Folge 225

  • Der schiefe Plan von PISA – Schüler im Teststress

    Folge 225
    Schüler im Teststress: Sie schreiben Klassenarbeiten, „VERA-, PISA-, TIMSS- und IGLU“-Tests. Mit den Ergebnissen der Vergleichsstudien sollen Bildungssysteme verbessert werden. Experten kritisieren: Durch ständige Vergleiche werden Schulen technokratisiert, die Rückschlüsse auf die Bildungspolitik seien fatal. Die Folge: Immer mehr Schüler erleben den Burnout. „ZDFzoom“ fragt: Ist Deutschlands Schulsystem zu test- und PISA-gläubig? In Hamburg versuchen junge Schüler, wieder Fuß zu fassen, im Leben und in der Schule. In einer Klinik werden sie behandelt, der Schulstress hat sie „aufgefressen“.
    Erschöpfungssyndrom, Burnout, so die Diagnose. „Ich wollte doch ein gutes Abi machen. Ich habe gelernt, gelernt, gelernt. Aber irgendwann konnte ich nicht mehr“, beschreibt eine Schülerin ihren Zusammenbruch. Burnout durch Schule: Die Zahl gestresster und verzweifelter Kinder werde immer größer, warnen Experten. Mittlerweile klagt in Deutschland nahezu jeder dritte Schüler über zu großen Schulstress. Warum ist das so? „ZDFzoom“ begibt sich auf Spurensuche und
    erfährt: Seit dem PISA-Schock von 2001 hat sich unser Schulsystem stark verändert.
    Bundesweit wurde die Schulzeit reduziert, das sogenannte G8 eingeführt. Dazu kamen neue Vergleichsarbeiten wie VERA, IGLU oder TIMSS. Die müssen noch zusätzlich zu Klassenarbeiten, Hausaufgaben-Tests und mündlichen Prüfungen geschrieben werden. Politiker und Institute wollen damit messen, wie gut Schulen wirklich sind und bessere Noten bei PISA erreichen. Der ständige Blick auf Vergleichstests, Rankings und Wettbewerb aber führe zu einer starken Technokratisierung und wissenschaftlichen Vermessung von Bildung, beklagen Kritiker.
    Statt um individuelle Stärken und Schwächen von Schülern gehe es um Output und Effizienz und gute Noten auf dem Papier. „Seit PISA wird alles dem Gedanken untergeordnet, dass ein Schulsystem wettbewerbsfähig sein muss, und zwar ähnlich wie ein Wirtschaftssystem“, kritisieren Pädagogen. Was steckt dahinter, wer profitiert von einem solchen Schulsystem? „ZDFzoom“ blickt hinter die Kulissen und deckt auf, dass es dabei nicht nur um die Bildung und das Wohl der Kinder geht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 14.06.2017ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Di 27.06.2017
03:55–04:25
03:55–
Mi 14.06.2017
22:45–23:15
22:45–
NEU
Füge ZDFzoom kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu ZDFzoom und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ZDFzoom online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…