Kommentare 5471–5480 von 7423
Whiskey (geb. 1967) am
Anscheinend trug Isabelle heute dasselbe rote Luigi Sabbertoni-Kleid wie schon beim letzten Abendessen mit Pachlhuber...das geht ja mal gar nicht!
Isabelle verlangt doch immer nach neuen, schöneren Gewändern, Geschmeiden und Zuwendungen. Eine Frau mit ihrem Dünkel würde das mE nicht machen.
Der Red Carpet bei der Eröffnung war ja wirklich lächerlich....klein, kurz, schmal und so gar nicht pompös.
Und dann schon wieder das Gerangel der Eisprinzessinen, das auf künftige Intrigen schließen lässt.
Immer die Endlosschleife....*schnarch*
Deniz, der seine "Ach so große Liebe" eben erst verloren hat, kommt mir auch sehr freudig und so überhaupt nicht traurig vor. Ein bisschen mehr Kummer hätten die Autoren ihm schon geben können (obwohl es um den Lappen Sonja echt nicht schade ist).
Ja, und GZSZ ist auch unerträglich, weil da aktuell nur das glückliche Pärchendasein als einzige Lebensform gepriesen wird. Als Single muss man wohl unglücklich sein....menno, wat bin ich gerade unglücklich....;)
Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Whiskey, wo bist du?Whiskey (geb. 1967) am
Ich kann mich allen Ausführungen nur anschließen!
Und ich bin auch echt ein bissi sprachlos ob der Einfallslosigkeit der Autoren. Es kommt mir vor, als wäre alles wieder auf Anfang gedreht worden und jetzt nudeln sie die gleiche Leier von vorne durch (Isabelle im Reichtum, die "gute" gegen die "böse" Eisprinzessin, Fremdgehen von Tümpel-Leo, etc.).
Und wirklich, jeder Charakter, der früher mal angenehme und normale Züge aufwies, haben die Schreiber im Laufe der Zeit zu einem Freak werden lassen.
Bei dem einen war das eine schnelle (Fehl-)Entwicklung (Marie) und bei dem anderen dauerte es länger (Bea, Ingo, Vanessa usw.).
Bewegend fand ich gestern den Abschied aus der Sieben. Bei dem Lied "Those Were The Days" musste ich ACHTUNG PRIVAT mir ein paar Tränchen wegwischen. Sowas berührt mich eben...PRIVAT AUS
Aber GZSZ finde ich momentan auch nur öde.Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Ja, das sehe ich alles genauso.
GZSZ gucke ich momentan fast gar nicht mehr. Die Geschichte, dass Maren, die dringend Hilfe bräuchte, ausgerechnet den Mann nicht ins Vertrauen zieht, den sie heiraten will, ist so blöd, dass ich nicht hingucken mag.
Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Wie ich diese Szenen am Steinkampschen Esstisch mag, an dem es vor Scheinheiligkeit und Heuchelei nur so trieft. Großartig die Szene mit den Steinkamps und Isabelle und auch Jenny macht dabei eine gute Figur. Nur mal so nebenbei: Gibt es in Essen weiße Blusen im Angebot?
Aber trotz dieser Szene bedauere ich es sehr, dass Isabelle wieder das Milieu gewechselt hat. Ich will mich hier nicht wiederholen, das habe ich ja schon oft geschrieben. Außerdem fand ich es in den vergangenen Wochen und Monaten sehr erholsam, dass Isabelle und die Steinkamps mal auseinander waren - und jetzt geht der gleiche Quark wieder los. Darauf habe ich so überhaupt keine Lust.
Vanessa und Christoph, als Paar und einzeln, mit und ohne Geschichte - langweilig oder nervig (Vanessa zu Marians neuem Job: "Glaubst du, da hat er Spaß?" oder so ähnlich. Natürlich Vanessa, natürlich hat Marian da Spaß, im Zentrum zu kellnern. Ist doch viel schöner als öde in seiner kleinen Wohnung herumzusitzen. Deniz ist eigentlich im wesentlichen auch nur noch anwesend, nicht unangenehm dabei, aber im Prinzip völlig überflüssig.
