seit 2024 – 2024, Folge 70–92
Mein Leben ist ein Abenteuer
Folge 70Reisen erweitert den Horizont und dient dazu, die eigenen Sichtweisen zu überdenken. Andere Länder, Kulturen, Mentalitäten und Gewohnheiten tragen dazu bei, Menschen in ihrer Vielfalt kennenzulernen. Wer abenteuerlustig ist und eine Extraportion Mut besitzt, lässt sich meist von nichts und niemandem davon abhalten, seine Wege zu gehen und neue Erfahrungen zu sammeln. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 16.04.2024 ORF 2 Liebe zu dritt
Folge 71Gefühle sind oft unberechenbar- manche Menschen fühlen sich zu mehreren Personen gleichermaßen hingezogen. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen in Sachen Partnerschaft. Und manche wollen sich dabei auch gar nicht festlegen. Solange alle Beteiligen damit einverstanden und auch glücklich dabei sind, sind polyamore oder offene Beziehungen durchaus eine Möglichkeit, die Liebe auszuleben. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 17.04.2024 ORF 2 Mein Leben mit den Tieren
Folge 72Viele Menschen können von Tieren nicht genug bekommen und üben Jobs aus, bei denen sie tagtäglich von Tieren umgeben sind. Die Nähe zum Tier und zur Natur, gepaart mit der Möglichkeit Geld zu verdienen, ist für viele der Inbegriff eines Traumberufs. Es gibt auch Menschen, die sich ehrenamtlich für Tiere engagieren. Für diese Herzensangelegenheit geben sie oft ihr Äußerstes, um armen oder kranken Tieren zu helfen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 18.04.2024 ORF 2 Über mein Leben bestimme ich – oder doch das Schicksal?
Folge 73Auf der Suche nach Erklärungen für Ereignisse oder Wendungen im Leben, stellt sich für manche die Frage „Zufall oder Schicksal“? Was mit dem Verstand nicht erfasst werden kann, wird oft als Bestimmung bezeichnet. Viele denken, dass sie von einer höheren Macht gelenkt werden und daher das Leben nicht selbst steuern können. Was jemandem im Leben passiert, folgt ihrer Ansicht nach einer Bestimmung. Andere glauben daran, durch selbst getroffene Entscheidungen das eigene Glück zu lenken und somit dafür selber verantworlich zu sein. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 19.04.2024 ORF 2 Ehefrau trifft Geliebte
Folge 74Wenn zwei Frauen einen Mann lieben, kann am Ende nur eine gewinnen. Geliebte kennen das Gefühl, immer an zweiter Stelle zu stehen, ständig warten zu müssen und in Ungewissheit zu leben. Eifersucht spielt eine große Rolle, denn die Rivalin hat eines voraus: Sie ist die Ehefrau. Wer sich auf eine Affäre mit einem verheirateten Mann einlässt, führt nicht nur ein Leben in der Warteschleife, sondern wird auch mit dem Vorwurf konfrontiert, eine Familie zu zerstören. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 22.04.2024 ORF 2 Omas Hausmittel
Folge 75Neu entdeckt und alt bewährt: Hausmittel aus dem Wissensfundus der Großmütter liegen voll im Trend. Alte Hausmittel zeichnen sich dadurch aus, dass sie schon sehr lange angewendet werden und oft von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Sei es als erste Maßnahme bei leichten gesundheitlichen Beschwerden, zur Schädlingsbekämpfung im Garten, als Helfer gegen den Haushaltsschmutz oder zur Schönheitspflege. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 23.04.2024 ORF 2 Mein Weg aus der Sinnkrise
Folge 76Viele Menschen gelangen irgendwann an einen Punkt, an dem sie ihr Leben hinterfragen und nach Antworten suchen. Persönliche Krisen, Krankheiten oder Schicksalsschläge sind mögliche Gründe, um das bisherige Leben kritisch zu betrachten. Was immer dazu geführt hat, dass man sich in einer scheinbar ausweglosen Situation befindet, es liegt an einem selbst, was daraus gemacht wird. Wer die Krise als Chance nutzt, kann durchaus auch daran wachsen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 24.04.2024 ORF 2 Melonen, Wagyu, Meeresfische: Exotisches Essen aus Österreich
Folge 77Statt Äpfel und Birnen, Kartoffeln und Karotten, gedeihen mittlerweile echte Exoten auf manchen heimischen Höfen. Innovative Betriebe wagen den Schritt über den sprichwörtlichen Tellerrand hinaus und probieren Neues aus – mit Erfolg und Ertrag. So manche Obst- und Gemüsebauern beginnen langsam, sich auf das mildere Klima hierzulande einzustellen. Vor zwanzig Jahren noch undenkbar, werden in Österreich mittlerweile Wassermelonen, Süßkartoffel, Meeresfische oder Wagyu-Fleisch produziert. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 25.04.2024 ORF 2 Plus Size: Selbstliebe statt Schlankheitswahn
