Anne Will Folge 465: Wenig Impfstoff, hoch ansteckende Virus-Mutationen – mühsamer Start ins neue Jahr
Folge 465
Wenig Impfstoff, hoch ansteckende Virus-Mutationen – mühsamer Start ins neue Jahr
Folge 465 (60 Min.)
Zu wenig, zu schleppend – der Corona-Impfstart in Deutschland steht in der Kritik. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn weist die Vorwürfe zurück und verteidigt sein Vorgehen. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat nun einen Kabinettsausschuss gebildet, um den Impfprozess zu beschleunigen. Unterdessen hat die Zahl der gemeldeten Todesfälle einen neuen Höchstwert erreicht. Zugleich wächst die Sorge vor Coronavirus-Mutationen wie jenen, die zuerst in Großbritannien oder Südafrika nachgewiesen wurden. Haben die Bundesregierung und die EU beim
Impfstart versagt? Was bedeuten die Mutationen für den Pandemieverlauf und die Impfungen? Zu Gast bei Anne Will: Reiner Haseloff (CDU, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt) Manuela Schwesig (SPD, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern) Frank Ulrich Montgomery (Vorstandsvorsitzender des Weltärztebundes) Melanie Brinkmann (Professorin für Virologie am Institut für Genetik an der Technischen Universität in Braunschweig) Martin Knobbe (Leiter des „Spiegel“-Hauptstadtbüros) (Text: ARD)