Kommentare 1841–1850 von 4339
accent grave am
Liebe Resi, Hundefreund, Cassandra, Dortmunder, Alexander und last but not least die liebe Nuntius -
hoffe ich habe keinen ‘Kumpel’ vergessen...
Ich schaue mir immer wenn ich dafür Zeit übrig habe, gern Bares für Rares an. Aus dem einfachen Grunde dass ich schon seit vielen Jahren Interesse an alten Sachen habe. Und gehöre.zu denen die das TROTZ Herrn Lichter machen. Habe rein gar nichts gegen diesen Mann persönlich, kenne ich nur aus dieser Sendung, und zu seinem Privatleben würde ich mich ohnehin nie äußern.
Aber vielleicht könnte man die Sendung besser in ‘Lichters Schmierentheater’ umtaufen?
Sogar die oben erwähnten Personen, von denen ich annehme dass sie erwachsen sind, müssten doch zugeben dass sie manchmal den Kopf schütteln wegen den albernkeiten vor und nach der Show...
Und es soll mir keiner kommen dass dies ‘vorgegeben’ sei.
Ansonsten wäre es angenehm wenn er während der Expertise mal den Mund halten könnte. Nach dem Motto ‘weniger ist mehr’... Dieses ewige doll, mein Gott, Gott im Himmel, NEINNNN, uuuih usw. nervt einfach. Wie auch Floskeln wie ‘ bleib mir so wie du bist, ich mag euch zwei, ich bin dankbar dass ich euch kennenlernen durfte, etc.
Das DU wird er sich wohl nie abgewöhnen. Heute ein älterer Herr den er ausnahmsweise mal miit SIE anspricht, dann aber nach paar Worten folgt trotzdem schon wieder das DU.
Ich könnte noch weit mehr aufzählen aber möchte hier ja keinen Roman schreiben.
Zwischendurch finde ich ihn auch schon mal lustig, so kleine Spässchen die gehören dazu.
Aber ZUviel ist einfach ZUviel.
User 1634304 am
Ich bin der Meinung, dass der Raum erst renoviert werden sollte, bevor man weitere Ware verkauft: dies sieht ganz genau so aus wie der Schweinestall von meinem Opa !User 1398318 am
@4304kommt aus besagtem Gebäude Ihres Onkels auch ein Uiuiui?
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Hundefreund (geb. 2000) am
@1634126:
Kann Ihr Fernseher nur zwei Programme empfangen?
Also meine Frau und ich wurden in der Weihnachtszeit, auch von ARD und ZDF, abwechslungsreich unterhalten.
Und zwar ganz ohne "Bares für Rares".
Warum übertreiben Sie also so maßlos?Dortmunder (geb. 2000) am
Sie werden Recht behalten, @4126.
IRGENDWANN wird diese Sendung verschwinden.
Allerdings läuft BfR schon fast 9 Jahre und gehört somit nach wie vor zu den beliebtesten Unterhaltungssendungen.
Niemand wird dazu gezwungen, sich Sendungen anzusehen, die ihm nicht gefallen.
Man schaltet ganz einfach einen anderen Sender ein und gut ist es.
Aber das haben Sie ja inzwischen selbst erkannt, wie Sie schrieben.
Damit Sie einen harmonischen Jahreswechsel erleben können, kann ich Ihnen gerne ein paar Programmtipps geben, die Ihnen bestimmt zusagen werden.
Guten Rutschdr.house (geb. 2000) am
Meine vollste Zustimmung!
Das Feiertagsprogramm ist ARMSELIG!!ABeCe am
So so, BfR lief an den Weihnachtstagen also in einer "Dauerschleife"?
Die einzige "Dauerschleife" bei ZDF_neo war die Schwarzwaldklinik, seit Anfang Dezember fast täglich von ca. 16 Uhr bis 20:15 Uhr.
Und davon habe ich fast keine Folge verpasst.
Ansonsten gab es nur vereinzelt BfR-Ausgaben aber keine "Dauerschleifen".
Das wäre mir als Fan dieser Sendereihe garantiert aufgefallen.User 1267503 am
@1634126
Nur ein paar Anmerkungen zu "Lichter sucht das Glück":
Lichters „Glückssuchen“ haben ihn in den letzten Jahren nach Norwegen, Südfrankreich und Kroatien geführt und waren offenbar erfolglos. In diesem Jahr war also das ehemalige deutsch-deutsche Grenzgebiet an der Reihe. Ich hoffe inständig, dass es Horst Lichter im neuen Jahr gelingt, das Glück nicht nur zu suchen, sondern auch endlich zu finden. Denn dann hätte zumindest diese Form seiner Selbstinszenierungen ein Ende und er könnte sich noch umfänglicher BfR und dem Ausbau seiner "Traumschiff-Karriere“ widmen.
