Folge 428

  • 30 Jahre nach dem Mauerfall – wofür stehen die Wahlergebnisse im Osten?

    Folge 428 (60 Min.)
    Am Sonntag steht in Thüringen die letzte der drei Bundestagswahlen im Osten in diesem Jahr an. Umfragen sehen die Linke von Ministerpräsident Bodo Ramelow vorn, gefolgt von CDU und AfD. Das derzeit regierende rot-rot-grüne Bündnis wäre ohne Mehrheit, die Koalitionsbildung auch in diesem Bundesland sehr schwierig. Was bedeutet der Wahlausgang 30 Jahre nach dem Mauerfall? Und warum fühlen sich viele Menschen in Ostdeutschland noch immer als Bürgerinnen und Bürger zweiter
    Klasse?
    Zu Gast bei Anne Will:
    Reiner Haseloff (CDU, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt)
    Sahra Wagenknecht (Die Linke, Fraktionsvorsitzende im Bundestag)
    Georg Pazderski (AfD, stellvertretender Bundessprecher, Fraktionsvorsitzender im Berliner Abgeordnetenhaus)
    Ines Geipel (Schriftstellerin und Publizistin)
    Oliver Decker (Direktor des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung an der Universität Leipzig) (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.10.2019 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 30.10.2019
10:16–11:16
10:16–
Mo. 28.10.2019
20:15–21:15
20:15–
Mo. 28.10.2019
02:50–03:50
02:50–
Mo. 28.10.2019
00:55–01:55
00:55–
So. 27.10.2019
21:50–22:50
21:50–
NEU
So. 27.10.2019
21:50–22:50
21:50–
Füge Anne Will kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Anne Will und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App