Folge 78Während viele alles für einen schlanken Körper geben, setzen andere ein Zeichen gegen die in unserer Gesellschaft gängigen Schönheitsideale. Ziel der Body-Positivity-Bewegung ist es, sich selbst schön zu finden. Und zwar genau so, wie man ist. Ihre Anhänger:innen stehen zu ihren Kurven und machen Mut zu mehr Selbstliebe und Selbstakzeptanz. Die mentale Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden sind dabei wichtiger als die Kleidergröße. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 26.04.2024 ORF 2 Rotlicht trifft Blaulicht
Folge 79Ein schonungsloser Blick hinter die Kulissen des wohl ältesten Gewerbes der Welt. Es gibt Menschen, die sich bewusst dafür entscheiden, Sexarbeiterin oder Sexarbeiter zu sein. Die Grenze zu Zwangsprostituierten, die diese Wahl nicht haben, ist allerdings fließend. Ihr Alltag wird oft von Gewalt bestimmt, ihre Peiniger sind Menschenhändler, die sie mit falschen Versprechungen in den Westen locken. Wie hat sich die heimische Rotlichtszene im Laufe der Jahrzehnte verändert, welche Macht hatten die Gürtelkapos früher und wie war bzw. ist das Verhältnis zur Polizei? (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 29.04.2024 ORF 2 Mein Alter ist nur eine Zahl
Folge 80Menschen erreichen ein immer höheres Alter und auch die geistige Leistungsfähigkeit bleibt oft länger erhalten als noch vor einigen Jahrzehnten. Jung sein beginnt im Kopf, und zwar in jedem Alter. Es beginnt auch damit, sich nicht selbst zu beschränken, etwa Träume nicht mehr zu leben, weil man sich zu alt fühlt. Oder nichts mehr Neues zu beginnen, weil man die Lebensmitte überschritten hat. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 30.04.2024 ORF 2 Günstig und genial: Kochen zum kleinen Preis
Folge 81Die Zubereitung von Speisen muss weder kompliziert noch teuer sein. Von exotischem Curry über würzige Pasta bis hin zum traditionellen „Erdäpfelschädel“: Köchinnen und Köche verraten Ideen für schnelle Gerichte, die das Haushaltsbudget entlasten und der ganzen Familie schmecken. Außerdem gibt es nützliche Ratschläge für den bewussten Einkauf, die richtige Vorbereitung und das Konservieren mancher Speisen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 02.05.2024 ORF 2 Glücklich geschieden!
Folge 82Fast die Hälfte aller Ehen werden in Österreich geschieden. Manche betrachten Scheidungen als Niederlage, andere blicken positiv in die Zukunft. Denn wenn der erste Schmerz überwunden und das Leben weitergegangen ist, zeigt sich meist, dass der neue Weg sogar besser ist als der alte. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 03.05.2024 ORF 2 Wandergesellen treffen Influencer
Folge 83Wandergesellen haben eine lange Tradition, die bis ins späte Mittelalter zurück reicht. Der Begriff „Influencer“ ist hingegen erst im Jahr 2007 entstanden. Um Ihre handwerklichen Fähigkeiten zu perfektionieren, begeben sich Wandergesellen nach dem Abschluss ihrer Lehrzeit ohne Handy auf die Walz und dürfen dabei kein Geld für Transportwege oder Unterkünfte ausgeben. Influencer sind oft rund um die Uhr online und werden nicht nur bewundert. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 06.05.2024 ORF 2 Sex im Alter
Folge 84Liebe kennt keine Altersgrenze. Das Bedürfnis nach Intimität und körperlicher Nähe ist im Alter jedoch häufig ein Tabuthema. Während die einen auf Kuscheleinheiten setzen und auf Sex verzichten, entdecken die anderen ganz neue Seiten an sich. Sie sind der Meinung, dass die sich im Alter Lust sogar steigert. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 07.05.2024 ORF 2 Wir alle sind Europa
Folge 85Wir kommen zwar aus verschiedenen Ländern und sprechen unterschiedliche Sprachen, aber dieser Kontinent ist unsere gemeinsame Heimat. Europa ist nicht nur geografisch, sondern auch kulturell ein sehr vielfältiger Kontinent, der 44 Länder beherbergt, in denen mehr als 700 Millionen Menschen leben. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 08.05.2024 ORF 2 Mama, du bist die Beste!
