Kommentare 1831–1840 von 4335
Nuntius 0.2 am
Hab mir mal die Mühe gemacht, bares für rares österreich ausfindig zu machen. dabei stieß ich auf einige Kommentare: der Österreicher an sich findet Herrn Lichters Dialekt mitnichten schlimm. Zumindest diejenigen, die da Kommentare schreiben. Und. Tatataaaaa, sie schauen doch lieber das Original, als den Moderator, der H.L zu kopieren versucht bezüglich Schlagfertigkeit, Witzischkeit (Hape Kerkeling schuf mal diesen Ausdruck).....dies dazu.Mutabor (geb. 2000) am
@Nuntius
Oh si tacuisses ... Aha, der Kulturunfall HL sticht jetzt auch noch durch Schlagfertigkeit, Witz und was weiß ich sonst noch hervor? Hat er vielleicht eine andere Sendung, die ich bisher nicht gesehen habe?? Von der Qualität her ist er in BfR nicht mehr als Tresenstütze, ganz ohne Österreich. Und der hält eigentlich von alleine.User 1398318 am
@Nuntius unter den Blinden ist der Einäugige König!Nuntius 0.2 am
Ach Mutabor, immer witzisch, gell? Ich hätte nicht schweigen mögen, nur um der Lichterbashing Blase zu gefallen.
Es gab nur wenige Beiträge in dem österreichischen Forum. Nun wird hier ständig über Herrn Lichters Äußerungen gelästert. Und in Ihrer Wahrnehmung scheint er nur eine Stütze zu sein? Stützen sprechen aber nicht. Wat nu?Nuntius 0.2 am
Ich weiß ihch weiß ....318, immer schlagfertig und witzisch.Mutabor (geb. 2000) am
... die Sendung ist durch "Herrn" Lichter auch ohne angebliche Lichterbashing-Blase (mit "-") absurd genug, da kommt es gar nicht mehr darauf, ob eine Stütze quatschen kann. Echt witzisch. Wat nu?User 1398318 am
@Nuntius - stimmt !!User 1398318 am
Hallo Nuntius im Synonymwörterbuch wird für Stütze unter anderem auch BEISTAND aufgeführt. Der dürfte sprechen können.
User 1267503 am
Heute ist mir im ZDF zum ersten Male das Format „Händlerstücke“ begegnet.
Es wird an einigen Beispielen gezeigt, was mit von den Händlern erworbenen Objekten nach dem Erwerb passiert ist. Gemeint sind damit aber nur die Restaurierungen, Aufarbeitungen und Reparaturen. Ob und ggf. zu welchen Preisen diese Objekte dann letztendlich verkauft worden sind, und an wen, bleibt weiterhin Geschäftsgeheimnis.User 1398318 am
@7503 auch mir gefiel die Sendung. Sie war informativ, interessant und zeigte auch dem Zuschauer, was man eventuell mit eigenen "Schätzchen" machen kann. Ich habe mir auch mal ein Gemälde restaurieren lassen und war erstaunt, wie viel schöner es danach war. Am besten war natürlich an der Sendung, dass hier nicht immer wieder von einem Dummschwätzer unterbrochen wurde .Ich dachte bei mir. wie schön könnte eigentlich BfR sein.User 1618898 am
Das stimmt so nicht Es wurden die Preise genannt An wen, ist uninteressant.User 1267503 am
@1618898
Ja, es wurden Selbstkostenpreise genannt, die sich aus den Einkaufspreisen der Objekte sowie der diesbezüglichen Kosten für Reinigungen, Restaurationen, Aufarbeitungen und/oder Reparaturen zusammensetzten.
Auf dieser Basis wurde von den Händlern ein möglichst zu realisierender Verkaufspreis geschätzt bzw. kalkuliert, der natürlich alle sonstigen Kosten (Ladenmiete, Personalkosten, Versicherungen usw usf.) beinhalten musste. Auch durfte dabei natürlich nicht ein kalkulatorischer Unternehmerlohn vergessen werden.
