Kommentare 2211–2220 von 4377

  • am

    Ich seh mir zur Entspannung gern Bares für Rares an. Oft finde ich die Art von Herrn Lichter gewöhnungsbedürftig. Aber er kommt so rüber wie er wahrscheinlich ist und das akzeptiere ich. In diesem Forum, das ich seit längerem lese kommt es mir manchmal vor als bestünde ein Wettbewerb wer Herrn Lichter am meisten kritisiert und auch mal beleidigt. Zur Sendung wird kaum was geschrieben. Und wenn man es wagt Herrn Lichter nicht in Grund und Boden zu verdammen oder die Einstellung der Sendung zu fordern bekommt man den gleichen Schitstorm wie Herr Lichter. Jeder kann seine Meinung haben und wem die Sendung nicht gefällt, einfach wegschalten. Ich schaue die Sendung in erster Linie wegen der Objekte und wenn ich mich ärgere dann höchstens über die Verkäufer die im Vorfeld den Händlern Paroli bieten wollen und dann kleinlaut beigeben. Ob ein anderer Moderator als Herr Lichter besser für die Sendung wäre glaube ich nicht. Durch seine Art versucht er die Verkäufer aufzulockern und ihnen die Nervosität zu nehmen. So sehe ich das.
    • am

      Hallo ...656. ganz meine Meinung. Man muss H. Lichter nicht lieben und er ist tatsächlich manchmal peinlich, aber Verkäufer verärgern mich auch mit ihrer Schwächelei.
      H. Lichter macht seinen Job, die schüchternen Verkäufer aufzulockern, natürlcih nach vorheriger Absprache. H. Lichter ist wie er ist, stimmt. Authentisch. Und er wird sich nicht ändern. Genausowenig wie die sich immer wiederholenden User dieses Forums. Das muss man auch hinnehmen.
    • am

      @ 1190656

      Ich gebe Ihnen in einem Punkt ausdrücklich recht.

      Ich finde es zwar nicht ärgerlich, sondern eher belustigend, wenn manche Verkäuferinnen und Verkäufer vor dem Betreten des Händlerraumes zwar irgendetwas von Strategie und Taktik erzählen oder ankündigen, mit Argumenten den Händlern und Händlerinnen Paroli geben oder gar auf ihre Erfahrung beim Feilschen zurückgreifen zu wollen – aber dann im Händlerraum nahezu stumm bleiben und nur auf hartnäckiges Nachfragen den Mund aufmachen.

      Wenn dann auch noch das Objekt zu einem Spottpreis, extrem weit unter dem in der Expertise genannten Wert, verscherbelt wird, ist ein gewisser Tiefpunkt erreicht. Der wird nur noch unterschritten, wenn nach dem Verlassen des Händlerraumes von Zufriedenheit gesprochen wird und das man/frau sich freue, das Objekt in gute Hände abgegeben zu haben. Na dann, Herzlichen Glückwunsch!
    • (geb. 1960) am

      @..0656 und Nuntius:meine vollumfängliche Zustimmung! Man wagt es kaum noch, etwas zu erwähnen, was sich NICHT in das Anti-Lichter-Bashing einreiht.
      Es gibt reichlich anderes, worüber wir uns genüsslich auslassen könnten. 😉
    • am

      @Raritaeten warum tun Sie es nicht?Wer sich mehrheitlich über Lichter mokiert,zeigt doch damit,dass er mit vielem anderen zufrieden ist,dass ihn aber der tägliche ,immer wiederkehrende Blödsinn,den Lichter in JEDER Sendung fabriziert,auf den Zünder geht.Wenn jemand,den Lichter nicht stört,sich über andere Sachen und Personen in der Sendung äußert,wird er wohl kaum angegangen,wie Sie behaupten.
    • am

      Verehrter Nuntius,hier im Forum wird ständig das Wort "Authentisch" wohlwollend,den Lichter betreffend,strapaziert.Dabei wird es immer benutzt,als wäre es ausschließlich positiv belegt.ich meine jetzt AUSDRÜCKLICH NICHT Herrn Lichter !! Als Beispiel möchte ich aber anführen,wenn ein völlig primitiver Mensch nur primitives Zeug von sich gibt,ist er automatisch auch authentisch.
  • am