Folge 86Von der Kindheit bis ins Erwachsenenleben – Egal was passiert, unsere Mütter sind immer für uns da. Zeit, wieder einmal „Danke“ zu sagen! (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 10.05.2024 ORF 2 Wir sind die Butterkinder von damals
Folge 87Als „Butterkinder“ wurden die unterernährten Kinder der Nachkriegszeit bezeichnet, die in andere Länder auf Erholung geschickt wurden. Rund 80.000 Kinder im Alter zwischen fünf und zehn Jahren wurden unter anderem bei Gasteltern in der Schweiz, in Spanien, Belgien oder Portugal untergebracht. Der Aufenthalt dauerte mehrere Monate, wobei meist starke emotionale Bindungen mit den Gastfamilien entstanden, die sie das ganze Leben prägten. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 13.05.2024 ORF 2 Meine Welt sind die Berge
Folge 88Gewaltig, imposant, aber auch furchteinflößend – Berge haben auf viele eine besondere Wirkung. Sie bringen die Menschen nicht nur an ihre Grenzen, sondern schenken auch schöne Augenblicke und sorgen immer wieder für Überraschungen. Die Berge haben für jeden etwas zu bieten. Wenn der Berg ruft, folgen viele Menschen. Denn für Bergfans gibt es nichts Schöneres, als die Natur zu erkunden, neue Wege zu finden und die Welt vom Gipfel aus betrachten zu können. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 14.05.2024 ORF 2 Auf die Familie ist immer Verlass
Folge 89Die Familie ist für viele ein Zufluchtsort, der Halt und Sicherheit verspricht. Zusammen lachen, weinen, streiten und sich wieder versöhnen. Egal, welche Herausfoderungen der Alltag mit sich bringt – die Familie ist immer für einen da, um zu helfen und zu unterstützen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 15.05.2024 ORF 2 Heiraten einst und jetzt
Folge 90Hochzeiten haben sich im Laufe der Jahre verändert und werden heute anders gefeiert als früher. Was einst die Einwegkamera war, ist heute die Drohne – Hochzeiten sind vielen Trends unterworfen. Früher wurde vielerorts bescheiden gefeiert, heute sind oft Hochzeiten opulent und kostenintensiv. Die Bandbreite reicht dabei von traditionellen Feiern mit vielen Bräuchen und Überraschungen über Traumhochzeiten im Märchenschloss bis zu sogenannten „Green Weddings“, bei denen Nachhaltigkeit im Vordergrund steht. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 16.05.2024 ORF 2 LGBTIQ+: So leben wir
Folge 91Die Mitglieder der LGBTIQ+-Community wollen – so wie alle anderen auch – ein ganz normales und selbstbestimmtes Leben führen. LGBTIQ+ (oder auch LGBTQIA) ist eine Sammelbezeichnung für lesbische, schwule, bisexuelle, transidente, queere, intergeschlechtliche und asexuelle Menschen. Sie beschreibt verschiedene sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten, die sich nicht im begrenzten Spektrum von Heterosexualität, Weiblichkeit oder Männlichkeit einordnen lassen. Jeder Mensch soll seinen eigenen Lebensentwurf verwirklichen können und die Freiheit haben, so zu leben, wie man will. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 17.05.2024 ORF 2 Unsere Liebesgeschichte ist außergwöhnlich
Folge 92Die Liebe geht oft sehr ungewöhnliche Wege und kommt manchmal in Augenblicken, in denen man gar nicht damit rechnet. Das Leben schreibt dabei die schönsten Liebesgeschichten: In dieser Sendung erzählen drei Paare von einer Liebe auf Umwegen, zwei Seelen, die füreinander bestimmt sind und einem Kennenlernen auf der Tanzfläche. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 21.05.2024 ORF 2
zurückweiter
Füge Barbara Karlich – Talk um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Barbara Karlich – Talk um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Barbara Karlich – Talk um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail