41 Folgen, Folge 1–21
1. Des is irgendwia logisch
Folge 1 (30 Min.)Peter Steiner und Gerda Steiner als Stanglwirt und Haushaltshilfe Gerda.Bild: ORF/RTLFamilie Stangl betreibt die Wirtsstube „Zum Stanglwirt“. Das ganze Dorf trifft sich bei Peter und Erna, um den neuesten Tratsch auszutauschen. Der Bürgermeister schmiedet große Pläne: Er will eine Tankstelle vor die Wirtschaft bauen lassen. Doch die Rechnung hat er ohne den Stanglwirt gemacht. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.10.1993 RTL 2. Nur koan Streit vermeiden
Folge 2 (25 Min.)Im Wirtshaus wird heftig um Sinn und Unsinn einer Dorftankstelle diskutiert. Peter Steiner (mi).Bild: ORF/RTLMit dem gemütlichen Leben vom Stanglwirt (Peter Steiner) scheint es vorbei zu sein. Seine herrschsüchtige Schwester Leni (Gerda Steiner-Paltzer) quartiert sich auf unbestimmte Zeit bei den Stangls ein und bringt gleich die gesamte Familie durcheinander. Auch die geplante Tankstelle bringt die Gemüter zum Kochen. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.10.1993 RTL 3. de Sach’ mit der Tankstell
Folge 3 (30 Min.)Der Stanglwirt (Peter Steiner) formuliert mit der Hilfe von Lehrer Holdebold (Gilbert von Sohlern) ein Schreiben gegen die geplante Tankstelle. Der Bürgermeister (Manfred Maier) ist sich darüber sichtlich amüsiert.Bild: ORF/RTLPeter Stangl (Peter Steiner) will mit allen Tricks den Bau der Tankstelle verhindern und dazu ist ihm jedes Mittel recht. Sein Sohn Stefan (Egon Biscan) erhält derweil einen Brief: Er und sein Vater sollen nach Kanada. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.10.1993 RTL 4. Nix wia Geheimnisse
Folge 4 (30 Min.)Erna ist irritiert: Opa Stangl macht seine Harley flott.Bild: ORF/RTLGroßer Knatsch im Hause Stangl. Opa Stangl (Peter Steiner) plagt sich immer noch mit dem Einspruch gegen die Tankstelle herum. Währenddessen versucht Stefan (Egon Biscan), ihn zur gemeinsamen Reise nach Kanada zu bewegen. Die beiden Ehefrauen sind von dieser Idee überhaupt nicht begeistert. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.10.1993 RTL 5. I hör allwei – Kanada?
Folge 5 (30 Min.)v. li. n. re.: Postbote Feichtlmoser (Erich Seyfried), Gerdi (Gerda Steiner), Opa (Peter Steiner), der Kaplan (Hansi Kraus) und der Bürgermeister (Manfred Maier).Bild: ORF/RTLDie Familie steht Kopf. Opa (Peter Steiner) und Silvie (Petra Auer) waren mit der Harley die ganze Nacht unterwegs. Unterdessen stellt sich Erna (Erna Wassmer) die Frage: Kann man solch einen Schwerenöter mit seinem Sohn nach Kanada fahren lassen? (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.10.1993 RTL 6. Reg di doch net auf
Folge 6 (25 Min.)Opa Stangl (Peter Steiner) manövriert sich vor Leni (Gerda Steiner-Palter) und Erna (Erna Wassmer) wieder in heikle Situationen.Bild: ORF/RTLStanglwirt-Enkel Steffl (Winfried Frey) bekommt einen Blauen Brief und entfacht damit einen Streit zwischen seinen Eltern. Derweil ist die Sache mit der Kanada-Reise immer noch nicht vom Tisch. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.11.1993 RTL 7. Ein leckes Becken
Folge 7 (30 Min.)Das „weibliche Regiment“ der Familie Stangl ist voll in Aktion. V. li. n. re.: Gerda Steiner-Paltzer, Peter Steiner, Erna Wassmer, Gerda Steiner.Bild: ORF/RTLDie Reise nach Kanada steht bevor. Vater und Sohn können es kaum erwarten, ihren treusorgenden Frauen für eine Weile zu entkommen. Markus (Peter Steiner jun.) und Silvie (Petra Auer) wollen sich verloben. Da taucht plötzlich ein attraktiver Aushilfskellner auf, der sichtlich von Silvie angetan ist. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.11.1993 RTL 8. Endspurt – wohin
Folge 8 (30 Min.)Im Bild: Der Kaplan (Hansi Kraus) hat Grund sich zu freuen, da die Finanzierung des neuen Taufbeckens gesichert ist.Bild: ORF/RTLDer Stanglwirt und sein Sohn reisen ab, die Frauen fühlen sich vernachlässigt. Die Dorfbewohner jedoch freuen sich über die grantlerfreie Zeit. Den zaghaften Versuch des Lehrers, Katja (Manuela Denz) ein wenig näher zu kommen, vereitelt die trampelige Gerdi (Gerda Steiner jun.). (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.11.1993 RTL 9. Zunehmende Komplikationen
Folge 9 (30 Min.)Erich (Erich Seyfried, li.), Katja (Manuela Denz, 2. v. re.) und Opa (Peter Steiner) kümmern sich um Erna (Erna Wassmer). Sie hat sich einen Hexenschuss geholt.Bild: ORF/RTLEin Unglück kommt selten allein: Am Flughafen muss der Stanglwirt (Peter Steiner) die ersehnte Reise nach Kanada abblasen: Sein Pass ist abgelaufen. Wieder Zuhause angelangt, fällt ihm auch noch sein Motorrad auf den Fuß, und er bekommt einen Gips. Damit ist ihm der Spott des gesamten Dorfes sicher. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.11.1993 RTL 10. A Naturgewalt
Folge 10 (30 Min.)Der Pfarrer (Wolfgang Völz, re.) klagt Anton (Frank Schöder) sein Leid.Bild: ORF/RTLErna Stangl (Erna Wassmer) leidet nicht nur an ihrem Hexenschuss, sondern auch daran, dass ihr Mann mal wieder zu intensiv mit der weiblichen Kundschaft flirtet. Der aus der Kur zurückgekehrte Pfarrer hat ganz andere Probleme: Er will die verlorenen Schäfchen seiner Gemeinde wieder in die Kirche locken. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.12.1993 RTL 11. A schöner, glücklicher Tag
Folge 11 (30 Min.)Erna (Erna Wassmer), Leni (Gerda Steiner-Paltzer) und Silvie (Petra Auer) versuchen Opa Stangl (Peter Steiner) zu überreden, seinen guten Anzug anzuziehen.Bild: ORF/RTLAuf der Verlobung von Silvie (Petra Auer) und Markus (Peter Steiner jun.) überschlagen sich die Ereignisse. Auf einmal ist sich Silvie gar nicht mehr so sicher, ob sie sich mit Markus überhaupt verloben soll. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.12.1993 RTL 12. I bin ja so einsam
Folge 12 (30 Min.)Wolfgang Völz, Gerda Steiner-Paltzer, Peter Steiner.Bild: ORF/RTLEs weihnachtet im Hause Stangl. Die Damen des Dorfes machen ihre letzten Einkäufe und sind natürlich brennend an den Neuigkeiten der Stangl’schen Partner-Wechsel interessiert. Opa Stangl ist fürchterlich verschnupft, und keiner hat einen Weihnachtsbaum gekauft. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.12.1993 RTL 13. Wo doch Weihnachten ist
Folge 13 (25 Min.)Opa Stangl (Peter Steiner) und Gerdi (Gerda Steiner) am Weihanchtsbaum der Familie Stangl.Bild: ORF/RTLWeihnachten, das Fest der Liebe! Gerdi (Gerda Steiner jun.) und Erich (Erich Seyfried) sind ein glückliches Paar. Auch Markus (Peter Steiner jun.) und Katja (Manuela Denz) sowie Silvie (Petra Auer) und Toni (Frank Schröder) vertragen sich wieder. Außerdem ist die feurige Halbitalienerin Romana zu Besuch bei den Stangls und verdreht Thomas gehörig den Kopf. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.12.1993 RTL 14. Bloß oamal im Jahr
Folge 14 (30 Min.)Stefan (Egon Biscan) versucht die Damen (v. li. n. re.: Erna Wassmer und Christiane Blumhoff) zu ¸berreden, am letzten Tag des Jahres zu Hause zu bleiben und nicht zum Tanz zu gehen.Bild: ORF/RTLSilvester bei den Stangls: Die Damen bereiten sich zum „Tanz ins neue Jahr“ vor, die Männer wollen lieber einen gemütlichen Stammtischabend verbringen. Um dem Tanzabend zu entgehen, beschließen sie, kollektives Zahnweh vorzutäuschen. Am Ende trifft es den Stanglwirt (Peter Steiner) wirklich. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.12.1993 RTL 15. Da steht doch wer auf’m Schlauch
