Zu Tisch … Folge 142: auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt – Nürnberg im Winter
Folge 142
auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt – Nürnberg im Winter
Folge 142 (30 Min.)
Lisa und Peter Lößel betreiben einen der begehrtesten Stände auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt. Seit Generationen verkauft die Familie eine fränkische Spezialität: die Nürnberger Rostbratwürstchen. Peter Lößel ist der einzige Marktbeschicker, der sie in seiner kleinen Wurstküche noch selbst herstellt. Die Tradition der Nürnberger Würstchen reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Mageres Schweinefleisch, Salz, Pfeffer, Kümmel und reichlich Majoran gehören in die „Original Nürnberger Rostbratwurst“. 2003 wurde sie als kulinarische Spezialität von der Europäischen Union geschützt. Peter Lößels Mutter, Elli, kocht und backt
Lebkuchen. Auch die feinen Elisenlebkuchen sind eine Nürnberger Spezialität. Sie werden ohne Mehl zubereitet. In den Teig kommen Nüsse oder Mandeln und verschiedene Gewürze. Marnie und Jürgen Drexler sind gute Freunde der Lößels. Ein Besuch an ihrem Bratwurststand gehört für sie bei jedem Bummel über den Christkindlesmarkt dazu. Außerdem sind ihre drei Töchter große Fans von Lößels Würstchen. In diesem Jahr laden Marnie und Jürgen die Freunde zum Essen ein. Als Vorspeise hat sich Marnie eine Überraschung ausgedacht, für die sie rohe Bratwürste braucht. Sie probiert gerne Neues aus – diesmal hat sie sich von der japanischen Küche inspirieren lassen: Bratwurstsushi. (Text: arte)