Staffel 1, Folge 1–13

Staffel 1 von American Hot Rod startete am 14.01.2007 auf DMAX.
  • Staffel 1, Folge 1
    Ein Klassiker in Not. Der 1956er Chevrolet, den Konstrukteurs-Legende Boyd Coddington und seine Crew zu einem Highlight in Sachen HotRod-Konstruktion machen wollen, ist in einem bedauernswerten Zustand. Einmal in Boyds Werkstatt angekommen, ist zumindest sicher gestellt – das bittere Schicksal Schrottpresse bleibt dem „Oldie“ erspart. Jetzt gilt es den Chevy mit viel Leidenschaft und Liebe fürs Detail zu einem kleinen Kunstwerk zu machen. Für die ultimative „Frischzellenkur“ ist der Klassiker bei Boyd und seinem Team im wahrsten Sinne des Wortes in besten Händen. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.01.2007 DMAXOriginal-TV-Premiere Fr. 23.01.2004 TLC U.S.
  • Staffel 1, Folge 2
    Die Spannung steigt in Boyd Coddingtons HotRod-Schmiede – es bleibt nur noch wenig Zeit bis zur Präsentation des Junkyard Dogs auf der großen Autoshow in Las Vegas. Auch Kontrukteurs-Legenden bleiben von ganz alltäglichen Problemen nicht verschont – die üblichen letzten Änderungen sorgen für viel Stress und das Team muss sich mächtig ins Zeug legen, um mit dem 1956er Chevy eine Punktlandung hinzulegen. Boyd möchte vor der Enthüllung des heißen „Oldies“ noch eine Probefahrt machen. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.01.2007 DMAXOriginal-TV-Premiere Fr. 30.01.2004 TLC U.S.
  • Staffel 1, Folge 3
    Die Arbeiten an der Karosserie des 1956er Chevrolets sind so gut wie abgeschlossen. In den letzten noch verbleibenden Tagen bis zur Präsentation auf der Autoshow soll der „Junkyard Dog“ eine ganz besondere Lackierung bekommen. Auf das Team rund um Konstrukteurs-Legende Boyd Coddington wartet allerdings eine böse Überraschung. Der speziell angefertigte Motor passt nicht wie geplant unter die Haube. Die Crew muss sich nun ganz schnell etwas einfallen lassen. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.01.2007 DMAXOriginal-TV-Premiere Fr. 06.02.2004 TLC U.S.
  • Staffel 1, Folge 4
    Die Spannung steigt in Boyd Coddingtons Hot Rod-Schmiede – es bleibt nur noch eine Woche Zeit bis zur Präsentation des Junkyard Dogs auf der großen Autoshow in Las Vegas. Auch Kontrukteurs-Legenden bleiben von ganz alltäglichen Problemen nicht verschont – die üblichen letzten Änderungen sorgen für viel Stress und das Team muss sich mächtig ins Zeug legen, um mit dem 1956er Chevy eine Punktlandung hinzulegen. Eine Probefahrt möchte Boyd vor der Enthüllung des heißen „Oldies“ noch machen. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.02.2007 DMAXOriginal-TV-Premiere Fr. 13.02.2004 TLC U.S.
  • Staffel 1, Folge 5
    Konstrukteurs-Legende Boyd Coddington und sein Team haben ein neues ehrgeiziges Projekt vor Augen. Mit dem „Alumatub“ soll nicht nur ein weiteres einzigartiges Hot Rod-Modell aus Boyds Schmiede das Licht der Welt erblicken, sondern der heiße Ofen soll, wo immer es möglich ist, aus Aluminium bestehen. Wenn der „Alumatub“ pünktlich fertig werden soll, müssen alle im Team an einem Strang ziehen. Dummerweise lässt die Harmonie unter den Crew-Mitgliedern gerade jetzt zu wünschen übrig. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.03.2007 DMAXOriginal-TV-Premiere Fr. 27.02.2004 TLC U.S.
  • Staffel 1, Folge 6
    Es herrscht Aufregung in Boyd Coddingtons renommierter Hot Rot-Schmiede. Der „Alumatub“ macht nicht die gewünschten Fortschritte. Der schwedische Praktikant bringt die Arbeit in der Werkstatt eher durcheinander, als das er den Männern hilfreich zur Hand geht. Und auch der Rest des Teams scheint nicht in Hochform zu sein. Erst als Supervisor Duane wieder für ein bisschen Ordnung sorgt, geht es mit der Konstruktion des Chassis vorwärts. Der vorwiegend aus Aluminium bestehende heiße Ofen soll in der Hot Rod-Szene natürlich für Aufregung sorgen. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.03.2007 DMAXOriginal-TV-Premiere Fr. 05.03.2004 TLC U.S.
  • Staffel 1, Folge 7
    Boyd Coddington und sein Team können durchatmen. Die angeforderten Einzelteile für das aktuelle Projekt werden rechtzeitig angeliefert und die Arbeiten am Oldtimer können planmäßig weitergehen. Die Konstruktion des Alumatub, der zu großen Teilen aus Aluminium bestehen wird, erfordert viel Liebe zum Detail. Stress und Zeitdruck können Boyd und die Crew bei diesem Projekt überhaupt nicht brauchen. Als sich plötzlich rausstellt, dass die Wasserpumpe nicht unter die Motorhaube des Schmuckstücks passt, ist das Entsetzen natürlich groß. Guter Rat ist jetzt teuer! (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.03.2007 DMAXOriginal-TV-Premiere Fr. 12.03.2004 TLC U.S.
  • Staffel 1, Folge 8
    Es ist vollbracht! Wieder einmal haben Boyd Coddington und seine Crew ein Kunstwerk geschaffen. In Sachen Hot Rods, den zu einzigartigen Spezialanfertigungen umkonstruierten Oldtimern, macht Boyd niemand etwas vor. Der Alumatub besteht vorwiegend aus Aluminium und kommt inklusive Interieur in edlem Silber daher. Boyd und sein Team stehen bei ihren Projekten oft enorm unter Druck, denn Präsentationstermine und Automobilausstellungen lassen sich nicht verschieben. Die Spezialanfertigungen müssen auf den Punkt fertig sein. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.04.2007 DMAXOriginal-TV-Premiere Fr. 19.03.2004 TLC U.S.
  • Staffel 1, Folge 9
    Es ist vollbracht! Wieder einmal haben Boyd Coddington und seine Crew ein Kunstwerk geschaffen. In Sachen Hot Rods, den zu einzigartigen Spezialanfertigungen umkonstruierten Oldtimern, macht Boyd niemand etwas vor. Der Alumatub besteht vorwiegend aus Aluminium und kommt, inklusive Interieur, in edlem Silber daher. Boyd und sein Team stehen bei ihren Projekten oft unter Druck, denn Präsentationstermine und Automobilausstellungen lassen sich nicht verschieben. Die Spezialanfertigungen müssen auf den Punkt fertig sein. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.04.2007 DMAXOriginal-TV-Premiere Fr. 26.03.2004 TLC U.S.
  • Staffel 1, Folge 10
    Beim Anblick von Automobilen aus den 30er Jahren bekommen Hot Rod- Liebhaber feuchte Augen. Auch wenn bei vielen der Oldtimer im wahrsten Sinne des Wortes der Lack ab ist, lassen Fans nichts unversucht, um eines der seltenen Exemplare aufzustöbern. Besonders begehrt sind amerikanische Kleinwagen aus den Jahren 1932 – 1934. Chrom, poliertes Aluminium und viel Erfahrung – Boy Coddington und sein Team verstehen es meisterhaft, die in die Jahre gekommenen Klassiker zu restaurieren. Mehr noch – die Einzelstücke werden mit Hilfe von Kompressoren, Einspritzanlagen und Hubraum-starken Motoren zu wahren Leistungswundern. Echte Hot Rods sind eine perfekte Mischung aus Kraft und einzigartigem Design. Der Hi-Boy Roadster, das neueste Projekt in Boyd Coddingtons Werkstatt, soll genau diese Kriterien erfüllen und zu einem preisverdächtigen Exemplar der Gattung aufgemotzt werden. Der Oldtimer Baujahr 1932 bekommt erst einmal einen 400 PS-starken Chevy-Motor unter die Haube. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.02.2007 DMAXOriginal-TV-Premiere Fr. 14.05.2004 TLC U.S.
  • Staffel 1, Folge 11
    Deutsche TV-Premiere So. 18.02.2007 DMAXOriginal-TV-Premiere Fr. 21.05.2004 TLC U.S.
  • Staffel 1, Folge 12
    Das neue Projekt, der Hi-Boy Roadster, soll diese Kriterien erfüllen und zu einem preisverdächtigen Exemplar der Gattung aufgemotzt werden. Der Oldtimer Baujahr 1932 bekommt erst einmal einen 400 PS-starken Chevy-Motor unter die Haube. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.02.2007 DMAXOriginal-TV-Premiere Fr. 04.06.2004 TLC U.S.
  • Staffel 1, Folge 13
    Deutsche TV-Premiere So. 04.03.2007 DMAXOriginal-TV-Premiere Fr. 11.06.2004 TLC U.S.

zurückweiter

Füge American Hot Rod kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu American Hot Rod und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App