kommt gewiss nicht von ungefähr, dass ein Moderator aus einer harmlosen Nachmittagssendung so dermaßen stark polarisiert.
          Ich empfinde es, kurz auf den Punkt gebracht, als absolutes Selbstdarstellertum, also das gesamte Verhalten von A-Z.
          Wäre er, bis auf seinen "verrückten" Style, wenigstens wirklich jemand, der das Fernsehen durch Talent, Wissen, Humor einen Ticken besser machen würde, okay...aber ich persönlich finde nichts an ihm gut.

          Um nicht als Hater aufzutreten, habe ich bewusst eine Folge "Genial daneben" mit ihm geschaut und gestern stolperte ich über ihn in einem Rateteam beim Kerner.
          Also bei aller Liebe: dumme Sprüche, kindisch-wirre Ideen/Thesen, nur auf den nächsten Lacher aus (der selten gelang), dann dieses übertrieben Joviale und dieses Kölsche - ich hätte nie gedacht, dass mich jemand alleine durch sein Sein im TV echt aggressiv machen kann.

          Ich hätte den Wunsch, wenn es in den Sommer geht, dass es eine Vertretung für ihn gibt.
          Dann könnten alle die Show mal auf sich wirken lassen, und ich wette, die allgemeine Stimmung wäre besser, wenn Herr Lichter nicht mehr ständig im Fokus steht.
          Ein Tipp wäre, die blonde Moderatorin aus Verflixt und zugenäht aus dem eigenen Sender auszutesten.
          Ruhig, zurückhaltend, mit wahrem Interesse und guter Gesprächsführung, das wäre toll.
          • am

            @1979 toller Beitrag ,100%tige Zustimmung und im Gegensatz zu den Lichterfans auch ein paar alternative Vorschläge.
          • am

            Hallo Colonius,Lichter hätte sicher von Kölschen Akzent gesprochen.
          • am

            marS1979 schrieb am 14.05.2020, 20.02 Uhr:

            Da mußt du lange warten, so schnell geht Onkel Hotte nicht in Rente.
          • am

            Colonius schrieb am 15.05.2020, 12.55 Uhr:

            Im Schwäbischen würde man den Onkel Hotte als "Herbertle" bezeichnen.
          • am

            Herr Lichter ist kein Kölner und die Sprache kein Kölsch
          • am

            lustiger Daumen,sicher nicht,der wird das ZDF und uns (durch die Fernsehgebühren ) noch lange melken.
          • am

            @lustiger Daumen,oder als Maultascche mit nix drin.
        • (geb. 2000) am

          Getnotar schrieb am 12.05.2020, 15.44 Uhr:
          "Wenn ich de "lustigen" Herrn Lichter sehe muss ich jedesmal denken : Und täglich grüßt das Murmeltier, immer die selben Sprüche und Gesten."

          In diesem Forum liest man ebenfalls immer die selben Sprüche von einigen "sachlichen Kritikern".
          Vermutlich kassieren die deshalb so viele rote Daumen.....
          • am

            Ach Dortmunder du bist schon eine Lustiger. Schreibst hier Loblieder auf dein Idol und gibst dir selber gleich viele, viele schwarzen Daumen. Weiter so, solche Leute braucht das Forum.

        zurückweiter

        Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Bares für Rares – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App