Kommentare 2171–2180 von 4382

  • am

    Jetzt ist man also schon humorlos, wenn man nicht über die infantilen Dümmlichkeiten des Mister "Isch-trage-ein-Läscheln-im-Gesicht" lachen kann.
    Da war ja Loriot witziger, wenn er sich nur die Schuhe zugebunden hat
    • am

      @ Colonius

      Ihr Zitat: " ... wenn der Protagonist mal wieder einen seiner platten und peinlichen Sprüche oder Pseudowitze abgelassen hat."

      Dem füge ich hinzu: Und am meisten und manchmal sogar alleine darüber lacht!

      Auch Herr Lehnertz beherrscht diese besondere "Gabe".
  • (geb. 2000) am

    User 1398318 schrieb am 16.06.2020, 21.31 Uhr:
    "Ich persönlich fühle mich beleidigt,wenn mich ein DEUTLICH jüngerer Mensch mit junger Mann anspricht.Das klingt nicht anerkennend,sonder hat ein Geschmäckle nach Schnösel.Ich gehe stramm auf die 80 zu und wenn mich z.B. ein Verkäufer oder -in so anspricht,verbitte ich mir das und frage auch mal,ob sie mich verscheißern wollen."

    Möchten Sie lieber mit "alter Mann" angeredet werden?

    Schade, dass Sie keinen Humor haben.
    Das erklärt allerdings auch so Einiges.

    Es soll ja mal Zeiten gegeben haben, in denen Kinder ihre Eltern sowie Tanten und Onkel siezen mussten.
    Ich vermute mal, dass Sie eine ähnlich altmodische Erziehung genossen haben, werter User @1398318.

    Mein Beileid !!
    • (geb. 2000) am

      @Dortmunder

      Jetzt wissen wir es endlich: Humor ist, wenn man sich Hörstis nasser Extrovertiertheit aussetzt, sprich dem Geduze, wenn nicht Schlimmerem. MEIN BEILEID für diesen Beitrag in der dürftigen Argumentationskette (?) der Lichter-Fans! Und wenn Sie sich schon selbst so prächtig an das 18. Jhh. und das Siezen erinnern: Hätte Röbberchen damals schon so moderiert und auf Deibel komm raus rumgeduzt wie heute, hätte er ordentlich Prügel bezogen! Immerhin eine amüsante Vorstellung ...

      Wo sind wir denn hier? Ein älterer Mensch hat ein Recht auf seine Form der Kontaktierung. Müsste WB eigentlich längst gemerkt haben.
    • am

      @Dortmunder,im Gegensatz zu mir,werden Sie wieder persönlich.Mich interessiert überhaupt nicht welche (oder ob überhaupt) eine Erziehung Sie genossen haben.Alter Mann ist KEINE Anrede - mein Herr - würde ausreichen!Wenn Sie Sich auch noch ein Urteil über meinen Humor anmaßen,so sei Ihnen gesagt : Der Lichtersche Humor ist mir tatsächlich wesensfremd.
    • am

      Werter Dortmunder!

      Ja, es hat auch mal eine Zeiten gegeben, in der unverheiratete Frauen mit „Fräulein“ angesprochen wurden. Der „Moderator“ hat diese Zeit offenbar nicht vergessen; deshalb verwendet er gelegentlich, und wohl abhängig von der Stimmungslage, auch gerne mal den Begriff „Fräuleinchen“.
    • am

      Da würde wohl beides nicht stimmen - wen interessiert es denn ob es ein alter oder junger Mann ist. Dieser Möchtegern-Moderator sollte sich beides ersparen! Das hat wohl nichts mit Humor zu tun.
      Und wenn früher Personen aus dem familiären Umfeld gesietzt wurde - dann war das früher - das heißt aber noch lange nicht, dass heute jeder geduzt werden kann.
    • am

      Hallo Dortmunder,Sie zitieren mich und haben den ersten Satz unterschlagen,der da lautet : "Verehrter@Dortmunder,ich akzeptiere auch Ihre Meinung und "gehe" Sie NICHT an............................. Es wäre angenehm gewesen,wenn Sie Sich ebenfalls an solche Etiketten gehalten hätten,aber wahrscheinlich war das nur zu Zeiten üblich,als Kinder ihre Eltern noch siezten.
  • (geb. 2000) am

    Ich kann mich nicht entsinnen, dass es bei Moderatoren wie Pflaume, Bommes, Pilawa oder gar Jauch zu solchen Kritiken gekommen wäre, auch wenn sie Quizsendungen statt Trödel moderieren - die wären für Röbberchen übrigens gar nix (Pinguin in der Sahara) -, es muss also doch irgendwas geben, womit sich der Moderationsgigant von den anderen abhebt: Penetranz? Beschränktheit?

