Achtung Mogelpackung Staffel 2, Folge 4: Superfoods: Teurer Trend – aber auch gesund und gut?
Staffel 2, Folge 4
6. Superfoods: Teurer Trend – aber auch gesund und gut?
Staffel 2, Folge 4
Chia, Goji, Moringa – sogenannte Superfoods erobern die Supermarktregale momentan im Sturm. Die exotischen Beeren oder Samen – meist aus Übersee – sind bei den Verbrauchern beliebt. 2016 gaben Verbraucher 42,6 Millionen Euro für die Trend-Lebensmittel aus. Das ist 45 Mal mehr als noch 2014. Schließlich versprechen die Superfoods auch einen erheblichen gesundheitlichen Mehrwert. Aber sind Produkte, die mit ihrem Nutzen für die Gesundheit werben, wirklich gesünder als heimische und herkömmliche Gemüse oder Samenkörner? Mit Lebensmitteltechnologe Stephan Lück nimmt
Yvonne Willicks die meist sehr teuren Superfoods genauer unter die Lupe. Was hält der Experte von dem neuen Ernährungstrend? Und beim gemeinsamen Kochen erfährt Yvonne, welche Superfoods direkt vor der Haustür wachsen. Auf dem Gertrudenhof in Hürth schaut sich Yvonne Willicks die Ernte eines heimischen Superfoods an: Rotkohl ist ein echtes Power-Gemüse. Und was Kohl so alles kann, erfährt sie von Landwirt Peter Zens. Auch Honig sagt man eine heilende Wirkung nach. In der Kölner Domimkerei ist Yvonne Willicks bei der Honigproduktion dabei. (Text: WDR)