Aber eigentlich hatte ich immer gedacht, Lichter hätte sein Glück spätestens mit dem Angebot, die „Moderatoren-Rolle“ bei BfR auf Lebenszeit zu übernehmen, schon längst gefunden.Nuntius 0.2 am
Hallo dr.house, fand ich nicht so. Habe tolle Filme gesehen.dr.house (geb. 2000) am
So, welche denn?User 1398318 am
@Nuntius whrscheinlich mit Lichter in der Hauptrolle ? { ;-)User 1398318 am
@7503 ich staune,dass er auf dem Traumschiff nicht den Küchenmeister spielt. Weiterhin hoffe ich,dass er demnächst eine Hauptrolle in einer neuen Serie SOKO Pulheim bekommt.Das würde die nächsten Gebührenerhöhungen rechtfertigen.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1398318 am
@Crimson_Glory ist genau so ausgelutscht wie seine den Verkäufer und dessen Ware beleidigenden Worte wie: Schinken ,Prügel ,Vogel und Zeugs. Wahrscheinlich Eifeler Dialekt und daher authentisch.
User 1618898 am
Wann wird dem Horsti der Titel ,"Sprachkünstler des Jahres" verliehen.? Ist doch schon lange überfällig.dr.house (geb. 2000) am
Da muss mindestens der Literaturnobelpreis her!
User 1398318 am
Dieser Lichter stellt in letzter Zeit so auch heute die Frage wie der betreffende Verkäufer beruflich UNTERWEGS ist.Kann denn keiner von der Regie diesem Lichter mal klar machen,dass nicht alle Arbeitenden in Ausübung ihres Berufes unterwegs sind.Nicht alle sind Wanderprediger,Scherenschleifer,Strassenmusikanten ,Vertreter,Taxifahrer Piloten oder Seeleute.Es gibt auch Sekretärinnen,Goldschmiede Verkäuferinnen usw.Die Masse der Berufstätigen hat einen festen Arbeitsplaatz.Anhalter_1271008 am
Jetzt beschallt das ZDF auch noch Weihnachten mit Bares für Rares. Dafür sollen wir dann noch mehr zahlen? Trauerspiel wie auch das ErsteUser 1398318 am
Warum wird in diesen Corona-Zeiten das Händlerkärt(S)chen nicht vor der Übergabe desinfiziert??=VeLixS am
....Weil sich intelligente Menschen mehrmals täglich die Hände waschen, @8318.Mutabor (geb. 2000) am
@Cassandra
Genau! Aber Horsti?dr.house (geb. 2000) am
Da würde ich mich als intelligenter Mensch nicht drauf verlassen...User 1398318 am
,@Cassandra Die Karte kommt aus der Gesäßtasche Lichters.Wenn der Empfänger der Karte sich auch 10x vor Erhalt die Hände gewaschen hat,ändert das nichts daran,dass die Karte belastet sein könnte.Auf dem Weg zum Händler wird die Karte dann vom Personal,das sich vorher auch mehrmals die Hände gewaschen hat,wieder (für die Fernsehzuschauer nicht sichtbar) an Lichter ,der sich gerade auch mehrmals die Hände gewaschen hat übergeben.Im Bundestag wird nach jedem Redner und dessen Rede das Pult und Mikro desinfiziert.Das wird deshalb gemacht,weil die MdB`s sich NICHT mehrmals die Hände waschen ?!User 1376427 (geb. 2000) am
ach cassandra
ich gehe davon aus das du dich zu diesen intelligenten Menschen zählst.
wie so viele hier.
dieses Forum strotzt ja nur so vor Intelligenz wenn man die Kommentare liest
User 1550103 am
Hier sieht man wie einfach es ist Millionen Zusehern Unterhaltung zu bieten.User 1398318 am
@alexander,wissen Sie wie einfach es ist,eine Million Fliegen zu ernähren?Nuntius 0.2 am
Die Herren Crimson und ...318 sind gerne schrecklich witzig. Immer einen drauf, ob es logisch ist oder nicht. Zum Beispiel der Vergleich mit MC Donalds. Sie vergleichen (Äpfel mit Birnen oder...)Kunden mit Zuschauern von BfR.....oder Sie vergleichen Mc Donalds mit BfR. Und Sie kritisieren die Kunden von Mackes wegen des schlechten Essens. Analog kritisieren Sie die Zuschauer von BfR wegen des vermeintlich schlechten Programms!!!! S i e aber schauen wohl täglich und quälen sich mit der schlechten "geistigen " Nahrung bei BfR herum. Wie muss man sein, sich täglich, vielleicht um des Vergnügens des Lästerns, subjektiv empfundener schlechter Nahrung BfR anzuschauen, und immer wieder. SInd Sie nicht weniger schlau, als die Kunden von Mc Donalds, die vielleicht süchtig sind nach den Hamburgern??? Süchtig nach Lästern?
Kommen Sie mir nicht immer wieder mit der Ausrede, BfR ist toll, aber H. Lichter.....Dann bringen Sie bitte Ihrem Intellekt entsprechend bessere Vergleiche.User 1398318 am
@Nuntius dann beanworten Sie doch mal die Frage,welchen Sinn dieses Forum überhaupt hat.Meinen Sie es dient dazu nur das Hohelied auf BfR und seinen Pausenclown zu singen? Was bliebe denn übrig von diesem Forum??? Es besteht doch nur aus Kritikern,die Mängel aufzeichnen und Usern,die diese Kritiker angreifen,deren Intellekt bezweifeln und manchmal sogar aggressiv entgegnen,als wären sie selbst angegriffen worden. Wünschen Sie sich ein Forum in dem Sie Cassandra,akexander,R Berghammer usw.täglich schreiben,wie toll Horstelbübchen gestern war,wie toll Olbäär,wie autentisch dieser eifler Kuhbauer usw.Na dann bitte machen Sie das doch!!Statt auf anderen rumzuhacken,die die täglich NEUEN Schoten von Lichter,die Entgleisungen von Waldi aber auch das eine oder andere auffällige Verhalten von Verkäufern oder Experten aufzeigen,sollten Sie die das Aussergewöhnliche (natürlich nur Positive) dieser Sendung hier in Ihrer Meinung ausdrücken.Und im Übrigen Vergleiche solcher Art sind erlaubt und hinken meist.Man kann auch Äpfel kmit Birnen Vergleichen.(beides ist Obst).Wo ist der Fehler,wenn ich sage :"Birnen sind meist süßer und weicher als Äpfel?Nuntius 0.2 am
Werter ...318, ich bin enttäuscht von Ihnen, denn ich vermute, dass sie nur wegen des Aufrecherhaltens dieses Forums lästern. Habe ich Sie da richtig verstanden? Von Ihnen erwarte ich eigentlich differenzierte Kritik. Weiterhin vermute ich, dass es Ihnen gut tut, sich mit einigen Gleichgesinnten, ich möchte fast sagen, besten Freunden, hier in einer Blase zu bewegen.
Kein Mensch lobhudelt hier Horst Lichter. Wenn Sie mal genau lesen oder gelesen haben, ist auch mir H.L. mitunter peinlich, aber ich komme aus dem selben Sprachraum und finde seine Sprache mitnichten schrecklich. Zu Dialekten gehört immer eine merkwürdige Grammatik. Schaun Sie sich den Bayrischen Dialekt an etc. Was ich verstehen kann ist, dass einem ein Mensch, mit dem man sich täglich "rumschlagen "muss und das vielfach(schauen Sie auch die häufigen Wiederholungen?), auch im realen Leben mitunter, ziemlich auf die Nerven gehen kann.
Wenig lesen wir, auch zugegebenermaßen von mir, über die hervorragende Arbeit der Experten. Auch wenn dies nicht spontan ist, mir imponiert die Kompetenz. Dazu gehört eine Menge Vorwissen. Ich könnte keine Expertise abgeben, auch wenn sie auswendig gelernt wäre, über mir gänzlich unbekannte Themen. Auch die m. Meinung nach gelungenen Beiträge bei BfR werden gerne im Forum madig gemacht....Könnte Lästern ein beliebtes Hobby sein? Denn sachliche Kritik kann ich nicht erkennen. Hier geht es nicht nur um Sie allein...318. eher um Ihre "Blase".(Achtung, hier hätten Sie wiederum einen Anlass, einen Scherz zu machen). Nichts für ungut.....
Sollte H. Lichter jeden Tag eine frisch gewaschene Jeans tragen, so wäre bei dem beschriebenen Hygiene Prozedere nichts zu beanstanden.User 1618898 am
Es ist schon auffaellig, dass ausgerechnet Leute, die aus diesem Sprachraum kommen, immer die Redensweise von H.L. entschuldigen. Albert kommt aus dem Schwäbischen, Wendela aus Speyer, bei den anderen ist es nicht zu erkennen. Aber beide (Albert und Wendela) druecken sich mit dem ihnen eigenen Dialekt in einwandfreiem Deutsch aus. Nur H.L. gelingt das nicht. Er kann es doch, warum wendet er es dann nicht an. Gerade als Moderator. Es gibt zahllose Moderatoren, die allesamt nicht so ein verquastes und manchmal schreckliches Deutsch, gespickt mit Eigenkreationen zum Besten geben. Und dann seine angeblich authentische Verhaltensweise. Er eignet sich nicht als Moderator. BfR möchte doch sicher als ernstzunehmende Sendung wahrgenommen werden. Weshalb man sich ausgerechnet H.L. als Moderator ausgesucht hat, ist mir schleierhaft.User 1618898 am
Es ist richtig, dass jeder Dialekt seine Eigenheiten hat. Nur haben diese nichts im Fernsehen verloren. Das kann man privat ausleben. Das gehört nicht in die Öffentlichkeit. H.L. ist hier nicht in irgendeiner Mundart-Serie, wo die Grammatik jedoch auch stimmt. Und auch die Bayern sprechen grammatikalisch einwandfreie Sätze mit bayerischer Einfaerbung. Er zwingt ganz Deutschland sein "Gequassel"auf.User 1618898 am
In diesem Fall als Moderator nicht. Ich kenne zumindest keinen Moderator, der so einen Stuss zusammenredet. Und das,was sie hier vorbringen, ist ja wohl ein absoluter Witz. Wie Sie schon sagen, Ohnsorg-Theater und auch die anderen Beispiele. Keine dieser Personen war Moderator einer taeglichen Sendung.
Es gibt keinen Dialekt, bei dem Sätze derart verdreht werden, wie das bei HL manchmal vorkommt. Und das hat mit Dialekt auch nichts mehr zu tun. Das ist eine unangenehme Eigenheit.
Und was das Forum angeht, gibt es nicht nur dieses, sondern auch noch eine YT- Community, wo es auch zahlreiche gleich lautende Stimmen gibt. Es ist einfach Mal eine Tatsache, dass dieser Mensch als Moderator komplett talentfrei ist und es ist für viele unverständlich, was das ZDF sich bei dieser Wahl gedacht hat.Nuntius 0.2 am
Auffällig ist mir, ...898, dass die Experten trotz ihres wunderbar gefärbten Hochdeutsches eben auch die Grammatik nicht beherrschen. Sie nutzen durchweg beim Komparativ das Wörtchen -wie-.
Das ist besser wie.... , schöner wie....etc. Mal genau hinhören. Mich stört es nicht beim Dialekt Sprechenden, aber bei Hochgebildeten sehr. Und das sind m. E. die Experten.User 1398318 am
@Nuntius da gebe ich Ihnen vollständig recht und das stört mich bei jeder Erwähnung. Zu meiner Zeit war das Stoff der 5.Klasse in Deutsch. Uns wurde beigebracht, - besser ALS - und - genau so WI E -.Das habe ich nie vergessen. Ebenso stört mich diese "neumodische " Verwendung der Worte : VON DAHER ,statt deshalb, deswegen ,darum usw. Der Satz "Das ist aus Gold, von daher würde ich im Preis höher gehen", ergibt spätesten bei einer Nachfrage keinen Sinn mehr.----VON WOHER sollte ich im Preis höher gehen?????User 1618898 am
Das ist mir bisher wirklich nicht aufgefallen, weil ich nicht so ganz genau hinhöre. Was bei Sven immer auffällt, dass er sagt: "Die Firma hat sich gegründet, statt wurde gegründet. ". Aber es ist natürlich richtig, dass es so falsch angewandt wird und man es erwarten kann, dass es von diesen Personen richtig gesagt wird.
Aber gegen Livhters Entgleisungen sind das "Kleinigkeiten".
User 1267503 am
Schon aufgefallen?
Seit einigen Tagen werden in den für den Nachmittag zusammengebastelten Sendungen „nur“ noch fünf (statt sechs) Verkäuferinnen und Verkäufer mit ihren Objekten präsentiert. Grund dürfte der „fehlende Stoff“ sein, da coronabedingt über einen längeren Zeitraum keine Aufzeichnungen vorgenommen werden konnten und seit Mitte Dezember auch nicht mehr vorgenommen werden können. Auch mögen die Anmeldungen – coronabedingt – spürbar zurückgegangen sein, zumal die Reisekassen derzeit ja ohnehin nicht für Kreuzfahrten oder Fernreisen gefüllt werden können.
Wenn das so weiter geht, wird in den Nachmittagssendungen ab Frühjahr nur noch gezeigt, wie zwei bis drei Verkäufer ihre Objekte in „gute Hände“ geben können. Oder aber ZDF und WarnerBros entscheiden sich, auch in den werktäglichen Nachmittagsendungen ganz oder teilweise auf Wiederholungen zu setzen.User 1398318 am
@7503 vielleicht ersetzt dann Lichter die fehlenden Verkäufer.Er könnte doch seine Sammlung aus mehreren 100 Kännchen aus seiner gegen den Baum gesetzten Kneipe verkaufen.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)