Kommentare 21–30 von 405

  • (geb. 1968) am

    Habe heut Nacht Patrick Packard auf DVD gesehen, letztens Timm Tahler
    Und heute wieder einmal Silvia Seidel in "Anna".
    Mensch , wenn ich daran denke, wie verschossen ich in Silvia war....
    Sehe mir immer wieder einmal die Fotos an und natürlich auch den 6-Teiler an.
    Bald sind es zwei Jahre, dass sie nicht mehr lebt.....
    Werde im August nach München auf den Friedhof gehen.
    Irgendwie ist es für mich nicht greifbar und unwirklich , dass Silvia nicht mehr ist .
    Silvia, wir vermissen Dich.....
    • (geb. 1968) am

      Zum Gedenken an Deinen 44. Geburtstag, liebe Silvia.
      Der 2. Geburtstag nach dem Ableben eines tollen Menschen. Ich wünschte, ich hätte sie mal persönlich getroffen. Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht an sie denke. Ihr Tod ist unbegreiflich. Einfach traurig.
      • (geb. 1970) am

        Gestern war Herbstanfang, aber Du nimmst kein Ende! 44 ... und wir zählen weiter, Jahr für Jahr, bis wir Dich wiedersehen.
        • (geb. 1968) am

          bin zufällig vor wenigen Wochen an folgende Seite gestoßen :

          www.gedenkseiten.de/silvia-seidel-2/kondolenzbuch/

          War diesen Sommer für paar Tage an München. Bin auch an Silvias letztem Wohnhaus vorbei. Habe zufällig auch Maria von der Kneipe gesehen (natürlich nicht angesprochen, warum auch ?!), sie stellte gerade Stühle raus.
          • (geb. 1970) am

            Hallo Susanne! Die Kondolenzseite ist wirklich gut, gibt aber zwei dort. Allerdings wird wie auch im "IMDb" der 31. Juli (Dienstag) als Todesdatum ausgewiesen. Wie ich schon einmal erklärte, kann das eigentlich nicht sein, denn sie nahm sich höchstwahrscheinlich in der Nacht zum 2. August (Donnerstag) das Leben, da drei "Süddeutsche" (Donnerstag bis Samstag) von Maria vor ihrer Tür gefunden wurden und noch am Samstag Licht in ihrem Flur brannte. Die Polizei und Feuerwehr fanden sie dann auch am Samstag, 4. August, 20:12 Uhr. Entsprechend wurde auch der August als Todesmonat in "Das Adventsfest der 100.000 Lichter" (ARD, 1. Dezember 2012) genannt [YouTube: "Ella Endlich - Niemals geht man so ganz" (2:54 – 2:57)]. Als sie damals Silvias Bild zeigten, bin ich in die Küche zum Heulen. Scheiße, hatte ich die gern! Habe vorgestern den ganzen Tag damit verbracht, Neues zu erfahren. Ihr wurden anfangs nur Tanzfilme angeboten, die sie ablehnte. Sie befürchtete, davon nicht loszukommen, und ihrer Karriere zu schaden. Mit 17 war sie bereits Raucherin (Zigaretten, später auch Zigarren, sehr starker schwarzer Gauloises-Caporal-Tabak, "Gitanes Blondes"). Man hatte damals alles versucht, um es geheim zu halten. Zu ihrem 40. Geburtstag wünschte sie sich Gesundheit, obwohl ihr Vater ein Jahr zuvor als starker Raucher einer Lungenkrankheit erlag. Außerdem kam sie mit ihrem Aussehen nicht mehr klar und war zu stolz, von Hartz IV zu leben. Eher würde sie sich umbringen, so Maria. Schau' mal auf "wortvogel.de/2012/08/silvia-seidel-1969-2012/"
          • (geb. 1972) am

            Das mit dem Rauchen sollte damals keiner wissen und man verheimlichte Fotos davon in der Bravo-

            die Frage bleibt natürlich, auch wenn sie einem nichts angehen.

            Was ist mit dem Geld passiert, hätte Ihr Vater nicht vorsorgen müssen und ihr etwas Eigentum kaufen? Warum haben die Kessler ihr nicht wenigstens Unterkunft angeboten ?
        • (geb. 1969) am

          Gibt es irgendwelche Infos zu Yvonne Eggert? Was die heute so macht?
          • (geb. 1969) am

            Ich hab ein bisschen mitgeholfen die Homepage über die Drehorte zu "Anna" zu aktualisieren.
            http://www.filmtourismus.de/2012/06/anna.html
            • (geb. 1972) am

              Inzwischen ist auch das "Seidel"-Klingelschild am Haus mit Silvias Wohnung verschwunden und durch ein noch nicht graviertes ersetzt.
              Das war's dann also endgültig... :-((
              • (geb. 1970) am

                Super, daß wir da unten jemanden haben, der mal vor Ort Infos sammelt. Das ist beruhigend
            • (geb. 1972) am

              Ich war vor ein paar Wochen bei Silvia Seidels Wohnung. Das Namensschild war noch an der Klingel, aber die Vorhänge nicht mehr.
              Wochen zuvor hatte noch ein zusammengeklappter Wäscheständer innen vor'm Fernster gestanden; Aufräumarbeiten...

              Ach nee, ist das alles traurig wenn ein Leben so aufhört...
              • (geb. 1968) am

                Mit welchem recht kostet die alte DVD nun 59,99 Euro?????? Sind da "Annas" Ballettschuhe drin???? Sorry, für diesen "Humor", aber das wären 120,-- DM!!! Ich weiß, auf dieser Seite ist keiner dafür verantwortlich. Aber ich wollte das mal los werden. Ich habe ja die DVD. Trotzdem. In welcher Welt Leben wir eigentlich??? Was sagen denn andere Leser dazu? Würde mich mal interessieren. Grüße an alle, die Silvia sehr , sehr , sehr mochten. Schönes Wochenende und vielleicht kommt der Frühling bald. Dann kann man sich auch schäne "Mompen?!" ins Zimmer stellen. Nochmals danke, Alex ;-)
                • (geb. 1999) am

                  Hallo Susanne,
                  Bei den alten DVDs gibt es keine Altersbeschränkung auf der Vorderseite. Als Silvia Seidel Tod war, hab ich die DVds bei Amazon für über 160 Euro gesehen, das nenne ich Abzockerei!
                  Liebe Grüße, Anja
                • (geb. 1970) am

                  Die Nachfrage bestimmt den Preis, meine Damen
              • (geb. 1969) am

                Ich bin immer wieder auf der Suche nach Drehorten. Weiß denn jemand, wo das Wohnhaus der "Pelzers" zu finden ist? Oder der Laden von "Mutter Pelzer"?
                • (geb. 1968) am

                  Über Drehorte habe ich folgenden Link gefunden : www.filmtourismus.de/2012/06/anna.html
                • (geb. 1969) am

                  Danke für die Info. Dort hab ich schon nachgeschaut, aber da steht leider auch nix.
                • (geb. 1969) am

                  Ich hab doch noch was rausgefunden: laut Audiokommentar auf der DVD wurden die Szenen in der Tanzschule von Madame D’Arbanville im alten Hauptzollamt in München in der Landsberger Str. gedreht.

              zurückweiter

              Füge Anna kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Anna und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Anna online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Anna auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App