Folge 685

  • Schnitzel 2.0 – Pflanzliche Alternativen erobern Europa

    Folge 685 (32 Min.)
    Laura Gertenbach liebt gutes Fleisch. Aufgewachsen auf einem Bauernhof mit Viehhaltung kennt sie die Abläufe und Herausforderungen der Landwirtschaft genau. Und obwohl sie heute mit nachhaltigen und regionalen Fleischproduzenten arbeitet, hat sie eine andere Mission. Die 32-Jährige hat das erste Zellfleisch-Start-up in Deutschland gegründet. Ihr Ziel: Fleisch aus dem Reagenzglas soll schon bald die Nutztierhaltung wie wir sie kennen überflüssig machen. Schon seit einiger Zeit versucht sie staatliche Unterstützung zu erhalten – ein schwieriges Unterfangen im Schweinefleischland Deutschland.
    Anderswo in Europa – zum Beispiel in den Niederlanden oder in Belgien – ist man da längst viel weiter. Jan Bredack weiß schon lange, dass er sich auf staatliche Unterstützung nicht verlassen kann, wenn es um vegane Zukunftsvisionen geht. Der 47-Jährige gründete bereits 2011 den
    ersten veganen Supermarkt in Deutschland. Er weiß, was bei den Konsumenten zieht und ist mittlerweile auch selbst in die Produktion gegangen. Neben pflanzenbasiertem Fleisch stellt er inzwischen in Berlin Käse aus Cashews und Macadamia her. Doch im Oktober entschied das EU-Parlament: Käse-Alternativen dürfen nicht mehr „Käse“ im Produktnamen haben.
    Doch Jan Bredack will kämpfen. Nicht nur für ihn ist die Betitelung der Alternativprodukte elementar, sondern für eine ganze Reihe von veganen und vegetarischen Start-ups, die in den letzten Jahren in Deutschland entstanden sind. „Mushlabs“ mit Sitz in Berlin und Hamburg ist eines dieser jungen Unternehmen. Der Biologe Mazen Rizk füttert Pilz-Zellen mit Lebensmittelresten. Heraus kommt eine Proteinnahrung, die – aus seiner Sicht – das Zeug dazu hat, Gesundheits-, Klima- und Welternährungsprobleme zu lösen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.03.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere So. 14.03.2021 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 17.03.2023
09:55–10:25
09:55–
Di. 10.01.2023
02:20–02:55
02:20–
Mo. 09.01.2023
13:10–13:40
13:10–
Di. 16.03.2021
12:15–12:50
12:15–
Mo. 15.03.2021
19:40–20:15
19:40–
NEU
Füge ARTE Re: kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Re: und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App