Neue Streaming-Serien im Überblick
Streaming-Guide öffnen
Kommentare 1–10 von 85
Tintimanti am
Ich suche eine Sendung aus den blauen Bock in dem das luftwaffenkorps Neubiberg aufgetreten ist. Das dürfte in den 60er Jahren gewesen sein. Wer kann da helfen.?
User 102978 am
hallo, ich suche weitere Folgen.
ich habe 15 ungeschnittene.
wer hat ebenfalls einige auf DVD ?
anro1298@gmx.net
gruss tomMediencenter-Testbild am
Bei dem ganzen TV-Kult in den Nachtprogrammen sollten neben den Serien, die es ja fast alle auch als DVDs im Handel gibt, auch endlich mal wieder die Shows berücksichtigt und im Original wiederholt werden statt nur in Zusammenschnitten. Der SWR hat es vorbildlich mit den Montagsmalern gemacht, die von der ersten bis zur letzten Folge komplett und chronologisch in der Montagnacht wiederholt worden sind. Ausgenommen natürlich beschädigte Folgen oder welche mit rechtlichen Problemen. Das sollte doch so mit dem Blauen Bock im hr fernsehen ebenfalls möglich sein, der weit weniger Folgen hatte als die Montagsmaler. Von der ersten Ausgabe in schwarz-weiss mit dem Wirt Otto Höpfner bis zur letzten in Farbe mit Heinz Schenk als Gastgeber könnte man genauso alle Ausgaben schön der Reihe nach und vor allem (soweit rechtlich möglich) UNGEKÜRZT einmal in der Woche im Nachtprogramm zeigen. Die Fans wären dankbar und würden es dort finden und den Rest wird es dort nicht stören! Also, bitte nachts mehr von den nicht im Handel erhältlichen Kult-Shows zeigen statt immer die gleichen alten Serien! DANKE!!!Stefan_G (geb. 1963) am
Per Videoaufzeichnung (HR 3) hatte ich letztens "50 Jahre Blauer Bock" gesehen - und bedaure es zutiefst, daß ich damals (wahrscheinlich!?) k e i n e einzige Folge geschaut hatte. Bei o.g. Sendung war schon zu sehen, was für ein großartiger Entertainer Heinz Schenk halt doch war. Nur damals hatte ich die Vorurteile, daß überwiegend nur deutsche Volks- und Schlagermusik in dieser Sendung präsentiert wurden - und nichts anderes!
Ein bedauerlicher Irrtum, wie ich anhand der Jubiläumssendung feststellen konnte...
Jetzt wünsche ich mir, daß entweder "1festival" - oder der HR die Folgen nochmal allesamt wiederholt. Auch die mit Reno Nonsens...
Also ich ärgere mich fürchterlich - natürlich im Nachhinein, daß ich alle Sendungen wohl versäumt habe...User 1152079 (geb. 2000) am
Hallo
Ich hoffe es kann mir jemand helfen und zwar suche ich eine Sendung zum blauen Bock aus den 70er Jahren
Es handelt sich um eine Sendung die in Wildeck ausgestrahlt wurde
In dieser Sendung gab es einen Ausschnitt in dem ein kleiner Junge mit seinen Eltern auf der Treppe sitzt und Heinz Schenk ist da hingegangen zu den dreien und hat sich kurz unterhalten.
Kann mir jemand sagen welche Sendung das War. ...?
Muß so im Jahre 72-74 gewesen sein.
Wäre toll...wenn einer das weiß und mir weiter helfen kann.
Suche das für meinen Freund der dieses Jahr 50 wird....und der kleine Junge War natürlich er und seine Eltern
....die leider mittlerweile beide verstorben sind.
Weiß sonst nicht...wie ich das sonst finden soll....????
Danke schon mal für jeden noch so kleinen Hinweis oder HilfeGoldenEighties am
Das kann ich nicht bestätigen. Jedenfalls die Karnevals-Sendungen 1982 und 1983 vom Blauen Bock, die immerhin pro Show 120 Minuten dauerte, konnte ich ohne Probleme beim HR-Archiv-Service bestellen. Die Bild und Tonqualität ist überraschend gut.GoldenEighties am
Hallo Delfina, schreib einfach mal den HR-Archiv-Service an und gib als Kernpunkt die Stadt Wildeck an und lass dir auflisten welche Shows aus dieser Stadt kamen. zwischen 1972 und 1974 dürften es nicht so viele sein, vielleicht 1 bis 3 Sendungen.GoldenEighties am
Das kann ich nicht bestätigen
David (geb. 1990) am
Ich finde auch, der HR sollte wieder mehr Kultsendungen wiederholen.
