Folge 425

  • Weinen werden wir später – Junge Ukrainer und der Krieg

    Folge 425
    Der Krieg durch die Augen junger Ukrainerinnen und Ukrainer – von ihnen selbst erzählt. Ein sehr persönlicher Blick auf das erste Jahr einer neuen Kriegsgeneration mitten in Europa. Die „ZDFzoom“-Doku zeigt eine Perspektive voller Verzweiflung, aber auch Optimismus und Tatendrang im Angesicht der unbeschreiblichen Gewalt. Voller Trauer über das Verlorengegangene, über den Tod von Freundinnen und Freunden – aber auch voll aufrechter Hoffnung. Anton Atamanchuk war gerade erst Grundschullehrer geworden, als die ersten russischen Raketen auf Kiew fielen.
    Der täglichen Sorge um seine Schülerinnen und Schüler begegnet er mit Kreativität. Mit Rappen gegen die Angst bringt er den Kindern spielerisch bei, was bei einem Luftalarm zu tun ist. Uliana Dzhurliak war frisch verliebt, „das Jahr davor war das schönste in meinem Leben“. Doch ihr Freund starb im Sommer als Soldat. Maria Mesentseva ist eine junge Parlamentarierin. Kaum im Amt, war eine ihrer ersten Handlungen, für das Kriegsrecht zu
    stimmen.
    Im europäischen Parlament sorgte sie für einen Moment des Schweigens, als sie den Raketenalarm in Kiew per Handy über Lautsprecher abspielte. Valeria Shashenok verbrachte zwei Wochen im Bunker und führte Videotagebuch. Über TikTok ging ihr eigenwilliger Humor viral. Jetzt träumt sie davon, Journalistin zu werden. Lesya Drozdova ist Friseurin. Sie beschreibt den Moment, als sie allen Kundinnen und Kunden absagen musste und wie sie, seitdem die Kunden wieder kommen, versucht, ohne Strom zu föhnen und ohne Wasser Haare zu waschen.
    Dmytro Kyrpa organisiert Aufräum-Raves in von Russland zerstörten Gebieten. Wenn er und seine Freunde schon aufräumen müssen, wollen sie wenigstens Spaß dabei haben. Es sind ihre Erinnerungen, zum Teil auch ihre Bilder, mit objektiven Rückblicken auf die Ereignisse. Es sind Geschichten, die von Angst und Verzweiflung erzählen, aber auch von Momenten des Durchhaltens, sogar des Glücks – und von dem unbändigen Wunsch, zu überleben, weiterzuleben und die Ukraine „am Laufen zu halten“. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.01.2023 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Di. 17.01.2023 ZDFmediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 23.02.2023
09:30–10:00
09:30–
Mi. 25.01.2023
21:45–22:15
21:45–
Mi. 18.01.2023
22:45–23:15
22:45–
NEU
Füge ZDFzoom kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ZDFzoom und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ZDFzoom online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App