Alexander Hegarth
- geboren am 26.07.1923, gestorben am 14.11.1984
- deutscher Schauspieler
Darsteller in Serien
- Der Alte
- Dr. Mattner
- So lebten sie alle Tage
- Monaco Franze
- Dr. Schönferber
- Vivatgasse 7
- Herr Enke (1 Folge)
- Medienklinik
- Was wären wir ohne uns
- Dr. Schulze-Festberg
- Halbzeit
- Notarztwagen 7
- Herr von Asten (1 Folge)
- Okay S.I.R.
- Thomas Balmer (2 Folgen, 1973–1974)
- Tatort
- Harry May (1 Folge, 1974)
- Telerop 2009 – Es ist noch was zu retten
- Ossip Schwarz (1 Folge)
- Der Bastian
- Professor Klein
- Frühbesprechung
- Dr. Bussmann (1 Folge, 1973)
- Die rote Kapelle
- Pepe
- Oberinspektor Marek
- Terp
- Preußen über alles …
- König Johann
- Maximilian von Mexiko
- Graf von Saligny
- Bitte recht freundlich, es wird geschossen
- Mr. Pembridge
- Graf Yoster gibt sich die Ehre
- Rafaelo (1 Folge, 1968)
- Die fünfte Kolonne
- Dr. Berger
- Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger
- Schuhhändler (2 Folgen)
- Gewagtes Spiel
- Versicherungsbeamter in Nairobi (2 Folgen, 1964–1966)
- Raumpatrouille
- Dr. Heine (2 Folgen, 1966)
Deutscher Sprecher in Serien
Darsteller in Filmen
- Der Wald (D 1979)
- Milanow
- Balthasar im Stau (D 1979)
- Mr. Cooper
- Schwarz und weiß wie Tage und Nächte (D / A 1978)
- Vater Rosenmund
- Der Scheingemahl (D 1974)
- Die Zwillinge vom Immenhof (D 1973)
- Chef von Brigitte Voss
- Steig ein und stirb (D 1973)
- von Criegern
- Jugend einer Studienrätin (D 1972)
- Studientrat Groenewald
- Ardèle oder das Gänseblümchen (A 1970)
- Der Graf, Schwager
- Der Polizeiminister – Joseph Fouché 1759–1820 (D 1970)
- Graf Artois
- Der Diamantenprinz (USA / D 1967)
- Brügger
- Der Röhm-Putsch (D 1967)
- Justizminister Dr. Hans Frank
- Heydrich in Prag (D 1967)
- Sprecher
- Flucht ohne Ausweg (D 1966)
- Ganove Brendl
- Begründung eines Urteils (D 1966)
- Landgerichtsrat Ockrei
- Meine Frau macht Musik (DDR 1958)
- Fabiani
- Der Prozeß wird vertagt (DDR 1958)
- Puntschi