Abenteuer Archäologie Staffel 1, Folge 10: Hegra – Auf den Spuren der Nabatäer
Staffel 1, Folge 10
10. Hegra – Auf den Spuren der Nabatäer
Staffel 1, Folge 10 (26 Min.)
Im Norden des Hedschas, dem westlichen Teil der Arabischen Halbinsel, liegt die antike Stadt Hegra, die von Archäologen lange unbeachtet blieb. Dabei haben die Menschen der Antike in dieser Region, die zu den trockensten Gegenden der Welt zählt, beeindruckende Spuren hinterlassen: Rund hundert aus den Felsen gemeißelte Monumentalgräber aus der Zeit vom ersten vorchristlichen bis zum ersten nachchristlichen Jahrhundert zeugen von den Kulturpraktiken der Nabatäer. Über diese Nekropole mitten in
der Wüste war wenig bekannt, bis die UNESCO sie 2008 in ihre Weltkulturerbeliste aufnahm und die saudische Regierung erstmals umfassende Ausgrabungen in Auftrag gab. Ein Team aus französischen und saudi-arabischen Forschern hat die Geschichte der präislamischen Ruinen rekonstruiert. Wann und warum entstand diese Stadt mitten in der Wüste? Welche Bedeutung hatte sie? Und warum wurde sie verlassen? Heute können die Wissenschaftler all diese Fragen beantworten. (Text: arte)