    Für meinen gestrigen Beitrag hatte ich übrigens im Nu 16 Rote (persönlicher Rekord), also wieder unsere beliebte Unterhaltungssendung mit 16 Däumchen von 3 (??) Kandidaten ... Aber Glückwünsche an Hörstis PR-Abteilung (?) für solchen Schwung!
    • am

      @Colonius ist aber nach Meinung der "Guten" authentisch und somit positiv.
    • am

      Sehen Sie Colonius, die von Ihnen aufgeführete Sprachakrobatik seitens H. Lichter sind mir zum Beispiel, obwohl eine Befürworterin, sogar sehr peinlich. Andere finden das überhaupt nicht. Ist dies nicht ein Beleg dafür, dass wir alle subjektiv Bares anschauen? Da hilft kein Beweis, kein Beleg und kein Zitat.
      Ich finde auch" Flolleinchen" schrecklich, in der Magengrube spürbar.
      Insofern kann ich zum Beispiel ..318 unterstützen, wenn er sich ärgert über "Junger Mann". Dies zu Dortmunder.
      Nicht alle, die Horst Lichter verteidigen, möchten von ihm ein Kind oder möchten ihm den Auspuff polieren (fand ich lustig, es gibt aber mit Sicherheit immer mal solche Groupies). Will sagen, ja, ich z. B. leide auch, aber ansonsten finde ich H. Lichter, auch weil ich ihn schon lange beobachte, sympathisch. Mit ihm geht unser kulturelles Abendland sicherlich nicht zugrunde.
    • am

      Hallo Colonius, weil Sie mir zugestimmt haben, haben Sie nun einige rote Daumen mehr. Tut mir leid.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Werter Schnauzer!

      Zur „Duz-Manie“:

      Bei der vermeintlich charmant vorgetragenen Suggestivfrage wird es keine der Verkäuferinnen und keiner der Verkäufer wagen, nein zu sagen; und zum Beispiel antworten: Nein, danke Herr Lichter, ich würde gerne beim „Sie“ bleiben. Diejenige/Derjenige riskiert oder glaubt zu riskieren, als unhöflich zu gelten, obwohl der eigentlich Unhöfliche der „Moderator“ ist, der den Verkäufern seine „Duz-Bekanntschaft“ aufdrängt.

      Eine gewisse Scheu habe ich beim „Moderator“ nur dann feststellen können, wenn es sich wirklich um (deutlich) ältere Personen handelt. Auch bei Personen, die sich klar und deutlich mit ihrem Vor- und Nachnamen vorstellen, merkt man, dass Herr Lichter ins Wanken kommt, ob er seine „Duz-Forderung“ vorbringen soll. Wenn der Nachname schwierig erscheint, zumindest für den „Moderator“, ist natürlich sofort ein plausibel erscheinender Ansatz gegeben, auf den Vornamen ausweichen zu können.

      Aber klar, es gibt ganz sicher vieler der Verkäufer, welche die Duz-Bekanntschaft mit Herrn Lichter als ein Highlight ihres Lebens ansehen, von dem sie noch jahrelang zehren und berichten können.
    • am

      Schnauzer,wir leben aber (noch) in Deutschland.Und auch in Österreich,der Schweiz,Luxemburg und Belgien wird gesiezt.
    • am

      @7503 ich möchte noch ergänzend bemerken,dass er bei Menschen,die sich mit einem Doktortitel vor dem Namen vorstellen,sowie bei Menschen mit einem VON vor dem Namen NIE von sich aus zum Du wechselt.Diese Unterscheidung zeigt doch auch wieder seinen Kleingeist (alles andere kann geduzt werden)
    • am

      Da mal doch genauer hinsehen: ER FRAGT NICHT IMMER! ER DUZT!
    • am

      Irgendwie habe ich nie begriffen, was mimimi bedeutet. Ausrufezeichen? Jetzt ist aber Schluss? Hör endlich auf zu weinen?

      Frau Wolf, ich bewundere Herrn Schnauzer schon deshalb, weil er zumindest was ich so beobachte, falsch Verstandenes zu korrigieren versucht. Dass ihm da was durch die Lappen geht, ist mir zumindest verständlich, weil ich selbst mich eher global erinnere, weniger detailiiert.

