alpha-retro Folge 696: Fünf Jahre Abenteuer: Mit dem Fahrrad um die Welt
Folge 696
Fünf Jahre Abenteuer: Mit dem Fahrrad um die Welt
Folge 696
Im Juni 1990 starteten zwei DDR-Bürger (Axel Brümmer und Peter Glöckner) zu einer Radtour um den Globus mit offenem Ende. Wenig später gab es ihren Staat nicht mehr. Ursprünglich als „Republikflucht“ aus dem real existierenden Sozialismus geplant, dann vom Mauerfall überrascht, unternahmen sie ihre Tour trotzdem. Ohne Geld in der Tasche, ohne Fremdsprachenbeherrschung sind die beiden jungen Männer aus Thüringen und Sachsen nun schon unterwegs. Mittlerweile haben der gelernte Sportlehrer und der Landmaschinen-Schlosser bereits über 70.000 Kilometer abgestrampelt, fünf Kontinente durchradelt, 60 Mal die Reifen gewechselt: In Europa, Asien, Australien, Amerika – jetzt wieder in Asien. Das andauernde Abenteuer ist für sie zum Alltag geworden, jedes neue Land nur noch ein weiterer Punkt auf
der Weltkarte. Aus dem Lebenstraum wurde tägliche Routine. Manchmal durchbricht jedoch etwas die Routine. Der deutsche Honorarkonsul in Alma Ata leiht ihnen Anzüge und Krawatten. Sie sollen sich feinmachen, denn gleich werden sie Bundespräsident Roman Herzog treffen, der auf Staatsbesuch in Kasachstan ist und der diese beiden deutschen Weltumradler sehen möchte. Von Roman Herzog haben die beiden vermutlich noch nie etwas gehört. Wie auch, als sie losfuhren, gab es noch die DDR, waren Sie Staatsbürger der Deutschen Demokratischen Republik. Wenn sie in einigen Monaten ankommen werden, ist die Wiedervereinigung seit fünf Jahren schon wieder Geschichte – und die DDR nicht mehr existent. Den beiden ist klar: Nach fünf Jahren auf Achse wissen sie nicht mehr, was ihre Heimat ist. (Text: ARD-alpha)