Kommentare 4801–4810 von 7596
Philine (geb. 1976) am
Jennys Märchen vom Sohn eines türkischen Sultans war ziemlich gut. Und wie süß sie dabei geguckt hat. Ich musste richtig lachen.Melrose (geb. 2000) am
Stimmt, auch das war gestern luschdig. Ich fand die ganze Episode einfach gut (mit der üblichen Einschränkung: Nessie-Mone-Ingo).CaillerBranchli (geb. 2000) am
Und was bin ich? - Der Hofnarr! Hahahahah natürlich was sonst:D Chris und Jenny haben mir auch gut gefallen
Stubentiger am
Boah ist mir schlecht...Simone entdeckt EIN Gewissen u legt sich ihr menschenverachtendes, niederträchtig Verhalten so zurecht, dass es wieder für sie passt...Michelle hat sie niemals wirklich interessiert, es standen u stehen immer nur ihre eigenen selbstsüchtigen Interessen für sie im Vordergrund ...da kann sie jetzt noch so viele Krokodilstränen verdrücken , ich nehm's ihr nicht ab....Melrose (geb. 2000) am
Kann ich nur zustimmen! Aber ich muss sagen, Simone war gestern das EINZIGE, das mich gestört hat (und fiel euch auch mal auf, dass Richard immer wie das Abziehbild seines Ölporträts aussieht?). Fast hätt ich vorm Schirm ein paar Tränchen der Rührung verdrückt, als Michelles Freunde sie besuchten, und sie sie nicht direkt wieder verbissen hat. Hach, schluchz! Mein kleiner Underdog, du gefällst mir immer besser und ich gönne dir die Freunde so sehr! Ausnahmsweise hat mich nicht mal Marie genervt. "Heißt das jetzt, dass wir beste Freunde sind, oder so?" - "Niemals, lach." Prima, weiter so!
Und dazu Jenny und Deniz, alles sehr cool, tolle Dialoge, passt alles.
Und zum Schluss noch ein Blick in Maximilians Augen, YES!, die Sendung hätte fast nicht besser sein können! Ich hoffe nur, Jenny verfällt nicht in alte Biestigkeit (oder wenigstens nicht so schnell), wenn Isabelle wieder auftaucht.
CaillerBranchli (geb. 2000) am
Ach wie herrlich die gestrige Folge war! Simone und Richard bleibt ihre kotzige Moral hoffentlich im Hals stecken! Furchtbar die beiden! Es lebe das Pumpwerk!
Michelle ist ein armes Ding! Ihr Vater passt hervorragend zu der bösartigen Simone!
Brandon und Diana und Ingo- nicht mein Fall, aber ertragbar:)Philine (geb. 1976) am
Brandon erinnert mich ein bisschen an den furchtbaren Patrick. Er sieht nicht ganz so schlimm aus, aber trotzdem...
Naja, wenixtens hatter begriffen, dass das zwischen Ingo und Diana nur ein Witz sein kann.CaillerBranchli (geb. 2000) am
haha ja stimmt! Ich finde Ingo ja teilweise sehr lächerlich, aber hier ist er eindeutig die bessere Wahl:)Melrose (geb. 2000) am
Aber warum muss ausgerechnet die Hexe Simone Michelle finden. "Ihre kotzige Moral im Hals stecken", haha, sehr gelacht, Danke, gutes Bild. Ich dachte das aúch und zwar nicht nur in Beziehung auf das Zentrum/die Eishalle (da fand ich Richards "Aber Erpressung! Jenny! Das geht nun wirklich zu weit" einfach unfassbar doppelmoralisch! Spinnt der?! "Kotzige Moral". Ja. Genau. Danke.), sondern auch auf Michelles Zusammenbruch. Simone müsste Tag und Nacht zerfressen werden vor Schuld! Ich war so wütend (unglaublich, wie ich da immer mit-empfinde), ich hätte Vincent die Niere am liebsten mit meinen Krallen aus dem Leib gerissen, so stinkig war ich!!