      Genauso ergeht es mir bei Ihren zumeist wirklich guten Beiträgen....gut geschrieben, gute Argumentation. Klar, wir lesen immer das, was wir wollen. Ebenso ergeht es jedem hier mit Herrn Lichter: jeder sieht, was er will.

      Leider ist es eine meiner Eigenschaften, dass ich Mobben nicht ertragen kann. Egal ob virtuell oder analog. Das heißt nicht, dass ich alles gutheiße. Ich bemühe mich zumindest um differenziertes Hinschauen.
    • am

      Noch einmal, das Duzen wurde vorher abgesprochen. Ja klar, manche trauen sich nicht, dies abzulehnen. Ach du jeh. Sinds doch alle Erwachsene, die nein sagen gelernt haben sollten.
    • am

      Hallo Nuntius (völlig wertfrei) ich kann mich erinnern,dass bei der Muppetshow mal Figuren auftraten (ich glaube das waren nur Strümpfe,in denen die Hände der Puppenspieler steckten.Die sangen immer mimimi.War lustig für KINDER.Könnte Lichter eventuell mal im Vorspann bringen.Ich glaube mich zu erinnern,dass das einfach nur die Belanglosigkeit ihres Tuns darstellen sollte.Könnte es aber auch falsch interpretiert haben.Mfg.
    • am

      @Schnauzer,wenn er zu entsprechenden Themen eingeladen wurde,heißt das doch nur,dass es dem Produzenten,der Regie,dem RICHTIGEM Moderator usw.bekannt war.WOHER WOHL???.Bei "hallo junger Mann"verharmlosen Sie (wohl weil man Männern mehr zumuten kann)Wie würden sie es finden,wenn er in umgedrehten Fall eine 83jährige Frau mit "Hallo junge Frau begrüßt hätte".Und noch mal,es war KEINE Ironie,wer eine wildfremde Frau,die er erstmalig und vermutlich danach nie wieder sieht,spontan küsst,begeht eine sexuelle Belästigung.Stellen Sie sich vor,ich verkaufe etwas in einem Trödelladen und küsse danach die Aufkäuferin.Wäre ihr Mann dabei,würde ich mutmaßlich (zu Recht) ein paar gescheuert kriegen und vielleicht noch eine Anzeige hinterher.Aber - ich bin ja nicht HorstLichter!!
    • am

      @ 1398318

      Stimmt. Bei bestimmten Berufsbezeichnungen und Titeln scheint der TV-Zuschauer wirklich seine Ehrfurcht und sein „innerliche Hackenzusammenschlagen“ zu spüren.
    • am

      Aber woher wissen Sie das so genau?
  • (geb. 2000) am

    Etwas Grundsätzliches: Hier wird den Kritikern Wut, Hass oder gar Bösartigkeit gegenüber Röbberchen unterstellt. Das ist entschieden zu hoch gehängt. Ich sehe eher viel Satire und (mildes) Kopfschütteln über ein deplatziertes Aushilfskasperle (s. allein die Vor- und Abspanne), das gerne jovial wirken möchte, aber völlig unecht und überzogen rüberkommt. Für schlimmere Affekte ist dieser "Feind" viel zu klein. Keiner leistet sich hier ein "Wütchen", meine ich.

    Und es herrscht Verwunderung über den miserablen Geschmack von Produktion und ZDF, das glaubt, seinen Zuschauern und Finanzierern, diesen Käse andrehen zu können. Einige merken es halt, die sind auch hier; andere merken es leider nicht.
    • am

      @Canopy 15 Daumen merken es nicht - meiner ist nicht dabei!
    • am

      @ Canopy schrieb: „Ich sehe eher viel Satire und (mildes) Kopfschütteln …“

      Insbesondere auf Herrn Lichter bezogen, sehe ich recht viele Beiträge genauso. Die Performance, die der „Moderator bei BfR abliefert, und die manche als „authentisch“ oder „originell“ ansehen, kann auch ich nur mit einer gehörigen Portion Humor, Witz und Satire ansehen und kommentieren. (Ich wundere mich, dass Herr Lichter es noch nicht in Kalkofes Mattscheibe geschafft hat.)

