Kommentare 1531–1540 von 4362

  • am

    Heute Abend bezeichnete Lichter ein Collier als Collierchen,was er wie Kolleschen aussprach.Wäre er jetzt in Sachsen dächte jeder Einheimische er meinte Kollegen.Kann denn keiner dem mal dem klar machen,dass er mit seiner Babysprache die Verkäufer beleidigt?Ich käme mir bei solch einer Konversation verarscht vor.Vor allem ich kenne keine Menschen,die so inflationär mit dem Diminutiv umgehen.Gibt es irgend einen Landstrich in Deutschland,wo so etwas üblich ist?Oder ist das einfach nur eine persönliche Macke des Moderatörchens?
    • am

      Ja, normalerweise sind' s die Schwaben, die gerne verniedlichen und ei - le an die Nomen hängen.
      Hier in Köln sagt man z. B. Brötchen, Mädchen, Bierchen, Schnittchen, Hämchen etc.
    • am

      Es gibt Städte, die auf die Herkunft des Diminitivs hindeuten. Aus Münch wurde zB München, aus Aach wurde Aachen. Vielleicht hilft Ihnen das ein Stückchen weiter.
    • am

      Trommelwirbel: User feed hat meinen Schreibfehler entdeckt!! Tusch!! Und ich habe gleich mehrere von feed gefunden. Einen "sämlichen" Spruch gibt es nicht, "heusst" auch nicht! Sympathisch schreibt sich mit "th" und Aufdecker mit "ck". Soll ich weitermachen? Nö, ist schon peinlich genug. Aber es gibt viel Schlimmeres: Humorlosigkeit!
  • am

    Leute ich bin heute ganz sauer. 2 kugelvasen, Wert 1000- 1200€ . Da fängt Waldi mit 80€ an. Das ist schon beschämend. Wolfgang kauft sie mit ach und krach für 400€. Alle fanden den Preis super, was soll das? Bitte setzt die Sendung ab. Es geht doch nur noch auf Betrug raus gegen über den Verkäufern. Ich meine ,klar sie müssen nicht verkaufen,aber wenn denn alle sagen ,ich finde das Gebot schon gut, traut sich keiner Nein zu sagen. Sender hört auf.
    • (geb. 1936) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • (geb. 2000) am

        @feed

        Da ist ein Widerspruch. Du schaust TV obwohl um diese Zeit noch Gottesdienst in deiner Stadt ist?
      • am

        "...Andrea Kiewel, wie gewohnt wild gestikulierend (herumfuchtelnd) und staksig herumtrampelnd, immer wieder auf ihren Spickzettel glotzend..." wie in aller Welt lässt sich das so genau beschreiben, wenn man NICHT geschaut hat? Der User gibt Rätsel auf...
    • am

      Bei Horst wackelts heute - wie so oft - er glänzt wieder mit einer Ahnung, die schon weit im unterirdischen Bereich liegt - uijuijui! Liegt lange noch muss man diesen Typen ertragen?
      • am

        @Kasselaner, ich habe mitgezählt, diesmal waren es sieben (7) Uij`s er hat aber auch schon neun und elf geschafft .Außerordentlich.
      • am

        Niemand zwingt Sie dazu, "diesen Typen" zu ertragen, @Kasselaner.

        Irgendwann wird Herrn Lichters Vetrag enden.
        So lange werden Sie sich noch gedulden müssen.
      • am

        Uijuijui's zählen ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit. Da heißt es genau aufzupassen, dass einem kein "uij" durchrutscht.
      • am

        Richtig feed. Selbstverständlich sieht Ferri alles. Mit Vorliebe Ihre besonders innovativen Puzzlesätze, die sich zu einem wunderlichen Gesamtbild zusammenfügen. Sofern man denn gewillt ist, sich dieser komplexen Herausforderung überhaupt zu stellen.
      • am

        Ihre Frage haben Sie bereits selbst eindeutig beantwortet: Natürlich haben Sie meinen geschliffenen Beitrag genau gelesen und mehrere Teile daraus nochmal zitiert, was die inhaltliche Bedeutung meines Textes geradezu zementiert.
    • (geb. 2000) am

      @nuntius
      Sie haben mir das Vergeuden kostbarer Lebenszeit vor Augen geführt.
      Es reicht schon, wenn man sich diese Unterhaltungssendung von Zeit zu Zeit ansieht und über die Simplizität einiger Programme den Kopf schüttet.
      Aber darüber noch zu schreiben und somit den Betreibern dieses Web-Site auch noch eine Existenzgrundlage bietet, dafür ist das Leben zu kurz.
      Also macht’s gut ihr Foristen und vielleicht findet ihr ja auch ein anderes Hobby.
      • am

        In einem heute ausgestrahlten Beitrag wollte Herr Lichter doch tatsächlich den Zustand „noch ein bisschen besprechen“ – den des Exponates (Gemälde) natürlich! Einen Beitrag zu dieser Besprechung lieferte er nicht und so wurde der Zustand auch von Herrn Schulte-Goltz nicht besprochen oder angesprochen. Die eigentlich gemeinte Frage von Herrn Lichter also schlicht und einfach ignoriert. Toll!
        • am