Völlig unklar blieb dann allerdings, ob die Objekte tatsächlich verkauft wurden - und im Falle des Verkaufs - welche Verkaufserlöse tatsächlich realisiert werden konnten. Das ist und blieb Geschäftsgeheimnis!User 1618898 am
Das ist richtig. Die Preise wurden kurz nach Fertigstellung der Objekte genannt. Vielleicht sind diese auch noch nicht verkauft. Die Ausstrahlung garantiert nicht unbedingt gleich einen Verkauf. Es erhöht die Chancen natürlich.
User 1398318 am
Heute übergab Lichter wieder (nach seinen Worten) das berühmt berüchtigte Händlerkärt(S)chen.Ich frage mich jedes mal,was ist daran berühmnt?Wo ist sie berüchtigt? Ich kann mir höchstens vorstellen,dass sie anrüchig ist,da sie jedes mal aus Lichters Gesässtasche kommt.Valentino (geb. 1962) am
Zumindest hat sich der Horstl als Jauch's Stuntman in der Quizshow vor ein paar Tagen als letzter schön blamiert. Selbst die Schöneberger war schneller...User 1398318 am
@ Valentino, war auch nicht anders zu erwarten.
dr.house (geb. 2000) am
Gestern Abend den Jahresrückblick von Urban Priol gesehen.
Auch dieser bemerkte, dass ihm ständig Horst Lichter aus der Glotze entgegen blickt!User 1398318 am
dr.House in einer derzeit laufenden Werbung wegen Inkontinenz ,behauptet eine gewichthebende Frau,sie hätte eine Geheimwaffe in der Hose.Ich möchte das in abgeänderter Form für`s ZDF anwenden.Die haben eine Geheimwaffe in ihrem Programmangebot, die heißt Lichter.dr.house (geb. 2000) am
1398318
Jetzt dachte ich schon, Sie sprechen von dem Händlerkärtchen als Geheimwaffe in der Hose..
Herr Lichter ist doch höchstens ein Wäffchen...User 1618898 am
Also, wenn dann schon Geheimwäffchen. 😉
accent grave am
Habe zu schnell weggedrückt: wünsche Euch Allen einen guten Rutsch und ein gesundes und friedliches Jahr 2021. 🍀🍀🍀accent grave am
Liebe Resi, Hundefreund, Cassandra, Dortmunder, Alexander und last but not least die liebe Nuntius -
hoffe ich habe keinen ‘Kumpel’ vergessen...
Ich schaue mir immer wenn ich dafür Zeit übrig habe, gern Bares für Rares an. Aus dem einfachen Grunde dass ich schon seit vielen Jahren Interesse an alten Sachen habe. Und gehöre.zu denen die das TROTZ Herrn Lichter machen. Habe rein gar nichts gegen diesen Mann persönlich, kenne ich nur aus dieser Sendung, und zu seinem Privatleben würde ich mich ohnehin nie äußern.
Aber vielleicht könnte man die Sendung besser in ‘Lichters Schmierentheater’ umtaufen?
Sogar die oben erwähnten Personen, von denen ich annehme dass sie erwachsen sind, müssten doch zugeben dass sie manchmal den Kopf schütteln wegen den albernkeiten vor und nach der Show...
Und es soll mir keiner kommen dass dies ‘vorgegeben’ sei.
Ansonsten wäre es angenehm wenn er während der Expertise mal den Mund halten könnte. Nach dem Motto ‘weniger ist mehr’... Dieses ewige doll, mein Gott, Gott im Himmel, NEINNNN, uuuih usw. nervt einfach. Wie auch Floskeln wie ‘ bleib mir so wie du bist, ich mag euch zwei, ich bin dankbar dass ich euch kennenlernen durfte, etc.
Das DU wird er sich wohl nie abgewöhnen. Heute ein älterer Herr den er ausnahmsweise mal miit SIE anspricht, dann aber nach paar Worten folgt trotzdem schon wieder das DU.
Ich könnte noch weit mehr aufzählen aber möchte hier ja keinen Roman schreiben.
Zwischendurch finde ich ihn auch schon mal lustig, so kleine Spässchen die gehören dazu.
Aber ZUviel ist einfach ZUviel.User 1634304 am
Ich bin der Meinung, dass der Raum erst renoviert werden sollte, bevor man weitere Ware verkauft: dies sieht ganz genau so aus wie der Schweinestall von meinem Opa !User 1398318 am
@4304kommt aus besagtem Gebäude Ihres Onkels auch ein Uiuiui?
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Hundefreund (geb. 2000) am
@1634126:
Kann Ihr Fernseher nur zwei Programme empfangen?
Also meine Frau und ich wurden in der Weihnachtszeit, auch von ARD und ZDF, abwechslungsreich unterhalten.
Und zwar ganz ohne "Bares für Rares".
Warum übertreiben Sie also so maßlos?Dortmunder (geb. 2000) am
Sie werden Recht behalten, @4126.
IRGENDWANN wird diese Sendung verschwinden.
Allerdings läuft BfR schon fast 9 Jahre und gehört somit nach wie vor zu den beliebtesten Unterhaltungssendungen.
Niemand wird dazu gezwungen, sich Sendungen anzusehen, die ihm nicht gefallen.
Man schaltet ganz einfach einen anderen Sender ein und gut ist es.
Aber das haben Sie ja inzwischen selbst erkannt, wie Sie schrieben.
Damit Sie einen harmonischen Jahreswechsel erleben können, kann ich Ihnen gerne ein paar Programmtipps geben, die Ihnen bestimmt zusagen werden.
Guten Rutschdr.house (geb. 2000) am
Meine vollste Zustimmung!
Das Feiertagsprogramm ist ARMSELIG!!ABeCe am
So so, BfR lief an den Weihnachtstagen also in einer "Dauerschleife"?
Die einzige "Dauerschleife" bei ZDF_neo war die Schwarzwaldklinik, seit Anfang Dezember fast täglich von ca. 16 Uhr bis 20:15 Uhr.
Und davon habe ich fast keine Folge verpasst.
Ansonsten gab es nur vereinzelt BfR-Ausgaben aber keine "Dauerschleifen".
Das wäre mir als Fan dieser Sendereihe garantiert aufgefallen.User 1267503 am
@1634126
Nur ein paar Anmerkungen zu "Lichter sucht das Glück":
Lichters „Glückssuchen“ haben ihn in den letzten Jahren nach Norwegen, Südfrankreich und Kroatien geführt und waren offenbar erfolglos. In diesem Jahr war also das ehemalige deutsch-deutsche Grenzgebiet an der Reihe. Ich hoffe inständig, dass es Horst Lichter im neuen Jahr gelingt, das Glück nicht nur zu suchen, sondern auch endlich zu finden. Denn dann hätte zumindest diese Form seiner Selbstinszenierungen ein Ende und er könnte sich noch umfänglicher BfR und dem Ausbau seiner "Traumschiff-Karriere“ widmen.
Aber eigentlich hatte ich immer gedacht, Lichter hätte sein Glück spätestens mit dem Angebot, die „Moderatoren-Rolle“ bei BfR auf Lebenszeit zu übernehmen, schon längst gefunden.Nuntius 0.2 am
Hallo dr.house, fand ich nicht so. Habe tolle Filme gesehen.dr.house (geb. 2000) am
So, welche denn?User 1398318 am
@Nuntius whrscheinlich mit Lichter in der Hauptrolle ? { ;-)User 1398318 am
@7503 ich staune,dass er auf dem Traumschiff nicht den Küchenmeister spielt. Weiterhin hoffe ich,dass er demnächst eine Hauptrolle in einer neuen Serie SOKO Pulheim bekommt.Das würde die nächsten Gebührenerhöhungen rechtfertigen.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1398318 am
@Crimson_Glory ist genau so ausgelutscht wie seine den Verkäufer und dessen Ware beleidigenden Worte wie: Schinken ,Prügel ,Vogel und Zeugs. Wahrscheinlich Eifeler Dialekt und daher authentisch.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)