Kommentare 5131–5140 von 7450
Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Lena entwickelt Gefühle für Schnarchi-Doc Thomas.
Ehrlich, die beiden wären ja noch langweiliger als Marian-Lena.
Und Jenny - Deniz? Tausendmal berührt ... und es hat Zoom gemacht, weil die Produktion für neue Beziehungen keine neuen Leute einkaufen will/darf.? Möge die Zuneigung einseitig bleiben!
Nur Ben und Camilla-Carmönchen gefallen mir als zukünftiges Paar (Affäre?), weil ich sie beide mag, und eine solche Verbindung so gegen den Strich gebürstet ist, dass sie schon wieder interessant sein kann.
Und dann nochmal Carmen: Herz auf dem richtigen Fleck, immer hilfsbereit, mifühlend. Wie kann eine solche Frau ein solches Ekelpaket als Tochter haben und noch nicht einmal merken, was sie da großgezogen hat? So wie Steinkamps um die Intrigen ihrer Tochter wissen, müsste auch Carmen ihre Tochter kennen und wenigstens die ein oder andere Intrige verhindern oder entdecken.Melrose (geb. 2000) am
Leute, jetzt habe ich auch Ivas Max-und-Moritz-Gedächtnisfrise gesehen. Die ist ja ... unbeschreiblich!
Und Lena beim Therapeuten ... ja, ich weiß, ich bin oberflächlich, aber ich muss immer wieder auf Juliette Grecos gemachte Möpse gucken. Ich finde das so grässlich, wenn eine schlanke Frau da so sitzt und ich muss immer nur auf so stramme, abstehende Hupen gucken *uärks*
Jenny im Räuber-Outfit war ja fast Kasperltheater! Ich hätt' mich wälzen können, so behämmert war das, einfach nur zum Brüllen doof und komisch. Und wie sie das machen soll, in der Nacht, dass am nächsten Morgen (!) im Ruhrreport eine Gegendarstellung erscheint, erschließt sich mir nicht. Den Redakteur rausklingeln, damit es wenigstens schon in der online-Ausgabe steht? Hä?! Okay, ich verstehe ja immer weniger von der neuen Zeit, so als alte Omma, aber irgendwer muss es doch auch schreiben, nee? Sehr seltsam ...
Käfer, LenaThomas stört mich nicht. Da beide mich nicht interessieren, sollen sie die Republik langweilen. Mich hat gestört, dass Marian, den ich immer toll fand, so zum Langweiler wurde. Mensch, der hatte mal ne Affäre mit Miss Steinkamp-Motzkopp persönlich, ist der Glut einer Fake-Hochzeit erlegen und hat immer so schön die Sieben geführt, und jetzt macht er Harmonie-Trullala mit Lena und wird im Currywurstwagen abgestellt? Nee, hat mir nie gefallen. Wogegen Lena mir immer schon langweilig war. Pft, soll sie sich mit Thomas doch zu Tode langweilen, mir wurscht.
Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Ähm, ich möchte ja nicht indiskret sein:
Sind die Hochzeitsvorbereitungen ins Stocken geraten?
Und wo sind all unsere Neu-User hier?Philine (geb. 1976) am
Hallo Käfer! Zur Sicherheit auch noch hier: Danke, die DVD sind angekommen!
Hochzeit, ach ja! War da was? Der Termin, ist der inzwischen fest? Die Braut ist bis zum 1.8. im Urlaub.Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Hey, hallo! Woher soll ich denn wissen, ob der Termin feststeht? Oder bin ich als Hochzeitsplanerin engagiert worden und hab das nur vergessen?
Aber ich glaube, unk, unk, unk, bevor Ihr Euch ins Unglück stürzt, noch ist Zeit, drum prüfe, wer sich ewig bindet, der frühe Vogel fängt den Wurm, nach Amerika ist es weit, da fließt noch viel Wasser irgendwo runter... also, Ihr versteht mich? Gut, dass wir drüber gesprochen haben!Melrose (geb. 2000) am
Ich bin bis 1.8. in Urlaub? Öh, hab ich mich da mal vertippt? Ich bin im August in Urlaub. Hm *rätsel*Melrose (geb. 2000) am
Ach je, Braut, es ist einfach zu heiß, sorry, stand auf der Leitung. Wieder mal :-(Philine (geb. 1976) am
DEINE Braut ist bis 1. August im Urlaub, Honigröschen, nicht meine :-) verschdehschd?Melrose (geb. 2000) am
Ja, natürlich, ich hatte es schon verstanden, deshalb sagte ich ja, ich "STAND" auf der Leitung. Präteritum, Mauseohr, Präteritum :-DMelrose (geb. 2000) am
Käfer, stimmt, die Neu-User (bzw. die Neu-Mitschreiber) sind verschwunden. Haben wir sie vertrieben? Sind sie dem Hitzekollaps erlegen? Planschen sie in den Fluten des Mittelmeeres? Werden wir es je erfahren?Philine (geb. 1976) am
Ja, Mäuseohr, aber das Problem ist, das mein Telefon beim Posten immer rumzickt - deshalb brauche ich so lange zum Schreiben, dass Deine Antworten immer vor meinen kommen :-) ist schon mehrmals passiert, dass sich das zeitlich überschritten hat und ich dann nach dem Posten gesehen habe, dass Du schon geantwortet hast.Melrose (geb. 2000) am
Alles gut, Mauseohr, alles gut :-*
Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Hallo Ihr Lieben, mich drängt es, etwas richtig zu stellen und zur Belustigung beizutragen.
