seit 2024 – 2025, Folge 180–202
Kernöl, Klachlsupp’n, Klapotetz: Mein Herz schlägt für die Steiermark
Folge 180Autorin Claudia Rossbacher, Margret Almer (Sängerin), Virginia (Content Managerin).Bild: Hubert MicanDie Steiermark zeigt sich zu jeder Jahreszeit von ihrer schönsten Seite. Denn zwischen Gletscher und Wein gibt es abwechslungsreiche Naturlandschaften, kulturelle Schätze und kulinarische Spezialitäten zu entdecken. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 07.02.2025 ORF 2 Kurschatten: Nur Liebe auf Zeit?
Folge 181Kurgäste verbringen viel Zeit miteinander, und Gelegenheit macht auch Liebe. Flüchtige Begegnungen und intensive Bindungen: Bei einem Kuraufenthalt kann es schon mal passieren, dass sich nach dem Tagesprogramm am Abend ein Flirt ergibt. Manche suchen nur Freundschaften, andere amouröse Abenteuer. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 10.02.2025 ORF 2 Echte Freundschaft kennt keine Tabus
Folge 182Wahre Freundschaften bieten Raum für Ehrlichkeit, Vertrauen und bedingungslose Unterstützung. Doch was macht eine Freundschaft wirklich tief und unerschütterlich? Die heutigen Gäste verraten, wie sie sich gegenseitig in allen Lebenslagen unterstützen und warum Offenheit und Ehrlichkeit die Grundpfeiler einer starken Freundschaft sind. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 11.02.2025 ORF 2 Die Sucht hat mein Leben fast zerstört
Folge 183Ob Drogen, Glücksspiel oder Sport: Sucht hat viele Gesichter. Abhängigkeitserkrankungen sind in unserer Gesellschaft kein Randproblem, sondern betreffen mehr Menschen als man denkt. Dennoch ist Sucht immer noch ein Tabuthema. Neben stoffgebundenen Abhängigkeiten (z.B. Alkohol) gibt es auch nicht stoffgebundene Abhängigkeiten (z.B. Spielsucht). Bei allen Gemeinsamkeiten der verschiedenen Süchte sind die Ursachen und Auslöser, die zur Abhängigkeit führen, sehr individuell. Wer in der Suchtspirale gefangen ist, muss sich dessen bewusst werden, um einen Ausweg zu finden. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 13.02.2025 ORF 2 Liebe in allen Facetten
Folge 184Liebe ist ein universelles Gefühl, das keine Grenzen kennt. In offenen Beziehungen finden Menschen die Freiheit, ihre Zuneigung mit mehreren Menschen zu teilen und gleichzeitig eine tiefe Verbundenheit und Ehrlichkeit zu pflegen. Gleichgeschlechtliche Paare erleben die Liebe in all ihrer Intensität und Schönheit, oft begleitet von einem starken Gefühl des gegenseitigen Verständnisses. Diese vielfältigen Ausdrucksformen der Liebe zeigen, dass sie in jeder Beziehung einzigartig und wertvoll ist. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 14.02.2025 ORF 2 Seitensprung: Beichten oder verheimlichen?
Folge 185Ein Seitensprung kann eine Beziehung zutiefst erschüttern. Die Frage, ob man den Fehltritt gestehen oder verheimlichen soll, stellt viele vor ein moralisches Dilemma. Während Ehrlichkeit als Grundpfeiler einer gesunden Partnerschaft gilt, kann ein Geständnis auch große Schmerzen verursachen. Was ist der richtige Weg? (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 17.02.2025 ORF 2 Für immer jung: Ich will nicht älter werden
Folge 186Der Wunsch, den Alterungsprozess so lange wie möglich hinauszuzögern, ist weit verbreitet. Das Streben nach ewiger Jugend ist so alt wie die Menschheit selbst. In einer Welt, die sich ständig verändert, bleibt der Wunsch, jung zu bleiben, unverändert. Aber was bedeutet es eigentlich, jung zu sein? Ist es nur das äußere Erscheinungsbild oder steckt mehr dahinter? (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 18.02.2025 ORF 2 Zwischen Mut und Risiko: Wo liegt die Grenze?
Folge 187Viele Menschen sind immer wieder auf der Suche nach dem ultimativen Adrenalinkick. Das Herz schlägt schneller und der Atem beschleunigt sich – der Moment, in dem Mut und Risiko aufeinandertreffen, ist unvergleichlich. Für Adrenalinjunkies ist dieser schmale Grat der Inbegriff des Lebens. Doch wo endet der Nervenkitzel, und wo beginnt die Gefahr? (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 19.02.2025 ORF 2 Junge Mütter treffen späte Mütter
Folge 188Der richtige Zeitpunkt für Kinder ist individuell sehr unterschiedlich. Wenn junge Mütter auf späte Mütter treffen, prallen unterschiedliche Welten aufeinander. Die einen sind Anfang 20, voller Energie und mit einem frischen Blick auf die Mutterschaft. Die anderen haben bereits ein erfülltes Berufsleben hinter sich und bringen die Weisheit und Gelassenheit des Alters mit. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 20.02.2025 ORF 2 Mann und Frau: Freundschaft ausgeschlossen?
Folge 189Platonische Freundschaften zwischen den Geschlechtern werden oft in Frage gestellt. Sind Freundschaften zwischen Männern und Frauen wirklich unmöglich, weil früher oder später Gefühle ins Spiel kommen? Diese besonderen Freundschaften bieten eine einzigartige Dynamik, die sowohl bereichernd als auch herausfordernd sein kann. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 21.02.2025 ORF 2 Mein Leben zwischen zwei Welten
Folge 190Manche Menschen pendeln zwischen verschiedenen Kulturen und Lebensweisen. „Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust“, so formulierte es schon Goethe. Nicht wenige fühlen sich in ihrem Leben hin- und hergerissen. Sich zwischen zwei Welten zu bewegen, kann auch spannend und erfüllend sein. Oft geht es nur darum, eine zweite Seite auszuleben. Eine andere Facette der eigenen Persönlichkeit oder eine Leidenschaft, die im Alltag keinen Platz hat. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 24.02.2025 ORF 2 Ich kann Sex und Liebe trennen
Folge 191Liebe und Lust gehören für viele zusammen, andere können Gefühle und Sex trennen. Während einige glauben, dass körperliche Nähe und emotionale Bindung untrennbar miteinander verbunden sind, sehen andere die Möglichkeit, intime Beziehungen ohne tiefere Emotionen zu führen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 25.02.2025 ORF 2 … und plötzlich war es Liebe
Folge 192Manchmal trifft uns die Liebe unerwartet und verändert unser ganzes Leben. Was passiert, wenn aus einer flüchtigen Begegnung oder einer langjährigen Freundschaft plötzlich tiefe Gefühle werden? Manche Menschen finden die Liebe auf überraschende Weise und durchleben emotionale Höhen und Tiefen, die mit solchen unerwarteten Wendungen einhergehen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 26.02.2025 ORF 2 Schönheit muss nicht teuer sein!