Folge 15 (25 Min.)Gerdi (Gerda Steiner) hat eine Idee, wie man Tante Leni für längere Zeit los werden kann.Bild: ORF/RTLChaos beim Stanglwirt: Leni (Gerda Steiner-Paltzer) verursacht einen Zimmerbrand im Wirtshaus. Die Feuerwehr ist nicht zu erreichen, also setzt die Haushälterin das Zimmer kurzerhand selber unter Wasser. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.12.1995 Super RTL 16. Des derf doch net wahr sein
Folge 16 (30 Min.)Erna (Erna Wassmer, li.) und Gerdi (Gerda Steiner) haben sich in den Haaren.Bild: ORF/RTLDie Männer haben ihre Begeisterung fürs Fitness-Studio entdeckt. Nicht ganz unschuldig daran ist die weibliche Kundschaft. Doch was sagen ihre Ehefrauen zu dem plötzlichen Sportwahn? (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.03.1994 RTL 17. Über alles wächst mal Gras
Folge 17 (30 Min.)Opa Stangl (Peter Steiner, li.) diskutiert mit Martl (Anton Feichtner) über die Ehe von Christa und Stefan.Bild: ORF/RTLStefan (Egon Biscan), der Sohn des Stanglwirtes, bekommt einen Liebesbrief aus Kanada. Seine Frau Christa (Christiane Blumhoff) erfährt davon und ist gar nicht begeistert. Sie zieht sogar eine Trennung in Betracht. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.03.1994 RTL 18. Auf geht’s heut’ in den Fitness-Club
Folge 18 (25 Min.)Lehrer Holdebold (Gilbert von Sohlern) und Postbote Erich (Erich Seyfried) diskutieren über Sinn und Zweck von Fitness-Clubs.Bild: ORF/RTLDass ihre Männer in den Fitness-Club gehen, passt den Frauen im Dorf gar nicht. Also holen sie zum Gegenschlag aus und gehen selbst hin. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.03.1994 RTL 19. Irrungen und Wirrungen
Folge 19 (25 Min.)Kellner Toni (Frank Schröder) drängt Silvie (Petra Auer) sich endlich für ihn zu entscheiden.Bild: ORF/RTLBei Gerdi (Gerda Steiner) wird eine Blinddarmentzündung festgestellt. Sie kommt ins Krankenhaus. Katja (Manuela Denz) muss ihre kranke Mutter pflegen. So ist Erna (Erna Waßmer) auf einmal die einzige Frau im Haus. Wer soll jetzt den ganzen Haushalt erledigen? (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.04.1994 RTL 20. Zuaständ’ san des
Folge 20 (30 Min.)Erich (Erich Seyfried) besucht seine Gerdi (Gerda Steiner) in der Metzgerei.Bild: ORF/RTLGerda (Gerda Steiner) ist aus dem Krankenhaus zurück. Nun versucht sie, alle Aufmerksamkeit auf sich und ihr Leiden zu lenken. Außerdem können sich die Stangls nicht einigen, welche Türen eingebaut werden sollen. Denn die Sperrholztüren, die Oma (Erna Waßmer) gekauft hat, gefallen Opa Stangl (Peter Steiner) gar nicht. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.04.1994 RTL 21. Eine Maus kommt selten allein
Folge 21 (25 Min.)Gerdi (Gerda Steiner) versucht herauszufinden, was der „Schnüffler“ (Pit Krüger) für das Gewerbeaufsichtsamt notiert.Bild: ORF/RTLDer Inspektor vom Gesundheitsamt ist nicht zufrieden mit den hygienischen Zuständen in der Stangl-Metzgerei. Als dann auch noch eine Maus auftaucht, will er den Laden dichtmachen. Um den Inspektor zu erweichen führen die Stangls ein Schmierentheater durch. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.04.1994 RTL
weiter
Füge Zum Stanglwirt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zum Stanglwirt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.