Mariechen immer unsympathischer, und die Neue ist nicht nur 100prozentig unsympathisch, sondern verkörpert die ich-weiß-nicht-wievielte intrigante Schlange, deren Verhalten so unglaublich gleich und vorhersehbar ist. Ebenfalls sowohl langweilig als auch besonders nervig.
Und dann mal wieder der Pleitegeier, der abermals auf dem Steinkampschen Zentrum gelandet ist. Vor gut einer Woche hatte Jenny die Idee mit der Eishalle noch nicht und heute hängt an deren Erfolg mitsamt deutscher Meisterschaft schon die finanzielle Existenz der Steinkamps. Doof, unglaubwürdig, aber dafür wahnsinnig innovativ. Haben wir ja noch niiiiiiiiiiiie gehabt. Müsliriegel, Vibrajoy - Mensch, ich mag es alles nicht mehr hören. Kinder spielt doch mal mit einem anderen Baukasten.Melrose (geb. 2000) am
Mariechen immer unsympathischer, stimmt. Diese absolute Gleichgültigkeit! Ingo: "Marian muss die Sieben zumachen." Marie: "Krass. Echt?" In einem Ton, dem ein gefühltes "gähn, nichts könnte mir gleichgültiger sein!" zu folgen scheint. Naja, sie hat aber auch viel auf ihrer Seele liegen, da müssen wir verständnisvoll sein. Mit Michelle auf dem Plan, da sind Existenzen wie die Marians nicht weiter wichtig. Ts!
Ansonsten stimme ich zu: die gefühlt 100. intrigante Schlange, nicht neu, Letizia 2.0 würde ich sagen. Die böse Schwarze oder Dunkelhaarige gegen das blonde Naivchen, die die Herzen der Zuschauer besitzt. Naja. Meins nicht.
Mich nervt, dass eigentlich mir mal sympathische Figuren immer mehr zu Nervtötern oder Unsympathen mutieren. Lena, Bea, Marie (alle blond, hat das was zu bedeuten?). Maries Gesicht ist nur noch leer und doof, Lena redet nur noch in kulleräugigem Kinder-Sprech, Bea ... naja, da braucht's eh keine Worte mehr. Universum-Müll, Pfannkuchengesicht. Glubschaugen. Nuttenklamotten (obwohl die teils zum Mutter-der-Trinkhalle-Look wurden, mit den dicken Westen).Melrose (geb. 2000) am
Ich gehe sogar so weit, zu sagen, dass ich AUF KEINEN FALL MEHR möchte, dass Tobi und Marie zusammen kommen. Der süße Schnuckel mit der ich-halte-immer-zu-meinen-Freunden-Attitüde verdient etwas weit Besseres als dieses Doofchen (Julia 2.0, wenn man schon dabei ist), das einem auf 100m Entfernung mit Gegenwind zu riechenden Schwerenöter hinterher rennt und sich nicht entblödet, dabei auch immer ein richtig dummes Gesicht zu machen, der Art "Wie kannst du nur!" und "Wie konntest du jetzt schon wieder!" und "Wie bitte, SCHON wieder?!" Marie, du hast den Schuss offensichtlich nicht gehört.
Aber leider fällt mir für Tobi keine einzige sympathische Figur ein, mit der ich ihn gern von seinem freundinnenlosen Leid erlöst sehen möchte.Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Stimme dir in allem zu. Ist schon fast ein bisschen unheimlich zu sehen, wie Drehbuchautoren wirklich mit extrem wenigen oder z.T. nur einem Satz eine Figur in eine andere Richtung schubsen können. "Krass.Echt?" von Marie ist dafür ein Superbeispiel. Oder Marians "Isabelle, wir waren nie Freunde" in der vergangenen Woche.
Mich hat ja Bea nie so gestört wie euch. Ich fand am Anfang sogar, dass sie gut als neue Freundin von Ingo gecastet und geschrieben worden war, weil sie in Richtung Annette ging. Aber dieser ausgebreitete Universums-Müll, diese extreme Sexsucht, dieses Hach-bin-ich-toll-Gehabe - das alles hat mir diese Figur dann doch sehr verleidet.
Ich mochte auch Lena mal sehr viel lieber, vor allem aber mochte ich Vanessa richtig gerne, die ist aber von den Autoren so durch den Wolf gedreht worden, dass es ein Jammer ist.
So wie Mariechen angelegt ist - weinerlich, labil, Lagunen-Leo bezogen - dürfte sie doch eigentlich jetzt, wo eine starke falsche Schlange an ihrer Seite fährt, auf dem Eis keinen Blumenpott gewinnen, oder?Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Oh, hab`s ganz vergessen: Ich finde, dass Marian seinen Abschied von der "Sieben" sehr gut gespielt hat. Marian ist ohnehin einer, den ich bei AWZ nicht missen wollte. Kommt mit Isabelle gleich nach Simone und Richard. *g*Melrose (geb. 2000) am
Stimme dir bei Bea absolut zu! Ich fand sie anfangs total sympathisch (deswegen steht sie ja auch in dieser Aufzählung), und sehr gut als Anette-Nachfolgerin. Mich hat NIX an Bea gestört, fand ihre Figur genau richtig, ihre stinknormale Down-to-Earth-Einstellung (mir fällt allen Ernstes der dt. Begriff nicht ein), aber als das dann anfing mit den Karten, dem Universum, den unsäglichen Nuttenklamotten, da ist das umgeschlagen.
Und Vanessa hatte ich in der Aufzählung schlicht vergessen, gestern abend hatte ich mir das noch merken wollen (immer blöd, wenn man morgens schreiben will, was man am Abend vorher dachte). Weil es einfach auch so VIELE Figuren sind. Im Grunde auch Simone. Aber diese nölige Flötstimme in Verbindung mit den Plastikklamotten zersägt mir einfach die Nerven. Und Richard hat sich auch in diesen selbstgefälligen "Der Papa kann alles"-Typ verwandelt (k*tz), der mich nervt.
Bei Christoph fiel mir gestern wieder auf, dass mich bei ihm, genau wie bei Ingo, die Haarlänge (nicht lang, nicht kurz, einfach ungepflegt) kombiniert mit dem anderthalb-Tage-Bartwuchs stört. Dazu sind diese Haare immer irgendwie so glänzig, sieht ungewaschen aus (ist sicher nur ein Pflegeprodukt der Maske, aber sehr shiny). Das sieht einfach schmuddelig aus. Irgendwie unsauber, unhygienisch. Aber ich bin ja auch der Typ, den die Duschen stören. Also, richtig STÖREN, das ist kein Witz, mich kribbelt das immer, wenn irgendwas so ietzig ist. Wie diese Haare und der Stoppelbart.
Ach, Maximilian, komm bitte zurück mit deinen WUNDERVOLLEN Haaren!!!Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Bei Simone und Richard habe ich manchmal den Eindruck, als ob sich die Schauspieler und die Drehbuchautoren nicht so wirklich einig sind. Da kommen dann schon mal ein paar Ekel-Geschichten (Vertreiben aus den Wohnungen mit gefälschten Asbest-Gutachten u.ä.) und Ekel-Sätze so wie gestern (Richard: "Ich war auch mal ganz unten. ... Und jetzt bin ich ganz oben", megasensibel zu Marian), aber die Schauspieler wollen die Figuren nicht als gefühllose, verabscheuungswürdige Intriganten-Schweine spielen. Und was das Drehbuch nicht hergibt, das kann ja auch nonverbal sehr schön ausgedrückt werden. Und am Ende wissen wir: Der Papa ist zwar nach außen ein furchtbarer Angeber, aber eigentlich doch ein herzensguter Mensch, und das Mönchen gibt nach außen die harte, unnachgiebige Firmen-Chefin und hat doch eigentlich ein ganzes weiches Herz, das aber außerhalb ihrer Familie kaum mal jemand sehen darf, weil das ja als Schwäche ausgelegt werden könnte.
Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Kennt Ihr die amerikanische Serie "Die besten Jahre", englischer Titel "Thirty something", die in den 90er Jahren in der ARD bzw. den dritten Programmen lief?Stubentiger am
Leider nein, Käferle, sagt mir nueschts...Melrose (geb. 2000) am
Mir auch nicht. Finde ich hier bei fernsehserien.de auch nicht, und da ist echt ALLES.
Aber erinnert Ihr euch noch an diese herrliche Kultserie "Parole Chicago", mit Christoph Walz in seiner fast ersten Rolle als "Ede"? Mein Bruder und ich haben die geliebt!! Und die kommt endlich wieder, nach Jaaahren, Samstag, EinsFestival, 18:00h. Ich weiß nur nicht, ob ich's gucken soll. Man ist oft enttäuscht, wenn man das als Erwachsener wieder sieht. Ging mir bei den ZDF-Adventsvierteilern so.Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Ich dachte nur, weil wir ja alle ungefähr im selben Alter sind *g*. Brauchst den Titel nur oben einzugeben, dann kommt alles zu der Serie. Ich habe das damals in langen Still-Nächten geguckt und sogar einige Folgen auf VHS-Kassette aufgezeichnet. Guckt sich nur heute mit HD-verwöhnten Augen nicht mehr so gut. Es gibt DVDs auf englisch. Ich bin allerdings auch immer skeptisch, wenn es darum geht, alte Filme oder Serien wieder zu gucken. Meist ist die Schwärmerei darüber viel schöner als es tatsächlich nochmal zu sehen. Ist mir auch schon ein paarmal passiert. Eigentlich kenne ich es nur so.
"Parole Chicago" kenne ich leider nicht.
Stubentiger am
Will schon länger mal Simones momentanes Erscheinungsbild thematisieren. Also mir ist aufgefallen, dass sie sich, nach ihrer monatelangen Pause, iwie enorm verjüngt hat. Naja, konservativ wirkt sie nach wie vor, aber ansonsten sieht sie im Gesicht deutlich glatter, mit weniger Falten aus. Auch figürlich scheint sie abgenommen zu haben. Vielleicht hat sie sich in ihrer Abwesenheit runderneuern lassen;-)
Seht ihr das nicht auch oder bilde ich es mir nur ein?Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Hm, werde heute Abend mal drauf achten. Mir sind nur die neuen Klamotten aufgefallen - nicht ganz so scheußlich wie die Polyester-Kleider. Wollte schon "Hurra Mönchen hat neue Kleider" aufmachen, aber so lange ist sie ja noch nicht wieder da. Sieht aber alles ein bisschen flotter aus. Mal `ne Hose dabei und kein Kleid. Okay, bei weitem alles kein Knaller, aber es geht in die richtige Richtung. Leider hat sie ja noch nicht allzuviel zu spielen gehabt. Mir fällt eigentlich grundsätzlich bei keiner Serie auf, wenn eine Figur mal einen Tag fehlt - außer bei Simone und Richard. Wenn die beiden nicht dabei sind, fehlt für mich sozusagen das Herzstück. So, als ob sie die Eltern der ganzen aufgeregten Jung-Hühner (Entschuldigung) wären.