      „Schnautzer“ schrieb vor einigen Tagen: „Es scheint so, dass viele geradezu darauf lauern, dass HL was Falsches oder Ungeschicktes sagt oder macht.“

      Nein, darauf muss man nicht lauern. Ich zumindest „lauere“ immer darauf, dass HL wieder einmal etwas Richtiges und Geschicktes sagt oder macht. Etwas, was so bemerkenswert, klug und/oder nachdenklich ist, dass ich mit vollem Herzen sagen kann. „Ja, Herr Lichter“, das war wirklich ein „Träumchen“.
    • am

      Werter Schnauzer!

      Stimmt. Das Vorwörtchen „Aushilfs“ hätte vielleicht nicht verwendet werden sollen. Aber „Kasperle“ ist keineswegs so weit hergeholt. Oder wie sollen denn die wahrlich "lächerlichen" Szenen im täglichen Vor- und Abspann bezeichnet werden, wenn nicht als Kasperletheater?

      (Aber: Wirklich gutes, lustiges und lehrreiches Kasperle- und Marionettentheater gibt es natürlich auch.)
    • (geb. 2000) am

      ... Unsinn, Hörsti macht sich mit seinem Gehampel SELBER lächerlich (ist das so furchtbar schwer zu erkennen?), das müssen ich oder gar nicht erst bewerkstelligen!
  • (geb. 2000) am

    Kristin_Wolf (geb. 1980) schrieb am 15.06.2020, 15.08 Uhr:
    "Allerdings ist es überhaupt nicht von Relevanz, ob nun lediglich 1 Nutzer oder 150 Nutzer das Verhalten kritisieren oder gutheißen. Jede einzelne Meinung hat ihre Berechtigung, sowohl positiv wie auch negativ. "

    DAS wurde niemals bestritten.

    Selbstverständlich darf JEDER seine Meinungen äußern, solange er dabei sachlich bleibt.
    Aber genau damit haben so einige der hiesigen "sachlichen Kritiker" offenbar große Probleme.

    Hier wurde zum Beispiel mal empörend beanstandet, dass Herr Lichter einen älteren Senior mit "hallo, junger Mann" begrüßt hat.
    Jeder moderne Mensch würde so etwas als Kompliment oder als völlig legitimen Scherz auffassen. Deshalb ist es unbegreiflich, warum der "sachliche Kritiker" diese Episode überhaupt für erwähnenswert hielt.
    (Vermutlich konnte er nichts Besseres finden und hat dann mit einer Lupe ein Haar in der Suppe gesucht.)

    Auch haben sich hier schon häufiger ein paar "sachliche Kritiker" über Herrn Lichters Gesundheitszustand lustig gemacht.
    Pfui Teufel, kann ich dazu nur sagen!!

    Zitat:
    "Ich kann Sie aber beruhigen, dass ZDF und wohl auch HL werden sich nicht aufgrund dieses Forums, umstellen. Garantiert!"

    DAS war mir schon lange klar.
    Wie schön, dass Sie das inzwischen auch eingesehen haben....
    • am

      Verehrter @Dortmunder,ich akzeptiere auch Ihre Meinung und "gehe" Sie NICHT an.Ich persönlich fühle mich beleidigt,wenn mich ein DEUTLICH jüngerer Mensch mit junger Mann anspricht.Das klingt nicht anerkennend,sonder hat ein Geschmäckle nach Schnösel.Ich gehe stramm auf die 80 zu und wenn mich z.B. ein Verkäufer oder -in so anspricht,verbitte ich mir das und frage auch mal,ob sie mich verscheißern wollen.Was Ihr "Pfui Teufel" angeht,ich und viele dieser Foristen hier kennen wohl kaum einen Menschen,der seine Krankheiten ,in gefühlten 50 Talkshows so oft und Mitleid-heischend erzählt hat.Deshalb kann sich auch jeder hier dazu äußern.Es bleiben da nämlich aus medizinischer Sicht ein paar Fragen offen.Tritt ein Mensch mit 2 Infarkten,einem Schlaganfall mit Nahtoderfahrung nicht etwas kürzer.Hat er diese Krankheiten vor oder nach seinem hervorragend gestähltem Body erhalten usw.Man kann es den Menschen nicht verübeln,dass sie sich nach den vielen Schilderungen Lichters im TV auch ihren Kopf machen.
    • (geb. 2000) am

      @Dortmunder

      Was heißt denn bitte "Pfui Teufel" wegen Hörstis Gesundheitszustand?? Er ist es doch selbst, der seine Zipperlein bei jeder sich bietenden Gelegenheit den Zuschauern um die Ohren haut. Wahrscheinlich fühlt er sich erst dadurch ausreichend interessant und übersieht, dass es Tausende sehr viel Kränkere gab und gibt, die keine Punkte sammeln können. Das braucht keiner! Ich hatte ja schon einmal den Verdacht, dass da eigentlich eine Prothese moderiert. Eine mit PR.
    • (geb. 2000) am

      Nachtrag:

      Haar in der Suppe finden ist natürlich bei einem Koch mit Pläte auch der Brüller! Ohne Lupe.
    • am

      Bevor man Kommentare schreibt in denen "Jeder Mensch" zitiert wird, sollte man bei jedem Menschen nachfragen. Denn wenn nur einer sagt: Ich nicht! ist das nicht mehr Jeder!
    • am

      Da ich kein Mann bin und Herrn Lichter als solchen einfach mal als ein Phänomen betrachte, ohne Neid und Konkurrenzzu empfinden, interpretiere ich die Präsentation seiner Krankheitsgeschichte eher als Darstellung, wie ein Mann es schafft, von ganz unten nach oben zu kommen ohne mit goldenen Löffel im Mund geboren zu sein. Kumpel(Bergbau, Konkurs, Herzinfarkte, Schlaganfall, gescheiterte Ehe etc). Ich hab das immer so gesehen, weil ich diesem Mann einfach keine nutznießende Motivation in die Schuhe schieben möchte. Klar, das Leben kostet und es muss auch Geld rausspringen. Bei wem nicht Wie Schnauzer schon erwähnte, er will niemand was Böses.....ist mit seiner Persönlichkeit einfach erfolgreich. Da machste nix.
  • (geb. 2000) am

    Schnauzer schrieb am 15.06.2020, 13.04 Uhr:

    Ein Forum sollte dazu dienen sich über die Sendung und seine Darsteller auszutauschen und nicht andere Forumsteilnehmer ständig zu kritisieren. Dem einem gefällt das kindische und dümmlich Auftreten des selbsternannten Hauptdarsteller und dem andere eben nicht. Hier im Forum hat der Lichter halt sehr wenige Fans und daran wird sich wohl auch nicht ändern, lieber Schauzer.
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • (geb. 1960) am

        @ Schnauzer: meine Gedanken und Worte!

        Stimme Ihnen absolut zu!!! "Kritik" und "Häme" sind zwei Paar Stiefel und keine Freizeitgestaltung.

        👏👏👏👏👏👏👏👏👏
      • (geb. 1960) am

        @Colonius: Die Ausführung von "Schnauzer" sind in jeder Form sachlich. Was vielen - ich möchte das Wort nicht verwenden - fremd ist.
      • am

        Colonius, Schnauzer hat sachlich argumentiert. Nochmal genau lesen.
      • (geb. 2000) am

        @Nuntius
        Jawoll, wie befohlen...mach Ich!
      • (geb. 2000) am

        @Raritaeten
        Dann sollte man das "Kind" doch mal beim "Namen" nennen!
        Wer sind denn die vielen?
      • am

        Colonius, ich mag Ihre Antwort. ;-)
      • (geb. 1960) am

        @werter Schnauzer, allein der gewissenhafte Umfang Ihrer Darlegungen nötigt mir Respekt ab. Dazu eine Prise Humor, perfekt. Besser könnte ich es nicht ausdrücken (Nuntius gehört zu ebensolch eloquenten Teilnehmern).
        Mir missfällt einfach Ton und Ausdrucksweise der sich stets wiederholenden Akteure.
        Das geht unter die Gürtellinie und ist derart widerwärtig, was mich zu keiner Antwort reizt. Mobbing der modernen Art?
        Unnötig.
    • (geb. 2000) am

      Hörsti erinnert immer mehr an das, was man zumindest früher einen sog. Grüß-August nannte: inhaltlich kommt da Null, grenzwertiges Benehmen + Diktion - insgesamt überflüssig; es ginge glänzend ohne ihn, wenn der jeweilige Experte auch noch das bisschen Moderation übernehmen würde. Aber nun steht und steht er da rum ...
      • am

        @Canopy und wird weiter rumstehen.Das ist das Traurige an der Sache.Früher gab es Leserbriefseiten und da wäre der bei soviel negativer Kritik längst wieder in der Versenkung verschwunden.Heute bei den vielen Medien verbröselt sich das alles.Und so werden unsere Enkel Horstelbübchen noch im Jahr 2099 erleben unter Umständen als Cyborg,weil die Figur für WBs schlechten Geschmack unverzichtbar ist.
      • (geb. 2000) am

        User 1398318 schrieb am 15.06.2020, 20.46 Uhr:
        "Früher gab es Leserbriefseiten und da wäre der bei soviel negativer Kritik längst wieder in der Versenkung verschwunden."

        Erstaunlich, was manche Leute als "viel" bezeichnen.
        Ich sah hier bisher nur negative "Kritiken" einer Handvoll gleicher User mit sich ständig wiederholenden Inhalten.
        "VIEL" ist etwas anderes.

        (Leserbriefe würde die ältere Zuschauergeneration übrigens auch noch schreiben, während das Internet überwiegend von Jüngeren genutzt wird!!)
      • (geb. 1960) am

        @318 .... 🤦🤦🤦
      • am

        selten so gelacht
      • am

        Hallo Fau Wolf,

        ich muss gestehen nicht mehr zu wissen, welcher User die Horst Lichter Verteidiger(weit entfernt von Bejublern) aufgefordert hat, doch endlich mal Argumente f ü r H. Lichter zu äußern. Das haben Schnauzer und ich durchgeführt. Und immer noch reicht es nicht. Bitte, bitte, fordern Sie nicht, dass wir dies ständig wiederholen müssen. Das könnte langweilig werden, genauso, wie die immer gleichlautenden manchmal hämischen Kritiken an H. Lichter.

        Und ich halte Sie für eine intelligente Frau, Sie müssen sich doch nicht als Opfer fühlen von Kübel Mist, der über Ihnen ausgeschüttet wird. Ich sehe keine Worte, die dieses Gefühl rechtfertigen könnten.
      • am

        Hallo Nuntius,vielleicht versuchen Sie mal meinen Gedankengängen zu folgen.Seit es das Forum gibt,haben hunderte Menschen die Lichter sympathisch,und sicher eben so viele,die Ihn unsympathisch finden,geschrieben.Momentan an Hand der Nicknamen schreiben ca.18 Menschen im Forum.Wenn es negative Kritik gibt,erscheinen meist 7-9 schwarze Daumen,bei positiver Kritik (so wie bei Schnauzer vom 16.06.)25 schwarze Daumen.Das finde,zu mindest ich,merkwürdig!
      • am

        Hallo ...318, gerne folge ich Ihren Gedankengängen und finde keine Antwort. Was da im Hintergrund abläuft, weiß ich nicht. In anderen Foren bekommt man h ö c h s t e n s 15 Daumen.
        Hier sind die hohen Zahlen sehr auffällig.
      • am

        Hallo Schnauzer, ich bin eine notorische Duzerin. Ein bisschen rheinische Mentalität. " Frau Müller, kommße ma rübbo?" Und meine Gerneration duzte in der Jugend frech drauflos. Dennoch, im Forum fällt mirs schwer. Schreckliche Erinnerung an duzende Häme und Kübel Gießerei,. um Frau Wolf zu zitieren. (Bitte nicht böse sein). Also lieber nein, wir duzen uns in gleichem Geiste, ok?.
    • (geb. 2000) am

      So ganz langsam sollte es sich auch bis zum letzten User herumgesprochen haben, dass alles bei den Aufzeichnungen der Sendungen bis ins kleinste Detail abgesprochen ist. Dazu gehört natürlich auch das DU, sowie das dümmliche Auftreten des selbsternannten Moderators. Dies ist ein Teil des Konzepts. Kein Mensch wird gezwungen in der Sendung mitzumachen. Den Verkäufern ist es nur wichtig "ins Fernsehen" zu kommen.
      • am

        Hallo laufender Meter,vielleicht haben Sie recht,ich kann mir aber nicht vorstellen,dass die Damen vor ihrem Auftritt gefragt werden:"wollen sie eventuell von Lichter geküsst werden".Ich denke,dass diese sexuellen Übergriffe "echte Lichters" sind.Das beweist wieder seine unglaubliche Authentizität.
      • (geb. 2000) am

        Demnächst werden die Damen mit Schildern einlaufen, auf denen steht: "Horst, ich will ein Kind von dir!".
        Und die Herren werden fragen: " Hotte, darf den Auspuff an deinem Oldtimer polieren?"

        Vielleicht fangen irgendwann die Statisten an zu schreien, wie früher bei den Beatles oder Boygroups.....
      • am

        dr house und wenn sie dann wie bei den Beatles oder Boygroups so wie dazumal anfangen mit Dessous zu werfen,könnte diese anschließend versteigert werden.

    zurückweiter

    Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Bares für Rares – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App