    Lichter heute:"Ich war auch schon mal in Berlin.Dort gehen die Leute öfter mals morgens mit den PANTÖFFELCHEN aus dem Haus und kommen nach 2 Tagen betunken nach Hause".Als Witz ist das eventuell lustig.Die Berliner gehen aber keines Falls MIT PANTÖFFELCHEN sondern IN LATSCHEN aus dem Haus!
    • am

      Wie der Fernsehsender seine Zuschauer einschätzt ist am besten an den Vor- und Abspannen von BfR zu erkennen.
      • am

        Hallo Colonius ,nicht nur die Zuschauer sondern auch die Frage ,welches Klientel bedient werden soll ist dem ZDF sch...egal,solange die Beiträge fließen.
    • am

      Gestern,eine junge Frau mit einem Kinderherd:"Ich bin die Jessi" - Lichter:"DANN bin ich natürlich der Horst" - Frage: wer wäre er,wenn das nicht Jessi gewesen wäre?? Danach wurde von Lichter mit der Expertin über den Silberhochzeits-Schmuck eines Kunden abschätzig gesprochen :"Die Ehen halten nicht mehr so lange,die jungen Leute lassen sich doch alle Scheiden,die Anwälte leben gut davon usw."Ich denke da ist der in 3.Ehe lebende Lichter kompetent dafür und hat allen Grund gute Ratschläge zu geben,dieser Pharisäer.Eine Frau,die ein Armband verkaufen wollte,wurde nach dem Wunschpreis gefragt.Als sie die Summe nannte,sagte er:"Na da habe ich doch was womit ich arbeiten kann".Ich glaubte ich hätte mich verhört.Nennt er dieses sinnlose Gequatsche,das er da ständig von sich gibt auch noch Arbeit??
      • am

        Heute gestand Lichter einem Herrn,der einen Globus verkaufen wollte,eine gepflegte Aussprache zu und schob noch hinterher,dass man gleich merkt,wer eine gute Erziehung genossen hat.Ich denke,dass es einem so ungebildeten Menschen,wie diesem Lichter nicht zusteht,über die Aussprache eines anderen zu urteilen.Im Anschluss wurde die studierende Tochter ,die mit ihrem Vater eine bronzene Quellnymphe verkaufen wollte mit Fräuleinchen (Frolleinchen) angeredet.Abgesehen davon,dass dieses Wort inzwischen wegen der vergangenen Proteste emanzipierter Frauen (ob berechtigt oder nicht,sei mal dahingestellt) seit Jahren nicht mehr als Anrede benutzt wird, ist es die Verkleinerungsform des Wortes Frau.Mithin ist Fräuleinchen eine Verkleinerungsform einer Verkleinerungsform.Wieder eine tolle sprachliche Leistung von Lichter.Ich denke man könnte bald von "LICHTERSPRECH" reden.
        • am

          Kann man nicht endlich mal dieses alberne „Händlerkärtsche“ abschaffen? Es reicht doch, das Onkel Hotte den Leuten „da jeetz röbber“ sagt. Laut eines Kandidaten ist die Karte ohnehin nur Makulatur und wir einen direkt wieder abgenommen.
          • am

            Die Händlerkarte wird wohl bleiben.
        • am

          in der Sonntags-Vormittags-Sendung wieder ein paar echte Lichter.Ein Paar mit Deckenleuchten wurde gefragt,wie sie zusammen gehören.Die Dame sagte,dass ist mein Bruder.Darauf kombinierte Lichter messerscharf :"dann bist du also seine Schwester".Anschließend wurden sie zu ihrem Lampengedöns befragt.Ein Herr mit einem Diamantring gab auf die Befragung nach seinem Beruf,Musiker an.Darauf Lichter."also Sänger oder wat".Ich dachte immer,dass die Instrument spielenden Menschen die Musik machen,zu der ein Sänger singt.Aber vielleicht war Lichter als gescheiterter Koch auch mal als Senger tätig.Zu Martini werden ja vor dem Braten in der Küche auch die geschlachteten Gänse gesengt.
          • am

            @ 1398318

            Da hat der „Moderator“ also wieder einen seiner Gäste „versängt“ (versenkt).

            Natürlich kann und darf sich ein in der Fernsehunterhaltung Tätiger auch einmal eine Peinlichkeit, eine respektlose Bemerkung oder eine von Ahnungslosigkeit geprägte Behauptung erlauben. Auch das eine oder andere dumme Witzchen ist zu verkraften. Und wenn hin und wieder mal ein Satz herausrutscht, der den grammatikalischen Ansprüchen an die deutsche Sprache nicht genügt, so ist das durchaus tolerabel.

