Kommentare 61–70 von 576

  • (geb. 1970) am

    Juhu Fans und Freaks,

    irgendwann in den 80er/90er wurde in meinem Heimatort Vienenburg/ Niedersachsen "Auf Achse" gedreht und mein inzwischen verstorbener Opa war Komparse. Es ging um Schmuggel - Oppa musste irgenwelche Kisten in den LKW schieben.
    Hat jemand einen Anhaltspunkt welche Folge das sein könnte? lg
    • am

      Kann eine der Türkei Folgen sein.Aber das Datum Harz gedreht wurde kann ich mir kaum vorstellen.
      Da spielte auch der grüne Scania mit.
  • (geb. 1974) am

    hallo miteinander, weiß zufällig jemand ob und in welchen Ländern die Serie "auf Achse" ausgestrahlt wurde? ... oder lief die Serie tatsächlich nur in Deutschland? wäre schön Feedback von euch zu bekommen. Vorab besten Dank
    • (geb. 1971) am

      Wann wird Auf Achse wieder ausgestrahlt
      • (geb. 1971) am

        hallo
        ich würde dir zu der truckerbox raten
        da sind alle folgen drin und du kannst immer schauen, wann du will
        auf achse fan michael
      • (geb. 1956) am

        Bin selbst Auf Achse. Die Filmbox gibt es bei Shop 24
    • am

      Hallo,
      ich suche das Lied, aus der Folge "Sizilianische Geschäfte", ziemlich am Anfang, als man den Iveco auf der Autostrada fahren sieht.

      Gruß
      • (geb. 2001) am

        hallo zusammen das lied heißt soli von adriano
        celentano (italo) mein vater hat die cd daher habe ich
        es sofort herausfehört:)
    • (geb. 1964) am

      Hallo Leute,Ich bin ein großer Auf Achse-Fan.Wollte mich bei einem dieser Foren Anmelden,da ich aber ein Anfänger im Internet bin habe ich mit der Registrierung ein großes Problem.Da ich seit 1985 ein paar LKW´s aus der Serie habe,möchte ich sie mit den Beschriftungen Optimieren.Wer kann mir mit einer Adresse wo man die Beschriftung kaufen kann weiterhelfen?

      Vielen Dank im voraus und Liebe Grüße an alle Fan´s

      Mfg.Ralf
      • (geb. 1964) am

        Wenn ich zuhause bin sehe ich gerne über die serie AUF ACHSE,habe mich gefragt,warum keine Wiederhohlung,habe am 12 05 12 zdf angerufen und mitgeteilt das es nicht schlecht wäre,nochmal auszustrahlen,man sagte mir ,man gäbe es weiter,na ja ich hoffe dann mal auf beginn .gr. an alle driver
      • (geb. 1971) am

        Ralf, ich denke, ich kann dir da weiterhelfen, mail doch mal... leok999@aol.com
      • (geb. 1975) am

        Die Rechte an der Ausstrahlung hat nur der Bayrische Rundfunk und somit die ARD Anstalten, das ZDF hat damit nichts zu tun, genauso hättest du RTLnitro anschreiben können, die sind einfach nicht zuständig
    • am

      weis man eigentlichwas aus denn zugmaschinen geworden ist besonders der blaue MB 1632?????
      • (geb. 1968) am

        Hallo Ingo. Die 3 Mercedes 1632 die verwendet wurden wahren leihgaben von Mercedes-Benz.. Es soll angeblich ca. 120 Stk als Vorführ LKWs gegeben haben. Die wohl in den allgemeinen Verkauf gingen. Der Volvo gehörte einem Spediteur aus München . Der lief bis ca. 1996 noch in Rosenheim ,und wurde dann nach Russland verkauft.
    • (geb. 1977) am

      Suche Musiktitel aus der Folge "Die thessalische Nacht" wo Günther am Beginn nach dem Weg fragt und in den Hafen einfährt und aus Staffel 2 "Arrivederci" am Ende wo Franz und Günhter auf der Fähre stehen(ein italienisches Lied)!

      Vielen Dank im Vorraus
      • (geb. 1974) am

        Hallo Steven,
        Beim ersten Instrumentalstück handelt es sich um "Ta palikaria" aus dem Album "Viva Zampetas" aus dem Jahr 1966 von Giorgos Zampetas. Sein Name wird unterschiedlich geschrieben. Sämtliche Kombinationen von Yorgos, Yiorgos, Zampetas, Zabetas sind möglich.
      • (geb. 1973) am

        Das Lied als die Traktoren aus dem Hafen fahren und auch Franz und Günther mit der Fähre ablegen heisst: Tarari e Tarara von Gian Campione. Du findest es auch in Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=1BgNB8R7Bko
        Gruss an alle Fahrerkollegen
    • (geb. 1974) am

      Ohne Zweifel die beste Serie aus meiner Kindheit. Diese hat massiv zu meinem Interesse an Landschaft, Kulturen und Geographie beigetragen. Trotz einfachster Zimmerantenne und manchmal verrauschtem Empfang in Sindelfingen an einem Universum 63cm Schwarzweißfernseher habe ich immer versucht, keine Folge zu verpassen. Meine Hochachtung vor allen Mitwirkenden die dieses Stück Fernsehgeschichte möglich machten.

      Wenn mir einer noch die folgende Frage beantworten könnte, wäre ich sehr dankbar:
      In der 1. Staffel Folge 2 "Nur eine kleine Verwechslung" ist im Abspann ein vermutlich jugoslawisches Instrumentalstück zu hören. Ich suche nach dem Titel und Interpreten.
      • (geb. 1966) am

        Christos - ich auch - hast du je Antwort erhalten?
        VG
        Steph
      • am

        Hallo. Das Lied welches Du suchst heißt Hora for Caval vom Romanian Gypsy Ensemble
      • am

        Siehe oben 😉
    • (geb. 1985) am

      Ich sehe mir alle Folgen auf DVD seit Jahren in Dauerschleife an. Mehrere Episoden die Woche, ein Durchlauf nach den anderen immer wieder. Habe immer viel Spaß dabei. Und weiter gehts...
      • (geb. 1941) am

        Hallo liebe Auf-Achse-Fans!

        Ich bin sehr gerührt, dass es noch so viele Fans von den alten Folgen gibt! Ich und auch der Manfred schauen uns die Serien ja nicht mehr an, ist zu lange her. War aber eine schöne Zeit und hat viel Spaß gemacht! Vor allem die erste Staffel war meine liebste!

        Viele Grüße
        Euer Rüdiger (alias Günther)
      • am

        Danke für die schönen Stunden. War eine super Serie.
      • (geb. 1967) am

        Ich habe mir die komplette DVD-Box gekauft und sehe mir momentan jeden Abend eine Folge an. Das war eine tolle Serie. An Manches erinnere ich mich noch. Bin jetzt in der 2. Staffel angekommen. Schade, dass der Mercedes vom Franz nicht mehr mitspielt. Ich finde bisher auch die erste Staffel am besten. Gerne hätte ich gesehen, wie es mit der Spedition Mittermann weitergegangen wäre.

        @ Rüdiger: schaut Euch die Serie ruhig nochmal an. So etwas Tolles gibt es heute gar nicht mehr.

        LG
        Werner
      • (geb. 1985) am

        Ich finde es so schade das es sowas heute nicht mehr gibt. Alles wird Computeranimiert oder in irgendwelchen Studios gedreht. Durch die echte Kulisse wirkt das schön authentisch! Ich persönlich finde die ersten beiden Staffeln am besten. Vorallem die Folge mit Herbert Fux (Ganoven unter sich) find ich immer wieder klasse
      • am

        Diese Folge gefällt mir auch sehr gut, fliege am Montag nach Griechenland um auf den Spuren von auf achse ein wenig zu wandeln,ist bekannt wo diese Folge genau gedreht wurde??
    • (geb. 1986) am

      Hallo
      Ich suche ein Lied aus der Auf Achse Folge "Ganoven unter sich" wo Franz und Günter zum Flughafen fahren um Volkers abzufangen...ist ohne Gesang INstrument kannn ich nicht raushören.
      Danke im Vorraus
      • (geb. 1975) am

        Hi Florian, das Stück heißt "Flight" und ist von Rare Bird, aus dem Album "As your mind flies by".

    zurückweiter

    Füge Auf Achse kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Auf Achse und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Auf Achse online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Auf Achse auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App