Kommentare 1511–1520 von 4339
Kasselaner am
Bei Horst wackelts heute - wie so oft - er glänzt wieder mit einer Ahnung, die schon weit im unterirdischen Bereich liegt - uijuijui! Liegt lange noch muss man diesen Typen ertragen?User 1398318 am
@Kasselaner, ich habe mitgezählt, diesmal waren es sieben (7) Uij`s er hat aber auch schon neun und elf geschafft .Außerordentlich.Peppone am
Niemand zwingt Sie dazu, "diesen Typen" zu ertragen, @Kasselaner.
Irgendwann wird Herrn Lichters Vetrag enden.
So lange werden Sie sich noch gedulden müssen.
Corg am
Uijuijui's zählen ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit. Da heißt es genau aufzupassen, dass einem kein "uij" durchrutscht.Corg am
Richtig feed. Selbstverständlich sieht Ferri alles. Mit Vorliebe Ihre besonders innovativen Puzzlesätze, die sich zu einem wunderlichen Gesamtbild zusammenfügen. Sofern man denn gewillt ist, sich dieser komplexen Herausforderung überhaupt zu stellen.Corg am
Ihre Frage haben Sie bereits selbst eindeutig beantwortet: Natürlich haben Sie meinen geschliffenen Beitrag genau gelesen und mehrere Teile daraus nochmal zitiert, was die inhaltliche Bedeutung meines Textes geradezu zementiert.
User 1681383 (geb. 2000) am
@nuntius
Sie haben mir das Vergeuden kostbarer Lebenszeit vor Augen geführt.
Es reicht schon, wenn man sich diese Unterhaltungssendung von Zeit zu Zeit ansieht und über die Simplizität einiger Programme den Kopf schüttet.
Aber darüber noch zu schreiben und somit den Betreibern dieses Web-Site auch noch eine Existenzgrundlage bietet, dafür ist das Leben zu kurz.
Also macht’s gut ihr Foristen und vielleicht findet ihr ja auch ein anderes Hobby.User 1267503 am
In einem heute ausgestrahlten Beitrag wollte Herr Lichter doch tatsächlich den Zustand „noch ein bisschen besprechen“ – den des Exponates (Gemälde) natürlich! Einen Beitrag zu dieser Besprechung lieferte er nicht und so wurde der Zustand auch von Herrn Schulte-Goltz nicht besprochen oder angesprochen. Die eigentlich gemeinte Frage von Herrn Lichter also schlicht und einfach ignoriert. Toll!Nuntius 0.2 am
...503, mir erschließt sich überhaupt nicht, was genau Sie kritisieren.Corg am
...503, das Ansinnen von Horst L. ist schon ein dicker Hund! Wäre mir jetzt gar nicht aufgefallen. Zum Glück haben Sie den Lichter-Satz in seiner vollen Bedeutung erkannt. Solche relevanten Äußerungen müssen ans Licht der Öffentlichkeit kommen und dürfen nicht als Petitesse untergehen! Danke sehr für Ihre Aufmerksamkeit, ich bin entgeistert.Corg am
Bitte sehr, nicht der Rede wert. Es freut mich immer, wenn ich etwas zur Erhellung beitragen kann.
User 1681383 (geb. 2000) am
Ist irgendjemandem bekannt, was es mit diesen 80€ von Waldi auf sich hat, die nur ihm gehören und aggressiv gegen seine Kollegen eingefordert werden?
Ist er bei der Geburt 80 mal vom Tisch gerollt oder war er 80 Minuten ohne Sauerstoff. Vielleicht war seine Hebamme auch schon 80.
Oder ist es so eine Zahl, die Glück bringen soll, wie die 8 in China. Liegt aber daran, dass beides in China ähnlich ausgesprochen wird.Nuntius 0.2 am
Olbär mit Lagerfeldzopf. Nicht schlecht. Horst Lichter zuweilen witzig, schlagfertig, Colmar absolutely sophistcated. Ich sehe wohl gerade eine uralte Sendung noch mit Ludwig
User 1681383 (geb. 2000) am
Der Verkäufer stellt sich mit Reiner vor. Lichter fragt nach: mit „a" oder mit „e"?
Verkäufer: mit „e".
Lichter: ist ja wegen der Aussprache. ?????
Sprechen sie mal den Namen Reiner auf bede Arten aus und erklären mir bitte dann den Unterschied.
Oder gibt’s den nur in„kölsch"?
Obwohl, Lichter ist kein Kölner. Er stammt aus Rommerskirchen.User 1398318 am
@1383 den selben Schmarren hat er schon öfter gucken lassen.Aber das ist ja bei dem nichts Besonderes.Nuntius 0.2 am
...383, ich hab das auch gesehen bzw gehört und gehe mal davon aus, dass H. Lichter hier einen Witz im Rahmen eines Small Talks losgelassen hat.User 1267503 am
@1681383
Ich fürchte, diese Frage sollte Ausdruck seiner „Witzigkeit“ und seines speziellen Humors gewesen sein. Ein Teil seiner Fans betrachten ihn ja als „größten Comedian aller Zeiten“ – noch vor seinem Kumpel Luke (Mockridge), Atze Schröder oder wie sie alle heißen.