1. Ich bin nicht so ein Korinthenk... wie es in den letzten Beiträgen aussah. Hab schon immer ein Faible für die deutsche Sprache gehabt und auch einen entsprechenden Beruf gewählt, das heißt aber nicht, dass andere sich genauso plemplem verhalten müssen wie ich. Ist nur meine Marotte.
Nichtsdestotrotz finde ich es aber supertoll, dass wir hier ein Forum haben, in dem die Mitglieder nicht nur der deutschen Sprache bestens mächtig sind, sondern sie auch entsprechend mit Witz, Ironie, Sarkasmus, Verballhornungen, Wortschöpfungen u.ä. zu unser aller Unterhaltung zu nutzen wissen !
2. Ja, Camilla-Carmen, Du bist auch in mir. Und wie!
Habe mich heute gerade bei einer Person, deren Wertschätzung mir sehr am Herzen liegt, um Kopf und Kragen geplappert.Wie ein verliebter Teenie, wobei es gar nicht darum ging. Schon während ich redete, dachte ich immer, hör auf, sei still, es wird immer schlimmer. Ich hörte mir beim Reden zu und plapperte immer weiter dummes Zeug. Es war grauenvoll.
Von meiner Tochter kenne ich das Phänomen auch, und ich glaube, wir könnten einen großen Klub gründen.Melrose (geb. 2000) am
Deine Schilderung von Punkt 2:
Du auch? Du auch?? Ach, bin ich so froh, dass nicht immer nur MIR (und eben Carmen) so was passiert! Speziell das "Schon während ich redete, dachte ich immer, hör auf, sei still, es wird immer schlimmer. Ich hörte mir beim Reden zu und plapperte immer weiter dummes Zeug." beschreibt GENAU, was ich dann immer denke! Ich höre mir zu und merke, die Katastrophe ist da und kann es einfach NICHT stoppen!! Aaargh!!!
Melrose (geb. 2000) am
SPOILER Sendung 13. Juli:
Ernsthaft? Carmen und Ben "läuten die 2. Runde ein"? Brrr, mich schudert's ...Luzia (geb. 1979) am
Oh Hilfe. Jenny steht mit einer Bohrmaschine auf der Trittleiter. Echt, ich hab mich schief gelacht!
Aber die Sache mit der Paarberatung ... da habe ich Schnappatmung bekommen! Echt, das geht gar nicht! Sollte das eine qualifizierte Beratung und Hilfestellung darstellen oder ein Schlag auf den Kopf? Schlimm und peinlich sowas. Da hätten sie auch nen Affen hinsetzen können, der hätte nicht so einen Schaden anrichten können. Puuuhhh. Kommt schon, ich erwarte kein Dr. House oder ähnliches, aber so eine Klatsche muss echt nicht sein.
Vor lauter Wut habe ich eine Wiederholung im Satz oben, bitte verzeiht ;)
Ben schwimmt beherzt eine Runde in der Wanne. Geil. Und Ivy in ihrem Columbo Trenchcoat. Ach.
Ich habe noch eine Frage wegen der ominösen Band mit Öl, von der ihr immer sprecht. Wer ist das und wo kommen die her?
Over and out, Luzia.Melrose (geb. 2000) am
Irgendso ne "Punk"-Band (Vanessa war doch in ihrer noch nicht allzufernen Jugend "Punkerin", und hat in Christoph einen Seelenverwandten in dieser Hinsicht gefunden, sie sind doch sooo unkonventionell und auf einer Wellenlänge *uärks*), die uns seit Ewigkeiten in dieser Soap quält. Name ist wohl aus der in den 1980ern so überaus populären US-Serie "Dallas", das war die Firma von J.R. Ewing, "Ewing Oil".Whiskey (geb. 1967) am
Die Band macht mE auch nur unerträglichen Lärm und zu allem Überfluss hüpften Vanessa, Christoph und Anne in so komischen T-Shirts mit "Ewing Oil"-Aufdruck rum.
Irgendwann war auch unser ach so berufsjugendliches Pärchen bei einem Konzert der Gruppe und bei dem letzten Geburtstag von Christoph, wo sich Sylvie erschossen hat, sind sie auch aufgetreten.Stubentiger am
Liebe Luzia, ich verstehe, dass du diese Therapiesitzung so negativ empfunden hast...Allerdings ist es in der Regel so, dass der Therapeut bewusst solche provokanten Fragen stellt, um den Betroffenen aus der Reserve zu locken. Er will provozieren, um zu erreichen, dass Er oder Sie sein ICH, sein TUN und HANDELN reflektiert. Natürlich fühlt sich das nicht immer angenehm an. Wer von uns beschäftigt sich schon gerne mit seinen Fehlern oder Schwächen. Die meisten von uns, haben sich ihre Welt um sich herum so aufgebaut, dass sie selbst gar nicht merken, welche Defizite es in ihrem Leben/Partnerschaft wirklich gibt. Vieles wird beschönigt, aus dem einfachen Grund, weil es sich damit oftmals einfacher leben lässt, als wenn man sich damit auseinandersetzt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier u so angelegt, dass er am liebsten den Weg des geringsten Widerstandes wählt.Selbst wenn er insgeheim genau weiß, dass ihn dieser Weg nicht glücklich macht. Gerade in einer Partnerschaft sind viele eher bereit zu Zweit alleine zu sein, als etwas Neues zu beginnen.
Melrose (geb. 2000) am
Ist mein Beitrag über den "Fund" der Steinkamp-Villa übrigens von den admins gelöscht worden? Wenn er jetzt wieder verschwindet, dann wird's wohl so gewesen sein. Wenn ich nur zu schusselig war, ihn richtig abzuschicken, hier nochmal:
Ich glaube, die Steinkamp-Villa auf google-earth gefunden zu haben. Was meint ihr, ist sie das? Die Ansicht von Süd-Ost spricht dafür und die Tatsache, dass sie angebl. "nicht weit vom Studiogelände entfernt" sein soll:
50739 Köln-Nippes, Heckhofweg 146Philine (geb. 1976) am
Lustig, es gibt sogar alte Fotos. Von 1985 u 1935. Sieht schon sehr ähnlich aus. Wie hast Du die gefunden?Melrose (geb. 2000) am
In langweiligen Stunden auf der Arbeit, nach dem Hinweis auf irgendeiner Website, der Drehort Villa sei "nicht weit" vom Studiogelände. Da habe ich einfach auf google-earth in Kreisen ums Coloneum herum nach einsamen großen Hütten im Wald gesucht und dann die Ansicht gekippt oder auch mal von der ggü-liegenden Straße auf Street View geguckt. Wenn frau sonst nix zu tun hat ... *lol*Melrose (geb. 2000) am
Und wo gibt's die alten Fotos? Hast du da mal nen Link?Philine (geb. 1976) am
Anhand der Luftbilder hast Du das identifiziert? Ich konnte da gar nichts erkennen. Hab einfach die Adresse eingegeben und dann die tollen Fotos gesehen.Melrose (geb. 2000) am
Ach so, klar, dazu muss man die Adresse erstmal ermitteln. Ja, das habe ich anhand der Luftbilder identifiziert. Bin ich nicht gut? ;-) Ich hatte allerdings vorher 3 Nieten gezogen, die's nicht waren. ich sage doch, manchmal gibt's im Büro auch Langeweile.Melrose (geb. 2000) am
Ich muss gestehen, da kam wirklich Büro-Langeweile und AWZ-Obsession zusammen. Als ich merkte, dass diese Straße, dieser Heckhofweg, gar kein Street View hat, bin ich auf die gegenüberliegende Robert-Berthel-Straße "gegangen", habe mich virtuell vor die Fa. Korsing (R-B-Str. 38) "gestellt" und zur Villa "rübergeguckt". Das, die Aussage "nicht weit vom Studiogelände" und die google-earth-3D-Ansicht, die man auf alle Himmelsrichtungen biegen kann, hat mich eigentlich davon überzeugt, dass es sich um die Villa handelt. Ansonsten wär's echt ein großer Zufall, 2 so gleiche Villen in Köln, oder ...?Philine (geb. 1976) am
Ich meine diese Bilder: http://www.bilderbuch-koeln.de/Fotos/bilderst%C3%B6ckchen_heckhofweg_146_denkmalpflege_stadt_historisch_denkmal_konservator_denkmalschutz_288005
Und gehören tut es der Rotwild Projektmanagement GmbH.
:-) Ob das auch gleich wieder gelöscht wird? :-)Melrose (geb. 2000) am
Nee, nicht gelöscht :-) Tolle Fotos!
Stubentiger am
Jenny heute, wie man sie kennt, neidisch, missgünstig, intrigant u arrogant. Also im wesentlichen nichts Neues. Ihre Panikattacke habe ich ungerührt verfolgt. Erstaunlich fand ich lediglich, dass sie es nicht für nötig befand, sozusagen nach einem "Nahtoderlebnis", Zeit mit ihrer Tochter zu verbringen, an die sie doch im Stollen so herzerweichend gedacht hat. Sie fand es wichtiger am nächsten Tag in der Firma aufzukreuzen, um dort ihr Gift zu verspritzen.. .Was mich viel mehr gestört hat, war die Geschichte mit dem auf dem Boden liegenden Handtuch. Jenny weist Frau Schnell auf das Handtuch hin. Es wäre ja undenkbar, dass sie sich erniedrigt u das Handtuch kommentarlos selbst aufhebt. So ist sie eben u so kennen wir sie. Dafür hat man ja Personal u wenn Frau Scholz nicht da ist...Der Hammer für mich war aber, dass auch Frau Schnell sich zu fein war, das ominöse Handtuch aufzuheben u dies an eine Person weiter gab, die anscheinend in der Firmenhierachie unter ihr steht. Dazu noch auf eine dermaßen arrogante Weise, die der von Jenny in nichts nachstand. Schlechter Stil scheint also ansteckend zu sein...
