Zur Sache Baden-Württemberg! Folge 19: Folge 19/2018
Folge 19
Folge 19/2018
Folge 19 (45 Min.)
Angst vor kriminellen Flüchtlingen – Muss die Politik härter durchgreifen? Vergewaltigung, Mord, Totschlag. Geht es um schwere Straftaten, sind derzeit vor allem junge Flüchtlinge im Fokus. Denn in Freiburg, Mainz und Kandel waren sie die Täter. Aber sind Zuwanderer tatsächlich krimineller als Deutsche? Mit den Flüchtlingen sind Gewalt und Kriminalität nach Deutschland gekommen, meinen viele Bürger. Und durch die jüngsten Fälle von Mord und Vergewaltigung im Südwesten – verübt von jungen Flüchtlingen – fühlen sie sich in ihren Ängsten bestätigt. Manche fürchten um ihre Kinder, andere gehen nachts nur mit einem flauen Gefühl auf die Straße. Ist das Misstrauen gegenüber Zuwanderern berechtigt? Ja und nein. Denn Studien und Statistiken zur Kriminalität von Zuwanderern kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auffällig werden aber vor allem junge Flüchtlinge ohne Perspektive: keine Aussicht auf Bleiberecht, ohne Arbeit, untergebracht in Sammelunterkünften, oft geprägt von einer traditionellen Machokultur, gezeichnet von Flucht und Krieg. Für Kriminologen Ursachen, die den Weg auf die schiefe Bahn befördern können. Gast im Studio: Dirk Baier, Kriminologe, Hochschule Zürich Wilde Müllkippen breiten sich aus: Eine komplette
Badezimmereinrichtung im Wald, Bauschutt auf Autobahnparkplätzen, Sperrmüllhaufen im Wohngebiet. Illegale Müllkippen sind ein Ärgernis für Anwohner und ein rasant zunehmendes Problem für Kommunen. Stuttgart will nun mit 13 „Müll-Sheriffs“ den Tätern auf die Spur kommen. Raupe Nimmersatt bedroht die Gartenkultur: Klein, grün und mit ungezügeltem Appetit auf ein geliebtes Gartengewächs: den Buchsbaum. Aus Asien eingeschleppt, vernichten Buchsbaumzünsler seit Jahren die hiesigen Zierbaumbestände. Profis und Kleingärtner sind alarmiert. Ist die Gartenkultur in Gefahr? Smartphone-Verbot für Abgeordnete? Im Landtag, dem Hohen Haus der Landespolitik, debattieren Politiker am Rednerpult über brisante Fragen der Gesellschaft. Und die Abgeordneten im Plenum? Daddeln auf ihren Smartphones! Wo bleibt da die Vorbildfunktion der Volksvertreter? Brauchen wir ein Smartphone-Verbot im Landtag? Verrottetes Gemüse, weil Erntehelfer fehlen: Vertrocknete Spargelstangen, die aus dem Boden wachsen. Faule Erdbeeren, die niemand pflückt . Bauern beklagen, dass sie keine Erntehelfer mehr finden. Bisher kamen die oft aus Osteuropa, haben nun aber andere Jobs gefunden. Die Folge: Ernteverluste, die auch die Verbraucher ausbaden – durch steigende Preise und fehlende Erdbeerschälchen im Laden. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereDo. 14.06.2018SWR Fernsehen
Sendetermine
Sa. 16.06.2018
08:15–09:00
08:15–
Do. 14.06.2018
20:15–21:00
20:15– NEU
Füge Zur Sache Baden-Württemberg! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zur Sache Baden-Württemberg! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zur Sache Baden-Württemberg! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.