Kommentare 2171–2180 von 4340

  • am

    …wer mich besonders nervt ist „ich geh mal kurz nach vorn“ alias Sven Deutschmanek durch sein nicht vorhandenes Wissen und den vielen fehlerhaften Expertisen auch wenn er als KFZ-Mechaniker keine einzige Expertise selbst macht. Viele Expertisen sind schon grenzwertig bzw. schlicht weg total falsch. Dann Frau „ähm…ähm…haha…ähm“ Wendela Horz. Allerdings muss man ihr qualifiziertes Wissen attestieren, jedoch nichts im Vergleich zu Heide Rezepa-Zabel. Ich bin seit über 30 Jahren im Antiquitätenhandel und weiß wo von ich rede. Über den Platzhalter Ludwig gibt es nichts mehr zu sagen. „Ja wo ham se das denn her“ kann man auch nicht mehr hören und bieten will er auch nicht, lediglich günstig abstauben, ansonsten kommt sofort „da bin i raus.“
    Über sehr hohes Wissen verfügen, Wolfgang Pauritsch, Susanne Steiger im Bereich Schmuck und Daniel Meyer. Fabian Kahl ist auf einem sehr gutem Weg.
    • (geb. 2000) am

      User_1190656 schrieb am 27.05.2020, 17.26 Uhr:
      "In diesem Forum, das ich seit längerem lese kommt es mir manchmal vor als bestünde ein Wettbewerb wer Herrn Lichter am meisten kritisiert und auch mal beleidigt. Zur Sendung wird kaum was geschrieben. Und wenn man es wagt Herrn Lichter nicht in Grund und Boden zu verdammen oder die Einstellung der Sendung zu fordern bekommt man den gleichen Schitstorm wie Herr Lichter."

      Dem kann ich nur vollumfänglich zustimmen.

      Diese "sachlichen Kritiker" sind einfach nur neidisch auf Herrn Lichters Erfolge und haben vermutlich zu viel Langeweile.
      Die belohnen sich gegenseitig mit einer Handvoll "schwarzen Daumen" und freuen sich dann darüber, wie sehr sie es dem Moderator mal wieder gezeigt haben.

      Dabei lassen diese "sachlichen Kritiken" sowohl die BfR-Verantwortlichen als auch Herrn Lichter völlig unbeeindruckt.
      Die lesen noch nicht einmal hier mit.

      Traurig, wenn man keine sinnvolleren Hobbys hat.....
      • am

        Ja Dortmunder
        Ganz genau dieses hab ich oft kritisiert. Es geht nur um Lichter, es geht nicht um die Sendung, es geht nicht um die Exponate.
        Aber es ist auch ganz leicht ,einen Menschen an zugreifen wenn wenn man dem jenigen nicht ins Gesicht schaut.
        Schade
      • am

        Columbus
        Gesamt (Sendung) bedeutet für mich gesamt.
        Und nicht Herr Lichter.
        Es wird doch nur über Horst Lichter diskutiert. Oder lesen sie was anderes.
        Ich will doch den Herrn Lichter nicht in Schutz nehmen, würde nur gerne mal was lesen über die waren die da hin geschleppt werden , was denken andere darüber!!!! Kann man sich da austauschen. So was meine ich.
        Leute die in urlaub wollen, oder für die Enkelkinder , oder noch besser, Essen gehn.
      • am

        Hallo Colonius, sind Sie HansMuff? Dieser bezog sich immer auf Nachweibares, Beweisbares.
    • am

      Der „Moderator“ wird am Pfingstmontag wieder einmal bei RTL in Erscheinung treten – als Quizerfahrener in einem so genannten Promispezial von „Wer wird Millionär?“ Das Motto „Mit dem Zweiten sieht man besser“, das auch Herr Lichter ansonsten gerne zum Besten gibt, ist ausgesetzt. Mal sehen, ob sich Herr Jauch gegenüber Herrn Lichter mit „Ich bin der Günther“ vorstellen wird, schließlich sei er der Ältere.

      In den Vorankündigungen für dieses Highlight der Fernsehunterhaltung wird Horst Lichter als „TV-Koch“, „Moderator“ und tatsächlich auch als „Autor“ und „Antiquitäten-König“, also quasi als Multitalent beschrieben – obwohl er seine letzte Nudelsuppe vor über 10 Jahren im TV gekocht haben dürfte und das Tragen eines Kaiser-Wilhelm-Bartes ihn noch nicht zu einem Königreich verhilft.
      • am

        7503
        Würden sie denn den Mut haben an so eine Sendung teil zu nehmen????
        Bloß gut das es Horst Lichter gibt, sonst wüsstet ihr garnicht was ihr schreiben solltet.
      • am

