Alfons und Gäste Folge 173: Arnulf Rating, Reiner Kröhnert
Folge 173
Arnulf Rating, Reiner Kröhnert
Folge 173
Arnulf Rating Arnulf Rating wollte eigentlich nur die Zeitungen zum Altpapier bringen. Aber dann bleibt er doch an einer dummen Schlagzeile hängen: Was kommt nach Corona? War da was? Was war da? Über was reden wir? Das Karussell dreht sich. Schnell. Schneller. Zirkus. Immer wieder überraschend wird eine Sensation nach der anderen präsentiert. Berlin ist das Zentrum. Hier spielt die Musik. Es geht immer schneller nach oben. Bravo. Und noch schneller wieder runter. Gruselig. Was ist los? Was ist echt? Wo ist der Trick? Um was geht es? Geld, Ruhm? Ist alles Magie? Oder Macht? Oder einfach nur Show? Geld ist genügend da! Es wird einfach nachgedruckt. Es sind goldene Zwanziger Jahre. Arnulf Rating kennt sich aus: Er lebt in Berlin – und er gehört zur Risikogruppe. In seinem Programm nimmt er uns mit auf den Parforceritt durch die Manege. Mit Tempo und hohem Unterhaltungswert brilliert bei Alfons und Gäste eine der dienstältesten scharfen Zungen des Landes. Sein Anspruch: Unterhaltung mit Haltung. Gerade, wenn es stürmisch wird. Die Menschen oben mit erweitertem Bewusstsein und unten mit nasser Hose aus dem Theater zu
entlassen. [ …] Reiner Kröhnert Was früher noch die Spatzen von den Dächern pfiffen, wird heute in die Cloud getwittert! Polit-Provokationen via Presse waren gestern, der zeitgeist-affine Machtprofi von heute nutzt die Netzwerke und diskreditiert digital, inklusive nachgereichte Dementi! Und keiner twittert feiner und gemeiner als der mächtigste Mentalminimalist der Welt – Schmollschnute Trump! Die Welt zwischen Wille und Wahn ist jedenfalls dank Twitter und Co. transparenter geworden … und genau hier setzt nun der neueste Geniestreich des virtuosen Polit-Parodisten Reiner Kröhnert an – beim satirischen Aderlass der getwitterten Indiskretionen aus den Elite-Zirkeln der Macht … Und es geht dabei um nichts weniger, als um falsche Wahrheiten und um echte Kriegsgefahr in den Zeiten des ungebremsten Neoliberalismus und der ungezügelten Gier. In der präapokalyptischen Getwittercloud kommen zu Wort – die üblichen Verdächtigen aus Reiner Kröhnerts bewährtem Panoptikum der kleineren und der größeren Übel … und natürlich der „Master of Disaster“ himself, better known as the one and only „Twitter-Trump“! (Text: SWR)