Kommentare 31–40 von 302

  • (geb. 1967) am

    Ich mochte Barbapappa sehr gerne.
    Ich besaß auch die kleinen (schlumpfähnlichen) Figuren, die es in den 1970ern, als die Serie erstmals im ZDF lief. Später hab ich sie am Flohmarkt verkauft.
    Mittlerweile, den unbeschwerten Kindertagen nachhängend, hab ich mir die Figuren auf einer Börse wiedergekauft, und auch die DVD mit den "alten" Folgen erworben. Und vielleicht kommt damit auch etwas von der Zeit zurück, als man jung war und die Welt (und Probleme) de sErwachsensein noch Lichtjahre entfernt...
    • (geb. 1980) am

      Juhuuuuuu
      Habe gerade gelesen, dass Barbapapa ab dem 30.04. immer sonntags morgens auf RTL kommt.
      Ach, was habe ich diese Serie geliebt. Schön zu sehen, dass auch andere Leute diese Serie toll finden/fanden.
      Die alten Kinderserien sind schon bedeutend besser als die, die jetzt im TV laufen.
      So Leute, dann werde ich am 30.04.2006 mein Fernsehgerät einschalten und dann heißt es für mich und ich hoffe für Euch anderen auch: Kommt und besucht mal Barbapapa. Es macht viel Spaß!!!!
      • (geb. 1980) am

        @flhx: du hast recht. barbapapa ist im boden gewachsen und kam dann hervor. auf der suche nach anderen barbapapas sind er und seine beiden mernschenfreunde stefan und lotte durch die welt gereist. als sie wiederkamen stieg plötzlich eine barbamama aus der erde. barbapapa und barbamama haben sich verliebt und dann 7 barbaeier in die erde gelegt: daraus enstanden die barbakinder :-)
        • (geb. 1980) am

          Hallo, ich kannte die Barbapapas nicht. Mein Freund hingegen hat sie als Kind schon geliebt. Durch Zufall haben wir in einem Geschäft eine DVD gefunden. Diese bunten Barbapapas hab ich sofort ins Herz geschlossen. Besonders gern hab ich ja den Barbabo. Der ist sooo knuddelig-kuschelig. Mir tat's so leid, als Barbapapa ihn aus Versehen rasiert hat. Hat der arme Barbabo geweint...
          Jetzt bin ich dabei mir Figuren oder vielleicht eine Stofffigur zu organisieren.
          Und, sollte ich irgendwann mal Kinder haben, werde ich ihnen diese schöne Serie nicht vorenthalten. Die nächste DVD (Um die Welt mit Barbapapa) ist schon bestellt :-)

          Rarurik! Barbatrick!!
          • (geb. 1977) am

            @heidrun: der bpapa kommt in der ersten folge aus einer art erdloch entstiegen ... klingt seltsam, aber so hab ich das in erinnerung. clou der ersten folge ist, dass er sich auf die suche nach anderen seiner art macht, einmal rund um die erde reist, nicht fündig wird. als er daheim ankommt, wird gerade die b.mama auf dieselbe weise in dem garten zur welt .... wie jedoch der rest der familie entstande ist ... keine ahnung??
            • (geb. 1977) am

              Hallo ihr B - Fans!
              Kann mir jemand sagen, wie die Barbapapas entstanden sind? Wurden die geboren? Gab es da am Anfang nur die Barbamama und den Barbapapa oder sind alle zugleich plötzlich da gewesen?
              Wär lieb wenn mir jemand eine Antwort geben könnte...
              PS: Mir ist es bei der Textstelle "im Fernsehglas..." gleich ergangen wie Ralf!
              • (geb. 1960) am

                Ich hatte 1980 die Gelegenheit, Talus Taylor, den Schöpfer von Barbapapa (franz. barbe à papa = Zuckerwatte), kennen zu lernen. Auch der Hund, eine weiße Dogge mit schwarzen Flecken, war in echt dabei. Die letzen 26 Jahre hab´ich nicht mehr darüber nachgedacht und dann finde ich diese Seite..........
                • (geb. 1968) am

                  Hi,
                  great to find out that Barbapapa was popular in Germany as well as UK. Maybe you could help, I am searching for a Green (grun) barbapapa eraser (radiergummi) holding flower (blume). I f anyone has one would be willing to pay 200 euros for it.
                  Best wishes,
                  Chris
                  • am

                    Hi Leute, Barbapapa ist total cool - sehe mir die Serien zwar nicht mehr im TV an, finde aber diese Seite total Klasse!

                    Barbapapas - leben hoch!
                    • (geb. 1968) am

                      Die Passage "auf dem Fernsehglas die Barbapapas" hab ich nie richtig verstanden (akustisch und inhaltlich). Aber ist ja auch kein bestes Deutsch ... ansonsten ist mir die Melodie noch im Kopf und könnte direkt wieder lossingen ...

                      zurückweiter

                      Füge Barbapapa kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Barbapapa und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Barbapapa auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App