Folge 193Ein gepflegtes Äußeres und ein strahlendes Aussehen sind auch mit einem kleinen Budget möglich. Designermode, Premium-Pflegeprodukte und Schönheitsoperationen kosten vor allem viel Geld. Dabei gibt es viele andere Möglichkeiten, die preiswert und nachhaltig sind. Mit einfachen und kostengünstigen Mitteln lassen sich Schönheit und Pflege in den Alltag integrieren. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 27.02.2025 ORF 2 Achtsame Seitensprünge gibt es nicht
Folge 194Für viele Menschen ist es eine Illusion zu glauben, dass man bewusst und mit Bedacht fremdgehen kann. Untreue ist oft mit Lügen, Geheimnissen und emotionalem Schmerz verbunden, sowohl für den Betrogenen als auch für den Betrogenen. Sind Untreue und Achtsamkeit wirklich unvereinbar? Oder lassen sich die negativen Folgen eines Seitensprungs durch offene Kommunikation minimieren? (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 28.02.2025 ORF 2 Kunterbunt: Ich lebe anders
Folge 195Es gibt viele Möglichkeiten, das Leben anders zu gestalten und eigene Wege zu gehen. Manche Menschen schwimmen bewusst gegen den Strom und wollen sich von der Masse abheben. Von unkonventionellen Lebensstilen bis zu mutigen Entscheidungen – es geht darum, Vorurteile abzubauen, Kreativität zu entfalten und ein Miteinander zu schaffen, das alle Facetten des Menschseins wertschätzt. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 03.03.2025 ORF 2 Lachen ist die beste Medizin
Folge 196Charlie Chaplin sagte einmal: „Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag“. Lachen ist gesund und kostenlos. Leider vergeht den meisten Menschen im Laufe des Lebens das Lachen: Kinder lachen bis zu 400 Mal am Tag, Erwachsene nur noch 15 bis 20 Mal. Dabei geht mit ein bisschen Humor vieles leichter. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 04.03.2025 ORF 2 Fasten neu gedacht
Folge 197Am Aschermittwoch beginnt die vierzigtägige Fastenzeit. In dieser Zeit üben sich viele Menschen in bewusstem Verzicht, sei es auf bestimmte Speisen, Genussmittel oder Verhaltensweisen. Dabei können wertvolle Einsichten gewonnen werden, die das Leben bereichern und den Blick für das Wesentliche schärfen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 05.03.2025 ORF 2 Die Skurrilsten Trennungsgründe
Folge 198Wer Probleme ansprechen will, sollte versuchen, den richtigen Zeitpunkt zu finden. Wenn in einer Beziehung etwas angesprochen werden muss, gehen die einen in eine Abwehrhaltung, die anderen stellen sich jeder noch so unangenehmen Konfrontation. Mit der richtigen Technik können auch heikle Themen wie Sexualität, Eifersucht oder Alltagsprobleme konstruktiv besprochen werden. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 06.03.2025 ORF 2 Frauen im Fokus: Gemeinsam stark
Folge 199Frauen spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung unserer Zukunft. Ob in der Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst oder im sozialen Engagement – Frauen zeigen, dass sie gemeinsam stark sind und Barrieren überwinden können. Immer mehr Frauen versuchen, ihre Kräfte zu bündeln, um positive Veränderungen herbeizuführen und eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen. Dennoch ist es noch ein weiter Weg, bis Frauen den Männern gleichgestellt sind. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 07.03.2025 ORF 2 Familie divers
Folge 200In der heutigen Gesellschaft gibt es die unterschiedlichsten Familienformen. Einelternfamilien, Regenbogenfamilien, Patchworkfamilien, Herkunftsfamilien, Wahlfamilien und viele mehr. Es gibt die unterschiedlichsten Konstellationen – mit vielen Kindern, mit vielen Eltern oder genau das Gegenteil. Das Vater-Mutter-Kind-Modell ist jedenfalls nur eines von vielen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 10.03.2025 ORF 2 Schatz, wir müssen reden!
Folge 201Original-TV-Premiere Di. 11.03.2025 ORF 2 Freundschaft Plus ist das beste Beziehungsmodell
Folge 202Diese Beziehungsform verbindet die Intimität einer Freundschaft mit regelmäßigem Sex: Mehr als Freunde, weniger als Partner – ohne Verpflichtungen. Doch wie funktioniert dieses Konzept? Können zwei Menschen die Grenzen zwischen Freundschaft und Intimität erfolgreich navigieren? (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 12.03.2025 ORF 2
zurückweiter
Füge Barbara Karlich – Talk um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Barbara Karlich – Talk um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Barbara Karlich – Talk um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail