Kommentare 5091–5100 von 7453

  • (geb. 1967) am

    So, jetzt fange ich oben an.

    Nein, ich dachte als zentrale Stadt nicht an Berlin.
    Die "Mttigkeitsberechnungen" von Melrose fand ich sehr gut und an so was in der Art dachte ich auch.

    Ich muss aber anmerken, dass mir die Vorstellung einer Studioführung ausgesprochen gut gefällt.
    Und wenn man sich lang genug vorher als Gruppe anmeldet, können doch mit Sicherheit besondere Wünsche erfüllt werden.
    Das ist doch eigentlich bei vielen Dingen (Dungeon, Tropical Island, Kino, etc) schon möglich.
    Da müsste dann einfach bei der Buchung nachgefragt werden, aber das stellt kein Problem dar.

    Vanessa's Kleid war wirklich ohne Worte und zum Fremdschämen.
    Wurst mit Pelle.
    Genau wie die mehr als üppige Mariah Carey, die sich in ihre Plünnen immer einnähen lässt. Schrecklich!

    Zu Richard und der "Rettung in letzter Sekunde":

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind....^^
    • (geb. 2000) am

      ...es ist der Vater, er find` das Kind!

      Ich bin für Studioführung und zeitlich ziemlich flexibel. Wochenende ist aber ja sowieso klar?
    • (geb. 2000) am

      Muss ja, Käfer, die Studioführungen sind nur Fr, Sa + So. Und Whiskey, angemeldete Gruppen, klar, aber bei der "normalen" Führung waren wir sicher 50 oder so. Ich habe die Befürchtung, dass wir zusammen höchstens 10 sein werden und das wäre schon ein "Erfolg", weil wir "Dauerschreiber" zusammen doch höchstens 6, 7 oder 8 sind, oder? Allerdings gibt es auch diese geführten "Promi-Touren", mag sein, dass die kleiner sind. Das ist definitiv eine Recherche bei MMC wert. Ich guck nachher in der Frühstückspause mal :-)
    • (geb. 2000) am

      Ha!, es gibt tatsächlich sogar für EINZELPERSONEN angemeldete Führungen, da müsste eine kleine Gruppe fanatischer AWZ-Anhänger ja drin sein. Diese Promitour ist mit einem Holger Franke, der mir als Nicht-UU-Seher nix sagt, und mich daher auch nicht interessieren würde (wie schon ausführlich berichtet ist das UU-Set eh ziemlich desillusionierend und abgeranzt). Gucksdu hier:
      http://www.mmc.de/?pid=265
  • (geb. 1979) am

    Hilfe! Bin Grad bei einem oder zwei Beiträgen auf den melden Knopf gekommen! Bitte entschuldigt! Was passiert nun? Blöde Riesenfinger!
    • (geb. 2000) am

      Gar nichts. Ein Administrator guckt sich das an, wird den Inhalt als harmlos und nicht gegen irgendwelche Regeln verstoßend beurteilen, und das war`s. Oder er denkt noch: Mann, da hat sich schon wieder jemand verdrückt ;-) !
    • (geb. 1979) am

      Danke. Ich hatte schon mit harten Strafen gerechnet, ein Vanessa Camp oder so.
    • (geb. 1976) am

      Vanessa-Camp! Der war gut! Da schicken wir alle hin, die wir nicht mehr sehen, hören oder riechen können! Die werden leiden.
  • (geb. 2000) am

    Damit das Kleid nicht zu weit nach unten rutscht:

    Ehrlich: Was hat die Vanessa-Darstellerin hinter den Kulissen angestellt, dass die ihr so ein Kleid verpasst haben?

    Das wünscht man selbst Vanessa nicht, obwohl die schon wieder extrem nervt.
    • (geb. 1979) am

      Jetzt muss ich mir das Kleid auch mal angucken, wenn es schon seine eigene soap hier bekommt ;)
    • (geb. 1976) am

      Das Kleid kriegt einen eigenen Twitter-Account - direkt neben der abgeranzten Dusche. Dann können sie sich gegenseitig retweeten.
    • am

      Ihr habt die Pfütze vergessen!!!
    • (geb. 2000) am

      Yep, Pfütze jetzt auch auf Twitter.
  • (geb. 2000) am

    SPOILER 29. Juli:
    Vanessas Erbse (ich fasse es immer noch nicht: "Erbse"?? Ernsthaft?!?) hat einen Herzfehler. Gleich bin ich enttäuscht. Wie, nur ein Herzfehler? Heißt das, die doof-kindische Anne kommt jetzt auch wieder zurück und "rettet" Vanesserbschen? Och, wie laaaaangweilig .... >:-((
    • (geb. 2000) am

      ERSTMAL PRIVAT
      Ach, ihr seid ja vielleicht nett!! Vielen Dank, ihr Lieben, für die Glückwünsche! Ich bin gerührt!! Nein, ich meine das ernst!! Allerdings ist das echt nicht mein Wetter, und als mir eine smste, ich solle einen schönen Geburtstag bei "diesem Traumwetter" haben, fühlte ich mich ungut in dieses zwanghaft obsessive SWR3-Wettergejubel versetzt, in der man nur cool ist, wenn man bei über 30°C jubelt und RAUS geht und das Wetter GENIESST und das auch in Facebook, Twitter, Instagram und watweißichwonoch postet und Selfies mit Bikini, im Boot oder kopfüber an einem Bungee-Seil hängend verbrät. Leute, ich bin 53 und langweilig, so isses halt.

      Juhu, Käfer, gibbet zu, ohne uns ist das Leben nur halb so schön! ;-) Du bist die einzige (scheint mir), die mich bei Carmen unterstützt. Schnief, warum seid ihr auf einmal alle gegen Carmen, och Menno ... Und ich stimme dir auch zu bei Richards Mienenspiel mit Lukowski. Die Rettung war albern, aber irgendwie auch so bizarr, dass es was Lustiges hatte. Wäre nicht ausgerechnet Vanessa gerettet worden :-((

      Über das Kleid bin ich immer noch nicht hinweg. Oh Gott *jammer* meine armen Augen, ich bin traumatisiert ...
      • (geb. 2000) am

        Ich habe übrigens zusammen Geburtstag mit tollen Leuten: Alfred Biolek, Neil Tennant (Pet Shop Boys), Gale Herold (hach, der schöne Brian aus Queer As Folk!), Chiwetel Ejiofor, Jason Orange (Take That) und Mario Gómez, dessen Traum von einem EM-Gewinn an seinem (unserem) Geburtstag sich leider nicht erfüllt hat. Und leider auch mit dem Dummbrot Jessica Simpson :-( die mit mir aber außer dem Geburtstag zumindest noch die Figurprobleme gemeinsam hat *lol*
      • (geb. 1976) am

        Dieser Hitzefetischismus ist bei unseren Radiosendern leider nicht anders. Jeden Tag ist die Frage “wann wird es endlich heiß?“ gleich mehrmals Thema. Nur damit sie nach 2 Wochen mit 30 Grad jammern können “Wann wird es endlich kühler? Schon 4 Tote. Deutschland ächzt unter der Hitze.“ Unerträglich dumm, wer seine Stimmung so sehr vom Wetter (und oftmals vom Fußball...) abhängig macht und fast keine anderen Themen kennt. Macht Euch davon frei, dann dürft Ihr immer frohgemut und leichten Herzens sein :-)

        Oh, hoppla, ich glaub, das war schon FAST off-toppic, oder ? =)
      • am

        Ich nehm das Wetter wie's eben kommt, da wir's eh nicht ändern können. Und das ist auch gut so, weil ich mir ansonsten das Chaos nicht vorstellen mag ;-)
        Allerdings muss ich sagen, dass diese schwüle Hitze definitiv nicht meinen Präferenzen entspricht. Ich bin eher der gemäßigte Nordländer.....jaaa Melrose, ich mag auch Island, da zieht's mich hin......
      • (geb. 2000) am

        Meine Tochter (die mir in vieler Hinsicht sehr ähnlich ist, wobei ihr schon 15°C fast zu warm sind) hat mir das Versprechen aus dem Kreuz geleiert, dass wir nächstes Jahr nach ihrem 10.Klasse-Schulabschluss (vorausgesetzt, dieser ist nicht unterirdisch schlecht) nach Island und Grönland fahren. Äh, fliegen. Tiger, wie sieht's aus? ;-)
      • (geb. 1976) am

        Island ist toll! Kann ich nur empfehlen. In Grönland war ich noch nicht.
      • (geb. 2000) am

        Ach, Leutz, kommt, machen wir Klassenfahrt :-)
      • (geb. 1967) am

        Mit dem kollektiven Hitzewahn auf allen Sendern verhält es sich ebenso wie mit dem "Endlich Weiße Weihnacht-Irrsinn" jedes Jahr.
        Und am 03.01.-spätestens- wird rumgeheult, dass Frühling werden soll und der Winter lang genug gedauert hat.

        Das wiederholt sich JEDES Jahr...immer!

        Ganz besonders aggro hat mich während der EM die Prognose des "Draußen guck' Wetters" gemacht. Da musste ich regelrecht an mich halten, um nicht kopfüber in die Flimmerkiste zu springen.
      • am

        Da muss ich euch zustimmen. Ich hasse Hitze. Bin da eher wie Melrose's Tochter. Über 15 Grad ist zu warm. lol :)
        Man sollte das Wetter schon so nehmen wie es kommt. Manche Menschen sind depressiv wenn es regnet, oder grau ist. Kann ich gar nicht verstehen. Ich liebe trübe Tage.
      • (geb. 2000) am

        IMMER NOCH PRIVAT:
        Ich habe das Gefühl, dass das mit dem Wetterfetischismus irgendwie immer schlimmer wird, weil die Wetterlagen seit ca. 20 Jahren nicht mehr selbstverständlich stabil und jahreszeitkonform sind. Als ich klein war, war's im Sommer heiß und sonnig, im Herbst windig und sonnig-kühl, im Winter hat's geschneit und im Frühling war's schön und mild. Jetzt haben wir hier an der Weinstraße einen lauen Winter, dann eine Woche Frühling, dann Hochsommer im April, dann endlose Diskussionen, ob's zuviel oder zuwenig regnet, zu heiß oder zu kühl ist, dann haben wir DEN Sommer, den wir im Sommer haben wollten, im Herbst, und warten während eines verschwitzen Adventeinkaufs vergeblich auf den Wintereinbruch (wg. Weihnachten), um im Frühjahr zu erkennen, dass es den wieder nicht geben wird.

        Aber es kann auch sein, dass es MIR immer mehr auffällt, weil ich das Wetter unter 25°C und trocken einfach hinnehme, wie es ist, und darüber u./o. schwül einfach grässlich finde, egal, wie "toll" und "suuuuuupi" alle anderen es finden. Da frage ich mich, ob ich einfach zu alt oder zu fett oder beides bin, oder depressiv-misanthropisch, dass ich diese Hitze einfach zum K*tzen finde und mich nur verkriechen will. Früher hat mir das in der Tat nicht so viel ausgemacht.

        Außerdem tendiere ich als Neue-Medien-Smartphone-Technik-Feind eh zu einer Ablehung dieser hedonistischen Gesellschaft, die scheinbar nix anderes mehr in der Birne hat, als möglichst viel SPASS aus den Tagen zu quetschen und von jedem SPASS ein Selfie, Beddie, Foodie oder ähnlich uninteressanten SEHT-HER!- / All-eyes-on-me!-Quark zu posten.

        Ui, ich rede mich in Rage *räusper* Ähm, okay, ich komme mal wieder runter und sage: Stimmt, Whiskey, stimmt, Tiger, stimmt, holde Philine. Und echt jetzt, sollen wir nicht alle nach Island? Da kann man schöne Selfies vom Gletscher posten ...
      • (geb. 2000) am

        So isses, alles, empfinde ich zumindest genauso.