          ...503, mir erschließt sich überhaupt nicht, was genau Sie kritisieren.
        • am

          ...503, das Ansinnen von Horst L. ist schon ein dicker Hund! Wäre mir jetzt gar nicht aufgefallen. Zum Glück haben Sie den Lichter-Satz in seiner vollen Bedeutung erkannt. Solche relevanten Äußerungen müssen ans Licht der Öffentlichkeit kommen und dürfen nicht als Petitesse untergehen! Danke sehr für Ihre Aufmerksamkeit, ich bin entgeistert.
        • am

          Bitte sehr, nicht der Rede wert. Es freut mich immer, wenn ich etwas zur Erhellung beitragen kann.
      • (geb. 2000) am

        Ist irgendjemandem bekannt, was es mit diesen 80€ von Waldi auf sich hat, die nur ihm gehören und aggressiv gegen seine Kollegen eingefordert werden?
        Ist er bei der Geburt 80 mal vom Tisch gerollt oder war er 80 Minuten ohne Sauerstoff. Vielleicht war seine Hebamme auch schon 80.
        Oder ist es so eine Zahl, die Glück bringen soll, wie die 8 in China. Liegt aber daran, dass beides in China ähnlich ausgesprochen wird.
        • am

          Olbär mit Lagerfeldzopf. Nicht schlecht. Horst Lichter zuweilen witzig, schlagfertig, Colmar absolutely sophistcated. Ich sehe wohl gerade eine uralte Sendung noch mit Ludwig
          • (geb. 2000) am

            Der Verkäufer stellt sich mit Reiner vor. Lichter fragt nach: mit „a" oder mit „e"?
            Verkäufer: mit „e".
            Lichter: ist ja wegen der Aussprache. ?????
            Sprechen sie mal den Namen Reiner auf bede Arten aus und erklären mir bitte dann den Unterschied.
            Oder gibt’s den nur in„kölsch"?
            Obwohl, Lichter ist kein Kölner. Er stammt aus Rommerskirchen.
            • am

              @1383 den selben Schmarren hat er schon öfter gucken lassen.Aber das ist ja bei dem nichts Besonderes.
            • am

              ...383, ich hab das auch gesehen bzw gehört und gehe mal davon aus, dass H. Lichter hier einen Witz im Rahmen eines Small Talks losgelassen hat.
            • am

              @1681383

              Ich fürchte, diese Frage sollte Ausdruck seiner „Witzigkeit“ und seines speziellen Humors gewesen sein. Ein Teil seiner Fans betrachten ihn ja als „größten Comedian aller Zeiten“ – noch vor seinem Kumpel Luke (Mockridge), Atze Schröder oder wie sie alle heißen.

              Hier ein paar weitere Anregungen auf diesem Niveau: Karl oder Carl? Sophie oder Sofie? Charlotte oder Schalotte? Bei Nennung des Vornamens „Toni“ könnte ER nachfragen „Frau oder Mann?“
            • am

              @drei Zahlenuser und feed: Ist Ihnen nicht bekannt, dass Horst Lichter der Gagschreiber von Loriot, Hape Kerkeling und Harald Schmidt war? Jetzt staunen Sie, nicht wahr? Aber zugegeben, das ist mir auch nicht bekannt.

              War nur ein kleines Beispiel dafür, wie einfach man Falsches verbreiten kann.
          • (geb. 2000) am

            Mir ist aufgefallen, dass hier einige Foristen Wendela Horz als Punze bezeichnen.
            Eine Punze ist ein eingeschlagenes Händlerzeichen oder eine Wertangabe bzw. Ortsbestimmung und Jahreszahl.
            Ebenfalls ist es eine alte, zutiefst obszöne Bezeichnung für das weibliche Geschlechtsteil.
            Diejenigen, die also diese Bezeichnung für Frau Horz benutzen sind für mich verachtenswert und sollten sich aus diesem Forum verabschieden.
            Für Misogyne gibt’s bestimmt eigene Foren.
            • am

              ...838, schön, dass Sie auch mal ernsthafte Beiträge schreiben. Mir ging diese frauenverachtende "Satire" längst auf die Nerven und hab dann doch wieder weggedacht.

              Ansonsten wird auch Herr Lichter wissen, dass man Reiner und Rainer gleich ausspricht. Man könnte ihm schon auch mal Humor zutrauen. Aufgrund Ihres guten Beitrags am 5. 10. Um 19.45 Uhr gehe ich davon aus, dass Sie einen eigenen Kopf haben. Sie müssen sich also nicht zwanghaft in die "Horst -Lichter -Herabwürdigung- Blase" begeben. Differenzierte Kritik wäre nicht übel.

          zurückweiter

          Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Bares für Rares – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App