Kommentare 2211–2220 von 4481

  • am

    Muss das eigentlich sein? - Dass der Typ nicht nur dummes Zeug quatscht, sondern dass er auch noch völlig unhöflich sowohl bei den Experten/innen als auch den Verkäufer/innen dazwischen quasselt.
    Und was soll das immer "Wie darf ich die Dame (oder, oder) ansprechen?" Mit wem redet er da eigentlich?
    • am

      Ich bin absolut deiner Meinung, ich drücke sobald dieser Typ auch nur andeutungsweise den Mund aufmacht den Ton weg. Bei Lichter denke ich immer : Und täglich grüßt das Murmeltier. Immer die selben Sprüche, Gesten und diese lächerliche Kartenübergabe in Großaufnahme.
  • am

    Der Vorwurf hier würde ständig das selbe über Lichter gesagt,könnte widerlegt werden,wenn man seine täglichen Schoten hier kund tut.Das wäre auch ein Beweis seiner Fehlbesetzung.Solche Sachen würden z.B.Jauch oder Pilawa nie passieren.Bei einem Feuerwehrhelm fragte er,ob er aus Kanada oder Amerika sei.Zum Glück war er aus der USA,sonst hätte man Kanada vielleicht nach Afrika verorten müssen.Beim Abspann riet er den Zuschauern nach Rarem in Speichern und SCHÜPPCHEN zu sehen.Ich frage mich,was sind Schüppchen.Als Koch hat er vielleicht mal ein Forellchen nach Müllerchen Art gemacht und vorher die Schüppchen entfernt.
    • am

      @CoCo ich halte den nicht für doof........
    • am

      Ja und den Laber ähh Lafer abgeknutscht.
  • am

    @Fax ,es hat wenig Sinn sich hier gegenseitig Zitate um die Ohren "zu hauen".Da ich aber bei Reich Ranicki war und hier einigen Usern immer die sachliche Kritiker in Anführungsstrichen vorgehalten werden,sei noch ein Bonmot von ihm genannt:"Der Kritiker ist kein Richter,er ist entweder Staatsanwalt oder Verteidiger".
    • am

      Es gibt immer wieder wirkliche Raritäten und antike Gegenstände zu sehen, aber dass man daneben diesen schrecklichen Pausenkasper Lichter ertragen muss, ist schon eine Zumutung. Der wäre doch gar nicht nötig in dieser Sendung und würde auch nicht fehlen mit seiner blöden und unerträglichen Art. Damit schießt sich der Sender sicher bald ins Out, das ertragen die Zuschauer nicht auf Dauer! Was geht wohl in diesem Menschen vor? Das muss doch schrecklich sein wenn er sich selber in einer Folge anschaut und merkt, wie er wie das Rumpelstilzchen dumm herumspringt und Blödsinn quatscht!
      • am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • (geb. 2000) am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • am

            @ Colonius

            Mich haben auch die (kommentarlosen) 14 roten Daumen für Ihren Beitrag überrascht. Offenbar ist es wirklich so, dass manche „Lichterfans“ sich nur den Usernamen bzw. die Usernummer ansehen und dann, ohne den Textbeitrag zu lesen, ihre roten oder schwarzen Daumen setzen.

            Oder aber manche „Lichterfans“ sind in diesem Falle wirklich der Auffassung, dass der „Moderator“ sich stets und immer und überall in ruhiger und vernünftiger Form, auch was die sprachliche Ausdrucksweise anbelangt, verabschiedet - es einer besonderen Erwähnung also keineswegs bedarf.
        • am

          Schön daß es dieses Forum gibt,

          ein Plätzchen für Meckerer und Freunde der Sendereihe.
          • (geb. 2000) am

            User 1398318 schrieb am 15.07.2020, 18.12 Uhr:
            "schönes Sammelsurium von Wahrheiten,leider unvollständig."

            Ja, solche schäbigen Gehässigkeiten gefallen dem User @8318.
            Aber wehe, er wird selbst einmal zur Zielscheibe eines "sachlichen Kritikers".
            Dann ist das Gejammere groß.....
            • am

              Da ging es ja auch nicht um Sachliches, sondern um Pöbelei, ganz ohne Duden.
            • am

              @Dortmunder,Sie werden wieder persönlich.Ich wüsste nicht,wann ich gejammert habe.Mir sind die roten Daumen "schnurz-egal".Allerdings wundert es mich,wenn sie auch vergeben werden,wenn z.B. ein User ein schönes Wochenende wünscht,oder etwas vollkommen Neutrales sagt. -Ich werde nicht persönlich.Ob meine Bemerkung eine schäbige Gehässigkeit war,weiß ich nicht,auf jeden Fall (und da muss ich Ihnen recht geben) hat sie mir gefallen,denn sonst hätte ich sie ja nicht geschrieben.
            • am

              👍
          • am

            Nach meinem Eindruck legt es Herr Lichter darauf an, manche Sätze bewusst in falschem Deutsch rüberzubringen. Selbst wenn nur die Unterrichtspausen zu seinen Lieblingsfächern in der Schule gezählt haben sollten, muss er doch so viel mitbekommen haben, dass er zum Beispiel erkennt, dass „Komm bei mich bei!“ nicht der deutschen Sprache zuzurechnen ist.

            Ich denke, dass Herr Lichter mit dieser Form der Sprachakrobatik lustig, locker, spontan und volkstümlich erscheinen will. Nach seinem Verständnis gehört offenbar ein gewisses Maß an „Deppendeutsch“ (so das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL) einfach dazu. Und da offenkundig eine ganze Reihe von Fernsehzuschauerinnen und –zuschauern sich an diesem (zweifelhaften) Vergnügen erfreut oder das Ganze nach ZDF-Bewertung sogar „originell“ findet, bleibt es beim speziellen Lichterdeutsch – und jeder nicht ganz akzentfrei redende Verkäufer muss sich auf seinen Dialekt ansprechen lassen.

            Immerhin ist mir positiv aufgefallen, dass die Herren Kokoschinski und Gesangsverein derzeit nicht mehr ständig angerufen werden. Und auch die „Anweisung“ von Herrn Lichter „Ach, hör auf!“ scheint sich aktuell nicht mehr in seinem Vokabular zu befinden.
            • am

              @user
              Man muss nicht alles kritisieren und erst recht wenn man rheinischen Sprachgebrauch kennt. Und dazu gehört eben auch „Komm bei mich bei“
            • am

              @7503 ,stimmt,dafür ist jetzt mehr UNTERWEGS und bleibt jetzt etwas mal einfach im Raum stehen und das Uiii ist in einfacher bis siebenfacher Form erfreulicher Weise immer noch zu hören.Das nenne ich Authentizität.
            • am

              Sorry aber stimmt nicht - eben schon wieder: "Ach hör auf!"
            • am

              @Colonius,ich kenne einen Idioten,der findet es lustig dass er so idiotisch ist.Ich betone ausdrücklich,dass ich keine Parallele sehe.
            • am

              Sie haben noch "Leck mich de Söck" und "Lieber Gott im Himmel" vergessen.😉
          • (geb. 2000) am

            Diese Sitzordnung der Händler, katastrophal!

            Nur einer der Händler darf sich mit Handschuhen nähern und die anderen brauchen Ferngläser oder müssen sich darauf verlassen, was der evtl. Ahnungslose da vorne von sich gibt.

            Sind die Geldscheine und die Geldbörsen der Händler eigentlich alle vorher desinfiziert worden?
            • am

              Denke das dieses aktuelle Format der Sendung nicht mehr lange Bestand hat. Aus meiner Sicht absolut grauenhaft, nicht mehr zum ansehen.
            • am

              @9162,ich könnte mir die Sendung ohne Lichter noch eine ganze Weile ansehen.
            • am

              Desinfizieren Sie denn jedesmal Ihre Geldbörsen und Geldscheine BEVOR Sie damit einkaufen gehen, @dr.house?
              Wird das (Wechsel)Geld in Geschäften und Banken etwa desinfiziert?

              Geldscheine können zwar Virenträger sein.
              Das ist aber ungefährlich, sofern man sich regelmäßig die Hände wäscht.
            • (geb. 2000) am

              Dafür sieht man jetzt die Händler in Ganzkörpergröße. Ob das ein Vor-oder Nachteil ist, sei dahingestellt.
              Bin aber schon enttäuscht von Herrn Pauritsch, der mit seinem Hemd über der Hose sein ganzes Image versaut. Macht auch noch verdammt kurze Beine....

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Bares für Rares – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App