        Island - wir kommen!
    • (geb. 1979) am

      Alles Gute auch von mir, Melrose!
      Passend als Sonntagabend Lektüre sind die Seiten hier voll ... schön!
      Das mit dem Zeit und dem Panzer habe ich auch gesehen, mehr aber nicht. Aber echt-es blitzt und donnert, hätten sie mal lieber das Militär gerufen!
      Ja, GZSZ schaue ich immer mal, UU ist grad schwer zu ertragen. Eva und Britta, der völlig sinnfreie und kindische Streit und dann die dazugehörigen Männer, die dummdoof alles zu schlichten versuchen. Das geht gar nicht. Genauso wie easy und tobi, die durch den Wald kriechen. Also, kanadische Wildnis, könnte man meinen, aber nein! Es ist die Eifel, sieh mal an!
      Eigentlich stört mich am allermeisten, und zwar in jeder Soap, dass individuelle und witzige Charaktere so glatt geschrieben werden, dass man auf ihnen ausrutscht. Naja, ihr wisst schon. ..
      • (geb. 2000) am

        Dass die Seiten nach 2 Tagen WE schon so voll sind, verdanken wir sicher der Wiederauferstehung des Krabbeltiers von der Nordseeküste :-) Auch mein Entsetzen über Vanessas Brautkleid von Freitag ist schon auf Seite 2 verschollen *schnief*
      • (geb. 2000) am

        Das will ich doch hoffen! "Krabbeltier von der Nordseeküste" - hm, ich könnte mir ja einen neuen Namen geben. "Wattwurm" zum Beispiel - ist wieder aus der Tiefe ans Licht gekrochen und hat dort kleine Häufchen (kennt Ihr die - halten Touristen immer für die Würmer selbst) hinterlassen bevor er wieder abgetaucht ist.
      • (geb. 2000) am

        im Schlick, im Wattenmeer
      • (geb. 2000) am

        Klar, kenn ich die Wattwurmhäufchen! Alles schon bei Hans-Jürgen Press in seinem Buch "Der Natur auf der Spur" gelernt, bevor ich sie überhaupt je gesehen habe ;-)
    • am

      Liebes Käferle, gib's doch einfach zu, weshalb dein Experiment nicht geklappt hat: Du hast uns zu sehr vermisst!*g*.....Aber egal warum, weshalb oder wieso, es ist schön, dass du wieder da bist!.....
      Warum willst du denn deine Karten für Zwingenberg verkaufen, du hattest dich doch so sehr darauf gefreut*grübel, grübel*...
      • (geb. 2000) am

        Ja klar habe ich Euch vermisst! Es war schon komisch. Da guckte ich abends AWZ und musste mir gar nicht merken, worüber ich mich äußern will - sehr merkwürdig, wenn man so ein rundes Jahr (?) immer geschrieben hat.
        Jaaa Zwingenberg, ein Thema für sich... Nee, ist aber okay... Also, falls jemand von Euch Interesse hat ;-) ?
        Mir tut vor allem leid, dass unser kleines ForumsTreffen damit dann wohl platzt und die Hochzeit gleich mit...
        Letzteres ist aber nicht nur meine Schuld, denn die Braut ist ja in Urlaub...

        Die PC-lose Zeit hat sich übrigens einerseits richtig gut angefühlt, aber andererseits eben auch gezeigt, wie sehr selbst solche Schmalspur-User wie ich davon abhängig sind. Das geht schon mit simplen Telefonnummern los. Ich hab zum erstenmal seit langer Zeit wieder Telefonbücher benutzt und einmal auch tatsächlich die Auskunft angerufen. Und was früher das Radio war für tagesaktuelle Informationen, war für mich schon lange ein Blick auf "web.de". Diesen Blick hab ich auch vermisst, obwohl er eigentlich nicht nötig ist. Sehr gewöhnt hatte ich mich auch an Internet-Bestellungen, weil ich ja doch sehr ländlich wohne und Vieles nicht oder nicht am Ort oder nicht so schnell bekomme. Am allermeisten fehlte mir aber das Recherchieren. Mir schoss eine Frage in den Kopf, und ich konnte sie nicht sofort klären - aber das war mir schon vorher klar, dass mir das sehr fehlen würde.
        Es war ein bisschen wie aus der Welt sein - zumindest bis zur "Tagesschau". Und die Zeitung hat wieder einen höheren Stellenwert bekommen.
      • (geb. 1976) am

        Hey, Moment, die Braut kommt doch am 1. August schon zurück! Oder wäre das zu spät? Aber das Treffen holen wir nach, oder nicht?
      • (geb. 2000) am

        Klar, von mir aus können wir das Treffen gerne nachholen - dann aber an einem für alle etwas zentraleren oder wenigstens attraktiveren Ort, lol, ...
      • am

        Ich bin dabei u offen füralles, wenn's bei mir zeitlich passt....aber nur so am Rande Käferle, das Neckartal IST attraktiv...*schmoll*
      • (geb. 2000) am

        ...ja, nee, das war nun völlig falsch ausgedrückt von mir. Eigentlich wollte ich sagen "größeren und damit attraktiveren, weil interessanteren Ort" - Zwingenberg scheint ja eher ein Zwergendorf zu sein. Ich kenne das Neckartal gar nicht, es sieht auf den Fotos aber sehr idyllisch aus. So idyllisch wie wir sturmerprobten Nordlichter das gar nicht kennen.
      • (geb. 1967) am

        Vllt könnte man dann ja eine Stadt wählen, die auch die nicht motorisierten Leute mit der DB erreichen können?
      • (geb. 2000) am

        Man müsste erstmal ermitteln, was für UNS überhaupt die Mitte ist! Kämen wir beispielsweise alle nur aus Bayern und BaWü, oder nur aus Schleswig-Hostein und Berlin .... ihr versteht? Ich gehe also mal davon aus, dass der Käfer am weitesten nördlich ist. Ich bin vielleicht die am weitesten im (Süd-) Westen, mit der Weinstraße? Ich weiß, irgendwer ist aus Berlin, östlicher wird's wohl nimmer? Aber ist irgendwer SÜDLICHER als ich? Falls als Eckpunkte Schl.-H., Berlin und die Weinstraße feststehen würden, wäre der ungefähre Mittelpunkt dazwischen das wunderschöne Hann.-Münden oder Kassel oder Göttingen. Die letzten beiden kenne ich nicht, aber HannMünden ist toll, da gehörte die Familie meines Mannes zur Prominenz :-)
      • (geb. 2000) am

        Du denkst nicht zufällig an Berlin ;-) ?

        Wir könnten aber auch eine Studioführung in Köln machen.
      • (geb. 2000) am

        Käfer, FALLS das als Antwort an mich gedacht war, versteh' ich's nícht. Also, Satz 1. Der macht für mich nur Sinn als Antwort auf Whiskey.
        Aber auch so: Studioführung würde ich auch nochmal machen, und Köln ist toll. Aber nur mal so als "Warnung": man kann sich leider nicht aussuchen, welches Studio man besichtigt. Dass das von 90 min bei uns fast zur Hälfte AWZ und fast der ganze Rest Let's Dance war, war reines Glück. Wäre der Schwerpunkt auf UU gelegen, hätte ich mich als Nicht-UU-Gucker zu Tode gelangweilt.
      • (geb. 2000) am

        Klar war das eine Antwort an Whiskey, Deine hatte ich noch gar nicht gesehen. Keine Ahnung, warum ich hier manche Einträge erst mit einer zeitlichen Verzögerung sehe.

        Vielleicht könnten wir uns als Gruppe anmelden und hätten dann mehr Chancen auf AWZ?
    • (geb. 2000) am

      Und für Whiskey und Lovleybird zu GZSZ:

      Die Ausstiegsgeschichte von Tayfun fand ich absolut großartig. Sehr ungewöhnlich, sehr berührend und extrem gut gespielt. Großes Kino!
      • (geb. 1976) am

        ... und der Kartoffelkäfer holt in ein paar Minuten alles auf, was er in den letzten Tagen? Wochen? unterdrückt hat :-)
        Happy Fastenbrechen!
      • am

        Hurra Hurra der Käferle ist wieder da!!!

        Ich ergänze mal noch Luzia. Sie schaut glaube ich auch GZSZ gern.?

        Ich finde es cool Das Emily jetzt gemeinsam mit Mesut "trauert" . Das Gezanke und Gestreite der beiden hat mich immer tierisch gestresst. Emily ist immer so laut und Mesut wirkt auf mich immer leicht dümmlich.
        Aber wenn beide ruhig sind und sich verstehen ist es eine gern gesehene Szene.
        Das Tyfun weg ist stört mich eher weniger. Ich fand ihn nur früher mal ganz gut wo Verena noch da war. Jetzt in derzeitig aktuellen Folgen gefällt er mir gar nicht. BORING!!! Gähn :(
      • (geb. 1967) am

        Ich fand die Geschichte um Tayfun's Ausstieg auch sehr ansprechend, anrührend und tiefgehend geschrieben. Da haben sie sich echt mal Mühe gegeben und das von langer Hand vorbereitet.
        Nicht so eine holter-die-polter-es-muss-schnell-gehen-Unsinngeschichte.
        Immerhin ist auch hier eine evtl Rückkehr möglich.

        Bommel kommt ja auch zurück *freu*

        SPOILER
        Selma geht endlich raus aus Berlin. Ich werde sie nicht ein Stück vermissen.

        Von Ayla bin ich ja ziemlich entsetzt. Dieses biedere, stocksteife und moralisch höchste Ansprüche stellende Wesen lässt sich tatsächlich auf Brenner ein?
        Das passt so überhaupt nicht zu ihr und stellt für mich wieder so einen Bruch im Charakter dar.
        Ayla lebte bislang das Leben einer Spassbremse, lehnte auch jedwede kriminelle Energie ab (siehe Selma und ihre Taten) und gerade SIE glaubt in Brenner gute Seiten zu finden?
        Sorry, aber das ist so gar nicht stimmig.
      • (geb. 1967) am

        Luzia guckt, glaube ich, auch gerne mal UU (Unfassbar Unterirdisch^^).
        Oder sie kommt sogar von da....

        Jedenfalls spielt da jetzt neuerdings die Ich-kann-nur-einen-Gesichtsausdruck Iris Cöster (jetzt Andrea Huber) mit. Die Trine war bei GZSZ schon grottoid und ich war hocherfreut, als sie endlich ausgestiegen ist.
        Alex Cöster ist ja mit seiner Vielweiberei der totale Fremdgeher und mir deswegen nicht unbedingt sympathisch, aber dass er seine Iris damals nach Strich und Faden betrogen hat, konnte ich absolut nachvollziehen.
      • am

        Ich finde die Geschichte von David Brenner und Ayla total spannend. Und selbst der kriminellste und bösartigste Mensch kann sich ändern. Ayla hilft ihm sehr wieder gesund zu werden. So seid es zumindest für mich momentan aus. Brenner muss ja wieder halbwegs normal werden. Der wird zwar noch für einigen Ärger Sorgen glaube ich aber nicht mehr so psychopatisch. Ich finde aber dieses Liebesgeschichte zwischen den beiden sehr gut gemacht. Grade weil es eben überhaupt nicht passt. Gegensätze ziehen sich an. Sehr emotional und spannend.
      • am

        UU habe ich früher als junger Teenager immer geschaut. Habe vor einiger Zeit mal zufällig reingeschaut und diese Ute ist immer noch mit dabei. Und dann diese Geschichte mit diesen Henning. Bäh. Abstoßend.

        Ach ja, der cöster hatte ja mal EINE andere Frau vor Maren. Die war wirklich doof. Stinklangweilig. Und die Kinder erst. Lennie und die grableuchte wie Emily immer zu sagen pflegte. Die mochte ich gar nicht.
      • (geb. 2000) am

        Luzia, entschuldige, ich wollte dich nicht vergessen, hab dich aber auch bei UU verortet.

        Philine, das war alles, was bei mir in drei (?) Wochen AWZ hängengeblieben ist - ist doch eigentlich angesichts der sonstigen Textmengen nicht gar so viel.

        Lovleybird, ja die gemeinsame Trauer von Emily und Mesut finde ich auch sehr schön. Ich finde es aber schade, dass Tayfun geht. Auch wenn seine Rolle viele Brüche hatte, fand ich den Darsteller sehr sympathisch.

        Whiskey, Iris Köster erinnert mich an die Ex vom genauso langweiligen Thomas.
    • (geb. 2000) am

      So, jetzt bringe ich Euch alle zum Stöhnen:
      Wer wettet mit mir bzw. natürlich dagegen?
      Ich wette, dass Lena und Marian wieder zusammenkommen. Natürlich nach etlichen Irrungen, Wirrungen, Affären, Missverständnissen u.ä. - aber ich glaub daran.
      Wer hat Lust um was Lustiges zu wetten?

      Und jetzt grinse ich, weil ich sehe, wie Ihr alle Euer Gesicht verzieht: Ich mag nicht nur Marian, ich mag eigentlich auch Lena, und ich mag die beiden als Paar! Klar waren sie langweilig und hatten nach Lenas Lähmung und dieser albernen "Wir bauen uns ein Eigenheim wie einst Familie Semmeling" überhaupt keine Geschichte mehr (außer der "Wie bekommen wir Bea so rausgeschrieben, dass sie auch wiederkommen kann?") , aber sie passen sehr gut zusammen.
      Ich stehe voll auf Carmönchens Seite und hab im Gegensatz zu Euch das Beharren von Carmen auf "Sie lieben sich trotzdem und sie gehören zusammen. Das werden sie schon noch merken" klasse gefunden. So isses, Carmen, kämpf weiter -auch wenn alle gegen Dich sind.

      Ben und Carmen - das ist eine Storyline, die mir schon deshalb super gefällt, weil ich beide sehr gerne mag.

      Deniz und Jenny - tja. Ist zwar unglaubwürdig, dass Deniz beiseite schieben kann, was Jenny ihm schon alles angetan hat, aber dessen ungeachtet macht die Geschichte schon Spaß!

      Dianas Rolle verschwindet langsam im Nichts. Schade. Genauso schade wie die neuerliche Eis-Pause.
      Die neue Marie - na ja, jeder Wechsel in einer Rolle ist problematisch. Was die Verantwortlichen sich allerdings dabei gedacht haben, eine Zwillingsschwester von einer Darstellerin zu nehmen, die gleich im Anschluss bei GZSZ zu sehen ist, ist mir vollkommen rätselhaft. Da ist ja wie einst bei Pia, als sie hüben und drüben spielte. Allerdings immerhin eine Person und nicht zwei völlig unterschiedliche. Nee, das ist nicht mein Ding. Gefällt mir nicht.
      • am

        Bitte, bitte KEINE Fortsetzung der Marian/Lena Geschichte...zum einen ist dieses Thema mehr als ausgelutscht u zum anderen mag ich die Beiden generell u absolut NICHT mehr sehen....Was ich auch nicht mag sind Leute wie Carmen, die sich ständig in das Leben ihrer Mitmenschen einmischen, weil sie glauben, dass nur sie alleine beurteilen können bzw.wissen, was andere wollen oder brauchen. Das geht mal gar nicht, diese ständige Bevormundung, selbst wenn sie noch so gut gemeint ist....
        Was die neue Marie betrifft, so finde ich den Wechsel nicht unbedingt schlecht, man sollte ihr ne Chance geben. Schlechter als die alte Marie geht ja fast nicht;-) Da ich eh kein GZSZ Gucker bin, tangiert es mich auch nicht, dass ihre Zwillingsschwester dort mitspielt...
      • (geb. 2000) am

        ...also, wollen wir wetten?
      • (geb. 1976) am

        Ich hab ja schon geschrieben, dass ich das auch befürchte, weil sie Wochen später immernoch jammern. Das Risiko, eiine Wette zu verlieren, geh ich lieber nicht ein, würde eher wie Käfer Ja sagen. Allerdings wärs bei mir Ja, leider und nicht Ja, bitte.
      • (geb. 2000) am

        Philine sagt also "ja, leider", mein harmonisches Herz sagt freudig "ja" - wer wettet noch dafür oder dagegen und was ist der Wetteinsatz?
      • (geb. 2000) am

        Ich glaube, du findest keine(n), die/der dagegen wettet. Die Drehbücher bei AWZ sind so unglaublich durchsichtig (du siehst doch, das von mir sogar als Scherz gemeinte Carmen-mit-Ben tritt in der Tat ein) und vorhersehbar, dass es natürlich leider so kommen wird. Marian-mit-Lena braucht außer dir, Käferle, kein Mensch, behaupte ich jetzt mal so. Weswegen außer dir dann, wenn es natürlich wieder so kommt, jeder total genervt ist. Dumm ist meine neue Dümmer. Sprich: Lena ist meine neue Bea: blond, blöd, überflüssig.
      • (geb. 2000) am

        Na gut, denn nich. Verzieh mich schmolllend in die Ecke.
      • (geb. 2000) am

        Ach, Käferle, ich "bin doch vollkommen bei dir", so auf neudeutsch gesagt. Freu dich doch, dass alle deiner Meinung sind ;-) Zum Wettenabschließen mag das nicht so toll sein, aber andererseits ist unser Gemeinschaftsgefühl mittlerweile doch unschlagbar :-)
      • (geb. 2000) am

        *Grins*
        Ich hab mir daraufhin die Vorschau mal ein bisschen gründlicher durchgelesen - okay, ist schon ziemlich offensichtlich.

        Bei mir war es aber eher der Wunsch bzw. die verneintliche Gewissheit, dass die Drehbuchautoren neben den vielen Trennungen (Iva - Ben - endlich!) auch irgendetwas Beständiges lassen müssen . Zum Glück endlich Simone und Richard und eben auch Lena und Marian mit einer starken Vergangenheit und einem Kind.
    • (geb. 2000) am

      E R B S E - Ihr habt die Erbse vergessen. Das Unwort der letzten Folgen ist für mich die Erbse, und ich werde bestimmt in der nächsten Woche laut schreien, wenn ich das Wort nochmal höre.
      "Die Erbse und ich freuen uns auf Dich" , "nur Du und ich und die Erbse?" - grrrrr, schwanger zu sein bedeutet eigentlich nicht, auch automatisch, sein Hirn abschalten zu müssen. Und selbst wenn die "Erbse" schon denken könnte - ob sie/ach nee, wird ja ein "er", sich tatsächlich auf so einen spießigen Anzug-Papi mit Schlips selbst in der Freizeit freuen würde? Ich als Erbse würde wohl eher denken "Was hat sich meine ausgeflippte, selbst noch nicht ausgereifte Mama denn da für einen Opa an Land gezogen?"
      Okay, nichts gegen Christoph - so als spießiger, aber doch sympathischer Anzugträger, der als Anführer oder einziger Vertreter der Fraktion der Guten in der Steinkamp-Arena gegen das Böse kämpft. Aber so jemanden zum Mini-Revoluzzer gegen das Establishment in seiner Freizeit zu erklären, ist albern. Die geplante Champagner-Party würde jedenfalls viel besser zu ihm passen als dieser Ewing-Oil-Quatsch. Und das Paar Vanessa/Christoph nervt mich kolossal - auch ohne Erbse. Wie "der Papa" aber völlig grotesk und überzeichnet als Comedy-Held des Grauens ins Zelt reinwehte, das fand ich dann schon wieder lustig.
      Überhaupt Richard - sein Mienenspiel allein ist schon das Gucken von AWZ wert. Wie er "Lukowski" anguckte, als der sich um Kopf und Kragen plapperte und die Hochzeitspläne verriet, das war schon ganz große Klasse - ein Höhepunkt der vergangenen Woche.
      • (geb. 1976) am

        Jaja, der Erbserich. Es wird ja ein Junge. Vanessa wirkt noch kindischer, wenn sie von der Erbse redet. Ganz schlimm.
      • (geb. 2000) am

        GOTT!!!! Ich habe nebenher gebacken und Marmelade gekocht, was hab ich verpasst?!? Vanessa nennt die Frucht ihres Leibes "Erbse"?!?!?! Und wie auch mit dem Kleid lernen wir bezüglich Vanessa:

        SCHLIMMER GEHT IMMER! :-((
      • (geb. 1976) am

        Ja, aber “Erbse“ ist nicht ganz neu, das sagt sie seit Beginn der Schwangerschaft.
      • (geb. 2000) am

        Wahrscheinlich hab ich es verdrängt, sobald es mein Trommelfell erreicht hat :-(

    zurückweiter

    Füge Alles was zählt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Alles was zählt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alles was zählt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Alles was zählt auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App