Kommentare 1–6 von 6
User 1110559 am
Ich bin durch Zufall auf die Serie gestoßen und wurde positiv überrascht. Gut gemacht, spannend, mit einigen Wendungen in der Handlung. Gute Schauspieler, und dass sich junge Leute unlogisch verhalten kennt man ja.
Es war die erste Staffel, ob es tatsächlich eine Fortsetzung gibt, weiß ich nicht. Warum läuft so etwas nicht am Sonntag Nachmittag im TV? Und zwar alle Folgen am Stück. Besser als der Schrott der da sonst läuft.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.markox am
Insgesamt bin ich auch begeistert von der Serie. Sehr spannend gemacht. Die Hauptdarstellerin hat mir auch sehr gut gefallen, auch wenn sie am Ende etwas geschwächelt hatte, weil sie scheinbar einfach nicht glaubwürdig traurig heulen kann. Ebenfalls am Ende dachte ich mir so, wie intensiv perfekt doch ihr Gesicht durchgehend geschminkt war. Für einen Menschen dem die Schule scheinbar bis vor kurzem alles bedeutete, die dann anfängt zu schwänzen, zu rebellieren, ab zu hauen, ein zu brechen, zu stehlen, einen Jungen bei sich übernachten lässt und ihre ganze Welt steht Kopf,... und währenddessen immer zu 100% identisch und perfektes Makeup,... naja.
Ja, und dann natürlich wie schon vor mir geschrieben. Sie wird als so intelligent dargestellt und am Ende begibt sie sich so dermaßen leichtfertig und blöde gleich mehrfach in Gefahr. Ok, einmal hätte man ihr wohl durchgehen lassen können. So im Rausche der Wahrheitsfindung, aber "trink aus Pip" war dann doch etwas zu viel. Sicher, irgendwo muss die Spannung her kommen, aber das hätte man vielleicht doch noch etwas eleganter lösen können.ZZvSchnerk am
Die genannten charakterlichen Ungereimtheiten der Hauptfigur fielen mir auch negativ auf, sie dürften aber weniger der Darstellerin als vielmehr der Romanautorin (oder evtl. dem Drehbuch) anzulasten sein. Darüber hinaus hab ich an der Serie nichts auszusetzen, auch nicht an den schauspielerischen Fähigkeiten der noch recht jungen Darstellerin.
addicted4series am
Wieder einmal eine Teenie-Krimiserie zur besten Sendezeit bei ZDFneo zu zeigen - echt mutig!!!
Nur Woche für Woche auf neue Folgen zu warten - NOPE. Das hat früher einmal funktioniert -
Hier muss man alle Folgen an einem Stück sehen, damit die ganze Tragweite aller Nebenhandlungen nicht nur einen Sinn ergibt, sondern auch der nötige Zugzwang entsteht - ABER GUT GEMACHTE SERIE. Seit "Clique" wieder einmal ein Volltreffer auf hohen Niveau für den ZDF.OmalleyTV am
Ich schließe mich in großen Teilen der Kritik von
Tintin20 an. Das ist eine sehr gut gemachte und durchaus spannende Jugend-Krimiserie.Der Hauptcharakter Pip ist an manchen Stellen für mich etwas nervig, weil sie einerseits so erwachsen ist, dass sie Autofahren darf, sich aber andererseits immer wieder so kindlich verhält. Das ist vermutlich der Coming-of-Age-Teil für den mir als älterer Mensch das Verständnis fehlt.
Es ist auch ein wenig unglaubwürdig, dass sich eine so hoch intelligente junge Frau dermaßen leichtfertig und dumm in Gefahr begeben würde. Aber ohne dieses von den Autoren vorgegebene Verhalten wäre die Serie auch weniger spannend und unterhaltsam.
Und zugegeben, es gibt diese dummen Verhaltensweisen ja in fast jedem deutschen Krimi für Erwachsene genauso.
Das Schauspiel der 22-jährigen Emma Myers ist auf jeden Fall sehenswert.Nostalgie am
Also unter einer "hoch intelligente junge Frau" verstehe ich doch etwas anderes.
Tintin20 am
Ich kann die Kritik nicht ganz nachvollziehen, vor allem die Punktevergabe entspricht nicht meinem Eindruck von der sehr gut gemachten Serie. Mich hat sie von Anfang an gefesselt, natürlich ist es kein düstere Thriller, das will es auch gar nicht sein - obwohl ich es für eine Teenie-Serie überraschend ernst und erwachsen finde, dem Thema passend.
Mir haben die Charaktere sehr gut gefallen, vor allem von der Hauptdarstellerin hoffe ich in Zukunft mehr zu sehen. Die Handlung ist fesselnd erzählt mit einigen überraschenden Wendungen und Twist bis in die letzte Minute hinein, was bei der Sichtung von nur zwei Folgen natürlich nicht ersichtlich ist. Hinzu kommt eine gut gemachte Coming-of-age Story, die auch vor ernsten Themen nicht zurückschreckt. Fazit: eine sehr gut gemachte Serie, von der es gerne mehr sein darf (ohne die Buchvorlage zu kennen) 5/5 Punkte
Füge A Good Girl’s Guide to Murder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu A Good Girl’s Guide to Murder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.