Btw.: Brandon. Kann man VERGESSEN. Wo genau ist der attraktiv. Der sieht aus wie ein Plastik-Klon.Melrose (geb. 2000) am
Schön fand ich, wie Jenny sich bei Deniz rückversichern wollte, ob ihre Gefühle falsch oder richtig sind. "Bin ich wieder ...?" Sehr gut. Big hug, Princess :-*CaillerBranchli (geb. 2000) am
Noch schlimmer war Richards Satz: Du gehörst nicht aufs Eis! Äh wer genau hat sie jahrelang damit gequält? Ja richtig! Ihre Eltern. Ganz schön frech von ihm!
Plastikpuppe ist das richtige Wort!
Das wär richtig süss von ihr! Auch im allgemeinen ist sie im Umgang mit Deniz ganz schön weich! Ich mag sie so wie sie jetzt ist. Zickiges Miststück mit Herz! Hoffentlich bleibt das jetzt eine Weile so ;D
Stubentiger am
Ich hatte die Hoffnung, dass die Stories bei awz im neuen Jahr besser u glaubwürdiger werden....Pustekuchen...SPOILER Maximilian wird per gerichtlichen Beschluss in der Steinkamp Villa einquartiert u Simone/Richard sind fassungslos, weil sie trotz ihrer besten Anwälte nichts dagegen tun können...wenn diese Story nicht vollkommen hanebüchen ist, dann weiß ich auch nicht...😕Philine (geb. 1976) am
Die Serie braucht das Konfliktpotential. Siehe Krieg Mönchen-Jenny, Dianas Ex vs. Ingo, Vince, der auf Mönchen steht... und jetzt die explosive Mischung SiRi+Max. Ohne diese Dauerkriege würden die alle nur Blümchen pflücken und die Zuschauer vermutlich noch mehr nerven.Stubentiger am
Klar, die Kleinkriege sind dramaturgisch gewollt 😉....ich meinte in diesem Fall Maximilians gerichtlich angeordnete Einquartierung in der Steinkampschen Villa...das ist sowas von absurd...Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Oha Tiger, da haben wir nun endlich den Dreh, wie Maximilian wieder zu den Steinkamps kommt. Was für ein Blech! Bin ziemlich entsetzt über soviel Blödsinn.
Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Hallo, wo seid ihr alle? Oder hat euch Ingos Auftritt gestern Abend die Sprache verschlagen?Philine (geb. 1976) am
Erklärt mir doch bitte, warum It takes two dümmer oder nerviger sein soll als Let's dance.Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Wer sagt das denn?Philine (geb. 1976) am
Hat das keiner gesagt? Ich hatte den Eindruck, dass Ihr Let's dance toll findet und die Casting-Shows für “Sänger“ oder andere sog. Talente eher nicht. Mich hat das Gequatsche bei Let's dance wegschalten lassen, das kam mir qualitativ nicht viel besser vor als bei anderen Vertretern dieses Formates.Philine (geb. 1976) am
... stimmt, alle sindse eingeschneit. Hände zu kalt zum Tippen, WLAN vereist oder so.
Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Hallo Tigerle, versinkst Du im Schnee?
Nächstes Jahr komm ich mit...Stubentiger am
Oh ja....ich sehe uns beide schon auf dem Schlitten sitzen!!😂...Am WE fahr ich wieder zurück...hatte hier wunderschöne Tage u viele Schneewanderungen mit dem Hund unternommen...ich weiß jetzt schon, dass mir der kleine Racker wieder sehr fehlen wird....😢Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Also in Sachen Schnee sind wir Nordlichter wirklich unterversorgt. Auf das Schlittenfahren komme ich gerne zurück!!!
Melrose (geb. 2000) am
SPOILER
Ach Gott, bei Ingo sind es "nur" Tumormarker. Ganz schön verfrüht dann, zu schreiben, "der Krebs" sei "zurück". Ich sag doch, Ingo wird mich noch Jahre quälen.
Und was ich RICHTIG cool finde (es sei denn, die Autoren versemmeln das wieder gründlich), ist, dass Jenny hinter die ganze Geschichte mit Michelles Sperre kommt. Go, Jenny, mach den verkommenen Haubenträger mit neuer Niere fertig! Räche deine Underdog-Cousine! Yes!CaillerBranchli (geb. 2000) am
Finde ich auch toll! Wenn sich die Prinzessin ehrlich um den Underdog bemüht, ihr eine Chance gibt zu beweisen, dass sie auch ohne unfaire Mittel Rang 1 besteigen könnte- Blond und Blonder hätten KEINE Chance! Aber wie ich die Autoren kennen, werden sie die Gutmenschen siegen lassen, weil im echten Leben auch immer das Gute gewinnt- kotz... Obwohl die müssen doch Jennys und Michelles Potential erkennen...Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Also erstens ist Michelle auf dem besten Wege, auch ein "Gutmensch" zu werden und zweitens war "Gutmensch" völlig zu Recht das Unwort des Jahres 2015.
Und wenn es tatsächlich so wäre, dass im wahren Leben immer das Gute gewinnt, dann sähe diese Welt doch um einiges besser aus. Und dass dem nicht so ist, das ist zum Kotzen.CaillerBranchli (geb. 2000) am
Das war auch ironisch gemeint... ! Das es im echten Leben nicht so ist, ist mir klar:) Nö das denke ich nicht. Wäre Michelle so wie Marie oder Diana, dann hätte sie ihm die Niere sofort gegeben...
Ich finde Gutmensch sehr passend für einige Charaktere...Melrose (geb. 2000) am
Ja, da stimme ich Cailler zu, sorry Käfer. Auch, wenn die Wahl des Wortes "Gutmensch" zynisch ist, weil Menschen, die wirklich etwas Gutes tun, eben so nicht bezeichnet werden (da gebe ich DIR Recht), so sehe ich die (zynische, aber weil diese Leute selbst sich so vor Anstand und Moral durchdrungen fühlen leider zutreffende) Bezeichnung "Gutmensch" für manche Leute als trotzdem irgendwie sinnvoll an, weil
- die bis zum Erbrechen alle Regeln beachten,
- sich selbst als moralische Instanz für ALLE hinstellen,
- ständig den moralischen Zeigefinger für ALLE heben und was mich am meisten nervt,
- ohne zu prüfen in die Welt plärren, was ihrer Meinung nach schief läuft und wie ethisch-moralisch gefestigt sie doch darauf reagieren und andere darauf reagieren sollten.
Schlimmstes aber insofern bestes Beispiel war diese komische Mutter in den damals noch neuen östlichen Bundesländern Anfang der 1990er, die eine erfundene Neonazi-Entführung (oder war's Missbrauch? Ermordung?) ihres Sohnes in die Schlagzeilen brachte, der Ort damals in einem Presse-Shitstorm ertrank (nicht auszudenken, wenn das heutzutage passierte, im Cyber-Zeitalter) und manche Leute sich kaum noch auf die Straße trauten. Die "Gutmenschen" in diesem Fall waren die, die sofort ohne Prüfung des Sachverhaltes und des Geisteszustandes der Mutter gern das Schlimmste und Verwerflichste annahmen, mit der Zeigefinger-Keule auf alle in diesem Ort draufhauten und anderen suggerierten, "gute" Menschen könnten nur auf diese einzig richtige Weise reagieren, und sich ihnen anschließen. Umkehrschluss: wer es nicht so sah, war böse.
Diese Leute stellen sich hin wie Eltern, die ihren dummen Kindern mit erhobenem Zeigefinger sagen, "siehst du, kleines Dummi?, SO ist es richtig! ICH weiß das!" Diese Attitüde "ICH bin gut, die anderen sind schlecht, und ich werde allen in die Ohren plärren, WIE moralisch gefestigt ich bin!", das bezeichne ich als Gutmensch. Leider. Denn Menschen, die viel Gutes tun, und WIRKLICH ECHT moralisch handeln, die plärren es nicht in die Welt. Wann und wem ich wieviel spende, welches Ehrenamt ich bekleide und wo ich überall in sozialen Einrichtungen helfe, das zeige ich nicht per Smartphone der ganzen Welt, ich teile es nicht mal manchen Freunden mit. Nicht, weil es geheim ist, sondern weil ich so eine Xavier-Naidoo-Hoffart oder -Hybris nicht ausstehen kann. Selbst in den USA gibt es diesen Begriff, Do-Gooder.
Bei AWZ würde ich Blond-Blonder zB in die Kategorie stecken, ohne den verqueren politisch-gesellschaftlichen moralischen Anspruch, sondern einfach, weil's "die Netten" sind, die nie etwas moralisch verwerfliches tun und insofern soo langweilig sind. Allerdings würde ich die evtl. nicht "Gutmensch" nennen (allein, weil der Begriff mittlerweile so umstritten ist), sondern vielleicht "professionelle Möchtegern-Vorbilder".CaillerBranchli (geb. 2000) am
Gutes erschreckendes Beispiel!
"Professionelle-Möchtegern-Vorbilder finde ich auch gut! Das nervt mich auch so an Christoph. Der hat eine ganz schlimme Doppelmoral entwickelt! JeDe sind ganz böse intrigante Menschen und schrecken vor NICHT zurück und er macht alles richtig... Naja er verschliesst ja auch die Augen, wenn Simone mal wieder was dreht.
Ähnlich war auch Deniz. Man kann in der Geschäftswelt einfach nicht immer lieb und nett sein, wenn man weiterkommen will, da muss man auch kreativ sein und Verluste in Kauf nehmen! Natürlich gibt es auch hier "bös" und "böser" und ich hoffe Deniz bleibt in der Kategorie "bös" . Aber gut hat er das jetzt erkannt.Stubentiger am
Bin noch immer bei meinem Sohn im AWZ freien Allgäu, lese aber eure Kommentare mit u möchte mich kurz zu der GUTMENSCH Thematik äussern...
Für mich ist "Gutmensch" per se eigentlich kein schlechtes Wort, es wurde leider nur durch seinen falschen Gebrauch zu einem Unwort gemacht...Im eigentlichen Sinne des Wortes sind Gutmenschen Menschen, die positiv sind u sich auch dementsprechend verhalten. Sie setzen sich ohne moralische Wertung u ohne erhobenen Zeigefinger für ihre Mitmenschen ein, sie sind empathisch u großzügig (u dabei meine ich nicht nur im materiellen Sinne) u das tun sie gerne u ohne Vorteile für sich selbst dadurch zu erwarten...Für meine Begriffe gibt es von dieser Sorte Mensch leider viel zu wenige...Es erschreckt mich zu sehen, dass offensichtlich Menschen mit diesen Attributen in unserer Gesellschaft nicht mehr viel zu zählen scheinen. Sie werden als naiv u dümmlich hingestellt, weil "gut sein" nicht mehr "in" zu sein scheint, "Böse sein" das ist wohl nun en vogue ...Gut sein ist langweilig u öde, man will ja schließlich unterhalten sein. Und dazu gehört eben das gewisse Quantum an Bosheit, Rücksichtslosigkeit u der Einsatz seiner Ellenbogen...Schlimm ist, dass der Mensch bekommt, was er sich wünscht u schlimm ist, dass sich das nicht nur auf Filme beschränkt sondern leider in unserem realen Leben längst angekommen ist...Vielleicht kommt iwann einmal wieder die Zeit, in der ein Gutmensch einfach nur ein guter Mensch ist ohne negativen Touch, weil wir von den Bösmenschen die Nase gestrichen voll haben...CaillerBranchli (geb. 2000) am
Ist und bleibt utopisch! So lange es leben geben wird, wird es auch Egoismus geben, da jedes Lebewesen(sogar Bakterien) nun mal auf seinen Vorteil aus ist.
Ein guter Mensch zu sein bedeutet für mich nicht immer ALLES richtig machen zu müssen und trotzdem dem Allgemeinwohl von Dienst zu sein, gibt da das Buch "Volksfeind" von Ibsen, das zeigt eigentlich das ganze Dilemma auf...
Was die Serie(nicht real) angeht, da benutze ich gerne das Wort Gutmensch und das negativ, weil mir diese ewige Doppelmoral gegen den Strich geht, aber eben ist ja nur eine SerieStubentiger am
Also ich weiß nicht...ich sehe das nicht so negativ wie du...etwas Egoismus ist ja nicht unbedingt als verwerflich anzusehen, aber zwischen etwas Egoismus u richtiger Boshaftigkeit /Verderbtheit liegen doch wohl Welten...und ich habe nicht behauptet, dass man von einem "guten Menschen " erwarten sollte bzw. erwarten kann, dass er alles richtig macht. Es liegt in der Natur des Menschen Fehler zu machen. An gemachten Fehlern kann man wachsen u man kann im besten Fall auch aus Fehlern lernen. Man muss nur die Bereitschaft dazu haben.CaillerBranchli (geb. 2000) am
Da stimme ich dir zu:) Zwischen Egoismus und Boshaftigkeit liegen Welten und trotzdem ist jeder irgendwo egoistisch und sollte nicht mit dem Finger auf andere zeigen... Was du nicht behauptet hast, aber was so in der Serie nun einmal dargestellt wird, wie Melrose das so schön aufgezählt hat...Stubentiger am
Doppelmoral ist mir auch in jeglicher Form zuwider u zwar real wie fiktiv. Leider zieht sich diese Doppelmoral bei awz wie ein roter Faden durch die Sendung u ganz besonders davon betroffen sind Jenny u Simone. Unter anderem ist das auch einer der Gründe, warum mir diese Beiden in ihrer Rolle so gegen den Strich gehen. Und nein, ich empfinde weder Genugtuung noch Freude, wenn sie es den "dummen Langweilern" mal wieder so richtig zeigen...ich mag sie halt einfach nicht...aber das macht nichts, in unserer Community müssen wir nicht alle die gleichen Personen bzw. Charaktere mögen...wir tauschen uns hier friedlich darüber aus, frei nach dem Motto "jedem Tierchen sein Pläsierchen "uuuuunnd mögen uns trotzdem gerne☺
Melrose (geb. 2000) am
Lol, so einfach ist das? Ich frage morgens, "wer spricht eigentlich noch von Simones Entführer?" und abends spricht Simone über ihren Entführer? Klasse! Also, mal sehen *grübel* ... okay, here we go: "wer erinnert sich noch an Maximilians zen-artige Gelassenheit bei den Kendo-Übungen und seine Liebe mit Katja?" *schmelz* - - - Hach, vielleicht kann ich Maximilians Wiederauftritts-Karma damit beeinflussen.CaillerBranchli (geb. 2000) am
Bis auf die Michelle Story war das wieder mal eine Spuhlfolge. kann der Diango Geschichte absolut nichts abgewinnen und der Ex taucht auf -who cares?Melrose (geb. 2000) am
"Diango", wie genial! Stimmt, dieser Geschichte kann ich auch nix abgewinnen, aber so GAR NIX. Und das mit dem Ex, ach, schnarch! Mir war gestern nur zu wenig Deniz und Jenny, da bin ich jetzt verwöhnt.CaillerBranchli (geb. 2000) am
Aber dafür war dieser Blick genial! Die können das einfach! Sie sagen oft mehr als 1000 Worte! Geniales Zusammenspiel!
Michelle ist auch genial in ihrem Spiel<3 Sie tut mir auch sehr leid- ihr Vater ist ein Aas...
Melrose (geb. 2000) am
SPOILER
Ihr wollt mich wohl veralbern, oder was! "Doch eine schicksalhafte Begegnung bringt Maximilian neue Hoffnung: Er trifft auf Vincent."
MEIN Max mit diesem verkommenen Widerling Vincent? Oh mein Gott, bitte nicht.
Und Ingos Krebs ist wieder da. Aha. Das wird wohl eine ebenso unrealistische Heilung wie alles Medizinische bei AWZ von jeglicher Fachkenntnis unbeleckt ist. Denn die lassen Ingo als Hauptcharakter niemals sterben.CaillerBranchli (geb. 2000) am
Denke auch nicht, dass der sterben wird. Max und Vincent finde ich hingegen spannend! Vielleicht darf er auch endlich mal was anderes machen als abgrundtief böse gegen die Steinkamps vorzugehen:)Melrose (geb. 2000) am
Gerade das, befürchte ich, tut er dann. Also, wieder den Bösen geben. Vincent zieht ihn sicher auf die dunkle Seite der Macht :-((CaillerBranchli (geb. 2000) am
Ich weiss nicht... ich habe nicht das Gefühl, dass die beiden auf einer Seite sein werden. Sehe da eher Simone - Vincent Potential. Vielleicht verbündet sich Max ja auch mit Richard- neu und interessant...
Hoffe nur, dass sie ihn am Ende nicht abmurgsen lassen...Melrose (geb. 2000) am
Max und Richard ... interessant ...
zurückweiter
Füge Alles was zählt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alles was zählt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alles was zählt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail