Im Herzen Frankreichs, westlich des Zentralmassivs, liegt das Limousin. Grün und wasserreich ist diese Region, die sanften Hügel sind mit dichten Kastanienwäldern bedeckt. Auf den Weiden grast das Limousin-Rind. Das Kalb, das ausschließlich mit Milch ernährt wird, ist wegen seines zarten und weißen Fleischs berühmt. Für die ausgesuchte Spezialität werden in Paris Spitzenpreise bezahlt. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der Familie Mathieu. Die Mathieus haben sich auf die Zucht von Milchkälbern spezialisiert. Vor etwa zehn Jahren haben die Schwestern Elisa und Doriane den Hof ihres Vaters übernommen. Joseph, Dorianes Mann, kommt aus Guadeloupe. Bis er zu Doriane ins Limousin zog, hatte er mit
Viehzucht nichts zu tun. Jetzt bestimmt die Arbeit mit den Tieren ihr gemeinsames Leben. Wird Joseph im Dorf akzeptiert? Da er ein Händchen für die Kälber hat, gewinnt er den Respekt der ganzen Gegend. Diese Erfahrung verbindet ihn mit den Großeltern, die den Biohof vor rund 40 Jahren aufgebaut haben und lange um die Anerkennung der übrigen Bauern kämpfen mussten. Wie auf jedem Bauernhof wird hier gemeinsam gelebt, gekocht und gegessen. Ob Kalb, Kastanien, Kirschen, Honig oder Ananas: Eingang in die Küche dieser Familie finden die unterschiedlichsten Zutaten, selbst produziert oder importiert, denn es wird mit regionaler Tradition und karibischer Inspiration gekocht. (Text: arte)