Iva's Liebesgesäusel, war für mich heute auch kaum noch zu ertragen. Ihre Frisur, mit dieser unmöglichen "Max u Moritz Haartolle", war ebenso fürchterlich...Melrose (geb. 2000) am
Mist, ich habe Max und Moritz aka Iva verpasst! >:-((
Und Jennys und Brigittes Arroganz. Naja, das wäre ja nix Neues, zumindest bei Jenny. Und ist IvaBen denn jetzt Geschichte? Hoffentlich ...Philine (geb. 1976) am
Die Max-u-Moritz-Gedächtnisfrisur hatte sie heute auch. Mich erinnert das außerdem an ein Würstchen in Blätterteig, die sehn genauso aus.
Luzia (geb. 1979) am
Eure Schilderungen, warum wohl manche Serienfiguren negative oder eben positive Gefühle in uns auslösen, finde ich sehr informativ und auch unterhaltsam. Na klar sehe ich auch viel von mir in Carmen, ich z.B. hasse es, wenn ich unkontrolliert vor mich hin stammle, besonders in Situationen, in denen es ... ganz wenig angebracht ist. Aber was soll mir ein solch immer wiederkehrende Getue von Carmen sagen? Dass wir alle unreflektiert durchs Leben gehen sollen und alle anderen unsere Macken als gegeben hinzunehmen haben? Das ist okay, aber alles in Maßen. Ich fühle mich durch so eine aufgedrückte Philosophie einfach genervt. Einmal am Tag ins Fettnäpfchen reicht völlig.
@Melrose: Tagträume, und das ist wissenschaftlich erwiesen, sind gut für die seelische Gesundheit und ein sehr wichtiges Training fürs Hirn und soziale Fähigkeiten. Mach weiter!
Was den Fehler angeht: Ich dachte, es heißt, mir als abolutem ... aber ich bin mir nicht mehr sicher. Ist das der Dativ?Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Dativ, aber ich bin auch nicht drüber gestolpert.
Ich finde es ohnehin immer sehr lustig, wenn Ihr Euch direkt unterm Beitrag die Fehler selbst verbessert. Ich denke, dass wir doch mittlerweile alle wissen, dass wir sämtlichst der deutschen Sprache mächtig sind und Vieles in der Eile geschieht oder vom Smartphone aus oder was auch immer. Will sagen, die Fehler werden niemandem als Unwissenheit angelastet. Aber ich hab gut reden, denn ich mache es meistens genauso, nur so, dass es keiner sieht. Ich kopiere den Beitrag, lösche ihn dann, korrigiere den Fehler und füge ihn wieder ein. Irgendwie plemplem!Luzia (geb. 1979) am
Also das finde ich jetzt sehr sympathisch! Und gekichert hab ich auch. Aber mir wäre das zuviel Aufwand. Also entschuldige ich mich hiermit für eventuelle grammatikalische Fehler ... im Übrigen finde ich es eigentlich schön, dass wir auf so etwas achten. Vielleicht retten wir somit die deutsche Sprache! Na gut, ein bisschen wenigstens ;)Stubentiger am
Unsere Persönlichkeit, das was wir sind u wie wir sind, wird von Geburt an durch unsere Umwelt, durch ständiges Lernen, durch Erfahrungen -gute wie auch schlechte- , durch Erfolge u Misserfolge, durch Vertrauen u Zutrauen, durch unseren sozialen Hintergrund u im besten Fall durch ganz viel Liebe geformt bzw. ausgebildet. Hier liegt der Unterschied zu einer fiktiven Figur, die sich ein Autor für eine Geschichte ausgedacht hat. Es findet meistens keine Entwicklung statt, sondern die Person bleibt auf ein bestimmtes Klischee festgelegt. Das gefällt uns dann oder eben auch nicht. Unsere Sympathie bzw. Antipathie ist in gewisser Weise von unserem eigenen background abhängig. Für mich z.B.ist es schon wichtig, dass ich mich bis zu einem gewissen Grad mit einer Figur identifizieren kann. Das bedeutet für mich, dass ich sie mir auch real so vorstellen kann. Deshalb kann ich auch mit bestimmten Personen aus AWZ weniger anfangen. Das ist natürlich auch etwas subjektiv. Wie schon gesagt, hängt dies oftmals auch mit eigenen Erfahrungen/ Lebensumständen zusammen, welche Empfindungen man dbzgl.hat....
Abschließend noch ein Wort in eigener Sache zu den orthografischen Fähigkeiten unserer Community: DEUTSCHE SPRACHE, SCHWERE SPRACHE...nachdem ich mehrfach schon feststellen musste, dass hier großen Wert auf korrekte Rechtschreibung bzw. Grammatik gelegt wird, muss ich gestehen, dass ich meine Beiträge abschließend immer nochmals genau unter die Lupe nehme. Ich will doch bei euch nicht negativ auffallen;-) Trotzdem passiert es mir, dass mir manchmal ein Fehler nicht auffällt, weil ich ihn übersehen habe oder weil ich es ganz einfach nicht besser weiß. Ich hoffe, ihr seht mir dies nach *schnief*...Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Jedem hier sei alles verziehen (okay, bitte nicht ausnutzen, lol)!
Das ist der kleine Perfektionist in mir. Hab früher auch oft Korrektur gelesen und tue das gelegentlich immer noch. Mir macht das aber grundsätzlich nicht mehr so viel Spaß wie vor der Rechtschreibreform. Ich hab mich mal mit einem Deutsch-Lehrer am Gymnasium darüber unterhalten, und wir haben beide das Gefühl, dass uns damit etwas weggenommen worden ist.
Wörter, die einem über Jahrzehnte vertraut waren, werden plötzlich anders geschrieben. Gräßlich. Ich ignoriere das meistens, wenn es nicht um etwas gar zu Offizielles geht. Das Wort "Tolpatsch" z.B. ist scheußlich mit zwei "l".
Furchtbar finde ich auch "recht haben". Bis 1996 hieß es "recht haben", von 1996 bis 2004/2006 "Recht haben" und seither geht grundsätzlich beides, aber manchmal ist eben auch nur "recht" kleingeschrieben richtig. Das macht doch keinen Spaß - zumal, wenn man es richtig schreibt, es dabei aber so merkwürdig aussieht, dass jeder denkt, es sei falsch.
Auch "dass" statt mit "ß" mit Doppel-s zu schreiben, ist mir anfangs extrem schwer gefallen. Ich habe mich mittlerweile dran gewöhnt (gewöhnen müssen), weil es so häufig vorkommt, dass ignorieren auch merkwürdig erscheint. Und jetzt kommen mir auch die Zeitungen merkwürdig vor, die sich nach wie vor standhaft weigern, "dass" zu schreiben und das schöne alte "daß" vorziehen.
Es ist wie mit dem Euro oder dem abgelegten Geburtsnamen. An das "Neue" hat man sich immer noch nicht gewöhnt, aber das "Alte" ist einem auch nicht mehr so vertraut. Ich hasse das.Stubentiger am
So geht's mir auch. Selbst viele s.g. Sprachexperten finden die Reform überflüssig oder sogar sinnlos. Nicht alles was verändert wird, ist nämlich dann auch wirklich besser...So finde ich auch die Korrekturen, die momentan z.B. in Büchern/Kinderbüchern vorgenommen werden, sinnlos .Da werden Begriffe heraus genommen u durch andere ersetzt, weil man der Meinung ist, dass die alten Begriffe diskriminierend seien. Wir sprechen von Literatur, die zum Teil Jahrzehnte alt ist oder sogar noch älter. Ich glaube kaum, dass die damaligen Schriftsteller iwen damit verletzten wollten. Diese Begriffe waren damals halt gängiger Sprachgebrauch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Astrid Lindgren jemanden mit "Negerkönig" beleidigen wollte, nur weil sie Pippi's Vater so bezeichnet hat. Deshalb erschließt es sich mir auch nicht, weshalb dies heute in "Südseekönig" umbenannt werden musste. Das ist für mich blinder Aktionismus. Als gäbe es auf der Welt keine anderen Probleme. Die heutigen Schriftsteller können sich ja in ihren Werken, dem jetzigen Empfinden anpassen. Viel wichtiger fände ich es, unser Verhalten zu ändern. So wie wir mit unseren Mitmenschen, mit Andersgläubigen, mit Minderheiten oder mit Farbigen umgehen, passt m.M.nach nicht immer ins 21.Jahrhundert. Das Ändern von alten Schriften ändert nicht zwangsläufig das Denken der Menschen in ihren Köpfen. Das bleibt bei vielen engstirnig u gestrig...Melrose (geb. 2000) am
Ich mache es wie der Käfer, ich kopiere, lösche, verbessere. Nur, dass mein *?/&%§$$)*-Rechner im Büro mir alles ins ~Englische~ "verbessert und zB aus jedem "wäre" dann "ware" macht, aus "bekomme" dann "become" etc. pp. und ich nicht jedesmal alles sofort merke und auch nicht sofort dazu komme, es hin und her zu kopieren und zu verbessern (schließlich *hüstel* liegt hier ja auch noch Arbeit). Aber aus dem leo.org-Forum bin ich gewöhnt, dass man SEHR auf Sprache achtet und notfalls von den anderen verbessert wird (was in einem Sprachenforum natürlich auch richtig ist, da Nicht-Deutsch-Muttersprachler mitlesen, die nicht denken sollen, dieses und jenes sei richtig).Philine (geb. 1976) am
Ja, wir haben ziemlich hohe Ansprüche an uns selbst. Wie viele native speakers sollten Englisch können und machen Fehler, die jeder Nicht-Native sofort erkennt.
Melrose (geb. 2000) am
Warum genau müssen septische u./o. dehydrierte Leute am Herztonmonitor hängen? Weil das biep-biep so professionell klingt? Und was genau war diese superschwere Verletzung von Lena? Wie jetzt, das Dingens am Arm, wo kaum Blut raus kam?
Und ein Großstadtkrankenhaus ist in der Notaufnahme überfordert und stürzt ins "Chaos", wenn 6 Verletzte, von denen 4 eine Stunde später schon wieder rumlaufen, weil nur dehydriert, reinkommen? Wow, dann hoffen wir mal, dass in Essen niemals ein echtes Grubenunglück, eine größere ICE-Katastrophe oder ein Flugzeugabsturz vorkommt, sonst sind wohl Dutzende von Toten zu beklagen.
Und warum genau Typen wie die Ostblock Olga so darauf abfahren, mit Männekes ins Bett zu hüppen, die mehr oder weniger deutlich zeigen, dass sie sie eigentlich nicht wollen und sie immer 2. Wahl sein werden, erschließt sich mir auch nicht wirklich.
Jenny im Krankenhaus mit Papa am Bett von Christoph: Mensch, du kannst ja auch freundlich! Mach doch mal immer, Süße, so gefällst du mir richtig gut.
Btw.: ist zwar schon länger her, aber war Schölzchen in der Villa bei der Scharade von Carmen und Ben nicht einfach zum Wiehern? Wie genial, die Organisation in ihre fähigen und immer dienstbereiten Hände zu nehmen! Go Schölzchen!Melrose (geb. 2000) am
Nebenbei hier zum Forum allgemein, weil's unten wieder untergeht:
Ich habe manchmal träumerische Sehnsüchte, in denen ich mir vorstelle, dass unser Forum ein kleiner feiner gehypter Geheimtipp wird, auf das die AWZ-Autoren (die in diesen Träumen natürlich solches zu schätzen wissen) dank eines Tipps eines Mitarbeiters / Mitautors / Schauspielers / Kameramanns / Stylisten (o.a.) immer mal auf der Suche nach neuen Ideen / Marktforschung über Zuschauerakzeptanz (o.a.) zu Besuch kommen, um die Meinung des "intellektuelleren Teils des Volkes" (*hust*LOL*) zu erfahren.
Dann wache ich wieder aus meiner Trance auf und weiß: das wird nie geschehen.Stubentiger am
Arme Melrose, eine Runde Mitleid für dich;-)
Das mit der dramatischen Krankenhausüberlastung seh ich wie du. Ich dachte auch, Oh mein Gott!, was machen die denn eigentlich, wenn's tatsächlich mal iwo zu ner Katastrophe kommt...Und warum ist Dr.Brück plötzlich kurz davor zu sterben. Der hatte doch keine Verletzung u war doch bis zum Schluss der Mobilste, der sich um alle anderen gekümmert hat. SPOILER Nimmt denn dieses Ewing Oil Gedöns NIE ein Ende? Jetzt lässt sogar schon Simone die Band auf der doch noch stattfindenden Hochzeitsfeier aufspielen....Weiß nicht, wie ich das neuerliche Drehen des AWZ Liebeskarusells finden soll. Lena/Thomas-schnarch schnarch-passen zumindest von ihrer Art her zusammen...Carmen/Ben-er smart, manchmal leicht cholerisch, sie naiv, mit großem Herz-passt iwie auch nicht wirklich (ausserdem fliegender Wechsel von großer Liebe zum Vater zu großer Liebe zum Sohn!)......u dann Deniz/Jenny....oje mrs Arroganz u Ignoranz in Person mit mr Korrekt...naja, kann ich mir auf Dauer auch nicht ernsthaft vorstellen...Für mich jedenfalls alles nichts Gscheites. Was wir dringend bräuchten, wäre FRISCHES BLUT*g*Melrose (geb. 2000) am
Stimme dir zu bei:
Dr. Brück. Ich dachte, was hat der denn auf einmal? Aber da ich bei den Verschüttungsszenen, die ich langweilig fand, oft mal weg vom TV war, dachte ich, ich werd's wohl verpasst haben. Und wieso waren der Putzlappen und der Hupfefloh nicht am Bett, wenn es doch soooo ernst ist?
Ewing Oil. Wie weiter unten schon beklagt. Vor allem die kindischen T-Shirts, aaargh!!
Deniz. Der Arme. Irgendwie wird selbst das unwahrscheinlichste Weibi der ganzen Soap ihm noch auf den Sixpack gedrückt. Deniz, der Hengst von Schotterberg. Nach Jenny fehlt dann fast nur noch Simone.
Die schnell wechselnde "große Liebe". Was soll man da noch sagen ... Ben+Isabelle, Ben+Katja, Ben+Julia, Ben+Bea, Ben+Iva. Und immer in schneller Folge. Jemand vergessen? Und das war nur Ben. Zu Deniz u.a. sag ich ja schon gar nix mehr. Ich guck allerdings auch erst seit Jan. 2011 ...
Btw., Iva. Dieses Gelispel ... grauenhaft! Und wenn eine überhaupt kein Gespür dafür hat, dass der, der vor ihr steht, ihr etwas DRINGEND WICHTIGES zu sagen hat (allerdings hätte ich an Bens Stelle auch mal geschrien: 'Halt jetzt ma die Klappe und hör zu, verdammt!!'), dann kann frau so feinfühlig jetzt wirklich nicht sein. Hej, Iva, mach doch nen Song draus :-(Stubentiger am
Übrigens Melrose, die Runde Mitleid war nicht auf deinen Traumbeitrag bezogen sondern auf denCarmen Schnief Beitrag von heute ;-)Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Ich finde Deinen Traum wunderbar, möge er eines Tages wahr werden...Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Jenny und Deniz mögen den Autoren ja ganz reizvoll erscheinen, sind mir aber eindeutig zu heftig. Bei dem, was Jenny in Verbund mit Veit ihm angetan hat, ist das nicht vorstellbar, zumal das ja offenbar auch nicht geschehen soll, weil sie sich einmal mehr geläutert gibt. Aber bevor er Simone auf den Sixpack bekommt (hab mich sozusagen "weggelolt"), möge es so sein.
Thomas und Lena scheinen mir nur eine Eifersuchtsepisode mit Blick auf das Happy End von Marian und Lena zu sein. Hoffe wirklich, dass das so ist.Stubentiger am
Käferle, wünschst du dir im Ernst eine Fortsetzung des Langweilerpaares Marian/Lena? Das muss dann aber wirklich deinem ausgeprägten Harmoniebedürfnis geschuldet sein, oder?*g*Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Ja stimmt, das ist wohl so ;-) !
Der Fehltritt von Marian mit Bea war doch derart blöd und an den Haaren herbeigezogen, damit sie aus der Serie rauskommt, dass der nicht zur Trennung führen kann.
Klar sind die beiden ein bisschen langweilig, aber das lag ja vor allem daran, dass sie keine richtigen oder eigentlich überhaupt keine Geschichten hatten in der Vergangenheit. Trotzdem passen sie gut zusammen, sie lieben sich, und ein bisschen heile Welt ist doch selbst in einer Soap ganz schön.
Okay, nennt mich Harmonie-Trulla!Melrose (geb. 2000) am
Hömma, Harmonie-Trulla, es kann nicht dein Ernst sein, dass die Story Langweiler-Lena-mit-Langweiler-Marian-langweilig-bis-in-alle-Ewigkeit weitergeht. Frischen Wind! Frische Bücher! Frische Verpaarungen! BITTE!! *fleh*Philine (geb. 1976) am
Wow, hier ist sattere Action als im Fernsehen! Ich guck nimmer awz, ich guck nur noch Forum! Ihr zofft besser als Mönchen und der Papa. Nee, nur Schbaas.Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Na ja, wir sind ja auch fast Mönchen und der Papa. Zumindest sprech ich immer schon für Richard mit, na okay, einmal...Melrose (geb. 2000) am
:-D *weglol*
Stubentiger am
@Whiskey@Luzia
Ich sehe das mit Carmen genauso wie ihr. Für mich ist der Charakter einfach zu überzeichnet u das gefällt mir nicht. Mal abgesehen davon, dass mir ihr Kleiderstil (pardon, aber der wirkt auf mich nur billig) überhaupt nicht zusagt, kann ich mit ihr als Person auch nur wenig anfangen. Jeder von uns ist mal weniger gut drauf, hat einen oder vielleicht auch mal mehrere schlechte Tage. Wenn es aber eben wie bei Carmen zum Dauerzustand wird, dann ist das Ganze für mich nicht mehr real. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Menschen gibt, der wirklich dermaßen verpeilt, unorganisiert u naiv ist, der absolut kein Fettnäpfchen auslässt u von einer in die nächste Katastrophe schlittert. Das hat für mich auch leider keinen Charme mehr. Niemals könnte solch eine chaotische Mutter-u dabei spielt es für mich keine große Rolle, ob alleinerziehend oder nicht- ihren Alltag meistern u noch dazu eine Kneipe führen. Das ist nicht realistisch. Nach der Scheidung von meinem ersten Mann stand ich mehr oder weniger plötzlich völlig alleine (u mit alleine, meine ich alleine) mit zwei Kindern u einer schwer krebskranken Mutter, die zu allem Übel auch noch einen Schlaganfall bekam, da. Niemals hätte ich mit Carmens Art mein Leben, das meiner Mutter u wichtiger noch das Leben meiner Kinder managen können. Vielleicht bin ich deshalb auch ein eher nüchterner, rational denkender Mensch u kann mich mit Leuten, die wie Carmen ticken eher weniger identifizieren...Luzia (geb. 1979) am
Das tut mir wirklich leid, Tiger. Ich hoffe, Du hast diese schwierige Phase gut überwunden!
Ich stimme Dir in allem zu, was Du über Carmen sagst, und ich denke, dass hier der Punkt liegt, der viele nervt. Man sieht sich ein bisschen in der Figur, weil man dasselbe oder doch ein ähnliches Schicksal durchgemacht hat. Und dann wird das alles so realitätsfern dargestellt, dass es einen nur ärgern kann!
Mir als absoluten Realitäts-Anti ;) geht es trotzdem auch so wie Dir, es liegt also scheinbar nicht nur am Rationalen. Man will sich einfach nur nicht vera... vorkommen. Mich macht das oft wütend. Es gibt so viele intelligente Serien. Und was AWZ oder auch UU angeht, da frage ich mich, ob hinter mangelnde Recherche einfach nur Faulheit oder Ignoranz steht.
Hm, wir sollten selbst eine Soap schreiben, was haltet ihr davon? Das wär's doch!Luzia (geb. 1979) am
Oh, ich möchte aus meinem Bewerbungsschreiben die zwei Grammatikfehler rausnehmen. Danke!Stubentiger am
Diese Idee hatten wir schon des öfteren;-)
Ich glaube schlechter wären unsere Geschichten auf gar keinen Fall....zumal es hier in unserer Community doch einige helle Köpfe gibt, die noch dazu unterhaltsam schreiben können *g*Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Okay, jetzt sind bald Sommerferien. Ihr kommt alle zu mir an die Nordsee. Wir machen Brainstorming, entwickeln was Neues, schreiben es und bieten es an!Melrose (geb. 2000) am
*wimmer* Jetzt weiß ich, wie der Käfer sich immer fühlt, wenn es über Simone hergeht. Schnief, ach Carmen, mein Süßmaul ...
Stimme allerdings zu, dass die Autoren langsam die Figur überzeichnen. Ich hoffe, ihr droht kein Bea-Los.Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Ich habe überhaupt nicht den Anspruch, dass Carmen eine Figur aus dem "real life" sein muss. Wären nur solche in der Soap, würde sich der Unterhaltungswert schnell erschöpfen.
Auch Axel, Isabelle und Simone beispielsweise sind doch keine lebensechten Figuren, dafür aber umso unterhaltsamer.
Und doch, ich kenne so tolpatschige Menschen. Zu denen gehöre ich wohl nicht, aber zumindest kenne ich Situationen, in denen ich mich zum Affen mache oder mich um Kopf und Kragen rede... ;-)!Melrose (geb. 2000) am
High Five, Hase!, jawoll!, so isses!!
Mensch, wenn Axel eine lebensechte Figur wäre ... der Hammer *weglol*
Andererseits muss ich auch gestehen, dass meine Maßstäbe verschoben sind. Bei vielen ermotze ich genau das Nicht-Lebensechte, bei Carmen dagegen macht's mir nix. Wahrscheinlich, weil ich ihr ähnlich bin. Nicht äußerlich, aber ich bin genauso ein Chaot, ein Sich-ständig-Verquatscher, ein Sich-um-Kopf-und-Kragen-Quassler, ein Wo-ist-der-Fettnapf-ich-tret-gern-rein-Idiot. Deswegen hat Carmen wohl mein Herz *schnief*Melrose (geb. 2000) am
@ Luzia: es sagt wohl was über mich aus, wenn ich beschämt zugeben muss, dass ich nur EINEN Grammatikfehler finde (das fehlend R in 'mangeldner'). Da ich mich immer gern weiter verbessern möchte: wo ist der andere?Stubentiger am
Genau DAS ist die Krux an der Sache. Oftmals finden wir Personen subjektiv sympathisch, die uns aus irgendeinem Grund ansprechen. Sei es, weil sie uns ähneln, wir uns in ihnen wiedererkennen, ein Beschützerinstinkt ausgelöst wird oder wir sehen in ihnen jemanden, den wir aus unserem Umfeld kennen u mögen oder ganz anders, wir wären gerne so wie diese Person...Objektiv hat das meistens keinen Bestand. Denn genauso kann sich beim Anblick einer Person das Gegenteil entwickeln/zeigen. Wir sehen jemanden u denken "oh mein Gott, ist der/sie doof, obwohl dieser Jemand uns noch niemals etwas Böses getan hat. Wir fühlen uns sofort von ihrem Tun u Handel genervt. Einfach, weil dieser Mensch ein negatives Gefühl in uns auslöst, das wiederum in vielen subjektiven Dingen seinen Ursprung hat. Deshalb haben wir auch solch eine unterschiedliche Wahrnehmung von z.B.Carmen, Simone, Vanessa etc. Rational ist dies für uns bzw. jemand anderen nicht zu erfassen. Eigentlich ist das ja nichts Schlimmes, weil wir eben NICHT alle gleich ticken. Wie schon des öfteren festgestellt, wäre es sonst doch zu langweilig, weil kein Austausch stattfinden könnte...
zurückweiter
Füge Alles was zählt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alles was zählt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alles was zählt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail