seit 2024 – 2025, Folge 203–225
Topfenwickel und Zwiebelsocken: Natürlich gesund?
Folge 203Schon unsere Großeltern wussten, wie man kleine Wehwehchen mit Hausmitteln behandelt. „Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“, sagte Paracelsus, und heute erleben Kräuter, Tinkturen und Wickel eine Renaissance. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 13.03.2025 ORF 2 Zerreißprobe Kinderwunsch
Folge 204Der Kinderwunsch stellt Paare vor eine emotionale Zerreißprobe. Während der eine vom Nachwuchs träumt, zögert der andere – ein Konflikt, der Beziehungen an ihre Grenzen bringen kann. Wie gehen Paare mit unterschiedlichen Zukunftsvorstellungen um, welche Kompromisse sind möglich und wann ist eine Trennung unausweichlich? (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 14.03.2025 ORF 2 Ich bin ein Medium
Folge 205Hellsehen, Kartenlegen und Wahrsagerei fielen schon im Jahr 1999 laut Gewerbeordnung unter das „freie Gewerbe“, welches ganz einfach angemeldet werden konnte. Es gab und gibt dafür weder anerkannte Ausbildungen noch wissenschaftliche Beweise. Durch Besuche bei Wahrsagerinnen und Wahrsagern oder Inanspruchnahme von esoterischen Dienstleistungen haben viele Menschen eine Menge Geld verloren. Entsprechend heiß ging es damals im Studio her. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 17.03.2025 ORF 2 Liebe trotz Altersunterschied
Folge 206Liebe kennt keine Grenzen – auch nicht beim Alter. Immer mehr Paare mit großem Altersunterschied finden zueinander und stellen gesellschaftliche Normen auf den Kopf. Wurden solche Beziehungen früher oft kritisch beäugt, geht der Trend heute zu mehr Akzeptanz. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 18.03.2025 ORF 2 Gefährliche Gedanken: Wo fängt Fremdgehen an?
Folge 207Von den ersten Gedanken bis zum körperlichen Betrug sind die Grenzen oft fließend. Viele sind davon überzeugt, dass Fremdgehen im Kopf beginnt und die Grenze zur Untreue schnell überschritten ist. Dabei sind die Anzeichen oft subtil: Plötzliche Verhaltensänderungen und übertriebene Verschwiegenheit bei der Handynutzung können auf eine Affäre hindeuten. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 19.03.2025 ORF 2 Frühlingsgefühle: Zeit für eine neue Liebe
Folge 208Der Frühling liegt in der Luft und mit ihm erwachen auch die Schmetterlinge im Bauch. Die Tage werden länger, die Sonne scheint heller und die Natur blüht auf – die perfekte Zeit, um sich auf eine neue Liebe einzulassen. Die warmen Tage können nicht nur Herzen öffnen, sondern auch neue Beziehungen erblühen lassen! (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 20.03.2025 ORF 2 Gesund abnehmen: So geht’s!
Folge 209Mit den richtigen Strategien ist gesundes Abnehmen ein erreichbares Ziel. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung bilden die Grundlage für eine dauerhafte Gewichtsreduktion. Bewährte Methoden wie Intervallfasten, eiweißreiche Mahlzeiten und Ernährungsumstellung unterstützen den Körper dabei, effektiv Fett abzubauen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 21.03.2025 ORF 2 Mein Körper ist eine Baustelle
Folge 210Der Körperkult kennt keine Grenzen. Schönheitsoperationen, Körpermodifikationen und Tätowierungen sind für manche Menschen Ausdruck ihrer Individualität und ihres Mutes, gegen den Strom zu schwimmen. Wer auffallen will, muss kreativ sein. Doch wie weit darf der Selbstoptimierungswahn gehen? (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 24.03.2025 ORF 2 Ist Glück käuflich?
Folge 211Original-TV-Premiere Di. 25.03.2025 ORF 2 Wenn die Liebe leidet: Die heimlichen Liebestöter
Folge 212Die Liebe kann im Laufe der Zeit durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden. Diese so genannten „Liebestöter“ nagen oft unbemerkt an der Beziehung und können das einst starke Band zwischen den Partnern schwächen. Doch was genau sind diese Liebestöter und wie können Paare ihnen entgegenwirken, um ihre Beziehung zu schützen und zu stärken? (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 26.03.2025 ORF 2 Single mit Tier sucht …
Folge 213Single mit Tier sucht … Bei der Partnersuche kann ein tierischer Begleiter Segen und Herausforderung zugleich sein. Für viele Singles ist ihr Haustier ein wichtiger Teil des Lebens, der bei der Suche nach der großen Liebe berücksichtigt werden muss. Doch wie findet man als Tierhalter den perfekten Partner, der nicht nur zu einem selbst, sondern auch zu dem pelzigen Mitbewohner passt? (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 27.03.2025 ORF 2 Wenn aus Freundschaft Liebe wird
Folge 214Freundschaft und Liebe verschmelzen manchmal zu einer einzigartigen Beziehung. Die Grenze zwischen einer platonischen und einer romantischen Beziehung ist oft fließend, und der Schritt darüber hinaus kann das Potenzial für eine tiefere Beziehung eröffnen. Gleichzeitig birgt dieser Wandel Risiken für die bestehende Freundschaft und erfordert von beiden Seiten Mut, Offenheit und die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 28.03.2025 ORF 2 Tabuthema Erbschaft: Vorsorgen statt streiten
Folge 215Im Erbfall ist eine frühzeitige Planung entscheidend, um Konflikte zu vermeiden. Viele Menschen beschäftigen sich erst spät oder gar nicht mit der Regelung ihres Nachlasses, was zu Unsicherheiten und potentiellen Streitigkeiten führen kann. Dabei bietet eine rechtzeitige Nachlassplanung die Chance, den eigenen Willen klar zu kommunizieren und die Familie einzubeziehen. Vom offenen Gespräch über die Erstellung eines Testaments bis hin zur professionellen Beratung gibt es vielfältige Möglichkeiten, Vorsorge zu treffen. Eine rechtzeitige Planung kann nicht nur finanzielle Aspekte regeln, sondern auch emotionale Belastungen für die Hinterbliebenen minimieren und den Familienfrieden erhalten. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 31.03.2025 ORF 2 Familie neu gemischt
Folge 216Patchworkfamilien sind ein häufiges Familienmodell in unserer Gesellschaft. Sie entstehen, wenn zwei Familien nach Trennungen oder Scheidungen zusammenwachsen und neue, vielfältige Beziehungsgeflechte entstehen. Diese Familienform bringt sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 01.04.2025 ORF 2 Wechseljahre und Midlife-Crisis
Folge 217In der Mitte des Lebens sehen sich viele Menschen mit Veränderungen und Herausforderungen konfrontiert. Während die Wechseljahre körperliche und hormonelle Veränderungen mit sich bringen, kann die Midlife-Crisis emotionale Fragen aufwerfen. Beide Phasen bieten aber auch Chancen für persönliches Wachstum und neue Perspektiven. Wie gehen Menschen mit diesen Veränderungen um und welche Strategien helfen, diese Lebensphasen positiv zu gestalten? (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 02.04.2025 ORF 2 Lieben, streiten und versöhnen
Folge 218Liebe ist nicht immer einfach – sie bringt Höhen und Tiefen mit sich. In jeder Beziehung gibt es Momente des Glücks, aber auch Zeiten des Streits. Wie gelingt es Paaren durch Liebe, Streit und Versöhnung zu wachsen und ihre Bindung zu stärken? Welche Strategien helfen, Konflikte zu bewältigen und die Liebe lebendig zu halten? (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 03.04.2025 ORF 2 Ein vergebener Mann ist kein Tabu
Folge 219Oft beginnen Beziehungen, während einer der Partner noch gebunden ist. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von emotionaler Unzufriedenheit in der bestehenden Beziehung bis hin zur Suche nach Aufregung und Leidenschaft. Doch eine solche Beziehung stellt die Beteiligten vor emotionale Herausforderungen und kann weitreichende Folgen haben. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 04.04.2025 ORF 2 Sturer Stier und sensibler Krebs: So lieben die Sternzeichen
Folge 220Sternzeichen werden oft als Wegweiser in Liebesdingen herangezogen. Doch während manche schwören, dass die Astrologie ihnen bei der Partnerwahl hilft, sehen Kritiker darin eine pseudowissenschaftliche Praxis ohne fundierte Basis. Trotz fehlender wissenschaftlicher Belege bleibt die Frage: Können die Sterne wirklich unser Liebesleben beeinflussen, oder projizieren wir nur unsere Erwartungen in vage Beschreibungen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 08.04.2025 ORF 2 Risiken und Nebenwirkungen von Affären
Folge 221Leidenschaft und Verrat gehen bei heimlichen Liebschaften oft Hand in Hand. Affären mögen auf den ersten Blick aufregend erscheinen, doch die Konsequenzen können verheerend sein. Während der kurze Moment der Leidenschaft schnell vergeht, können die Narben der Untreue ein Leben lang bestehen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 09.04.2025 ORF 2 Der Frosch wird niemals zum Prinzen
Folge 222Die Suche nach der wahren Liebe gleicht oft einem Märchen mit Hindernissen. Viele Frauen hoffen, ihren Partner durch Liebe und Geduld zum Traummann zu formen. Diese Strategie ist allerdings meist zum Scheitern verurteilt. Stattdessen ist es wichtig, realistische Erwartungen an eine Beziehung zu entwickeln. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 11.04.2025 ORF 2 Grey Divorce: Scheidung für Fortgeschrittene
Folge 223Immer mehr Paare über 50 trennen sich und ziehen es vor, alleine zu leben. In den letzten Jahren hat sich in der Welt der Beziehungen und Ehen ein neues Phänomen entwickelt – die „graue Scheidung“. Dieser Begriff beschreibt die offizielle Trennung von Tisch und Bett bei Menschen, die das fünfzigste Lebensjahr überschritten haben. Eine Scheidung im fortgeschrittenen Alter kann jedoch einige Herausforderungen mit sich bringen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 14.04.2025 ORF 2 Kennenlernen einst und jetzt
Folge 224Die Partnersuche hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Von analog bis digital, vom Liebesbrief zur Textnachricht. Früher musste man das Haus verlassen, um die Liebe seines Lebens zu finden. Heute ist dies – zumindest theoretisch – schnell und bequem vom Sofa zu Hause aus möglich. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 15.04.2025 ORF 2 Aus dem Leben gerissen
Folge 225Wenn ein Leben plötzlich und unerwartet endet, bleiben Schmerz und Fragen zurück. Oft ist es nur eine Sekunde und nichts ist mehr, wie es vorher war. Ob ein schrecklicher Unfall, eine Naturkatastrophe oder ein Mord: Plötzlich steht die Welt still. Der unerwartete Verlust lähmt, macht traurig und wütend zugleich. Wie geht man mit einem plötzlichen Schicksalsschlag um? Und wie gelingt es, das Trauma zu überwinden? (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 17.04.2025 ORF 2
zurückweiter
Füge Barbara Karlich – Talk um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Barbara Karlich – Talk um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.