30 Minuten Deutschland Folge 163: Einmal Karriere und zurück – Der Preis des Berühmtseins
Folge 163
Einmal Karriere und zurück – Der Preis des Berühmtseins
Folge 163
Künstler in Deutschland – zwischen donnerndem Applaus und drohender Armut. Gestern standen sie noch umschwärmt im Rampenlicht oder auf dem roten Teppich und konnten ruhig und gelassen in die Zukunft schauen – heute kämpfen viele von ihnen ums Überleben. Der Beruf des Künstlers ist nicht nur glamourös, sondern bedeutet harte Arbeit unter ständig steigendem Zeit- und Kostendruck, die Bezeichnung „brotlose Kunst“ ist für viele Kreative traurige Realität. Schauspielerin Anouschka Renzi hat beides erlebt: als Tochter der berühmten Eva Renzi erlebt sie Glamour und Glanz, aber auch die
Schattenseiten: ihre Mutter hat als Star keine Zeit für die Tochter, schiebt sie früh ab ins Internat. Anouschka Renzi hat das Glück, von ihrem Beruf leben zu können, den sie als Berufung empfindet. Aber sie sagt auch: Es ist nicht nur eine Frage des Könnens, sondern hat auch viel mit Glück zu tun. Auch Musikproduzent Marco Delgardo lebt lange auf der Sonnenseite des Lebens. Auf Mallorca hat er Finca und Freundin, auf dem Konto Millionen – heute lebt er im Plattenbau in Neubrandenburg. Sein schlimmster Tag: als er sich im Jobcenter meldet, um Hartz IV zu beantragen. (Text: AZ MEDIA TV)
Deutsche TV-PremiereMo. 24.06.2013RTL
Sendetermine
Mo. 24.06.2013
23:30–00:00
23:30– NEU
Füge 30 Minuten Deutschland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 30 Minuten Deutschland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.