            Nur wenn alle die vorgenannten „Ausrutscher“ immer und immer wieder passieren und dann noch innerhalb von 45 Minuten in geballter Form ununterbrochen auftreten, ist das Ganze mindestens unsäglich. Ich möchte diese Art von Performance auch nicht immer entschuldigend als „authentisch“ oder „originell“ verkauft wissen.
        • am

          Wann kommt denn die erste Sendung wenn Horst einen Mund-und Nasenschutz trägt. Sicher sehr sehenswert.
          • am

            @ Colonius

            Eine ziemlich realistische Darstellung, wie BfR zukünftig aussehen könnte. Bargeld gibt 's natürlich auch nicht mehr oder nur, wenn die Scheine - unter Aufsicht eines Notars - vorher desinfiziert wurden.

            Ich freue mich schon auf das dann ziemlich geänderte Konzept und die erste Ausstrahlung im ZDF.
          • am

            Hallo Colonius,vielleicht irren Sie aber auch und W&B warten erst mal Coeona ab.Statt dessen erfindet man neue Formate,z.B. Rankings wie:"Die Lieblingsstücke der Lieblingsstücke.Die 10 spektakulärsten Verkäufe des Monats,Der beste Verkäufer des Jahres,Die 10 besten Lichtersprüche,usw." Unter Umständen könnte man auch ein neues Mode Level "Lichters Kreationen" an den Mart bringen,mit Modeshows auf denen Lichter der einzige Dressman ist.Schlussendlich schwebt mir noch eine Pflege-und Kosmetik-Serie vor :"Lichters Bartwichse",Lichtersche Seife-selbst gesiedet, Lichtersches Parfüm-selbst gemixt,Lichtersche Pflegelotin,selbst gekocht (mit guter Butter und Sahne) Lichters Brillenputztücher selbst bestickt usw.
        • am

          In der "Lieblingsstücke-Sendung" am Himmelfahrtstag setzte sich Lichter einen Tiroler Damen-Trachten-Hut mit Bändern auf.Ich dachte,sehr putzig nun sieht er wirklich wie ein Vollidiot aus:Danach erklärte er einem Verkäufer eines Drehzahlmessers,dass man damit die Umdrehungen von Maschinen misst.Als letztes begrüsste er eine Familie Langhorst und sagte:"Das passt ja,ich bin der Kurzhorst".Sehr witzig,ich überlegte ,was er wohl gesagt hätte wenn sich die Familie mit Klughorst vorgestellt hätte?
          • am

            Eine Dame wollte heute ein Besteck von einem namhaften Künstler (850er Silber 18 Karat Goldauflage) verkaufen.Lichter sagte,das erinnert mich an meine Mutter,wenn sie immer zu Weihnachten das goldene Besteck auflegte.Das machte mich doch etwas stutzig und lies mich an seiner Vita ,die er bei jeder Talkshow Mitleids erregend immer wieder verkauft,stark zweifeln.Betont er doch ständig,dass er aus einem bitter armen Haus kommt.
            • (geb. 2000) am

              @1398318

              Kannst ja zum Vatertag das Plastikbesteck rausholen. Es ist doch völlig egal, was Horst Lichter in der Sendung sagt. Er hält isch an ein Script und jede Talkshow ist nur Fake , weil das TV Quoten braucht und langweiligen Geschichten.
            • am

              Sandro_Lichtenberg schrieb am 20.05.2020, 14.08 Uhr:

              An welches Scipt? Ist doch seit Jahren Tag für Tag derselbe Ablauf. Dazu bedarf es nun wirklich kein Script.
            • am

              @Lichtenberg (Sandro erinnert mich stark an Rosario) ISCH halt mich zwar an kein Script ,trotzdem finde ich es unhöflich,dass Sie mich duzen,anderer seits adelt es mich,mir zu zugestehen,dass ich schon die kulturelle Stufe erreicht habe,dass ich mit Plastebesteck meine Nahrung zu mir nehmen kann.Die Erziehung ,die ich genossen habe und mein kultureller Anspruch reichen gerade mal aus,um mit den Fingern zu essen.

          zurückweiter

          Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Bares für Rares – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App