In vielen Haushalten in Österreich bleibt es in diesem Winter kalt. Karitative Organisationen schlagen Alarm. Die Anzahl jener Menschen, die Gas- und Stromrechnungen nicht mehr zahlen könne explodiert. Brennstoffe wie Holz oder Öl sind kaum mehr zu bekommen oder unbezahlbar. Dafür verzehnfacht sich der Absatz von Heizdecken,
Wollkleidung und Kinderschneeanzügen. Die Menschen kaufen aus Panik, sagen Online-Händler. Sogar das Holzklauben im Wald ist wieder modern geworden. Am Schauplatz-Reporterin Kim Kadlec zeigt, mit welchen Strategien die Menschen versuchen, den nahenden Winter in kalten Wohnungen zu überdauern. (Text: ORF)