Schon im Teenageralter offenbarte sich das komödiantische Talent von Hape Kerkeling. „Hans-Peter, mach’ doch noch einmal die dicke Nachbarin“, hieß es auf Familienfesten. „Das war immer ein Ereignis,“ erinnert sich Hape Kerkeling an sein erstes Publikum. Mit „Hannilein“, dem tückischen Kleinkind in „Kerkelings Kinderstunde“, begann dann die steile TV-Karriere des Komikers und Entertainers. Ein Höhepunkt auf der Erfolgsleiter sicherlich die Sendung „Total Normal“. Hier konnte Hape Kerkeling seine ganzen parodistischen Fähigkeiten
ausspielen. Die freundlich-dreisten öffentlichen Auftritte, z. B. als „Königin Beatrix“, machten Schlagzeilen, das TV-Format wurde mit Preisen überhäuft. Drei Kino-Filme und zahlreiche weitere Fernsehsendungen folgten, zuletzt die erfolgreiche Sat1-Show „Darüber lacht die Welt“. Momentan ist Hape Kerkeling zum ersten Mal seit acht Jahren wieder auf einer ausgedehnten Tournee. „Ich habe lange kein Bedürfnis gehabt, nachdem ich mir damals eine Überdosis angetan hatte und irgendwann in Lübeck auf der Bühne stand und ‚Hallo Kiel‘ gesagt habe.“ (Text: WDR)