Massive Terroranschläge sind auch in Deutschland nicht mehr auszuschließen. Auf diese Behauptung stützen sich die Koalitionsparteien und fordern gesetzliche Regelungen für mehr Sicherheit. Doch wie konkret ist die Bedrohung für Deutschland wirklich? Muss sich die Demokratie den Gesetzen des Terrors beugen? Oder kalkuliert die Union mit der Angst der Menschen und riskiert mit ihrem sicherheitspolitischen Kurs bewusst den Bruch der Koalition? (Text: ARD)