2020, Folge 470–481
Folge 470
Was für ein Kalauer! Wortspiele und Wortwitze kennt jeder, aber warum heißt ein Kalauer Kalauer? Dieser Frage geht Moderatorin Madeleine Wehle in Calau nach, jenem Ort, an dem die Witze ihren Ursprung nahmen. In Bad Muskau ist „Außenseiter Spitzenreiter“ ins Kino eingeladen, obwohl es dort seit Jahren kein Kino mehr gibt. Ein Enthusiast hat aus seiner Zwei-Zimmer-Wohnung ein echtes Lichtspielhaus gemacht. Moderatorin Madeleine Wehle lüfte das Geheimnis um die seltene Wissenschaft der Lumomonsterologie, der Streichholzkunde. Und außerdem hat „Außenseiter Spitzenreiter“ ein seltenes Taschenrechnerradio gefunden, von denen es in der DDR nur eine handvoll Geräte für einen erlesenen Kreis gegeben hat. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 12.03.2020 MDR Folge 471
Sie sind wohl die legendärste Band der Welt – die Beatles. Auch Frank Schmieder aus Langenhennersdorf war für die vier Liverpooler Feuer und Flamme, so das er nicht nur die Songs tagein tagaus sang, sondern auch zum verrückten Sammler wurde. Moderatorin Madeleine Wehle will von Frank Schmieder wissen, was es mit seinem unglaublichen Beatles-Cabrio auf sich hat. Außerdem porträtiert „Außenseiter Spitzenreiter“ eine 65-jährige Lehrerin aus Chemnitz, die als mehrfache Weltmeisterin ihren Schülern das Würfelstapeln lehrt. Und es wird die Geschichte von Marc Langrock erzählt, der aus Liebe zu Star Wars eine ganze Halle angemietet hat. Was er darin veranstaltet – einschalten! (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 19.03.2020 MDR Folge 472
Haben Sie schon mal ohne Instrumente musiziert, nur mit Körperteilen? Moderatorin Madeleine Wehle geht der Frage nach, ob es ein Mundtrompeten-Spieler mit echten Profimusikern aufnehmen kann. Außerdem hat „Außenseiter Spitzenreiter“ ein echtes Steckenpferd in der Sendung, welches nicht nur Turniere reitet. Und es bleibt tierisch bei der Suche nach der Antwort auf die Frage: Wer hat eine Pudel-WG? Außerdem wird auf Spuren von tänzerisch hochbegabten Männern gewandelt, wie man sie in dieser Form wahrscheinlich nur in Thüringen findet. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 26.03.2020 MDR Folge 473
„Außenseiter Spitzenreiter“ ist diesmal auf Geisterjagd. Auf Schloss Blankenburg im Harz sollen mysteriöse Dinge vor sich gehen. Madeleine Wehle geht gemeinsam mit einer erfahrenen Gruppe von Geisterjägern der Sache auf den Grund. Und es bleibt gruslig: „Außenseiter Spitzenreiter“ besucht die kleinste Geisterbahn der Welt in einem privaten Keller. Ein Bäcker in Eilenburg lässt ganz besondere Dinge unter seinen Händen entstehen. Soviel sei verraten: Kein Brot, keine Brötchen – es ist einfach der wahre Horror. Außerdem begibt sich „Außenseiter Spitzenreiter“ an mystische, vergessene Orte. Gemeinsam mit jemandem, der diese Szenerien meisterhaft in Szene setzen kann. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 02.04.2020 MDR Folge 474
Deutsche TV-Premiere Do. 14.05.2020 MDR Folge 475
25 Min.Wer hat die größte Sonnenblume, die erste Gartenzwergin der Welt oder eine Laube, die sich immer zur Sonne dreht? Moderatorin Madeleine Wehle widmet sich in dieser Spezial-Ausgabe von Außenseiter Spitzenreiter ausschließlich der Welt der Kleingärten. Sie präsentiert eine Sammlung der verrücktesten und skurrilsten Geschichten, die in fast 50 Jahren entstanden sind. Zu sehen ist unter anderem ein 10 Meter hoher Nachbau des Berliner Fernsehturms, der zwischen Gemüsebeeten thront sowie eine Reportage aus der wohl idyllischsten Gartensparte Deutschlands, die zwischen den Schienen eines großen Verkehrsknotenpunktes gelegen ist. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 21.05.2020 MDR Folge 476
25 Min.Ein Chefarzt, der im Feierabend Straßenbahnen steuert. Das wohl legendärsten Rennauto der Welt, welches in Weimar steht oder die musikalischste Straßenbahn, die die DDR zu bieten hatte. Das sind nur drei verrückte Geschichten, die Moderatorin Madeleine Wehle diesmal präsentiert. In der Spezialausgabe von Außenseiter Spitzenreiter dreht sich diesmal alles um die Welt der Fahrzeuge. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 28.05.2020 MDR Folge 477
„Tele-Lotto 5 aus 35“ gehörte zu den beliebtesten Fernsehsendungen Ostdeutschlands. Legendär sind nicht nur die prominenten Moderatorinnen und Moderatoren und Filmausschnitte, sondern vor allem die Ziehungsgeräte. Madeleine Wehle geht diesmal der Zuschauerfrage nach, ob es die spektakulären Geräte heute noch gibt? Außerdem berichtet „Außenseiter Spitzenreiter“ unter anderem über den Axtsammler von Haardorf in Thüringen. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 15.10.2020 MDR Folge 478
Madeleine Wehle nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit an die Ostsee zum legendären Berliner Fernsehturm: Ein Stralsunder hat hier 1978 eine Kopie des Bauwerkes geschaffen, das mit mehr als zehn Metern Höhe in seinem Garten thront. Zudem wird in der Sendung eine musikalische Weltpremiere gefeiert. Das MDR-Sinfonieorchester präsentiert sich vegetarisch und spielt auf Gemüse-Instrumenten. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 22.10.2020 MDR Folge 479
Es wird derjenige im MDR-Sendegebiet gesucht, der den höchsten Kilometerstand auf dem Tacho hat – tatsächlich gibt es jemanden, der die Millionen-Marke geknackt hat. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2020 MDR Folge 480
Am 5. November ist Madeleine Wehle in einem alten Wanderkino unterwegs, das Stummfilme mit Live-Musik aufführt. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 05.11.2020 MDR Folge 481
Zum Finale der Herbststaffel am 12. November hört sich die Moderatorin in Thale im Harz um und fragt, was eine richtige Hexe ausmacht. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 12.11.2020 MDR
zurückweiter
Füge Außenseiter-Spitzenreiter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Außenseiter-Spitzenreiter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.