Hier ein paar weitere Anregungen auf diesem Niveau: Karl oder Carl? Sophie oder Sofie? Charlotte oder Schalotte? Bei Nennung des Vornamens „Toni“ könnte ER nachfragen „Frau oder Mann?“Corg am
@drei Zahlenuser und feed: Ist Ihnen nicht bekannt, dass Horst Lichter der Gagschreiber von Loriot, Hape Kerkeling und Harald Schmidt war? Jetzt staunen Sie, nicht wahr? Aber zugegeben, das ist mir auch nicht bekannt.
War nur ein kleines Beispiel dafür, wie einfach man Falsches verbreiten kann.
User 1681383 (geb. 2000) am
Mir ist aufgefallen, dass hier einige Foristen Wendela Horz als Punze bezeichnen.
Eine Punze ist ein eingeschlagenes Händlerzeichen oder eine Wertangabe bzw. Ortsbestimmung und Jahreszahl.
Ebenfalls ist es eine alte, zutiefst obszöne Bezeichnung für das weibliche Geschlechtsteil.
Diejenigen, die also diese Bezeichnung für Frau Horz benutzen sind für mich verachtenswert und sollten sich aus diesem Forum verabschieden.
Für Misogyne gibt’s bestimmt eigene Foren.Nuntius 0.2 am
...838, schön, dass Sie auch mal ernsthafte Beiträge schreiben. Mir ging diese frauenverachtende "Satire" längst auf die Nerven und hab dann doch wieder weggedacht.
Ansonsten wird auch Herr Lichter wissen, dass man Reiner und Rainer gleich ausspricht. Man könnte ihm schon auch mal Humor zutrauen. Aufgrund Ihres guten Beitrags am 5. 10. Um 19.45 Uhr gehe ich davon aus, dass Sie einen eigenen Kopf haben. Sie müssen sich also nicht zwanghaft in die "Horst -Lichter -Herabwürdigung- Blase" begeben. Differenzierte Kritik wäre nicht übel.
– (geb. 1936) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Nuntius 0.2 am
Feed, woran erkennen Sie, dass H. Lichter auf den Hintern schaut? So viel ich feststellen kann, schaut er Männern wie Frauen hinterher. Ich kann keine sexuellen Konnotationen, die Sie anscheinend unterstellen, erkennen. Wie ist denn Ihr Weltbild????Corg am
User feed, als aufmerksamer Leser Ihrer vergnüglichen Glossen ist mir auch Ihr Beitrag vom 3.10.,18.58 Uhr nicht entgangen. Ich würde es ja nicht wagen in Ihrer obigen Klammer "(nicht von mir)" einen Widerspruch zum angegeben Beitrag zu sehen - das müssten Sie selbst tun. Zugegeben, Ihre Beobachtungen sind mir etwas peinlich und ich möchte sie ungern zitieren. Verweise daher nur auf den recht unterhaltsamen Film "Männer, die auf Ziegen starren".Corg am
feed, als Bewunderer Ihrer volksnahen Prosa versetzt es mich in Erstaunen, dass Sie Zitate nicht als solche ausweisen. Das hat schon manche Buchautoren- und autorinnen in Verlegenheit gebracht. Viel weniger erstaunlich, aber umso bedauernswerter finde ich, dass Sie meine Expertisen nicht vergnüglich finden. Ih selbst habe großen Spaß daran.
User 1681383 (geb. 2000) am
Heute sollte ein Armband mit goldenen Medaillen der Apollo Raumfahrt-Geschichte verkauft werden.
Der Goldwert wurde auf 2.100€ taxiert.
Das Wiener Schnitzel Pauritsch meinte dazu:
Bei 2.100€ fängt der Goldaufkäufer bei 1.800€ an.
Seit wann ist Pauritsch Goldaufkäufer? Ich nahm an er wäre Auktionator und Antiquitätenhändler.
Susi bekam den Zuschlag bei 2.400€.
Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass man beim Verkauf von Edelmetallen immer übers Ohr gehauen wird.
Man bekommt nie den Tagesankaufpreis.
Wenn man Pech hat, wird man bis zu 30% beschissen.
Pauritsch versuchte es ja nur mit etwas über 14%.User 1662858 (geb. 2000) am
hallo 383
pauritsch darf nur gold ankaufen wenn er im Handelsregister eingetragen ist
ein Auktionator ist er zwar aber der darf höchstens Flohmarktartikel versteigern
ER ist allerdings nicht selbständig sondern angestellter
User 1681383 (geb. 2000) am
Es hat sich bei den Händlern die Frage nach der Höhe der Expertise eingebürgert.
Diese Frage würde ich grundsätzlich nicht beantworten.
Warum sollte ich den profitgeilen Abzockern helfen mich zu bescheißen?
Wenn mich beim Kartenspielen jemand fragt, welche Karten ich auf der Hand habe, sage ich es ihm ja auch nicht.
Ich habe früher mal gedacht Wolfgang Pauritsch wäre ein freundlicher, höflicher Profi.
Nach vielen Sendungen muss ich feststellen, dass ich mich gründlich geirrt habe.
Er ist genau so ein Schleimer wie Julian, aber mit besserer Erziehung und „Wiener Schmäh".
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)