Die Bundesregierung investiert Milliarden in erneuerbare Energien. Wind soll bis 2030 doppelt so viel Strom erzeugen wie jetzt. Doch es regt sich Widerstand gegen geplante Windräder. Sie sein Fremdkörper, würden die Natur und Landschaft zerstören, wettern Bürgerinitiativen im Waldviertel und in Kärnten. Manche Gemeinden wiederum kämpfen für den Bau von Windparks. In der Hoffnung auf billigeren Strom. (Text: ORF)