        @7503 bin schon gespannt,wie er sich wieder blamieren wird.Am besten ist die Bezeichnung Autor.Ich glaube,der hat nicht ein einziges seiner Elaborate selbst geschrieben.Sollte es doch so sein,würde mich interessieren,wie groß das Heer der Lektoren war,um sein schlechtes Deutsch zu korrigieren.
    • am

      Ich seh mir zur Entspannung gern Bares für Rares an. Oft finde ich die Art von Herrn Lichter gewöhnungsbedürftig. Aber er kommt so rüber wie er wahrscheinlich ist und das akzeptiere ich. In diesem Forum, das ich seit längerem lese kommt es mir manchmal vor als bestünde ein Wettbewerb wer Herrn Lichter am meisten kritisiert und auch mal beleidigt. Zur Sendung wird kaum was geschrieben. Und wenn man es wagt Herrn Lichter nicht in Grund und Boden zu verdammen oder die Einstellung der Sendung zu fordern bekommt man den gleichen Schitstorm wie Herr Lichter. Jeder kann seine Meinung haben und wem die Sendung nicht gefällt, einfach wegschalten. Ich schaue die Sendung in erster Linie wegen der Objekte und wenn ich mich ärgere dann höchstens über die Verkäufer die im Vorfeld den Händlern Paroli bieten wollen und dann kleinlaut beigeben. Ob ein anderer Moderator als Herr Lichter besser für die Sendung wäre glaube ich nicht. Durch seine Art versucht er die Verkäufer aufzulockern und ihnen die Nervosität zu nehmen. So sehe ich das.
      • am

        Hallo ...656. ganz meine Meinung. Man muss H. Lichter nicht lieben und er ist tatsächlich manchmal peinlich, aber Verkäufer verärgern mich auch mit ihrer Schwächelei.
        H. Lichter macht seinen Job, die schüchternen Verkäufer aufzulockern, natürlcih nach vorheriger Absprache. H. Lichter ist wie er ist, stimmt. Authentisch. Und er wird sich nicht ändern. Genausowenig wie die sich immer wiederholenden User dieses Forums. Das muss man auch hinnehmen.
      • am

        @ 1190656

        Ich gebe Ihnen in einem Punkt ausdrücklich recht.

        Ich finde es zwar nicht ärgerlich, sondern eher belustigend, wenn manche Verkäuferinnen und Verkäufer vor dem Betreten des Händlerraumes zwar irgendetwas von Strategie und Taktik erzählen oder ankündigen, mit Argumenten den Händlern und Händlerinnen Paroli geben oder gar auf ihre Erfahrung beim Feilschen zurückgreifen zu wollen – aber dann im Händlerraum nahezu stumm bleiben und nur auf hartnäckiges Nachfragen den Mund aufmachen.

        Wenn dann auch noch das Objekt zu einem Spottpreis, extrem weit unter dem in der Expertise genannten Wert, verscherbelt wird, ist ein gewisser Tiefpunkt erreicht. Der wird nur noch unterschritten, wenn nach dem Verlassen des Händlerraumes von Zufriedenheit gesprochen wird und das man/frau sich freue, das Objekt in gute Hände abgegeben zu haben. Na dann, Herzlichen Glückwunsch!
      • (geb. 1960) am

        @..0656 und Nuntius:meine vollumfängliche Zustimmung! Man wagt es kaum noch, etwas zu erwähnen, was sich NICHT in das Anti-Lichter-Bashing einreiht.
        Es gibt reichlich anderes, worüber wir uns genüsslich auslassen könnten. 😉
      • am

        @Raritaeten warum tun Sie es nicht?Wer sich mehrheitlich über Lichter mokiert,zeigt doch damit,dass er mit vielem anderen zufrieden ist,dass ihn aber der tägliche ,immer wiederkehrende Blödsinn,den Lichter in JEDER Sendung fabriziert,auf den Zünder geht.Wenn jemand,den Lichter nicht stört,sich über andere Sachen und Personen in der Sendung äußert,wird er wohl kaum angegangen,wie Sie behaupten.
      • am

        Verehrter Nuntius,hier im Forum wird ständig das Wort "Authentisch" wohlwollend,den Lichter betreffend,strapaziert.Dabei wird es immer benutzt,als wäre es ausschließlich positiv belegt.ich meine jetzt AUSDRÜCKLICH NICHT Herrn Lichter !! Als Beispiel möchte ich aber anführen,wenn ein völlig primitiver Mensch nur primitives Zeug von sich gibt,ist er automatisch auch authentisch.
    • am

      Lichter heute:"Ich war auch schon mal in Berlin.Dort gehen die Leute öfter mals morgens mit den PANTÖFFELCHEN aus dem Haus und kommen nach 2 Tagen betunken nach Hause".Als Witz ist das eventuell lustig.Die Berliner gehen aber keines Falls MIT PANTÖFFELCHEN sondern IN LATSCHEN aus dem Haus!
      • am

        Wie der Fernsehsender seine Zuschauer einschätzt ist am besten an den Vor- und Abspannen von BfR zu erkennen.
        • am

          Hallo Colonius ,nicht nur die Zuschauer sondern auch die Frage ,welches Klientel bedient werden soll ist dem ZDF sch...egal,solange die Beiträge fließen.
      • am

        Gestern,eine junge Frau mit einem Kinderherd:"Ich bin die Jessi" - Lichter:"DANN bin ich natürlich der Horst" - Frage: wer wäre er,wenn das nicht Jessi gewesen wäre?? Danach wurde von Lichter mit der Expertin über den Silberhochzeits-Schmuck eines Kunden abschätzig gesprochen :"Die Ehen halten nicht mehr so lange,die jungen Leute lassen sich doch alle Scheiden,die Anwälte leben gut davon usw."Ich denke da ist der in 3.Ehe lebende Lichter kompetent dafür und hat allen Grund gute Ratschläge zu geben,dieser Pharisäer.Eine Frau,die ein Armband verkaufen wollte,wurde nach dem Wunschpreis gefragt.Als sie die Summe nannte,sagte er:"Na da habe ich doch was womit ich arbeiten kann".Ich glaubte ich hätte mich verhört.Nennt er dieses sinnlose Gequatsche,das er da ständig von sich gibt auch noch Arbeit??
        • am

          Heute gestand Lichter einem Herrn,der einen Globus verkaufen wollte,eine gepflegte Aussprache zu und schob noch hinterher,dass man gleich merkt,wer eine gute Erziehung genossen hat.Ich denke,dass es einem so ungebildeten Menschen,wie diesem Lichter nicht zusteht,über die Aussprache eines anderen zu urteilen.Im Anschluss wurde die studierende Tochter ,die mit ihrem Vater eine bronzene Quellnymphe verkaufen wollte mit Fräuleinchen (Frolleinchen) angeredet.Abgesehen davon,dass dieses Wort inzwischen wegen der vergangenen Proteste emanzipierter Frauen (ob berechtigt oder nicht,sei mal dahingestellt) seit Jahren nicht mehr als Anrede benutzt wird, ist es die Verkleinerungsform des Wortes Frau.Mithin ist Fräuleinchen eine Verkleinerungsform einer Verkleinerungsform.Wieder eine tolle sprachliche Leistung von Lichter.Ich denke man könnte bald von "LICHTERSPRECH" reden.
          • am

            Kann man nicht endlich mal dieses alberne „Händlerkärtsche“ abschaffen? Es reicht doch, das Onkel Hotte den Leuten „da jeetz röbber“ sagt. Laut eines Kandidaten ist die Karte ohnehin nur Makulatur und wir einen direkt wieder abgenommen.
            • am

              Die Händlerkarte wird wohl bleiben.
          • am

            in der Sonntags-Vormittags-Sendung wieder ein paar echte Lichter.Ein Paar mit Deckenleuchten wurde gefragt,wie sie zusammen gehören.Die Dame sagte,dass ist mein Bruder.Darauf kombinierte Lichter messerscharf :"dann bist du also seine Schwester".Anschließend wurden sie zu ihrem Lampengedöns befragt.Ein Herr mit einem Diamantring gab auf die Befragung nach seinem Beruf,Musiker an.Darauf Lichter."also Sänger oder wat".Ich dachte immer,dass die Instrument spielenden Menschen die Musik machen,zu der ein Sänger singt.Aber vielleicht war Lichter als gescheiterter Koch auch mal als Senger tätig.Zu Martini werden ja vor dem Braten in der Küche auch die geschlachteten Gänse gesengt.
            • am

              @ 1398318

              Da hat der „Moderator“ also wieder einen seiner Gäste „versängt“ (versenkt).

              Natürlich kann und darf sich ein in der Fernsehunterhaltung Tätiger auch einmal eine Peinlichkeit, eine respektlose Bemerkung oder eine von Ahnungslosigkeit geprägte Behauptung erlauben. Auch das eine oder andere dumme Witzchen ist zu verkraften. Und wenn hin und wieder mal ein Satz herausrutscht, der den grammatikalischen Ansprüchen an die deutsche Sprache nicht genügt, so ist das durchaus tolerabel.

              Nur wenn alle die vorgenannten „Ausrutscher“ immer und immer wieder passieren und dann noch innerhalb von 45 Minuten in geballter Form ununterbrochen auftreten, ist das Ganze mindestens unsäglich. Ich möchte diese Art von Performance auch nicht immer entschuldigend als „authentisch“ oder „originell“ verkauft wissen.

          zurückweiter

          Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Bares für Rares – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App