Kommentare 251–260 von 435

  • am

    Ich habe mal gehört, dass es einen Film von Alf gibt, der als Fortsetzung der Sitcom gilt weil die letzte Folge ja so offen und ungeklärt endet.

    Leider habe ich diesen Film noch nie gesehen, kann mir vielleicht jemand sagen was darin passiert und wie er ausgeht?

    Danke schon mal!
    LG
    • am

      Weitere Schnitte (!) auf den US-DVDs:

      Mir ist aufgefallen, daß der US-Vorspann im Vergleich zum deutschen (der dem Original ansonsten exakt gleicht) einige Sekunden kürzer ist! Es fehlt die Szene, in der Alf sich aus dem Kühlschrank einen Kuchen herausnehmen will (dabei ist nur sein Arm zu sehen), und Kate ihm dabei auf die Finger klopft und mit dem Kopf schüttelt.

      Weitere Schnitte, die tatsächlich nur einige kurze Sätze (!) betreffen, gibt`s in der Folge "Wenn Schwiegermutter kommt":
      Kates Mutter Dorothy kommt überraschend zu Besuch und verkündet, sie habe einige Geschenke mitgebracht. Willie schreit "Nein!!!", weil er den neugierigen Alf durch die Anreiche linsen sieht. Darauf antwortet Dorothy: "Aber ich bringe doch immer Geschenke mit."
      Willie darauf: "Äh, ich meine, das sollst Du doch nichts mitbringen!"
      In der deutschen Version antwortet Dorothy mit: "Ich habe auch nichts für Dich!"
      Dieser Satz fehlt auf der US-DVD! Stattdessen folgt gleich die "Schal-Übergabe" an Brian.
      Außerdem: Als Kate ihrer Mutter zu erklären versucht, daß die Kinder genügend warme Sachen zum Anziehen hätten ("Mami, die Kinder haben diese "brutalen" kalifornischen Winter bislang bestens überstanden!"), antwortet Dorothy in der deutschen Version: "Kate, wirst Du jetzt ein kleines bißchen sarkastisch?" Darauf Kate: "Ja, ich bin jetzt ein kleines bißchen sarkastisch!" Dorothy: "Also, das steht Dir überhaupt nicht, Kate!"
      Dieser kurze Dialog fehlt auf der US-DVD komplett, stattdessen geht es gleich weiter mit Dorothys Satz: "Also, ich habe nicht vor, mich mit Dir zu streiten."

      Auffallend ist auch, daß die Folge - anders als in der deutschen Fassung - nicht mit Alf beginnt, der mit einer Art Greifarm und haufenweise Essen auf der Wohnzimmer-Couch sitzt, sondern sofort mit der Szene, in der Kate die Tür für ihre Mutter öffnet - ohne, daß man überhaupt vorher kurz die Türklingel gehört hätte!
      Noch kurioser: Der Vorspann der deutschen Fassung ist an einer anderen Stelle angesetzt als in der US-Version:
      In der deutschen Fassung setzt der Vorspann ein, nachdem Kate ihrer Mutter vor Schreck die Tür vor der Nase zugeschlagen hat. Auf der US-DVD dagegen wird der Vorspann erst dann gezeigt, nachdem die aufgeregten Tanners Alf in die Küche schicken, Kate mit den Worten "Komm doch herein, Mami!" die Tür wieder öffnet und Dorothy meint: "Ist es Dir auch wirklich recht?"

      Wer (so wie ich) die einzelnen Folgen so gut kennt, daß sich selbst einzelne Textpassagen und Szenenfolgen genauestens ins Gedächtnis "einbrennen", dem werden diese (zugegeben winzigen) Abweichungen sofort auffallen. Was ich nicht verstehen kann ist, warum sie überhaupt existieren!? In der Regel kürzen nämlich die deutschen Sender (und zwar nicht zu knapp) die Originalfolgen und nicht umgekehrt!?!?!?!?!?!?!?!?
      • (geb. 1989) am

        Nein, nur, dass die VÖ auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.
        • (geb. 1989) am

          Ist denn inzwischen IRGENDETWAS bekannt wegen einer eventuellen DVD-VÖ ??
          • (geb. 1982) am

            Hi mal eine frage nur so. Schaut jemand von euch auch die Serie, die immer nach Alf kommt? Die is auch ganz nett.
            Aber Alf is the best
            • am

              Um die offenen Fragen zu beantworten:

              Die Serie "ALF" war eigentlich auf 5 Staffeln angesetzt. Das Ende der 4. Staffel sollte eigentlich der "Einstieg" in die finale Staffel 5 sein. Doch während der 4. Staffel fielen die Quoten drastisch, so dass man sich für die Einstellung der Serie entschied!
              Der ALF-Film ´96 war dann eine Fortsetzung der Serie aus den 80er!

              Die Doppelfolge "Tonight, tonight" wurde vom ZDF nie synchronisiert und somit auch nicht ausgestrahlt, da man annahm, die deutschen würden diese nicht verstehen. Sie sei nur in Amerika zu verstehen. Es ist auch keine "normale" Folge, eher eine Talkshow mit ALF als moderator!
              • am

                Habe mir vor kurzem die beiden US-Boxen mit Season 1 und 2 zugelegt und bin gerade dabei, mir nach und nach alle Folgen anzusehen.
                Dabei hat es mich doch sehr überrascht, daß die DVDs offensichtlich an manchen Stellen geschnitten (!) sind:

                In der Folge "Oh Tannerbaum" (deutscher Titel "Eine schöne Bescherung") bleiben Alf und Willie auf der Suche nach einem echten Tannenbaum irgendwo im Wald mit ihrem Wagen stecken. Nach einer Weile schläft Willie ein und hat einen merkwürdigen Traum. Dabei fehlen aber die Szenen, in denen Lynn als Rockerbraut abdüst, Brian im Tarnanzug zu einem Militäreinsatz aufbricht und Kate als verführerische "femme fatale" mit ihrem Liebhaber (Nachbar Trevor!) durchbrennt!!!
                Auch in der Folge "Strangers in the Night" (deutscher Titel "Die Nacht, in der die Pizza kam") fehlen die letzten Szenen, in denen Alf aus dem Off kommentiert, was aus Trevor, Raquel ("...lebenslang an der Seite ihres Mannes...") und dem in der Psychatrie gelandeten Einbrecher geworden ist. Interessanterweise unterscheidet sich (zumindest bei dieser Episode) die US- von der deutschen Ausstrahlungs-Reihenfolge: Im deutschen Fernsehen ist "Die Nacht, in der die Pizza kam" stets nach der ersten Folge gesendet worden. Auf der DVD (und damit vermutlich auch in der US-Reihenfolge) liegt sie erst an 4. Stelle.
                • (geb. 1990) am

                  Warum wurde Alf eigentlich nach der 4. Staffel eingestellt? Die Serie war doch bestimmt total erfolgreich, das Format war nach der Staffel bestimmt noch nicht ausgereizt...

                  Bin übrigens auch ganz erschrocken, als ich gerade gelesen habe, dass Alf nicht bei den Tanners bleibt sondern irgendwie festgenommen wird oder so, was soll das eigentlich heißen? Soll seine Verhaftung das Ende der Serie gewesen sein??

                  Warum haben eigentlich zwei Folgen (glaube 56 und 57) in der deutschen Fassung keine Namen und keine Episodenbeschreibung?
                  • (geb. 1980) am

                    In meiner Kindheit gab es immer eine gewisse Rivalität zwischen ALF- und Garfield-Fans (ähnl. wie bei Bat- und Supermanfans). Und dann gab es noch diese Plüschtiere von ALF und Garfield. Das war 87/88 eine regelrechte Hysterie.
                    • (geb. 1972) am

                      Ich schaue auch momentan fast jede Folge und mich erfreut diese Serie immer wieder, auch wenn ich die meisten Folgen mittlerweile auswendig kenne. Am lustigsten finde ich immer Alfs amüsante Vorstellungen von bestimmten Alltagsdingen und seine witzigen Lösungsvorschläge bei Problemen, die die Tanners (meist von ihm veschuldet) haben. Eins ist auf jeden Fall klar: Alf will, wenn er irgendetwas tut, was alle anderen ägert, an sich nichts Böses. Er weiß oft nicht, dass er etwas Unrechtes tut, wenn er beispielsweise Willi Tanners Zahnbürste benutzt oder wenn er Hunger hat und dann den Kühlschrank oft leer futtert. Alf hat eben andere Vorstellungen vom Leben als wir Menschen es haben. Das zeigt sich ja auch bei alfs Essensvorlieben, wenn er beispielsweise Waffeln mit Knoblauch essen will.
                      Ich finde aber, dass diese Serie eine ganz deutliche Botschaft herüberbringt: Nämlich, dass man jemanden, der aus einer für uns völlig fremden Kultur mit anderen Sitten und Gebräuchen stammt, nicht grundsätzlich ablehnen sollte, bloß weil er anders ist. Der Film zeigt, wenn auch auf etwas witzige Weise, dass das Zusammenleben mit anderen aus anderen Kulturen durchaus funktionieren kann, auch wenn es nicht immer einfach ist.
                      Obwohl Alfs Verhalten bei Famlie Tanner oft Irritationen auslöst, mögen ihn doch alle und versuchen, ihn mit allen nur erdenklichen Möglichkeiten vor Schaden und anderen Unannehmlichkeiten zu schützen.

                      zurückweiter

                      Füge ALF kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu ALF und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      ALF auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App