Wenn einer der beiden längerfristig fehlt, liegt das ja meistens an irgendwelchen anderen Projekten. Tatjana Clasing kommt ja vom Bühnenschauspiel und ist ein-, zweimal pro Jahr auch in anderen Fernsehproduktionen zu sehen und Silvan-Pierre Leirich macht m.W. viel Musik.Melrose (geb. 2000) am
"Leider"?? ;-) (nicht böse sein, Käfer)Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
*g*
Stubentiger am
Habe gerade ein Interview mit dem Ingo Darsteller Andre Dietz gehört. Eines seiner Kinder leidet unter dem Angelman Syndrom. Hab ich mal gegoogelt. Das ist eine Erkrankung infolge eines Gendefektes mit echt krassen Folgen.Stubentiger am
Fühl mich wie in einer Endlosschleife...immer u immer u immer die gleichen Schemen u Machtkaempfe, nur die Protagonisten ändern sich...nun eben Michelle.Melrose (geb. 2000) am
Diese Michelle erinnert mich unheimlich an Isabelles Halbschwester, wie immer die auch noch hieß. Dünn, dunkelhaarig, frech, intrigant. Nicht, dass ich Marie nicht mal so eine gönnen würde, soviel Dämlichkeit braucht schließlich einen Widerpart. Aber jetzt ist schon wieder ein "Duell" angelegt, und nichts könnte mir gleichgültiger sein, als zwei blödeTeenies um eine Krone kämpfen zu sehen *gähn* Stimme dir zu, Wutzel, Endlosschleife ... :-(((Melrose (geb. 2000) am
DICKER SPOILER
Wie, jetzt ist demnächst auch der Pachlhuber in Lebensgefahr und muss von Thomas gerettet warden? Oh je, bei AWZ jagt ja ein in Lebensgefahr Schwebender den anderen. Wie einfallslos ist das denn!
Und wie oft will Marie ihren Super-Blaue-Lagune-Traumboy (mir fiel Freitag wieder auf, WIE SEHR er das 1980er-Klischee ist, ist ja grauenhaft!) noch "verletzt zur Rede stellen". Wow, es wird Zeit, dass diese Trantüte mal in den Hintern getreten bekommt. Wenn Michelle nur nicht so absolut unsympathisch ware *urks*Melrose (geb. 2000) am
Blödes Englisch-Autoverbesserungs-Programm!! *schimpf* WERDEN, nicht warden! Wie kriegt man das raus? Blöder Mist!
User_1129382 am
Warum bekommen die Edel-Nutte Isabelle und das weinerliche, ultra dämliche, Pfannkuchengesicht Bea nicht endlich eine Rolle anderswo angeboten, Leo und Marie können sie auch gleich mitnehmen sowie die Spitzen-Intrigantin Jenny, ach die kann auch gleich das dämliche Mönchen und ihren überheblichen Vater mitnehmen. Diese Figuren gehen einem langsam ziemlich auf den KeksStubentiger am
Vielleicht hast du Glück Melrose u es bleibt von dem Eishallenumbau etwas Geld übrig, um auch die Duschraeumlichkeiten von der Steinzeit in die Neuzeit zu bringen...Es wundert mich sowieso, dass dies nicht schon längst gemacht wurde, wo die Steinkamps doch sonst in allem soooo schnieke sind. Ausserdem kann ich mir keinen von Richards elitären Golf-u. Geschaeftspartner in diesen Dusch-u.Umkleideraeumen vorstellen...wahrscheinlich hätten sie Angst, sich dort Fusspilz o.ä. zu holen;-)
Melrose (geb. 2000) am
Mein Spruch des Tages gestern war Ben zu seinem Vater:
"Eine Eishalle? Für EINE Läuferin? Was machst du dann für zwei Läuferinnen, einen Eispalast bauen?"
Schnittchen, der war gut! *lol*Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Genau, der Kandidat hat 100 Punkte!
Mir kommt es ohnehin immer so vor, als ob die, die sich die Geschichten ausdenken, völlig andere sind als die mit den coolen Sprüchen. Zur Zeit haben wir ja Folgen mit unglaublich vielen tollen Sprüchen, das macht richtig Spaß. Wenn die Geschichten nur annähernd dieselbe Qualität hätten, meine Güte, dann würden Christoph und Vanessa gar nicht alleine nach Stockholm reisen müssen ;-).
zurückweiter
Füge Alles was zählt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alles was zählt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.