alpha-retro Folge 652: Die aktuelle Schaubude – Hafengeburtstag
Folge 652
Die aktuelle Schaubude – Hafengeburtstag
Folge 652
Er ist das größte Hafenfest der Welt: der Hamburger Hafengeburtstag. In seiner heutigen Form gibt es ihn seit 1977; seitdem ist er immer mehr gewachsen, in der Üppigkeit der Darbietungen ebenso wie der Anzahl der Besucher. Dieser Film von 1979 ist eine schöne Rarität aus den Anfangszeiten dieser Tradition – Victoria Voncampe und Carlo von Tiedemann, Moderatoren des legendären TV-Dauerbrenners „Die aktuelle Schaubude“,
führen durch das Programm des damaligen Hafengeburtstags – mit Schlepperballett, ohne das seitdem kein Geburtstag mehr auskommen durfte, bunt-glitzerigen Pop-Bands (u.a. Gunter Gabriel und Marianne Rosenberg!); und im Zentrum des Geschehens steht das Symbol für die Größe und Erhabenheit der Seefahrt: die Dreimastbark „Gorch Fock“. Natürlich mit an Bord: der für eine solche Feier unverzichtbare Shantychor. (Text: ARD-alpha)