Es ist ja schlimm genug, dass der HR davon keine Sendemitschnitte anfertigen darf,
sondern nur einen allgemeinen Zusammenschnitt vieler Sendungen auf DVD im Handel anbietet,
was man natürlich nicht mit kompletten einzelnen Folgen vergleichbar ist.
Ich vermisse besonders Wiederholungen der nationalen Vorentscheide für den „Grand Prix Eurovision de la Chanson“ oder Beatsendungen wie „Beat-Beat-Beat“ oder „Bettys Beat-Box-Haus„ usw...
Ich könnte jetzt eine lange Liste anhängen von Sendungen des HR, die wahrscheinlich nie (wenn sie überhaupt noch existieren) oder viel zu selten wiederholt werden.
Vieles was gesendet wird, wird pauschal von Einschaltquoten abhängig sein, wenn die Sendungen z.B. nur im Nachtprogramm wiederholt werden, schaltet wahrscheinlich so gut wie kaum jemand ein, die Quote wird dementsprechend gering und die Konsequenzen folgen. Erschwerend kommt hinzu, dass sich der Mainstream mehr auf „The Voice of Germany“ oder „DSDS“ konzentriert und Zuschauer wie wir haben dann das Nachsehen...Bernd Lehmann (geb. 1951) am
Hallo Gemeinde! ich glaube mich entsinnen zu können, daß Udo Lindenberg mit seiner damaligen Band im Blauen Bock aufgetreten ist, und zwar Ende der 60er/Anfang der 70er. Welcher Spezialist kann dazu Angaben machen? Danke im voraus!Peter (geb. 1974) am
Ganz meine Meinung! Gekürzte Ausgaben mit nur 50 Prozent der Sendungen werden unserem unvergessenen Heinz einfach absolut nicht gerecht und ihm nach seinem Tode auch nicht würdig. Der Termin am Samstag Nachmittag ist so perfekt gewählt wie er es schon damals bei den Erstsendungen war. Hier sollte sich der HR aus gegebenem Anlass ruhig trauen noch einmal die kompletten Sendungen in voller Länge (soweit sie noch sendefähig im Archiv vorhanden sind) chronoligisch zu wiederholen und dafür "Kein schöner Land" kurzerhand auf einen anderen Sendeplatz verschieben. Diese Reihe könnte man ja z.B. Sonntag Nachmittag ebenfalls nochmal sortiert von Anfang an zeigen! Wenn man zum Vergleich mal sieht, dass andere öffentlich-rechtliche Sender, wie der SWR und das ZDF das mit ihren Kultreihen, wie Montagsmaler, Hitparade, disco, Starparade usw., schon seit längerem erfolgreich machen, wird es nun aber wirklich mal Zeit für den HR entsprechend nachzuziehen. KULT IST KULT!!!Bembel (geb. 1969) am
Nach dem Tod von Heinz Schenk muss man einfach
sagen, dass es eine schöne Zeit mit ihm im Fernsehen war.
Er gehörte zu unserer Kindheit halt dazu.
Vor allem in der Sendung "Zum blauen Bock". Diese Sendung schaue ich heute noch sehr gerne. Besonders die Karnevalssendungen.
Mit Lia Wöhr und Reno Nonsens Samstags Nachmittags in den 70er und 80er Jahren, einfach toll.
Hoffentlich wiederholt der HR momentan weiter die alten Sendungen, obwohl es hier schade ist, das diese auf 45 Minuten herunter gekürzt wurden.
"Zum blauen Bock beim Äppelwein, da gibt's ein Wiedersehen
Rainer F. (geb. 1954) am
Kurz nach der Ausstrahlung von Raumpatrouille Orion im Herbst 1966 trat die gesamte Orionbesatzung im Blauen Bock auf, in ihren Originalkostümen. Zudem auch der Komponist Peter Thomas mitsamt seiner "Soundmaschine", die er auch vorführte. Weiß einer, wann das genau war? Eigentlich kommt nur das Jahr 1967 in Frage.
weiter
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zum blauen Bock online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail